Stammtisch Zelda Stammtisch

wird's... wird es...

Naja gut, vielleicht hat Köln auch einfach die bessere Infrastruktur für Messen?

Klär mich mal einer auf, btw... bezahlen Städte eigentlich dafür, dass bestimmte Events zu ihnen kommen? Konzerte, Auftritte usw.?

keine Ahnung wie das in anderen Städten ist, aber in Köln ist die Philharmonie z.B. quasi direkt neben dem Hauptbahnhof.
Oder es wäre in der Köln Arena/Lanxess Arena, direkt vor der ist auch ein großer Bahnhof (der ist auch der Bahnhof für die Köln Messe, entsprechend groß ist der halt auch mit 2 Straßenbahnlinien, einem Busbahnhof und eben ICE und Regionalbahnen).

Neben natürlich mehreren Parkhäusern, die extra für die Kölnarena da stehen (die Philharmonie hat auch ein eigenes Parkhaus).

@Topic:
Oh Gott, bitte in Köln, das wäre so geil :D
Man könnte es ja nächstes Jahr kurz vor oder während der Gamescom machen... genug Interessenten wären dann ja vor Ort.

Ich nehm aber auch Bonn, Düsseldorf, Koblenz, Mainz, Frankfurt oder so, Köln wäre aber am geilsten. :)
 
wird's... wird es...

Naja gut, vielleicht hat Köln auch einfach die bessere Infrastruktur für Messen?

Klär mich mal einer auf, btw... bezahlen Städte eigentlich dafür, dass bestimmte Events zu ihnen kommen? Konzerte, Auftritte usw.?

Ich meinte, sie spricht so als ob es ein Konzert in D geben würde, obwohl wir gerade nur nachdenken wo es sein könnte wenn es eins gäbe.

Edit: Achso, hab die News noch garnicht gelesen xD
 
Ich meinte, sie spricht so als ob es ein Konzert in D geben würde, obwohl wir gerade nur nachdenken wo es sein könnte wenn es eins gäbe.

Edit: Achso, hab die News noch garnicht gelesen xD
Wahrscheinlich mienst du AnGer mit "sie" und nicht mich, aber für's Protokoll: Ich bin männlich :haruhi3: xD
Ähm, aber nein... ich denke mal, sie hat das auch schon gemeint "Vermutlich wird es Köln, wenn es in Deutschland eines gibt", was wir ja übrigens auch trotz der angekündigten Welttournee immer noch nicht 100%ig wissen.
Wobei ich schon denke, dass wir fest mit mindestens einem Konzert hier rechnen können^^
 
Achja, einmal mehr wurde bestätigt, dass es eine große Zelda-Timeline gibt und zwar vom Aonuma.
Und SS soll wirklich das Zelda sein, welches vor Oot spielt.
Und ich war mir so sicher, dass 4SA das Spiel vor Oot ist und SS eben noch etwas früher spielt und trotzdem Verbindungen zu Oot aufweist.
 
In Zelda TP gestern Abend Ganondorf besiegt. Im gesamten Kampf (Zelda Marionette, Ganon, Pferdkampf, Ganondorf) wurden mir nur 3 Herzen abgenommen, die ich auch noch durch herumliegende Schädel im Schwertkampf mit Ganondorf wieder auffüllen konnte. :rofl3: Hoffentlich wird SS knackig schwer, aber wohl eher nicht..
 
In Zelda TP gestern Abend Ganondorf besiegt. Im gesamten Kampf (Zelda Marionette, Ganon, Pferdkampf, Ganondorf) wurden mir nur 3 Herzen abgenommen, die ich auch noch durch herumliegende Schädel im Schwertkampf mit Ganondorf wieder auffüllen konnte. :rofl3: Hoffentlich wird SS knackig schwer, aber wohl eher nicht..

Er war zwar nicht anspruchsvoll, dafür war es meiner Meinung nach einer der epischsten/schönsten Boss-Fights, die es je in Zelda gab :)
 
aonuma bestätigt in der aktuellen episode von GTTV, dass alle zelda spiele in einer timeline abspielen.. (gegen ende des zweiten abschnitts)

edit: ... wie decnjackz 3 posts über mir auch schon gesagt hat. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
aonuma bestätigt in der aktuellen episode von GTTV, dass alle zelda spiele in einer timeline abspielen.. (gegen ende des zweiten abschnitts)
vader.jpg
 
darklord, wieso ist das ein problem? :-?


ich fände es super wenn nintendo nie wirlich eine timeline veröffentlicht, sondern sie durch die nächsten zelda spiele selbsterklärend machen würde. SS soll ja beispielsweise vieles zur vorgeschichte von OoT klären wie man aus der gleichen GT-episode entnehmen kann..
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit der Timeline hat er schon mehrmals gesagt. Metroid hatte auch eine geheime große Hintergrundstory. Sie hätte lieber geheim bleiben sollen.

