Stammtisch Zelda Stammtisch

mal eine frage zu zelda (n64): lässt es sich gut steuern mit dem classic controller oder eher nicht?

Eigentlich ganz gut, aber lange nicht so gut, wie mit dem N64-Pad! Vorallem wegen der linken Stickposition! Aber auch, weil die C-Tasten durch den Rechten Stick ersetzt worden ist!

Hatte nur beim Zielspiel etwas Schwierigkeiten (der linke Stick :x) ...
 
Eigentlich ganz gut, aber lange nicht so gut, wie mit dem N64-Pad! Vorallem wegen der linken Stickposition! Aber auch, weil die C-Tasten durch den Rechten Stick ersetzt worden ist!

Hatte nur beim Zielspiel etwas Schwierigkeiten (der linke Stick :x) ...

und wie schauts mit dem gamcube controller aus. oder kann der genauso viel.
 
Puh, hab' nun den Vormittag mit ALttP verbracht und bin jetzt immerhin im Besitz von vier Kristallen. Und das verbesserte Schwert habe ich auch schon. :-)

Den fünften Tempel nehme ich dann wohl ab Dienstag in Angriff.
 
und wie schauts mit dem gamcube controller aus. oder kann der genauso viel.

Wenn du einen Cube-Controller hast, zockst du am besten mit dem! Die Stick-Position ist schon besser...

@PeterGerri:
Seinerzeit hab ich aLttP an einem Vormittag 3 Mal komplett durchgezockt :sorry: :P

Ich lade mir es auch noch für die VC.... Brauch halt nur Punkte :( ...
 
Wie ich in diesem Thread -->klick<-- herausgefunden habe, habt ihr dad Thema "Timeline" schon paarmal diskutiert. Da es mich aber auch richtig interessieren würde, wie das ganze eurer meineung nach abgelaufen sein könnte, wollte ich fragen ob mir jemand wie ne Geschichteg geben könnte, wo das erzählt wird. Habe in der Retrospective von GT schon mal was gesehen aber wäre praktisch auf deutsch...

greez
 
Wie ich in diesem Thread -->klick<-- herausgefunden habe, habt ihr dad Thema "Timeline" schon paarmal diskutiert. Da es mich aber auch richtig interessieren würde, wie das ganze eurer meineung nach abgelaufen sein könnte, wollte ich fragen ob mir jemand wie ne Geschichteg geben könnte, wo das erzählt wird. Habe in der Retrospective von GT schon mal was gesehen aber wäre praktisch auf deutsch...

greez
Hier, habs mir zwar nicht durchgelesen aber stimme mit dem Fazit am Ende überein und ist alles auf Deutsch, wenn auch viel Text. ;)

http://www.zeldaeurope.de/specials/timeline.php
 
So ich hab mir jetzt die ganze Geschichte zu Gemüte geführt. Schon recht komplex das ganze. Und mir scheint jetzt wirklich so dass sich die Spiele gegenseitig zu viel widerprechen als dass es eine richtige Theorie geben kann habe ich das richtig verstanden so? Oder wenn jemand noch ne bessere Theorie hat als die bei Zeldaeurope wäre ich natürlich sehr interessiert...
Ich persönlich hoffe es kommt mal ein Spiel raus welches das ganze Gewirr auslöschen kann und dann später mit etwas neuem begonnen werden kann. Ich meine Ganon wurde jetzt irgendwie doch mal genug neu wiederbelebt...

greez
 
So ich hab mir jetzt die ganze Geschichte zu Gemüte geführt. Schon recht komplex das ganze. Und mir scheint jetzt wirklich so dass sich die Spiele gegenseitig zu viel widerprechen als dass es eine richtige Theorie geben kann habe ich das richtig verstanden so? Oder wenn jemand noch ne bessere Theorie hat als die bei Zeldaeurope wäre ich natürlich sehr interessiert...
Ich persönlich hoffe es kommt mal ein Spiel raus welches das ganze Gewirr auslöschen kann und dann später mit etwas neuem begonnen werden kann. Ich meine Ganon wurde jetzt irgendwie doch mal genug neu wiederbelebt...

greez
Hier sind mal alle gängigen Theorien von www.zeldawiki.org, das Grundwissen hast du ja jetzt bei zeldaeurope erhalten, muss man nur noch zusammenfügen, also hätte man folgende:


