Stammtisch Zelda Stammtisch

Aaaaach das gehört dazu^^
War ja auch schon immer so. Wenn einer sagt: "Wind Waker ist mein aller liebstes Zelda auf der Welt" und der andere sagt: "Du spinnst doch. Wie das schon aussieht! Ocarina of Time ist das beste Zelda von allen. Das ist Fakt. Siehe Gamerankings" und ein weiterer: "Heutige Zeldateile sind alle Schrott. Leere Welten, Keine Entscheidungfreiheiten, viel zu einfach"

Ist doch egal. Aber wenn sich Timeline-Spezialisten davon gestört fühlen, wenn andere die Existenz einer Timeline nicht akzeptieren bzw. anders herum... Warum soll man das nicht trennen? Das sind zwei Religionen oder Kreationisten vs. Atheisten. Die einen sehen eine Timeline, doch keiner kann weder ihre Existenz, noch das Gegenteil beweisen.
 
Also wie wärs dann mit mit einem Zelda Timeline Stammtisch? So müssen die Mods später einfach nur das Timeline rausstreichen, wenn die ganzen Nörgler kommen, weil im Stammtisch nichts mehr los ist. :awesome:

Wer will ihn eröffnen? Ohne große Einleitung. Einfach nur als kleiner Anstoß.
 
Als HiPhish sich jedes mal viele Seiten lang beschwert hat, dass die neuen Zeldateile keine Entscheidungsfreiheit mehr haben (obwohl dies die alten Teile auch nicht hatten), hat sich auch darüber keiner Aufgeregt. :nix:
 
Als HiPhish sich jedes mal viele Seiten lang beschwert hat, dass die neuen Zeldateile keine Entscheidungsfreiheit mehr haben (obwohl dies die alten Teile auch nicht hatten)
Doch hatten sie.
Ich kann in ALTTP z.B. erst den Waldtempel machen und danach erst den Wassertempel oder eben andersrum :P
 
In PH konnte ich auch zuerst zu den Goronen oder zu den Anoukin gehen, trotzdem wird PH aber dadurch kein besseres Zeldaspiel :nix:

Eine Entscheidungs definiert sich in einem Videospiel aber dadurch, dass die Konsequenzen in der Story oder der jeweiligen Situation zu spüren sind. Dies hatte Zelda aber noch nie.
 
Zuletzt bearbeitet:
HAHA LOL! JA Genau! "Gehen Sie bitte raus zum Nichtrauchen"

Oh man... Selten so gelacht...
Wenn sich jemand als Nichtraucher in den Raucherbereich setzt und sich dann beschwert, dass er zugequalmt wird, dann zeige ich ihm den Vogel. Man trennt die Bereiche, um die Nichtraucher vor den Rauchern in "Sicherheit" zu bringen, nicht umgekehrt. Oder glaubst du, es stört irgendeinen Raucher, sich ein paar Quadratmeter mit Nichtrauchern zu teilen (sofern diese nicht zur oben erwähnten besonders hysterischen Sorte gehören)?
 
Eine Entscheidung muss vor allem eines sein: interessant

Es muss also einen Unterschied machen, was ich tue, entweder sofort oder irgendwann später. In jedem Zelda hat man, in gewissem Maße, Entscheidungsfreiheiten. Aber diese Entscheidungen sind nicht immer interessant. In Wind Waker (nur mal als Beispiel) sind die Kämpfe so einfach, dass es einfach keinen Unterschied macht, wie viele herzen ich habe und wie stark meine Ausrüstung ist, oder was ich benutze. Am Ende ist die effektivste Strategie einfach mit dem Schwert zu spammen, bis alle Gegner umgekippt sind. Das ist nicht interessant, weil meine Entscheidung keine wahre Konsequenz hat. Es ist einfach nur stompfes Button Mashing.

In Zelda 1 oder Zelda 2 sind die Kämpfe sehr schwer, jede Sekunde zählt, und jede Waffe ändert die Vorgehensweise. Zelda ist das einzige Zelda, in dem Bomben auch als Waffen zu gebrauchen sind, und nicht bloß um markierte Wände wegzusprengen. Wo wir von Bomben reden, Bomben kann man nutzen um Geheimnisse zu finden, aber dann hat man weniger Munition für den Kampf. Eine Entscheidung, die augenblicklich eine Konsequenz hat.
Schon in aLttP oder LA waren Bomben als Waffen nutzlos und die End- und Zwischengegner mussten mit den vorgegeben Waffen besiegt werden, trotzdem sind diese Spiele hardcore verglichen mit dem heute.

