Nintendo Zelda: Nervigstes Gameplayelement

Welches Gameplayelement fandet ihr am schlechtesten?

  • A Link to the Past: Schattenwelt

    Stimmen: 1 0,9%
  • Ocarina of Time: Groer Link/Kleiner Link

    Stimmen: 0 0,0%
  • Majora's Mask: 3-Tage-System

    Stimmen: 10 8,8%
  • Majora's Mask: Verwandlungsmasken

    Stimmen: 4 3,5%
  • The Wind Waker: Meer

    Stimmen: 13 11,4%
  • Twilight Princess: Wolfsverwandlung

    Stimmen: 14 12,3%
  • Phantom Hourglass: Tempel des Meeresknigs

    Stimmen: 48 42,1%
  • Spirit Tracks: Flte des Landes

    Stimmen: 8 7,0%
  • Spirit Tracks: Zugfahrten

    Stimmen: 15 13,2%
  • Spirit Tracks: Turm der Gtter

    Stimmen: 1 0,9%

  • Stimmen insgesamt
    114
Viele Gegner auf der Oberwelt Karte nerven einfach nur, mich zumindest. Zu bestimmten Ereignissen sind sie ok, aber ansonsten gehören sie für mich in die Dungeons. Ein paar sind ok, aber nicht massenhaft.
 
Für das nächste Zelda erwarte ich, dass Link beim Verlassen der Stadt einach das nächste Ziel aus einem Menü auswählt. Und dann muss man sich durch ein langweiliges Minispiel durchquälen.

DAS wäre wirklich ein Albtraum :x - war schon sehr von ST diesbezüglich enttäuscht (neben dem Zugfahren).

Ich kann nur hoffen, dass deine Befürchtungen nicht zutreffen werden und wir auf der E3 vom nächsten Zelda beeindruckt werden :).
 
Nun, das kommt wohl ganz darauf an, ob man wieder Aonuma an den Titel setzt. Jedenfalls, ich habe keine große Hoffnung mehr bei Nintendo. zu Spirit tracks gab es mal ein Iwata fragt, wo die Entwickler alle zugaben, dass sie keine Ahnung haben, was zelda ausmacht. und dann waren sie auch noch alle stolz darauf :shakehead:

Ich bleibe bei meiner Vermutugn. Wahrscheinlich muss man dann ein Tanzspiel spielen (da kann man WM+ super einsetzen), und es dauert eine halbe Stunden, um den Ort zu wechseln.
Viele Gegner auf der Oberwelt Karte nerven einfach nur, mich zumindest. Zu bestimmten Ereignissen sind sie ok, aber ansonsten gehören sie für mich in die Dungeons. Ein paar sind ok, aber nicht massenhaft.

Und was willst du sonst auf der Oberwelt machen? Die Oberwelt ist die eigentliche Oberfläche des Spiels. Es ist die Welt, Hyrule. Sie ist aber so voll mit Hindernissen und Monstern, so dass Link nicht einfach durchspazieren kann. Deshalb muss er durch die Dungeons um nach neuen Waffen und mehr Power zu suchen. Wenn die Oberwelt keie Gefahren zu bieten hat, dann wird sie nur zu einem Hub, den man genausogut durch ein menü ersetzen könnte.
 
Und was willst du sonst auf der Oberwelt machen? Die Oberwelt ist die eigentliche Oberfläche des Spiels. Es ist die Welt, Hyrule. Sie ist aber so voll mit Hindernissen und Monstern, so dass Link nicht einfach durchspazieren kann. Deshalb muss er durch die Dungeons um nach neuen Waffen und mehr Power zu suchen. Wenn die Oberwelt keie Gefahren zu bieten hat, dann wird sie nur zu einem Hub, den man genausogut durch ein menü ersetzen könnte.
Four Swords Adventure zeigte, dass eine solche Welt ebenso funktioniert wie eine begehbare Oberwelt.

Wenn mich nicht alles täuscht, war dafür Miyamoto zuständig. Wollte ich nur mal in den Raum werfen. Du magst ja Aonuma nicht so gerne. Auf Spitze getrieben hat es bisher aber Miyamoto. :p

Trotzdem ist 4SA eines der wirklich geilsten Zeldas.
 
Und was willst du sonst auf der Oberwelt machen? Die Oberwelt ist die eigentliche Oberfläche des Spiels. Es ist die Welt, Hyrule. Sie ist aber so voll mit Hindernissen und Monstern, so dass Link nicht einfach durchspazieren kann. Deshalb muss er durch die Dungeons um nach neuen Waffen und mehr Power zu suchen. Wenn die Oberwelt keie Gefahren zu bieten hat, dann wird sie nur zu einem Hub, den man genausogut durch ein menü ersetzen könnte.

Ganz einfach: Erkunden, Entdecken, die Welt genießen! :happy2:
Das Erkunden gehört für mich ganz klar zu einem Zelda wie Kämpfe und Dungeons.
Oot fand ich ganz gut was die Gegner auf der Oberwelt anging.
Bei MM waren es mir schon manchmal zu viele in einigen Abschnitten (der Pfad zum Sumpf, die Bombenmäuse zum Canyon).

Ich finde man hat bei weniger Gegnern auch mehr Freiheit irgendwie...
Mir macht es bei Oot und TP auch einfach spaß nur so durch die Steppe zu rennen, oder besser zu reiten.

Bei Oot war ja das witzige, dass es weniger Gegner auf der Steppe gab wenn Ganondorf regierte, als wo er noch nicht regierte (als Kind). :D

Also es sollten nicht mehr Gegner werden als es in den letzten Teilen gab, jedenfalls nicht auf der "Hauptebene/ Steppe" imo. :hmm:

Sonst könnte Zelda ja gleich zu nem Hack'n Slay werden. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich liebe ich ja die meisten genannten Gameplay Elemente.
Aber wenn es darum geht welche Situation ich im Spiel weniger gespielt hätte dann
Zelda Twilight Princess Wolf zu sein. Am Anfang kam ich total nicht klar erst nach und nach kam ich dahinter.

Nach dem Durchspielen kam es mir mit dem Wolf vor als wäre es nur ne dreingabe.
 
Den Wolf mag ich auch am wenigsten.
Mich hat das hin und her immer gestört und bei dem warpen war das auch nervig.
 
Zurück
Top Bottom