Stammtisch Zelda Stammtisch

Der Tod von Zanto geschah gleichzeitig mit Ganondorf am Ende.

Ich fand das persönlich nicht so gut gemacht - ich mein, hat Zanto sich sein Genick selbst gebrochen, oder was?

Man hätte es IMO eindrucksvoller und irgendwie endgültiger machen müssen - so bricht sich Zanto selbst das Genick, während Ganondorf das Master Schwert in der alten Wunde stecken hat und somit ist er verwundbar (geistig wie körperlich) und stirbt dann.

In der Szene, die du gepostet hast, wird Zanto zwar auch "umgebracht", aber da die Verbindung zu Ganondorf noch besteht, wird er wiederbelebt bzw. überlebt den Angriff.
Ich sehe dafür keinen ausreichenden Beleg, tut mir Leid. Nur weil Ganondorf im Delirium das Bild seines "Partners" vor sich hat, muss er noch lange nicht am Leben sein. Logisch betrachtet würde ich es sogar absolut ausschließen aufgrund der genannten Fakten und gezeigten Bilder. Zeldawiki hält meine Theorie ebenfalls für möglich bzw. wahrscheinlich:

Zeldawiki schrieb:
After Zant is defeated, he proclaims that he will be resurrected infinitely by his god, who is in reality simply Ganondorf, and that the curse placed on Midna cannot be removed while Ganon is still alive[12]. Midna, hearing this taunting speech, destroys him with a mere fraction of the power of the Fused Shadow. However, later in the game it is implied that Ganondorf probably would never have revived Zant because he believed the entire Twili race to be foolish, and that they had already served their purpose in restoring his power.

At the end of the game, a vision of Zant is shown abruptly breaking his own neck, and this directly proceeds to Ganondorf's apparent death. There has been no concrete evidence to what actually happened given that it is not known how or if Zant will appear in future games. Based on what is shown, it is believed that either Zant's spirit killed Ganondorf or the vision was symbolic of Ganondorf losing the power he gained from the Twilight Realm, which would have been the last known source that could have kept him alive.
 
Wurde Zanto wirklich im Zwielicht-Dungeon getötet? Wer kann sich noch erinnern?^^

Hab es bisher auch immer verstanden als käme Zanto zur Vernunft, da er erkannt hätte, dass Ganondorf nicht für ihn da war/ist und Midna die wahre Königin ist. Deshalb opfert er sich sogar selbst. Alleine um seine Fehler wieder glatt zu bügeln.

@Q: Du wartest also bis Weihnachten hm... Lässt du dir es schenken oder ist das ein Geschenk an dich selbst? Hab mir das auch schon überlegt. Andererseits machst auch gar keinen Unterschied, weil an Weihnachten eh nicht frei habe und Zeit im gleichen Maße wie vor oder nach Weihnachten vorhanden wäre.
 
@Q: Du wartest also bis Weihnachten hm... Lässt du dir es schenken oder ist das ein Geschenk an dich selbst? Hab mir das auch schon überlegt. Andererseits machst auch gar keinen Unterschied, weil an Weihnachten eh nicht frei habe und Zeit im gleichen Maße wie vor oder nach Weihnachten vorhanden wäre.

Ich lass es mir schenken ;)

EDIT: An der Zeit liegt's bei mir nicht. Aber Zelda ist seit jeher einfach in Weihnachtstitel für mich gewesen. Da es auch immer Ende des Jahres rauskam ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe dafür keinen ausreichenden Beleg, tut mir Leid. Nur weil Ganondorf im Delirium das Bild seines "Partners" vor sich hat, muss er noch lange nicht am Leben sein. Logisch betrachtet würde ich es sogar absolut ausschließen aufgrund der genannten Fakten und gezeigten Bilder. Zeldawiki hält meine Theorie ebenfalls für möglich bzw. wahrscheinlich:

Das Ende zeigt einen taumelnden, lachenden, zuversichtlichen Ganondorf -> Schwenk zu Zanto, wie er sich das Genick bricht -> Ganondorf ist darüber verduzt und stirbt.

So habe ich es zumindest verstanden - aber wie es scheint, gibt es da andere Ansichten ;)
 
Ich sehe Ganondorf am Ende weder zuversichtlich noch lachend :-?

http://www.youtube.com/watch?v=rGZQAF1t_4U

Außerdem setzt sein Tod nicht erst mit Zantos Auftritt ein. Man beachte bitte genau die zeitliche Reihenfolge: erst spricht er noch, dann erlischt sein Triforce-Zeichen - andeutend, dass die Macht, die ihn damals bei den Weisen rettete, versiegt - dann verlischt schließlich auch die leuchtende Wunde in seinem Bauch. Kurz gesagt, seine Lebenskraft schwindet. Dann wird sein Blick leerer und zielloser, und erst dann sieht er noch, unmittelbar bevor seine Augen leer werden, Zanto vor sich.

Die Szene deckt sich also weit mehr mit meinen und Zeldawikis Aussagen.

