Keine Frage, das ist die Stärke von MM, darauf konzentrierte sich MM ja auch, und in dieser Hinsicht schlägt es auch TP. TP orientiert sich dagegen mehr am klassischen Zelda-Spielaufbau, experimentiert aber auch und beschreitet neue Pfade in der Inszenierung. Die Regie wird für Zelda-Verhältnisse auf eine neue Ebene gehievt.
TP konzentriert sich eben mehr auf den Actionteil und das Leveldesign. Das Gameplay ist das beste innerhalb der Serie, keine Frage. Alles fühlt sich super geschmeidig an, dieser Link ist einfach nicht zum Quatschen, sondern zum Kämpfen designt. Dennoch ist der Sidequest-Anteil sehr mager bei TP ausgefallen, das kann man sicher kritisieren. Aber man darf eben nicht dabei vergessen, die vielen Stärken hervorzuheben, und die überwiegen nun einmal beim Gesamteindruck so dermaßen, dass ein durchweg positives Fazit mir einzig plausibel erscheint.
Die Vorlieben sind bei jedem Individuell!
TP hat viele Dinge richtig gemacht! Aber IMO ist der Oberwelt-Aspekt ein zu Grosser, als dass man ihn so vernachlässigen kann!
Bei MM hat man immer etliches zu tun gehabt, ehe man ein Dungeon betreten hat! Dann kam der Dungeon und danach konnte man sich wieder auf neue Aufgaben in der Oberwelt freuen! Es hat einfach spass gemacht, mit jedem entdeckten Gebiet viele neue Aufgaben zu bekommen, die abseits des roten Fadens liegen!
Die Schwäche an MM ist natürlich die geringe Anzahl an Dungeons! Aber trotzdem fühlt sich für mich das Spiel viel kompletter an!
TP hat bei vielen Dingen einfach Potenzial verspielt! Jetzt mal abgesehen von der Oberwelt, gab es in den Dungeons auch nichts ausser die üblichen Sachen zu entdecken! Karte, Schlüssel usw. sind ja klar! Aber sowas wie die kleinen Feen (wie in MM) wäre echt gut gewesen! Mich hat es einfach genervt überall Rubine zu finden, die ich nach einiger Zeit nicht mehr ausgeben konnte und nur für die Rubinverschwender-Rüstung, die den unbesiegbar-Link noch unbesiegbarer macht, zu verschwenden!
Rubine hatten in MM (und vorallem in TWW) mehr Sinn gemacht!
Was mich auch genervt hat in TP ist, dass die Story nach dem 3 Dungeon ihren Höhepunkt hatte! Da kam die Sequenz mit den 4 Links und alles danach war verschenktes Potenzial! Mich störten einige Dinge! Einerseits wurde auf Dramatisch gemacht (Kakariko-Szene) aber andererseits wirkte alles so Harmlos! Die Welt ist später garnicht auf den Kristall um das Hyrule-Schloss eingegangen! Das wirkte bedrohlich, aber keiner in Hyrule (von den 2% die mit dir reden) erwähnte da was... Das nahm einiges an Atmosphäre...
Die Schattenwelt... Was hätten sie alles daraus machen können...
Ich denke gerne an die Schattenwelt von aLttP (wo die Gegner einem bis zu 3 Herzen abgezogen haben) zurück! Oder an die Schattenwelt von MP2, die sehr bedrohlich und Energie raubend daherkommt! Oder auch an die Schattenwelt von Soul Reaver...
Aber die Schattenwelt von Zelda TP ist echt traurig, zumal sie nach Dungeon 3 passè ist..
Du hast schon Recht, der TP-Link ist ein Kampflink! Ich fand diverse Waffen wie den Morgenstern einfach nur genial! Es machte Bock, sich durch die Ebenen (waren es 150???) in der Wüste zu kämpfen! Oder generell die Kämpfe! Die Dungeons waren auch sehr, sehr geil!
Aber wie gesagt, nach einem Dungeon brauche ich erstmal etwas Abwechslung, welche ich in den 5 Minuten zum nächsten Dungeon nicht bekomme! Somit ist etwas das "Gleichgewicht" gestört!
Das ist auch einer der Gründe, wieso ich OoA/OoS so mag...