Story ist was essenzielles, sowas wie die Charaktere ist ein Detail. Der Vergleich hinkt also ein wenig.
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach keineswegs. Die Welt ist leer und es gibt keine Interaktionsmöglichkeiten mit den NPCs und das fand ich schade. Wenn jetzt einer kommt und mir erklärt warum das so ist, dann finde ich das immer noch schade, schüttel aber eventuell zusätzlich noch den Kopf über die fahnenscheidige Ausrede.
Sowieso musst ich hier auf dieser Seite das ein oder andere Mal den Kopf schütteln oder mir an selbigen ungläubig fassen, weil ich nicht so richtig glauben kann, was mir einige hier weiß machen wollen (ich nenne bewusst keine Namen sonst heißts gleich wieder "Userhetzte, Unverschämthiet ect."

)
Für mich offensichtliche Fehler bei der Lieblingsserie nicht einsehen zu wollen grentzt für mich persönlich schon an Fanboyismus. Hier wird versucht Sachen schönzureden die einfach nicht schönzureden sind. Eine gefüllte, interaktive Welt hätte das Gefühl von Einsamkeit zerstört... :-? das hat schon fast was von Dieter Nuhr, muss ich ganz ehrlich sagen. Schonmal dran gedacht, dass das der Sinn der lebhaften, interaktiven Welt ist? Das man sich nicht mehr so einsam fühlt? Und nur weil Nintendo die einsame Welt mit dem Cowboy begründet macht das die einsame Welt nicht besser. Für mich klingt das nach ner Rechtfertigung: "Wir waren zu faul die Welt mit Leben zu füllen also erfinden wir ne logische Ausrede um die leere Welt zu rechtfertigen" und die Lemminge glauben das alles sofort wo wir wieder beim Thema Gehinrwäsche wären. "Wir wollen kein HD, wir wollen keinen sprechenden Link, TP hat keine lebendige Oberwelt also wollen wir auch keine". Wenn das nächste Zelda uns mit Nebenaufgaben und interaktiver Lebendigkeit erschlägt wird keiner schreien: "Ich will meine leblose Welt aus TP wieder".
Für mich ein klarer Fall von "Lieblingsspiel" verteidigen, bloß nicht einsehen, dass es was gravierend falsch gemacht hat.
Mir bis heute unbegreiflich, wie Nintento TP "verbrechen" konnte aber was ich noch viel weniger verstehe ist wie Leute das auch noch gut finden können. "Sprachausgabe? Brauch ich nicht, ich will alles lesen müssen"

Interaktive Welt? Bloß nicht, ich will eine große, triste, leere Welt in der es nichts zu endtdecken gibt, sonst würde ich mich nicht mehr einsam fühlen". Was'n scheiß Argument also wirklich.
Bei TP wars einfach subtiler. Schreibe ja grade einige Blogeinträge, wie detailverliebt TP ist.
Ich behaupte einfach, dass 90% der User, die schreien, dass TP scheiße war, es einfach nicht richtig gespielt haben. Es gibt so viel bei TP zu entdecken.
Dann haben wir einfach zwei verschiedene Spiele gespielt tut mir leid, je länger ich TP gespielt habe desto mehr wurde mir klar, dass die Welt zwar schön groß ist, es da aber auch wirklich gar nichts zu entdecken gibt und komm mir jetzt nicht mit Sachen wie der Frau die schreit, dass die Leute heute keine Zeit mehr zum Plaudern haben. Das ist imo nur ein Rechtfertigungsversuch für die leere Welt. Spiel mal Oblivion, da weißte wo es viel zu entdecken gibt.
Auch das neue Zelda wird wohl nicht von allen Fans gelobt werden, da es immer etwas geben wird, was der ein oder andere (aus welchen Gründen auch immer) nicht gut finden wird - Nintendo wird es NIE schaffen, alle Fans zu 100% zufrieden zu stellen ... ich hoffe zumindest, dass ich zu den Fans gehören werde, die beim nächsten Zelda positiv überrascht werden .
Das ja soweiso. Die einen scheinen TP ja wirklich richtig toll gefunden zu haben, ich hab da nur ein :shakehead3: für übrig, aber gut Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, wodurch mein kompletter Beitrag auch irgendwie unnötig wird weil ich im Endeffekt ja nur anderer Meinung bin.