Zelda... meh, das wird hinten und vorne nicht passen, wenn#s nachträglich ist. Und nach Metroid ist es besser, den Spielern das Füllen der Lücken zu überlassen.
 
ich fände es super wenn nintendo nie wirlich eine timeline veröffentlicht, sondern sie durch die nächsten zelda spiele selbsterklärend machen würde. SS soll ja beispielsweise vieles zur vorgeschichte von OoT klären wie man aus der gleichen GT-episode entnehmen kann..
WENN, ja ;-) Es ist immer besser, wenn SPiele die Geschichte erzählen, ohne dass man ein zusätzliches Dokument braucht^^
Zelda Revelations coming to WiiU xD
 
aonuma bestätigt in der aktuellen episode von GTTV, dass alle zelda spiele in einer timeline abspielen.. (gegen ende des zweiten abschnitts)

edit: ... wie decnjackz 3 posts über mir auch schon gesagt hat. ^^
Jo, aber erklärt hatta sie nicht. Die gesamte Timeline liegt im Keller vom Nintendo-HQ in nem Safe und nur Miyamoto und Aounuma kennen die Kombination. :kruemel:
 
darklord, wieso ist das ein problem? :-?


ich fände es super wenn nintendo nie wirlich eine timeline veröffentlicht, sondern sie durch die nächsten zelda spiele selbsterklärend machen würde. SS soll ja beispielsweise vieles zur vorgeschichte von OoT klären wie man aus der gleichen GT-episode entnehmen kann..
Ich war fest davon überzeugt, dass es keine "richtige" Timeline aller Spiele gibt. :v: Ich bezweifle allerdings nicht, dass MM nach OoT spielt und Skyward Sword vor den anderen Spielen. :brit:
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, da sakamoto bei zelda nichts zu melden hat mache ich mir nicht allzu grosse sorgen..
Schon klar, aber ich bezweifle, dass IRGENDEIN Videospiel Entwickler gut im Geschichten erzählen ist. Und Aonuma liest keine Fantasybücher (beschwert euch nicht bei mir), das kann nur daneben gehen. Wenn man eine gute Geschichte erzählen will, dann muss man auch jemanden dafür engagieren, der nicht nur Ahnung, osndenr auch Erfahrung hat. Der Programmcode wird von echten Programmierern geschrieben, die Zeichnungen kommen von echten Zeichnern, die Musik wird von echten Musikern gespielt. Geschichten erzählen ist ein handwerk wie alles andere, es braucht Jahre der Erfahrung. The Witcher zum beispiel basiert auf einer Reihe von Fantasyromanen und der Autor wurde bei den storyrelevanten Fragen oder Designentscheidungen immer miteinbezogen. Nur weil jemand eine Kamera in der hand hat ist er noch lange kein Filmemacher.

Das erinnert mich an die Geschichte, wie ein Entwickler bei Super Mario Galay andauernd Story in das Spiel gebraucht hat. Miyamoto musste ihn extra nach draußen holen um ein Gespräch mit ihm darüber zu führen. Er hat es trotzdem durchgezogen. Oder als das Team von Super Mario Wii ein ganzes Drama um die Entführung der Prinzessin machen wollte, aber miyamoto hat gesagt, dass "Torte drauf, Prizessing weg" vollkommen genügt. Mich nervt schon diese eine unübersprungbare Sequenz, aber wenn ich mir vorstelle, dass ich damit noch gut weggekommen bin... :oops:
 
Solange in den Spielen ein Haufen Widersprüche zu finden sind und jeder neue Teil die vorher geltende Ordnung wieder komplett umwirft, wird's auch keine vollständige Timeline geben. Mit anderen Worten: niemals.

Man kann sich also nur als Fan seine eigene bevorzugte Variante zurechtschustern und darauf hoffen, dass diese möglichst lange nicht durch Miyamotos und Iwatas neueste Behauptungen zerlegt wird. Tjo.
 
Zurück
Top Bottom