Entscheiden zu können, welchen Triforcesplitter ich zuerst aufgable ist nicht interessant, weil es keinen Unterschied ausmacht. Entscheiden welchen Dungeon man zuerst macht, macht einen unterschied. Selbst in aLttP kann man in einem Dungeon nur denneuen Gegenstand finden, den Dungeon verlassen und auf der Oberwelt nach Upgrades oder dem nächsten Dungeon suchen (die zumindest bei den ersten drei Dungeons, dann muss man das Master Schwert holen, bevor es weiter geht). Leider ist aLttP so einfach, dass diese Entscheidung nicht so interessant ist wie in Zelda 1.
 
Wenn sich jemand als Nichtraucher in den Raucherbereich setzt und sich dann beschwert, dass er zugequalmt wird, dann zeige ich ihm den Vogel. Man trennt die Bereiche, um die Nichtraucher vor den Rauchern in "Sicherheit" zu bringen, nicht umgekehrt. Oder glaubst du, es stört irgendeinen Raucher, sich ein paar Quadratmeter mit Nichtrauchern zu teilen (sofern diese nicht zur oben erwähnten besonders hysterischen Sorte gehören)?

Ein Nichtraucher will sich eher vor dem Qualm und nicht vor dem Raucher schützen O.o
 
Hab ja keine Ahnung, ob ichs schon gesagt habe aber:

Zelda 1 ist nur schwer, weil Nintendo einfach mal dafür gesorgt hat, dass man weder diagonal laufen noch schlagen kann.
Also eine Gameplaymechanik die von Anfang an im Arsch ist. Sowas würde ich heute nichtmal mehr ansehen...
 
Selbst wenn man diagonal laufen könnte, wäre es nicht viel einfacher, diese Wizzrobes und die Ritter sind wirklich übel.

Trotzdem hat dieser Mangel das Spiel interessanter gemacht. Heute müsste man zwar die Steuerung verbessern, dafür aber auch die Gegner gefährlicher machen, dann wäre die Herausfprderung imme rnoch da, aber sie wäre fairer.
 
Bis jetzt war der Zelda Stammtisch aber auch noch nicht offiziell als Raucherbereich deklariert worden, in dem Nicht-Timeline-Anhängern der Vogel gezeigt wurde sobald sie sich gestört fühlten. Und da sich scheinbar beide Gruppen voneinander gestört fühlen, ist der Raucher-Nichtraucher vergleich damit also eh hinfällig (wenn wie Du sagst es immer nur die Nichtraucher sind, die sich gestört fühlen). Also ist es auch unmöglich zu sagen, wer hier welche Gruppe repräsentiert^^
 
Trotzdem hat dieser Mangel das Spiel interessanter gemacht.
Bullshit! Es hat dafür gesorgt den Spieler abzuf#cken^^
Kann bis heute nicht begreifen, wie Nintendo sowas unausgereiftes veröffentlichen konnte.
Sogar auf dem GameBoy ging das besser...
 
Bis jetzt war der Zelda Stammtisch aber auch noch nicht offiziell als Raucherbereich deklariert worden, in dem Nicht-Timeline-Anhängern der Vogel gezeigt wurde sobald sie sich gestört fühlten. Und da sich scheinbar beide Gruppen voneinander gestört fühlen, ist der Raucher-Nichtraucher vergleich damit also eh hinfällig (wenn wie Du sagst es immer nur die Nichtraucher sind, die sich gestört fühlen). Also ist es auch unmöglich zu sagen, wer hier welche Gruppe repräsentiert^^
Versteh ich es recht? Du sagst, dass wir, die sich die letzten 300 Seiten aktiv zeigten, uns daran gestört haben, dass hier gelegentlich auch ein paar AMVs etc. gepostet wurden? Das möchte ich aber nun sehen. Wo haben wir Leute verscheucht, weil sie andere Themen einwerfen wollten?

Allerdings fühlt man sich natürlich gestört, wenn der Gesprächsfluss unterbrochen wird, weil eine Person aktiv versucht, das besprochene Thema zu vermiesen?

Mal ehrlich, warum beginnt hier nicht jemand ein Gespräch mit neuem Thema? Warum wird zuerst gesagt, dass man nicht an die Timeline glaubt und es sowieso quatsch ist? Wenn man dann auch noch ein anderes Thema findet (Welches Zelda ist euer Liebstes, obwohl dafür ein extra Thema existiert), muss man hier erneut Beiträge lesen, die sich damit befassen, warum man nicht über die Timeline sprechen sollte. Das klingt alles zu paradox als dass es wahr sein könnte. Also ja zur Timeline oder nein zur Timeline, irgendwie wird das doch von jedem vorzugsweise beschrieben.

