@Junkman:
Um was wollen wir wetten, dass du min. eine Sache vergisst, wenn du jetzt nen ALTTP Speedrun machen würdest? ;-)

Das, was ich dir nicht so 100% abkaufe ist: Alle Herzteile, Flaschen und Co. in 2,5 Stunden...
Nach 35-40 Mal durchspielen hat man so seine Route! Und die Herzteile, Flaschen usw. kann man prima in sie Einbinden! Längere Märsche kann man durch Strudel, Flöte, Pegasusstiefel leicht überwinden! In 3,5h würde ich heute locker wieder alles finden

!
Und hey, das mit den 2,5h ist wirklich kein grossen Problem, das müsstest du als Zelda-Nerd doch selber wissen

! Da braucht man halt etwas Routine, die ich damals allemal gehabt hatte! Damals haben ich und ein Kumpel ständig Zeiten verglichen, deshalb bin ich mir auch sicher, dass manche Runs unter 2,5h waren!
Warum sollte man es nicht glauben?
Mein Speedrun is doch der beste Beweis, dass es schnell geht.
Natürlich ist Zelda ALTTP nen gigantisch großes Spiel... ;-)
Nur wenn man weiß, wo man hinmuss und schon alles auswendig kennt, dann kann man das gaaanz flott durchspielen. Speedruns gehen bei den alten 2D Games meist auch erheblich besser, als z.B. bei Zelda TP wos so viele Zwischensequenzen und son Zeugs gibt...
Junkman wenn du irgendeine Möglichkeit hast nen Speedrun zu machen und den wasweisich wo zu uppen: MACHS!
Es ist tatsächlich alles Grösser geworden, im 3D-Zeitalter! Deshalb kommen mir so 2D-Games wirklich extrem kleiner vor!
Ausserdem hat sich seit meiner NES-/SNES-Zeit einiges geändert! Hab kürzlich SMB3 und SMW auf der VC durchgezockt und hatte komischerweise bei Stellen, wo ich mich früher schwer getan habe (z.B. das Tor mit Cape-Mario unterfliegen, damit man das geheime Tor findet) überhaupt keine probleme mehr! Das wirkt heute echt Kinderleicht!
Daran merke ich, dass 3D-Spiele wirklich auch spielerisch um einiges Komplexer sind...
Ich werde mal sehen! Sobald ich aLttP auf der VC habe, wie ich das aufnehmen und hier einstellen kann...