Stammtisch Zelda Stammtisch

Meinst du mit Old Kakariko das Dorf mit der Oma,wenn ja dann sollte das das Dorf der Shiekah sein welches man in OoT schon nicht sah,und nicht das aus OoT.
Auch liegt die Zora Höhle Nördlich,nicht wie in OoT wo sie östlich lag.Das Schloss steht in der Mitte, in OoT im Norden.Eigentlich stimmt doch nur der Todesberg und der Hylia See.Das wars
Die Wüste ist westlich,aber eine komplett andere.Wenn man zb davon ausgeht das das TP Hyrule nördlich vom OoT Hyrule ist kann die Wüste noch genausogut im Westen liegen dann passt es auch mit den komplett anderen Dingen die in dieser Wüste stehen.Und würde auch erklären warum dort keine Gerudos leben.
Achte noch einmal auf das Schloss. Was bei OoT der Norden ist, ist bei TP das Zentrum, sonst müsste es auch einen Schneeberg geben in OoT.
Im Ungefähren stimmt alles überein!

@PeterGerri:
Dafür gibt es die Zelda Guidelines, die angeblich auch auf die Timeline eingehen.
 
Also für mich steht jedes Zelda Spiel für sich allein, außer es wird offensichtlich im Spiel genannt, dass es sich um einen Nachfolger handelt wie OoT zu MM, danach WindWaker, und danach eben der DS-Ableger. Zelda 2 ist auch offensichtlich der Nachfolger von Zelda 1, aber ich mache mir keine Gedanken, wo Links Awakening, die Oracels-Teile oder Twiligh Princess hingehören... solange dies niemand beweisen kann, und bisher konnte das keiner, imo.

Metroid hat eine Timeline die man nicht abstreiten kann oder Starfox ... vielleicht auch Pokemon, aber bei Zelda macht man sich da Seitens Nintendo wohl eher weniger Gedanken wie CyberFLO schon gesagt hat.
 
Ist es bei Metroid offiziell?

Natürlich ist es das. Nicht so halb zusammengekleistert wie bei Zelda ;)

@matsuri
ich finde das GIF zwar schön und hast dir bestimmt Mühe gegeben, aber dennoch finde ich es Quark, wenn man sich alles zuerecht dreht und schiebt und dann sagt, dass alles so gut wie passt ;) Die Welt ist von Zelda zu Zelda einfach unterschiedlich aufgebaut mit leichten Parallelen, aber dennoch ist TP und OoT Hyrule vom Aufbau teils ziemlich unterschiedlich und hat einfach was mit der künstlerischen Freiheit (anderer Begriff fällt mir dazu einfach nicht ein) zu tun. Z.B. ist der Kokiri Wald in OoT im Osten und du drehst und schiebst es dir einfach zurecht. Sowas ist einfach Schwachsinn und die Entwickler haben sich da bestimmt kein Kopf drüber gemacht ;)
Ich sag ja nichts dagegen, wenn man sagt, dass z.B. TP nach MM spielt (für mich ist es so), aber sich dann noch ein Kopf über die Welten und deren Aufbau zu machen, wo man doch weiß, dass es von Zelda zu Zelda schon aus Prinzip anders sein sollte... :shakehead3:
Old Kakariko aus TP kann tatsächlich jenes aus OoT sein, aber ich würde nicht mit Standorten argumentieren, weil diese eben bei Zelda Null Halt haben ;)
 
Meinst du mit Old Kakariko das Dorf mit der Oma,wenn ja dann sollte das das Dorf der Shiekah sein welches man in OoT schon nicht sah,und nicht das aus OoT.

War Kakariko in Oot nicht einmal früher das Dorf der Shiekah? Ich bin mir ziemlich sicher dass das im Spiel irgendwo vorkommt/ gesagt wird. :-)
 
ich finde das GIF zwar schön und hast dir bestimmt Mühe gegeben, aber dennoch finde ich es Quark, wenn man sich alles zuerecht dreht und schiebt und dann sagt, dass alles so gut wie passt ;) Die Welt ist von Zelda zu Zelda einfach unterschiedlich aufgebaut mit leichten Parallelen, aber dennoch ist TP und OoT Hyrule vom Aufbau teils ziemlich unterschiedlich und hat einfach was mit der künstlerischen Freiheit (anderer Begriff fällt mir dazu einfach nicht ein) zu tun. Z.B. ist der Kokiri Wald in OoT im Osten und du drehst und schiebst es dir einfach zurecht.
Es ist anders herum. Die künstlerische Freiheit erlaubt Dinge zu verändern und dennoch markante Punkte zu erhalten. So ist es auch in Zelda.