Ist ein Thema langweilig, dann wird es kurz besprochen und danach übergangen. Über die Timeline kann man einfach sehr lange sprechen. Dürfte klar sein, wieso hier so viel los ist und wie es hier aussähe, wenn man hier nicht über Timelines sprechen dürfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@HiPhish

Deine Entscheidungfreiheit ergiebt sich aber aus dem Umstand, das damals die Steuerung (Ritter und ander Monster) als auch das Bewegungsmuster der Gegner recht einfach war.(Bomben)

In alttp z.B. haben Gegner Link bei Sichtkontakt gleich angegriffen, auch seitlich. Das einzige das mir einfällt das dem nahekommt sind die Ropes(die Schlangen) in Zelda 1 und die kriechen nur schnell schnurrstacks gerade aus.

Und die Ritter waren nur gefährlich, weil man sie nur von hinten verwundbar waren, hinzu kam ihre Anzahl und das jede Berührung viel Energie abzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt war der Zelda Stammtisch aber auch noch nicht offiziell als Raucherbereich deklariert worden, in dem Nicht-Timeline-Anhängern der Vogel gezeigt wurde sobald sie sich gestört fühlten. Und da sich scheinbar beide Gruppen voneinander gestört fühlen, ist der Raucher-Nichtraucher vergleich damit also eh hinfällig (wenn wie Du sagst es immer nur die Nichtraucher sind, die sich gestört fühlen). Also ist es auch unmöglich zu sagen, wer hier welche Gruppe repräsentiert^^
Ich fühl mich durch die Nicht-Timeliner und ihre Diskussionen nicht gestört. Das Einzige, was gelegentlich nervt, ist, wenn man von denen den Mund verboten bekommt. Ich meine, wenn ihr über was anderes diskutiert, polter ich ja auch nicht in den Thread rein und sage, ihr sollt euch mit euren nicht-Timeline-bezogenen Gesprächen aus dem Topic verziehen xD
 
Hmm... na gut...

Dann bleibt's halt so wie's ist. Ändert nichts an der Tatsache: Solange nicht von offizieller Seite bestätigt wird, dass es eine alle Zelda-Titel umfassende Timeline gibt, sind das allesamt Spekulationen. Und wer hier Spekulationen meint als Fakt hinstellen zu müssen dem kann imo durchaus mal der Mund verboten werden.
Ich selbst streite die Existenz einer Timeline nicht ab. Demnach erwarte ich, dass selbsternannte Timeline-Spezialisten auch nicht länger die Nichtexistenz einer Timeline abstreiten.

Versteh ich es recht? Du sagst, dass wir, die sich die letzten 300 Seiten aktiv zeigten, uns daran gestört haben, dass hier gelegentlich auch ein paar AMVs etc. gepostet wurden? Das möchte ich aber nun sehen. Wo haben wir Leute verscheucht, weil sie andere Themen einwerfen wollten?

Nein, sorry. Du verstehst nicht recht. Das hab ich so nicht gemeint. Peter hat zu HiPhish gesagt: "Such Dir ein Nichtraucherlokal" Daraus hab ich geschlossen, dass sich die "Raucher" ebenso von den "Nichtrauchern" gestört fühlen. Sonst würde er ihn ja wohl kaum hier raus haben wollen. Und das fand ich einfach falsch. Du kannst nicht zu jemandem sagen "Geh raus zum Nichtrauchen"^^

Hatte an der Stelle überhaupt nix mit dem Thread zu tun.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
@HiPhish

Deine Entscheidungfreiheit ergiebt sich aber aus dem Umstand, das damals die Steuerung (Ritter und ander Monster) als auch das Bewegungsmuster der Gegner recht einfach war.(Bomben)

In alttp z.B. haben Gegner Link bei Sichtkontakt gleich angegriffen, auch seitlich. Das einzige das mir einfällt das dem nahekommt sind die Ropes(die Schlangen) in Zelda 1 und die kriechen nur schnell schnurrstacks gerade aus.

Und die Ritter waren nur gefährlich, weil man sie nur von hinten verwundbar waren, hinzu kam ihre Anzahl und das jede Berührung viel Energie abzug.
Öhm, ja, und wo ist das Problem? Wenn das Spiel schwerer ist, dann hat das immer einen Grund, und den kann man immer aufschreiben :nix:
 
Zurück
Top Bottom