Naru
L99: LIMIT BREAKER
Die Umfrage zeigt, dass es keine TWW-Fanatiker gibt, sondern nur TP- Stilliebhaber
Zuletzt bearbeitet:
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die Umfrage zeigt, dass es keine TWW-Fanatiker gibt, sondern nur TP- Stillliebhaber
Natürlich mag man TWW. Aber ich würde ganz klar ein TP-Spiel bevorziehen, alleine deshalb, weil es schon ein starker Kontrast zum 80iger und 90iger Anime-Design der älteren Spiele ist. Und TWW ist nur eine SD-Version des klassischen Anime-Designs.
Die Umfrage zeigt, dass es keine TWW-Fanatiker gibt, sondern nur TP- Stilliebhaber
Gibt es schon in OOT.Blut in Zelda? Dann wär ich raus.
Gibt es schon in OOT.
Blut heißt auch nicht automatisch geschnetzel wie bei Mortal Kombat^^
Sry falls das so rübergekommen ist, das war nicht meine Absicht. Fand deinen Post nur eine gute Grundlage für eine Diskussion und wollte schon immer wissen welchen Stil die Leute hier eigtl. favorisieren und hab das deshalb hier noch angesprochen. Sollte sich nicht gar nicht auf deinen post beziehen.Ich hab deinen Beitrag jetzt nicht durchgelesen aber ich hab so ein bisschen den Verdacht, dass du meinen Beitrag ganz schön aus dem Zusammenhang reißt. Ich habe NIE NIE NIE NIE NIE auch nur mit einem Wort den Grafikstil kritisiert. Ich fand sowohl OoT, MM, TWW und TP allesamt stilistisch wunderschön. TWW hat mich anfangs zwar, wie fast alle, ziemlich abgeschreckt aber am Ende fand ich es traumhaft schön.
Nein, sie zeigt, dass die meisten sich nicht auf einen der Stile festlegen wollen
Sei lieber nicht so laut. Gleich kommt der liebe Phiron und wird dich als TWW-Fanatiker deklarieren, weil du den TWW Link mit den Links von den ersten Zeldateilen gleichsetzt
Ich denke Miles hat das anders gemeint, als das bisschen in OoT ;D
Auf dessen Beitrag bezog ich mich nämlich. Auch wenn es nicht mehr so gut nachzuvollziehen ist, da mir einige dazwischen gepostet haben.
Ach wirklich? Vielleicht sollte ich meine unsterbliche Liebe für das primitive 80iger/90iger Artwork nochmals loben, damals, als die Welt noch in Ordnung war und es kein Internet gab, wo die Fanboys ragen durften.
Ich antworte mal darauf. Wir sind inzwischen in einer sozialen und auch intelligenten Ebene angelangt, wo die alten Werte nur mehr der größte Bullshit ist. Man verlangt heute mehr Tiefe, mehr Dramatik, mehr Intelligenz. Und das ist seit paar Jahren auch der Fall bei US-Animationen, dass sie mehr bieten müssen, als nur die Standardausgabe aus den 80igern mit Monster of the Weeks. Ich will nicht mehr wie ein 2nd Rate Gamer behandelt werden, ich will mal was wirkliches episches wie Sonic Adventure 2 mit der Aids-Handlung als Backgroundstory für die Motivation des Antagonisten, welcher eigentlich nur seine Enkelin heilen wollte und dann der Madness verfallen ist, als sie von der eigenen Regierung getötet wurde.
Man braucht eine gute Story inzwischen, um ernst genommen zu werden. Dieses ständige simple Gut gegen Böse ist einfach nicht mehr zu gebrauchen in der heutigen Zeit. Man will auf hohem Niveau unterhalten werden und TWW/TP haben den Startschuss zu diesem neuen Zelda-Niveau gegeben. Midna war eine perfekte Bereicherung vielschichtiger Charaktere. Bei TWW waren es die Umstände, die quasi als Rebounce auf dich zurückkamen und du plötzlich ein wahrer "Link" (Wortspiel inklusive) einer Legende wurdest. Genau das machte TWW doch so unglaublich stark, weil wir hier Ausnahme-Triforcecontainer hatten, die nicht ins Bild passten:
Link war niemals ein Held oder Auserwählter, er musste es sich verdienen.
Zelda war keine Prinzessin, sie wurde erst eine.
Ganondorf plagte der ewige Kampf, er versuchte aus seiner Vergangenheit zu lernen.
TP ging in die Richtung erwachseneres Setting mit einem Touch von Selbstironie und Awareness durch Midna. Midna war so eine starke Persönlichkeit, die nicht in das Bild passte. Erst hielt sich Link als ihr Haustier, später wurden sie Kampfpartner und waren dann intim genug, dass Midna problemlos etwas mit ihm flirten könnte, wenn sie sich gegen ihn schmiegte.
Genau solche Interaktionen machen für mich diese Spiele eindeutig besser, als OoT. MM war noch an der Limitation des N64 gebunden, aber ich habe inzwischen die Melancholie satt, wo die Charaktere zu simpel sind.
Weil du verwarnt bist.Ich finde den Stil von Wind Waker eigentlich perfekt für die Non HD Konsolen. Cell Shading ist einfach zeitlos und sieht jetzt auch noch super aus. TP ist mittlerweile schon hart an der Grenze des Erträglichen.
btw: Warum darf ich hier nicht abstimmen?