Vergleiche:
Dekubaum: TP, OoT, WW
Schloss: TP, OoT
Hylia See: TP, OoT
Todesberg: TP, OoT WW
...

Alle liegen auf dem GLEICHEN Punkt auf der Karte.

Sowas ist einfach Schwachsinn und die Entwickler haben sich da bestimmt kein Kopf drüber gemacht ;)
Das ist wohl ein Argument, dass man nicht einfach von der Hand weisen kann. Wir können es nicht beweisen, aber genauso wenig auch ihr nicht. Wobei du damit gar nicht so verkehrt liegen könntest, da zwischen Storywriter und Designer Kommunikation stattfinden muss um das zu bewerkstelligen. Inwiefern das der Fall ist? Wer weiß?

Ich sag ja nichts dagegen, wenn man sagt, dass z.B. TP nach MM spielt (für mich ist es so), aber sich dann noch ein Kopf über die Welten und deren Aufbau zu machen, wo man doch weiß, dass es von Zelda zu Zelda schon aus Prinzip anders sein sollte... :shakehead3:
Ein perfekter Vergleich ist hier wohl tatsächlich TP und MM. Gäbe es keine Timeline, warum folgt dann TP nach MM? Das ergibt keinen Sinn, es wird nicht erwähnt. Es gibt keinen Bezug, also ist es nicht möglich.

Old Kakariko aus TP kann tatsächlich jenes aus OoT sein, aber ich würde nicht mit Standorten argumentieren, weil diese eben bei Zelda Null Halt haben ;)
Old Kakariko ist die Heimat der Shiekahs. Impa erbaute das Kakariko in OoT nach einem Krieg für Flüchtlinge und benannte es (wohl) nach ihrer Heimat. Old Kakariko ist in OoT also NICHT zu finden.
 
Es ist anders herum. Die künstlerische Freiheit erlaubt Dinge zu verändern und dennoch markante Punkte zu erhalten. So ist es auch in Zelda.

Vergleiche:
Dekubaum: TP, OoT, WW
Schloss: TP, OoT
Hylia See: TP, OoT
Todesberg: TP, OoT WW
...

Alle liegen auf dem GLEICHEN Punkt auf der Karte.

Liegen sie eben nicht. Nimm Schloss als Ausgangspunkt. Hylia See ist in TP vollkommen woanders. Der sog. Dekubaum in TP ist weiter südlich als OoT. Kakariko ist auch woanders usw.

Wie gesagt, ich finde es OK, wenn in mehreren Zelda die gleichen Orte auftauchen, aber sie sind NIE am gleichen Punkt. Die ganze Welt ist immer anders verschoben.
 
Wo kommt denn in TP der Dekubaum vor? Meint ihr den 1. Tempel oder wie?
Oder der Baum in dem Link wohnt? :ugly:
 
Nimm Schloss als Ausgangspunkt.
In TP liegt das Schloss zentral. In OoT ist es deshalb im Norden, da die Karte nach Norden hin erweitert wurde. Ist dir das allen ernstes nicht aufgefallen?^^

Hylia See ist in TP vollkommen woanders.
Spiele die GC-Version. ;)

Der sog. Dekubaum in TP ist weiter südlich als OoT.
Vorhin hast du von künstlerischer Freiheit gesprochen. Natürlich ist es eine andere Karte und die Jahrhunderte nagten an Hyrule, nichtsdestoweniger ist der Dekubaum im Süden, genauso auch in OoT.

Kakariko ist auch woanders usw.
In TP gibt es zwei. Eines ist gar nicht vorhanden und um das andere, das neue beruteilen zu können solltest du auch hier die GC-Version spielen, da die Wii-Version gespielt wurde. Dann passt es wieder. :)

Wie gesagt, ich finde es OK, wenn in mehreren Zelda die gleichen Orte auftauchen, aber sie sind NIE am gleichen Punkt. Die ganze Welt ist immer anders verschoben.
Damit liegst du leider falsch. :) Oder was heißt leider, Gott sei dank liegst du falsch.

@Superpilz:
Ja, der erste Tempel ist damit gemeint.
 
@Kun3

Blablubb. Mir ist die Erweiterung nach Norden klar und genauso beruhen meine Aussagen über die nicht gespiegelte Fassung. Dennoch passt's nicht und damit basta ;)
 
Ein perfekter Vergleich ist hier wohl tatsächlich TP und MM. Gäbe es keine Timeline, warum folgt dann TP nach MM? Das ergibt keinen Sinn, es wird nicht erwähnt. Es gibt keinen Bezug, also ist es nicht möglich.
Einen kleinen Bezug gibt es. Das Lied der Befreiung, das Link erst in MM vom Maskenhändler gelernt hat und das der goldene Wolf in TP kennt. Da ist der Verdacht natürlich naheliegend, dass TP später spielt.