Zelda universe timeline
"Child" Line: OoT/MM - TP
"Adult" Line: OoT - TWW/PH - LoZ/AoL - OoS/OoA - TMC - FS/FSA - ALttP/LA


New Adult Story Line
"Child" Line: (TMC) - OoT/MM - TP - (TMC) - FS/FSA - ALttP/LA - (OoS/OoA) - LoZ/AoL - (OoS/OoA)
"Adult" Line: (TMC) - OoT - TWW/PH


New Child Story Line
"Child" Line: (TMC) - OoT/MM - TP
"Adult" Line: (TMC) - OoT - TWW/PH - (TMC) - FS/FSA - ALttP/LA - (OoS/OoA) - LoZ/AoL - (OoS/OoA)


New 3D Story Line
"Child" Line: OoT/MM - TP
"Adult" Line: OoT - TWW/PH
"2D" Line: TMC - FS/FSA - ALttP/LA - (OoS/OoA) - LoZ/AoL - (OoS/OoA)


Mutltiple Continuities
"First develpoment" OOT - ALttP/LA - (OoS/OoA) - LoZ/AoL - (OoS/OoA)
"Second Development" OOT - TWW/PH
"Third Development" OOT/MM - TP


Und ne Timeline gibts, wurde ja auch offiziell bestätigt, auch das sie gesplittet ist durch Ocarina of Time, nur weiß man halt nicht die korrekte Reihenfolge, das größte Mysterium in der Videospielbranche. ;-)
 
@Smoker:

Es gibt nicht nur eine Timeline. Offiziell sind es mehrere Timelines.

Zu den Timelines:

#1: Kann nicht stimmen, da FSA vor OoT spielt, da erst zu dieser Zeit Ganondorf die Macht ergreifen möchte und MC das erste Zeldaabenteuer ist.

#2: siehe #1

#3 FSA nimmt Bezug auf TP und OoT. Kann also nicht stimmen.

#4 siehe #3.


Spielt FSA und ihr werdet es verstehen.

EDIT:
@Mitch, guck dir mein Blog an, ich habe die Timeline(s) wie sie offiziell sind und wie es logisch wäre, aufgeschrieben.
 
@PeterGerri:
Seinerzeit hab ich aLttP an einem Vormittag 3 Mal komplett durchgezockt :sorry: :P
Ich weiß nicht, wie lange bei dir ein Vormittag ist (bei mir 4 bis 5 Stunden, von etwa 8 bis 12), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint sein soll. Wie soll man das Spiel in der Zeitspanne drei Mal komplett durchspielen (außer evtl. mit Glitches)? Dafür bewegt sich Link nicht mal schnell genug.

Kurzer Lagebericht: wider Erwarten konnte ich schon früher zocken und kämpfe mich grade durch den Schildkrötenfelsen. Was für ein Arschloch-Dungeon.
 
Hier mal meine Timeline Theorie, die keiner Aussage der Entwickler widerspricht.

In FSA verwandelt sich Ganondorf aber in Ganon. Allerdings wird seine Verwandlung in Ganon in OoT thematisiert. Es kann nicht vor OoT sein.
Ich glaube ja, dass es nicht nur zwei Timelines gibt.

Alle Tatsachen:

OoT -> MM -> TP
OoT -> TWW -> PH
OoT ------> LoZ -> AoL -> ALttP
TMC -> FS -> FSA (vor anderen Spielen)

Damit komm ich auf den folgenden "Zeitenbaum":

Irgendein Ereignis vor TMC und OoT erschafft zwei Zeitlinien:

  • "Held der Menschen" und Erhalt des Four Sword sowie des Goldenen Lichtes
    • The Minish Cap
      • Four Swords
        • Four Swords Adventures

  • Erschaffung des Master-Schwertes
    • Ocarina of Time
      • Majora's Mask
        • Twilight Princess
      • The Wind Waker
        • Phantom Hourglass
          • The Legend of Zelda
            • Adventure of Link
              • A Link to the Past
                • Oracle Series

Link's Awakening kann an vielen Stellen sein: nach MM, vor TWW oder nach OoA/S.