@Kugelblitz: Eine Seite zurückblättern, dort ist ein YT-Video eingebunden von Zantos Tod. Midna durchbohrt ihn mit ihren "Haaren" und er zerplatzt. Ist in meinen Augen schon ziemlich tot, ja.
 
Ich sehe Ganondorf am Ende weder zuversichtlich noch lachend :-?

Mit zuversichtlich meinte ich seinen Spruch: "Do not think this ends here ..." - das mit dem lachend hatte ich wohl mit einer Szene vorher verwechselt ;).

Außerdem setzt sein Tod nicht erst mit Zantos Auftritt ein. Man beachte bitte genau die zeitliche Reihenfolge: erst spricht er noch, dann erlischt sein Triforce-Zeichen - andeutend, dass die Macht, die ihn damals bei den Weisen rettete, versiegt - dann verlischt schließlich auch die leuchtende Wunde in seinem Bauch. Kurz gesagt, seine Lebenskraft schwindet. Dann wird sein Blick leerer und zielloser, und erst dann sieht er noch, unmittelbar bevor seine Augen leer werden, Zanto vor sich.
Die Szene deckt sich also weit mehr mit meinen und Zeldawikis Aussagen.

Dann ist es sogar noch schlechter gemacht, als ich zuvor schon dachte - hatte jetzt Ganondorf einfach nur eine Vision von Zanto? Da fand ich meine Version besser - und die fand ich schon nicht so pralle ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Klartext wurde leider bis heute ja nicht gesprochen von den Entwicklern. Ich kann auch nur sagen, wie ich die Begebenheiten im Spiel interpretiere. :nix:
 
Klartext wurde leider bis heute ja nicht gesprochen von den Entwicklern. Ich kann auch nur sagen, wie ich die Begebenheiten im Spiel interpretiere. :nix:

Jupp ;) - Zelda: TP ist zwar trotz seiner Macken und dieser Sache für mich bislang das 3.beste Zelda, aber den (endgültigen?) Tod von Ganon(dorf) hätte man meiner Meinung nach besser inszenieren und erklären müssen ... das Finale von Wind Waker fand ich diesbezüglich eindrucksvoller.
 
Also ich stell mir das so vor, was die Gedankengänge angeht.

Im Schattenpalast:
Zanto: Bringt mich ruhig um, ich werde ja sowieso wiederbelebt, hehehe.
--> Zant wird umgebracht.

Im Jenseits:
Zanto: So...was is jetzt? Wieso werd ich nicht wiederbelebt.
...na glänzend...

Nach dem Kampf mit Ganondorf:
Ganondorf: Haha, die glauben wirklich ich bin am Ende, aber mit dem Triforce bin ich unsterblich.
Schweinedämon Ganon: Verdammt, mit dem Körper kann ich echt nichts mehr anfangen. Ich schnapp mir das Triforce und hau ab.
Ganondorf: Nein! Wieso schwindet das Triforce.
Ganondorf sieht Zanto.
Zanto: Höhö, da ist wohl jemand fast gestorben, du Vollidiot! Jetzt wo du die Kraft mich wiederzubeleben sowieso nicht mehr hast, brauch ich auch nicht mehr davon ausgehen, dass du mich wiederbelebst.
Also, gib mir das Bisschen Magie aus der Schattenwelt, die ich dir gegeben habe.
Ganondorf: Na toll, ich bin wohl wirklich Tod.
 
Hach ja. Ich liebe Zelda... immer die wildesten Diskussionen und Spekulationen. :D herrlich

es macht wirklich Laune mit euch darueber zu diskutieren Leute! :)


Ich vermute mal, dass Zanto zwar "tot" ist, aber im "Jenseits" oder in der Schattenwelt als Toter oder was auch immer den letzten atemzug von Ganondorf nimmt mit dem Genickbruch.^^ Weil er ja noch atmet und danach dann stirbt... :)
 
Warum deutet jeder den Genickbruch als Mord? Nicht übel nehmen, aber das ist mir so 'ne Deppenerklärung, also denkt das, was man sieht ;) Zeldafans denken doch sonst bei jedem Mist um die Ecke, aber das nimmt man so hin? xD

Zanto konnte doch immer wieder kommen, solange Ganondorf lebt, wenn ich es richtig im Kopf habe (oder der jeweils andere, solange einer lebt). Der Genickbruch sollte einfach nur verbildlichen, dass damit Schluss ist, das Band durchtrennt. Nichts mit "Zanto gibt Ganondorf Gnadenstoß". Würde auch überhaupt keinen Sinn machen.
 