Ebenso wie die Tatsache, dass MM unmittelbar nach OoT spielt und die Zitadelle der Zeit aus OoT in TP noch da, aber fast völlig zerstört ist.
 
@Kun3

Blablubb. Mir ist die Erweiterung nach Norden klar und genauso beruhen meine Aussagen über die nicht gespiegelte Fassung. Dennoch passt's nicht und damit basta ;)
:-P

Jetzt hast mich in die Enge getrieben. Das Basta wars. ;)

@PeterGerri:
MM spielte in einem Paralleluniversum. Also Vergleiche zwischen Hauptstoryline und einem Teil der Zweigstories passt nicht so recht.

Das zweite ist die künstlerische Freiheit. Was sagt du, wenn ich dir sage, dass die Zitadelle an einem ganz anderen Ort zu finden ist? Das ist zwar das einzige Gebäude, dass nicht am gleichen Ort steht, aber trotzdem scheint es totsicher zu sein, dass man dadurch die ganze Timeline kippen kann.

You r pwned. ;)

Spaß, musst mich nicht überzeugen, bin ja deiner Meinung. Zudem gibt es noch mehr Hinweise. Stichwort: Fischweiher.
 
Künstlerische Freiheit trifft's eigentlich perfekt!


Bei der Zitadelle in TP könnte ich mir folgendes vorstellen:


Map-Designer beraten sich gerade über die "Verlorenen Wälder"

Designer A:

"Hey, wäre es nicht cool das Masterschwert mitsamt Ruinen der Zitadelle im Wald zu platzieren. Die Fans von ALLTP und OOT würden das lieben!"

Designer B:

"Das ist wirklich cool, so machen wir's!"

Gedanken über die Richtige Platzierung machen die sich wohl nicht, denen ist es wohl eher um den Fanbonus gegangen, die Zitadelle überhaupt vorkommen zu lassen.

Und wer noch immer den Sinn dahinter sucht und sich über die "deplatzierte" Zitadelle ärgert:

Immer wenn so etwas passiert, ist ein Zauberer daran schuld ;-):lol:
 
Das zweite ist die künstlerische Freiheit. Was sagt du, wenn ich dir sage, dass die Zitadelle an einem ganz anderen Ort zu finden ist?
Wenn mir jemand mit diesem Argument kommen würde, würde ich ihm die Zitadelle der Vergangenheit in TP zeigen (= Zeitschrein) und dann zum Teufel jagen, wenn dieser offensichtliche Wink mit dem Zaunpfahl der geneigten Entwickler nicht zu überzeugen weiß. :-P ;-)

Worum ging's jetzt ursprünglich nochmal? Nicht schon wieder die Timeline, oder... wolltest du nicht noch einen gewissen Blogeintrag verfassen?
 
Diese total bescheuerte sinnlose, nichtsbringende möchtegern Schei* drecks-Zelda-Timeline!!! Ich hasse sie!!!! :evil:

Und was ist mit diesem Fischweiher? Der ist in Oot und TP ganz woanders, unabhängig ob GC oder Wii-Version!
Kun wann schreibst denn diese geheimnisumwobene Zelda-Timeline in deinen Blog?

Achso, ich hoffe dieses Spiel kommt da auch mit vor, ich glaube das wurde bisher noch garnicht eingeordnet! Aber da du ja jetzt alles weißt werden wir es ja sicher bald wissen. :ugly:

Nach bzw. vor welchem Teil spielt denn dieses hier? :lol:
01663_zelda.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Da es hier ja wieder nur um Timelines usw. geht, will ich die Diskussion mal in einer anderen Richtung lenken :)

1. Mein erstes Zelda:
Legend of Zelda I auf dem NES - ein Meilenstein und Begründer des Action-Adventure-Genres

2. Mein liebster Zelda-Moment:
Als ich in A Link to the Past das Master Schwert aus dem Stein ziehe, Agahnim mit dem Schwert besiegte und nach seinem Tod dachte, das Spiel wäre vorbei .... aber dann plötzlich in der Schattenwelt war: das Spiel fing erstmal an! :o


3. Mein persönlichster Zelda-Moment:
Das Lösen des ersten Rätsels und das Hören des dazugehörigen Jingles - bis heute ein Muss bei jedem Zelda und sehr wichtig für mich :)


4. Zelda generell:
Meine liebste Spiele-Reihe und das hat viele Gründe - hier nur ein paar:

-ein richtiges Fantasy-Szenario, das einem vom trüben Alltag entführt
-fantastisches Leveldesign, das stets auf extrem hohem Niveau ist
-Momente, die einen immer wieder in Staunen versetzen (und das nicht nur in Zwischensequenzen, sondern auch aus dem Spiel heraus)
-Eine super Soundkulisse.
-Erkundung, Rätsel lösen und sich in einer märchenhaften und heroischen Story wiederfinden


undundundund ...