Der Deku-Baum in TWW hat ja das Anliegen, Hyrule vom Meeresgrund zu heben. Nach vielen Jahrhunderten sollte das gelingen. An der Karte von AoL ist zu erkennen, dass das Hyrule noch etwas überflutet ist.
Daher TWW -> LoZ.
Außerdem erkennt man auf dieser Karte Holodrum und Labrynna. Daher AoL --> OS.
Nach ALttP ist das Triforce beisammen. In den Oracle-Teilen schickt das gesamte Triforce Link nach Holodrum und Labrynna. Also ALttP->OS
 
Ich gehe nun, um Ganon in seiner Festung aufzuspüren. Der Kampf des Jahrhunderts steht unmittelbar bevor, drückt mir die Daumen.



link_vs_ganon.jpg
 
Ich weiß nicht, wie lange bei dir ein Vormittag ist (bei mir 4 bis 5 Stunden, von etwa 8 bis 12), aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ernst gemeint sein soll. Wie soll man das Spiel in der Zeitspanne drei Mal komplett durchspielen (außer evtl. mit Glitches)? Dafür bewegt sich Link nicht mal schnell genug.

Kurzer Lagebericht: wider Erwarten konnte ich schon früher zocken und kämpfe mich grade durch den Schildkrötenfelsen. Was für ein Arschloch-Dungeon.

So gross ist das Spiel nicht, wenn man alles auswendig weiss! Man hat viele Fortbewegungsmöglichkeiten (nicht nur die Pegasus-Stiefel, will nicht spoilern)!
Hab vielleicht etwas übertrieben, aber in 7-8 Stunden hab ich das bestimmt 3 Mal durchgezockt...

Ich werde das natürlich gleich prüfen, sobald ich mir aLttP für die VC runtergeladen habe xD ....
 
Da musst dich irren... Einmal an einem Nachmittag is moeglich schneller is aber unwahrscheinlich.
 
So gross ist das Spiel nicht, wenn man alles auswendig weiss! Man hat viele Fortbewegungsmöglichkeiten (nicht nur die Pegasus-Stiefel, will nicht spoilern)!
Hab vielleicht etwas übertrieben, aber in 7-8 Stunden hab ich das bestimmt 3 Mal durchgezockt...

Ich werde das natürlich gleich prüfen, sobald ich mir aLttP für die VC runtergeladen habe xD ....
Ich habe mal ein bisschen rumgerechnet. Wenn du das Spiel mit seinen 11 Dungeons (3 Amulette + 7 Kristalle + Ganons Schloss) drei Mal in acht Stunden durchspielen willst, dann darfst du pro Dungeon nur rund 14,55 Minuten brauchen. Aber auch nur dann, wenn du gar keine Zeit darauf verwendest, irgendwas anderes als die Dungeons im Spiel zu machen - nicht einmal, dich zwischen ihnen hin und her zu bewegen.


In dem Sinne: sorry, aber das ist mehr als übertrieben. :-D Ich halte es für wahrscheinlicher, dass deine Schätzung so gering ausfällt, weil man beim Zocken von dem Game manchmal einfach komplett die Zeit vergisst. :wink2:
 
Ich bin der absolute Zelda ALTTP Nerd und schaffe das Spiel in ca. 140 Minuten:
Klick mich!

Ich bezweifle, dass Junkman das schneller schafft.^^ :P
 
@Ungläubige:
Es gab Zeiten, da habe ich das jeden Tag 2-3 Mal durchgezockt! Ich weiss, welchen Weg ich in diesem Spiel gehen muss, dass ich die Zeit optimal ausnutze! Ich schaffe den 100%-Run nicht in 2h, wie der Psycho bei Speeddemos, aber locker unter 2,5h! Ist ja kein Problem! Selbst heute >15 Jahre später hab ich die Karten noch im Kopf!

@PeterGerri:
Bei meinem ersten Zock damals hätte ich auch niemals geglaubt, dass man das Spiel so schnell durchzocken kann! Deshalb mach ich dir keinen Vorwurf xD ....
Fakt ist, dass man sich bei jedem Run steigert! Wenn ich das Spiel 3 Mal an einem Tag durchgezockt hatte, war meine letzte Zeit immer am Besten (ist ja normal) ...

