Deine Rock Band hätte keine untergeben Angestellten, die unter ihnen leiden würden. Was du beschreibst ist als wenn Nintendo jetzt 2D Boy (Wolrd of Goo) kaufen würde. 2D Boy ist ein zwei-Mann Team, und das würden sie vermutlich auch bleiben.
Aber auch deine Rock Band könnte nicht mehr machen, was sie wollen. Sie wurden unter Vertrag genommen, der Major unterstützt sie finanziell, daher sind sie auch, vertraglich, dazu verpflichtet, das zu spielen, was er will. Absolute Freiheit gibt es nur, wenn du dein eigener Chef bist.
Was haben Verkaufszahlen mit der Qualität zu tun? :-?
Wenn es sich besser vrkauft, dann muss es mehr Kunden gefallen haben, oder? Man muss die Zahlen relativ sehen nicht absolut, man kann also nichtsage Mario sei besser als Zelda. Aber man kann die Zahlen innerhalb einer Serie sehr gut vergleichen. Und der Abstieg der neuen Teile wirkt umso schwerer, weil der globale Markt verglichen mit damals weiter gewachsen ist.
Und soweit ich weiß waren die VKZ von TP sehr gut, also
TP ist ja auch Ocarina of Time 1.5
Es ist ein Unterschied zwischen seine Meinung zu vertreten und immer wieder Spiele bzw. Spieledesigner schlechtzureden. Und irgendwie macht das Hiphish hier die ganze Zeit. Ob es jetzt um Other M geht, 3D Marios, oder Aonuma ist egal. Er ist total intollerant gegenüber den anderen Usern und ihren Meinungen und kommt wie ein Diktator rüber. Siehe auch seine Meinung über einen Spielentwickler: Ein Entwickler ist ein Künstler, da gibt es nichts dran zu rütteln. Er ist kein Privatfahrer, den ich für einen Service bezahle sondern ein Künstler, der einem Publikum sein Produkt zur Verfügung stellt. Ob es mir gefällt oder nicht, dass ist egal! Er verwirklicht seine Vorstellungen und nicht die von Hiphish, denn keiner wird gezwungen es zu kaufen. Und dabei spielt es auch überhaupt keine Rolle, ob der Entwickler jetzt an einem 2 Mann Hobbyprojekt arbeitet, oder ob seine Vision von EA, Nintendo, Sony finanziert wird.
Erstens ist ein Videospielentwickjler kein Künstler, zweitens zeigen doch die VKZ was das Publikum von seiner Arbeit hält. MeinGeschmack deckt sich mit der Masse in dieser Angelegenheit, ihr seid diejenigen, die ihre Meinung als Fakt darstellen und durchbringen wollen, nicht ich.
Da muss ich dir bis zu einem gewissen Grad widersprechen. Ein privater Entwickler bzw. ein Hobbyprojekt kann viel eher seine Visionen verwirklichen als ein Entwickler, der für einen großen Publisher arbeitet. Projekte wie z.B. Aquaria würden von der Industrie nur dann gefördert werden, wenn sie a) Mitspracherecht hätten (Gerade US-Publisher sind hier radikal) und b) das Risiko mit der Projektfinanzierung so kalkulieren, dass bei dem Projekt noch was rausspringt.
Genau, und da kann man ihnen auch keinen Vorwurf machen. Die großen Firmen sind für die Jobs unzähliger Mitarbeiter verantwortlich, für ein sauberes image in der Öffentlichkeit und müssen auch noch dafür sorgen, dass die Investoren zufrieden sind.
Wenn da einer au der Reihe tanzt und das tut, worauf er gerade Lust hat obwohl es der Firma nicht förderlich ist (wir reden hier schließlich von Zelda, nicht irgendeinem Tingle Spinn-Off), dann ist das einfach komplett verantwortungslos.
Wenn ich alleine ein Spiel, in dem man ein furzender Müllahufen in einer Käsefabrik, die von Werwolfclowns geleitet wird, machen wollte, wäre alle Verantwortung bei mir und ich würde alle Konsequenzen tragen. Aber wenn ich ein Team hätte, das mir vertraut, udn das auf meinen Erfolg angewiesen ist, wäre es absolut verantwortungslos, das durchzuziehen.
So ein Unsinn.
Wieso sollen die (Möchtegern)Künstler in kleinen Studios sitzen? Die machen verdammt nochmal was sie wollen und pfeifen auf Profit. Und wenn Nintendo sie tatsächlich einstellt und machen lässt was immer sie wollen, wissend, dass das den Verkaufszahlen nicht notwendigerweise gut tut - dann hat Nintendo offensichtlich wenig Geldsorgen. Ist doch geilo.
Wir reden hier nicht von irgendwelchen Experimenten, sondern der zweitgrößten Reihe. Ich sage schon lange, dass Aonuma irgendetwas Eigenes bkommen sollte, dann kann er ja seine verrückten Ideen durchziehen, anstatt Zelda damit vollzustopfen.
Das ist doch in den N-Foren ganz normal.
Hat man ja schon bei Metroid Other M gesehen, was bis aufs Blut verteidigt wurde. Ich hab daraus die Konsequenzen gezogen und schreib hier kaum noch was, obwohl die Wii meine einzige Konsole ist
Hier werden nur zwei Seiten gesehen: Das Spiel lieben oder hassen. Und weil ich die Spiele nicht liebe muss ich offensichtlich ein tollwütiger Hater sein, der seinen Lebensinhalt daraus bezieht, unbekannten Leuten im Internet ihr Spielzeug schlechtzureden, damit ihre Herzen ebenso dunkel und hasserfüllt werden, wie meins.