5. Mein Lieblings-Zeldateil:
Natürlich A Link to the Past, das auch gleichzeitig das beste Game ever für mich ist 8) und bevor ich wieder mit Superlativen um mich schmeiße - hier noch einmal die Retrospektive von Gametrailers zu ALttP:

http://www.gametrailers.com/player/14269.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mir ging es überhaupt nicht um die Timeline!

Sondern lediglich, dass einige möchtegern-Zelda-Proffessoren, hier partout behaupten, dass in OoT und TP die ganzen Orte am gleichen Punkt sind. Sind sie aber nicht. Schaut euch nur die Karten an. Matsuris eigenes hin- und hergeschiebe ändert daran auch nichts.

ZOoTmap-1.jpg

HyruleMap.jpg


Seht ihr? Es passt nichts auf einen Punkt zusammen. Der Todesberg ist ganz woanders. Hylia-See ist in TP weiter nördlich und die Lon Lon Farm würde dort auch nirgends reinpassen. Die Wüste ist auch nicht ~südlichwestlich des Sees. Es passt nichts!
So und da kannst du noch soviel brabbeln Kun3 :-P
 
Der Blogeintrag kommt nächsten Freitag. Für diesen Tag habe ich es mir zumindest vorgenommen. Da ich zur Zeit aber wichtigeres (Abi^^) im Sinne habe, müsst ihr euch noch gedulden. Ich schreib den Eintrag dann auch hier rein, wenn er online ist, denn Freitag ist meine letzte Prüfung und in der früh vom Samstag bin ich schon auf dem Weg nach Hessen. Alles ein wenig gequetscht.

Rickee schrieb:
Seht ihr? Es passt nichts auf einen Punkt zusammen.
Doch.^^

Der Todesberg ist ganz woanders.
Sowas nennt man wie gesagt künstlerische Freiheit. Der Todesberg befindet sich im Osten, am Fuße des Berges befindet sich Kakariko, das von Impa erbaut wurde. Westlich davon liegt das Schloss. Ganz im Süden liegt der Wald. Westlich liegt der Hylia See. Und westlich des Hylia Sees wiederrum liegt die Wüste. So sieht die Karte IMMER aus, sprich: Sie ist gleich. Natürlich können die Entwickler uns nicht immer die selbe Karte vorsetzen, sonst ginge das Geschreie los, deshalb aber auch die künstlerische Freiheit.

Achtet auch auf die Architektur des Wassertempels oder der Zitadelle. Verblüffend oder? :)

Hylia-See ist in TP weiter nördlich
Wenn dir auch noch aufgefallen ist, dass er nicht die exakt gleiche Form hat, dann bist du echt gut. ;-)

und die Lon Lon Farm würde dort auch nirgends reinpassen.
Da es sie nicht gibt.

Wieso ändert sich denn die Sprache von Zelda zu Zelda?

Das ist ein Teil der Evolution in Zelda. Manche Gebäude gibt es nicht mehr. Eben wie die Lon-Lon-Farm.

Die Wüste ist auch nicht ~südlichwestlich des Sees. Es passt nichts!
In OoT bekommen wir nur kleine Ausschnitte der Karte mit. Was meinst du, liegt auf dem weißen Hintergrund? Das Ende der Welt? ;)

So und da kannst du noch soviel brabbeln Kun3 :-P
Du wirst es schon noch einsehen. Oben habe ich ja den Aufbau beschrieben. Der führt zwangsweise zur Zustimmung. Und wie gesagt, künstlerische Freiheit im Sinne von alles muss nicht identisch sein, gibt es immer.

@Superpilz: Es geht nicht um den Fischweiher an sich, der jedoch am selben Ort liegen dürfte, sondern viel mehr um den Inhalt: Der Vorfahre des Mädels ist dort auf einem Foto zu sehen. Dieser Vorfahre ist der Fischer in OoT. :)

Das Game & Watch bietet keine Story, demnach kann man es nicht einordnenen. Möchtest du es unbedingt verbauen, dann darfst du dir den Platz aussuchen, da es belanglos ist. Also überall oder nirgends, du hast die Wahl. ;)
 
Zurück
Top Bottom