@aganim:
Nicht nur du bist ein Zelda aLttP-Nerd! Ich habe aLttP in den letzten 10 Jahren vielleicht einmal durchgezockt, aber selbst heute würde ich jede Wette eingehen, dass ich beim nächsten Run meine unter 3,5h schaffe...

Letztendlich ist es mir pillepalle, ob ihr es mir glaubt! Wenn ihr mein ich hätte es nötig euch anzulügen, dann ist es euer Bier! Fakt ist, dass Zelda aLttP kein so gigantisch grosses Spiel ist, wie mancheiner das glaubt....
 
@Junkman:
Um was wollen wir wetten, dass du min. eine Sache vergisst, wenn du jetzt nen ALTTP Speedrun machen würdest? ;-) :P
Das, was ich dir nicht so 100% abkaufe ist: Alle Herzteile, Flaschen und Co. in 2,5 Stunden... xD

Letztendlich ist es mir pillepalle, ob ihr es mir glaubt! Wenn ihr mein ich hätte es nötig euch anzulügen, dann ist es euer Bier! Fakt ist, dass Zelda aLttP kein so gigantisch grosses Spiel ist, wie mancheiner das glaubt....

Warum sollte man es nicht glauben?
Mein Speedrun is doch der beste Beweis, dass es schnell geht.
Natürlich ist Zelda ALTTP nen gigantisch großes Spiel... ;-)
Nur wenn man weiß, wo man hinmuss und schon alles auswendig kennt, dann kann man das gaaanz flott durchspielen. Speedruns gehen bei den alten 2D Games meist auch erheblich besser, als z.B. bei Zelda TP wos so viele Zwischensequenzen und son Zeugs gibt...

Junkman wenn du irgendeine Möglichkeit hast nen Speedrun zu machen und den wasweisich wo zu uppen: MACHS!
 
@Junkman:
Um was wollen wir wetten, dass du min. eine Sache vergisst, wenn du jetzt nen ALTTP Speedrun machen würdest? ;-) :P
Das, was ich dir nicht so 100% abkaufe ist: Alle Herzteile, Flaschen und Co. in 2,5 Stunden... xD
Nach 35-40 Mal durchspielen hat man so seine Route! Und die Herzteile, Flaschen usw. kann man prima in sie Einbinden! Längere Märsche kann man durch Strudel, Flöte, Pegasusstiefel leicht überwinden! In 3,5h würde ich heute locker wieder alles finden :-P!
Und hey, das mit den 2,5h ist wirklich kein grossen Problem, das müsstest du als Zelda-Nerd doch selber wissen xD! Da braucht man halt etwas Routine, die ich damals allemal gehabt hatte! Damals haben ich und ein Kumpel ständig Zeiten verglichen, deshalb bin ich mir auch sicher, dass manche Runs unter 2,5h waren!

Warum sollte man es nicht glauben?
Mein Speedrun is doch der beste Beweis, dass es schnell geht.
Natürlich ist Zelda ALTTP nen gigantisch großes Spiel... ;-)
Nur wenn man weiß, wo man hinmuss und schon alles auswendig kennt, dann kann man das gaaanz flott durchspielen. Speedruns gehen bei den alten 2D Games meist auch erheblich besser, als z.B. bei Zelda TP wos so viele Zwischensequenzen und son Zeugs gibt...

Junkman wenn du irgendeine Möglichkeit hast nen Speedrun zu machen und den wasweisich wo zu uppen: MACHS!
Es ist tatsächlich alles Grösser geworden, im 3D-Zeitalter! Deshalb kommen mir so 2D-Games wirklich extrem kleiner vor!
Ausserdem hat sich seit meiner NES-/SNES-Zeit einiges geändert! Hab kürzlich SMB3 und SMW auf der VC durchgezockt und hatte komischerweise bei Stellen, wo ich mich früher schwer getan habe (z.B. das Tor mit Cape-Mario unterfliegen, damit man das geheime Tor findet) überhaupt keine probleme mehr! Das wirkt heute echt Kinderleicht!
Daran merke ich, dass 3D-Spiele wirklich auch spielerisch um einiges Komplexer sind...

Ich werde mal sehen! Sobald ich aLttP auf der VC habe, wie ich das aufnehmen und hier einstellen kann...
 
Zurück
Top Bottom