Beziehst du dich direkt auf meinen Post? Denn dann sprechen wir nicht vom gleichen Charakter. Im Süden steht die Marktschreierin, die vom Land nach Hyrule zog, aber enttäuscht wurde, weil die Städte nur sich kennen und egoistisch sind. Das ist in der Tat ein "In da Face"-Moment.
Beschreib mal (auf Deutsch bitte) wie du das meinst. Meiner Meinung nach ist das wie gesagt nur eine Rechtfertigung dafür, warum man zu faul war, die NPCs in der Stadt mit einem sprechen zu lassen in der Hoffnung, dass es Leute gibt die drauf rein fallen, was ja wie man sieht geklappt hat.
Ich meine, wir sprechen hier von Leuten, die mit den Charakteren interagieren wollten. Diese Leute haben aber gleichzeitig wohl doch nicht so viel Ausdauer, sonst hätten sie das nämlich bemerkt. Ganz davon abgesehen, dass TP eben TP ist und gerade das TP ausmacht.
Das macht TP zu dem was es ist, aber genau das macht auch TP imo so schlecht und die Begründung machts nicht besser
@Junkman: Man hätte die Oberwelt anders füllen können, das stimmt. Aber eher mit etwas wie Höhlen. Zu viele Feinde wären auch übertrieben gewesen, ganz besonders, weil es bei Eldin die Trolle gab. Zwischen Latoan und Ranelle(?) war ein fahles Stück.
Mehr Gegner hat ja auch keiner gesagt, mehr lebende NPCs, mehrere größere Städte wos auch mal was zu tun gibt. Wenn ich da an Gothic 3 denke, wo man von Aufgaben und Aufträgen ja geradzu erschlagen wurde.
Und was das "Schuldgeständnis" angeht: Inwiefern das BigN nun zur "Schadensbegrenzung" in TP reingesetzt hat, wissen wir nicht... Tatsache ist aber, dass sie mit ihren "Fehlern", wenn man sie so nennen kann, offen umgehen und sie selbst parodieren, wenn sie halt z.B. das "Lädt, bitte warten" falsch herum schreiben oder ein NPC in der Stadt sagt, dass kaum einer der Bürger Zeit habe, da alles so hektisch sei...
In anderen Games sucht man diese Offenheit vergeblich
Zum vierten Mal: Das macht die Fehler aber nicht wett. Sie sind immer noch da. Traurig ist das ganze aber erst in Verbindung mit den ganzen Ankündigungen die Nintendo davor getroffen hat. "Bei den Nebenquests haben wir uns dieses Mal wirklich Mühe gegeben." Wenn sie mit Mühe meinen sich zu bemühen keine einzubauen ist ihnen das wirklich gelungen. "Mit allen Nebenaufgaben wird man so um 100 Stundne brauchen" Nach 39 Stunden war ich komplett durch mir haben nur noch 12 Geister gefehlt.
Abschließend kann ich mich auch nur nochmal wiederholen. All diese Sachen mit der leeren Welt usw. schönzureden erinnert mich immer an die von manchen angesprochene Gehirnwäsche die Nintendo mit den Fans durchgezogen haben soll. Es gibt keine interaktive Welt also wollen wir auch keine. Link wird nicht sprechen, weil das die Fantasy des Spielres zerstört... wohl die Dümmste Begründung die ich jemals gehört habe aber die N-Lemminge glauben es. Viel passender wäre: "Link spricht nicht, weil wir zu faul sind und es uns zu teuer ist" aber wenn dann Link im nächsten Zelda doch tatsächlich spricht dann findens sicherlich wieder alle toll, wetten?
So jetzt hab ich mir den geballten Hass der N-Fraktion aufgesetzte, jetz dürft ihr rote Renomeepunkte verteilen, weil ich eure Meinung nicht teile und nicht ausnahmslos alles toll finde was Nintendo macht, mir sonstwas unterstellen, mir sagen dann soll ich halt aufhören mit Zelda spielen und mich nach allen Regeln der Kunst mit euren Argumenten in der Luft zerreißen, ich spiele jetzt Majora's Mask weiter, dass mich einfach traurig macht, wenn ich es mit dem vergleiche, was Nitnendo mit Twilight Princess angeliefert hat.