Ich hab die Story zwischen Ganondorf und Zanto nicht mehr so richtig im Kopf, aber ich hab das immer so interpretiert:
Zanto bezeichnet Ganondorf ja als seinen Gott, daran sieht man ja schön was für Erwartungen er in ihn setzt.
Als Ganondorf dann versagt hat erkennt Zanto seinen Fehler, und durchtrennt das Band zwischen den beiden was zum endgültigen Tod beider führt.
Bzw. wird Ganondorf sicher wieder wiederbelebt im nächsten Zelda, aber egal^^
Nintendo sollte echt mal einen neuen Bösewichten in die Serie einbauen, wäre schon ein derber mindfuck wenn man Ganondorf besiegt und plötzlich erfährt das es noch jemanden gibt und das Spiel noch so 10 Stunden weitergeht.
Aber das sind Fanträume
 
a) Wieso wird allgemein geglaubt, dass Zanto am Ende noch "etwas tut"? Er ist von Midna getötet worden, vermutlich. Bei Gegner heißt das im Allgemeinen, dass sie nix mehr tun können (von Ganondorf mal vllt. abgesehen).

b) Ganondorf als letztendlichen Main-Antagonisten zu ersetzen wird schwer bis unmöglich, da er der rechtmäßige Träger des Triforce der Kraft ist. Soll heißen, dass Ganondorf als Charakter im Grunde genauso austauschbar bzw. unaustauschbar wie Zelda und Link ist. Natürlich könnte es weitere und andere Feinde geben, Vaati etwa demonstriert, dass es durchaus gefährliche Zeiten ohne Ganondorf geben kann, aber schlussendlich wird Ganondorf bzw. Ganon immer der Bösewicht schlechthin bleiben. Denn einen mächtigeren Feind zu haben, würde bedeuten, dass dieser mächtiger als die Macht der Götter ist, und damit rein logisch betrachtet von Link nicht besiegt werden könnte...
 
Ich fänds ja auch mal erfrischend, wenn sich das Triforce-Teil der Kraft einen neuen Träger sucht. Link musste ja auch schon desöfteren sich erst sein Teil des Mutes verdienen. Also könnte sich das der Kraft auch mal wen neues suchen, der es würdig ist es zu besitzen.
 
Ich hab die Story zwischen Ganondorf und Zanto nicht mehr so richtig im Kopf, aber ich hab das immer so interpretiert:
Zanto bezeichnet Ganondorf ja als seinen Gott, daran sieht man ja schön was für Erwartungen er in ihn setzt.
Als Ganondorf dann versagt hat erkennt Zanto seinen Fehler, und durchtrennt das Band zwischen den beiden was zum endgültigen Tod beider führt.
Bzw. wird Ganondorf sicher wieder wiederbelebt im nächsten Zelda, aber egal^^
Nintendo sollte echt mal einen neuen Bösewichten in die Serie einbauen, wäre schon ein derber mindfuck wenn man Ganondorf besiegt und plötzlich erfährt das es noch jemanden gibt und das Spiel noch so 10 Stunden weitergeht.
Aber das sind Fanträume
Danke! Er wurde von seinem Gott enttäuscht. Damit wird das Band aufgelöst. Er löst es auf.

Zanto existiert auch so lange, bis eben auch Ganondorf getötet wurde. Daher ist Zanto noch existent. Eben bis zum Schluss.

Kleinn Anmerkung noch Abendländer: Ganondorf (der Wirtskörper) ist tot, er wird nicht wieder auferstehen. Ganon, also der Dämon in ihm wird jedoch wiedererweckt. Und zwar einmal von Aganim und einmal von Twinrova(dürfte allen aus OoT bekannt sein) und Onox/Veran.

@Gerri: Du weißt doch auch, dass Ganon durch Aganim und Twinrova zurückkommt. Allerdings ist das Triforce erst mal wieder vereint.
 
Da stellt sich natürlich die Frage - was ich vorhin nicht bedachte - ob Ganondorf denn der rechtmäßige Träger des Triforce der Kraft ist? Von Link und Zelda wissen wir es ja, aber bei ihm nicht. Denn wenn man das Triforce berührt und kein reines Herz hat (also wie bei GD in OoT), so verbleibt das Teil bei einem, dessen Eigenschaft am ausgeprägtesten in dieser Person ist. Die anderen beiden Teile suchen sich jedoch den würdigsten Träger.

Rein von OoT weggerechnet könnte man also glatt sagen, dass die Möglichkeit besteht, dass Ganondorf nicht der rechtmäßige Träger ist... hätte zB Link das Triforce berührt, so wäre es ebenfalls zerbrochen und bei ihm das Fragment des Mutes geblieben, aber wäre das Fragment der Kraft tatsächlich zu Ganondorf gekommen? Vermutlich ja, da es unwahrscheinlich scheint, dass zur Zeit von OoT jemand mit mehr "Kraft" als Ganondorf existierte... aber wissen können wir es eigentlich nicht.


Da fällt mir jedoch ein, dass Link in ALttP doch das Triforce berührt. Wieso zerbricht es da denn nicht?
 
Weil nur um Alttp gebaut werden kann, aber das Abenteuer an sich kaum Anhaltspunkte gibt, wie etwas in Hyrule funktioniert. Die Geschichte kann noch verwoben werden, jedoch sind solche Details nicht zu ändern. Gäbe es ein Remake, sehe es garantiert ganz anders aus, was solche Dinge angeht.

Ich glaube, dass es keine rechtmäßigen Träger gibt. So lange Ganondorf noch am Leben war, musste das Trifroce an den nächsten Helden weitergegeben werden. Genauso auch bei Zelda. Allerdings wissen wir von ihr, dass sie auch die Kraft des Forces besitzt.
 
Zurück
Top Bottom