Stammtisch Zelda Stammtisch

Musst dir ja nur die originalen Artworks anschauen. Auch ein Ocarina hatte auch diesen grundlegenden Manga Stil. Twilight Princess war zwar im Ton in der Tat etwas realistischer und düsterer, vom Design her aber ebenfalls grundlegend noch im Manga bzw Fantasy-Comic Artstil gehalten.

66_3DS_Zelda-Ocarina-of-Time-3D_Artwork_66.jpg
bzw.
61MjX6H6MYL._UF894,1000_QL80_.jpg
 
Zeichnungen sind doch was ganz Anderes? Die Spiele waren nicht in dieser Knuddeloptik mit Cel-Shading und verwaschenen Texturen… Einfach was, was etwas mehr Immersion schafft… Und ja, mit dem TP-Stil oder OoT (damals top realistisch…) wäre ich sehr zufrieden…
 
Ich finde auch, dass das schon deutlich was anderes ist und während die Artworks aus Zelda II eher an D&D-Monster-esqu Artworks erinnern, ist man hier doch deutlich näher an einem "Japano-inspirierten-Style". Was ok ist, aber man kann nicht, sagen, dass Zelda under der Stil aus Zelda II eine interessante Combi wäre.
 
3 Dinge:

1.) DieserSchreibstil ist so heavy 90er 😂… Aventurien, Legion… Wann war das, vor MM?

2.) Ich bin gespannt, womit uns Nintendo nächstes Jahr zum 40. enttäuscht…

3.) Das Zeitreise-Konzept ist einfach prinzipiell unfassbar genial und vielschichtig… Warum das nichtmal wieder aufgegriffen wird bzw. auch von anderen Entwicklern in anderen Spielen, werde ich nie verstehen…
 
Wobei man sagen muss -nachdem mich das ja natürlich wieder angefixt hat- der komplette OoT-Soundtrack ist einfach genauso unfassbar perfekt wie das ganze Game… Wer den nicht geil findet ist nicht nur kein Gamer, der hat auch keine Ahnung von Musik! 😉
 
Du willst einen midi-Soundtrack mit einem orchestralen vergleichen? Warum geh ich eigtl. noch darauf ein…?

Oot hat auch nur Midi Sound :kruemel:

Dazu ist die Komposition deutlich schwächer. Erst in BotW hat Zelda im Bereich Sound wieder zu alter Stärke zurück gefunden und den bisher stärksten Ableger nicht nur in diesem Bereich abgeliefert.
 
Wobei man sagen muss -nachdem mich das ja natürlich wieder angefixt hat- der komplette OoT-Soundtrack ist einfach genauso unfassbar perfekt wie das ganze Game… Wer den nicht geil findet ist nicht nur kein Gamer, der hat auch keine Ahnung von Musik! 😉
Ganz deiner Meinung.
Oot sollte das Mekka der gaming Welt werden :banderas:
Wie ich das Spiel abgöttisch liebe und das nach all den Jahren :puppy: :love:

Alleine schon den Software Müll Namens Twilight Princess mit dem Heiligen Oot in einem Satz zu erwähnen ist ein Sakrileg und sollte verboten werden
 
Alleine schon den Software Müll Namens Twilight Princess mit dem Heiligen Oot in einem Satz zu erwähnen ist ein Sakrileg und sollte verboten werden

Und das obwohl TP im Grunde genau das gleiche Spiel wie OoT nur in größer, schöner und besser ist? Wie passt das denn zusammen? Nostalgie nehme ich an und/ oder OoT war ganz offensichtlich dein erstes Zelda oder wohlmöglich sogar den erstes Videospiel überhaupt?
 
Und das obwohl TP im Grunde genau das gleiche Spiel wie OoT nur in größer, schöner und besser ist? Wie passt das denn zusammen? Nostalgie nehme ich an und/ oder OoT war ganz offensichtlich dein erstes Zelda oder wohlmöglich sogar den erstes Videospiel überhaupt?
Nein mit Sicherheit nicht.
Der Kommentar ist der beste Beweis das du null Ahnung hast von dem was du da redest.

Nein habe zuvor A linkt to the past und links awakening gezockt.
Hab Oot sogar nach Majora's mask gespielt (MM aber nicht durchgespielt weil es einem Freund gehört hat)
 
Und das obwohl TP im Grunde genau das gleiche Spiel wie OoT nur in größer, schöner und besser ist? Wie passt das denn zusammen? Nostalgie nehme ich an und/ oder OoT war ganz offensichtlich dein erstes Zelda oder wohlmöglich sogar den erstes Videospiel überhaupt?

Nichts an TP ist schöner, geschweige denn besser. Eigentlich stimmt aus deiner Aufzählung nur größer und wenn du darauf Wert legst, dürftest du dein heißgeliebtes ALttP ja auch nicht mehr anrühren :D
 
Zurück
Top Bottom