ZDF Magazin Royale

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hinweis
Die Diskussion über die Polizeichats und alles was dazu gehört ist ab sofort beendet, da ihr mittlerweile damit Themen anschneidet, für die es extra einen eigenständigen Thread gibt. Die Polizeichats an sich sollten zu Genüge diskutiert sein. Zumal ihr mittlerweile versucht, menschenverachtendes Verhalten gegeneinander aufzurechnen.
ja, aber einzelfälle im gesamtkontext von allem was im internet in eine solche richtung geschrieben wird. statistisch gibts wohl tatsächlich keinen kausal erkennbaren zusammenhang.

trotzdem kann man als gesellschaft natürlich ein hohes risiko mit einer hohen eintrittswahrscheinlichkeit einordnen und solche geschriebenen botschaften im internet und dessen verfasser überwachen. steht einer demokratie und gesellschaft frei.

glaube aber nicht das es einen signifikanten zusammenhang gibt. aber wer weiss das schon so genau.
Dann frage ich mich warum der VS überhaupt Salafisten überwacht, die Reden doch auch nur. :kruemel:

Natürlich gibt es einen Zusammenhang. Und Hasssprache gehört schlichtweg dazu. Und die Diskussionskultur ist gewalttätiger und asozialer geworden.

Der Drachenlord ist ein (un)schönes Beispiel dafür. Da fing es mit Beleidigungen an und endete in regelmäßigen Besuchen der Schanze.
 
Dann frage ich mich warum der VS überhaupt Salafisten überwacht, die Reden doch auch nur. :kruemel:

Natürlich gibt es einen Zusammenhang. Und Hasssprache gehört schlichtweg dazu. Und die Diskussionskultur ist gewalttätiger und asozialer geworden.

Der Drachenlord ist ein (un)schönes Beispiel dafür. Da fing es mit Beleidigungen an und endete in regelmäßigen Besuchen der Schanze.

gegenfrage: wenn 1 von 100'000 personen, die etwas gewaltätiges schreiben auch gewaltätig werden, ist das ein kausaler zusammenhang in deinen augen?
 
gegenfrage: wenn 1 von 100'000 personen, die etwas gewaltätiges schreiben auch gewaltätig werden, ist das ein kausaler zusammenhang in deinen augen?

Also es ist ja erwiesen, das es einen kausalen Zusammenhang zwischen Hate Speech und Hate Crime im Zusammenhang zu Pizza Gate und Lübcke gibt. Die Täter haben sich nachweislich durch die Hate Speech im Internet radikalisiert und es hat sie zu der jeweiligen Tat motiviert.

Was du meinst ist ja eher der quantitative Aspekt, inwieweit ein Hate Komentar direkt in einer physischen Tat endet. Natürlich dürfte diese im Promille Bereich sein, ändert aber nichts an den klar erwiesenen kausalen Zusammenhängen-

Daher ist die Frage wie man reagiert die wichtige Frage, da nicht jder der ein Hate Komentar abgibt ein Hate crime verübt aber auf der anderen Seite diese auch nicht verharmlost werden dürfen, das sie potentielle Täter radikalisieren und motivieren. #SchwierigesThema
 
Nette Behauptung die nicht ansatzweise stimmt. Erinnert sich niemand an Pizza Gate? Wo einer fast Leute umgebracht hat wegen einer Verschwörungstheorie auf QAnon Niveau? Worte haben Folgen.

Nach der Logik müsste der Staat gar nicht eingreifen. Den Hasspredigern, Kategorie C und Co. gefällt das.


Versuch mal in nem Statistik Kurs einen kausalen Zusammenhang zwischen Internet und realer Gewalt nachzuweisen bei 1 Gewalttat auf Mio von Postings

Viel Glück

Gerne nochmal für dich, solch ein Zusammenhang existiert nicht, hat nie existiert und wird nie existieren.
 
Also es ist ja erwiesen, das es einen kausalen Zusammenhang zwischen Hate Speech und Hate Crime im Zusammenhang zu Pizza Gate und Lübcke gibt. Die Täter haben sich nachweislich durch die Hate Speech im Internet radikalisiert und es hat sie zu der jeweiligen Tat motiviert.

Was du meinst ist ja eher der quantitative Aspekt, inwieweit ein Hate Komentar direkt in einer physischen Tat endet. Natürlich dürfte diese im Promille Bereich sein, ändert aber nichts an den klar erwiesenen kausalen Zusammenhängen-

Daher ist die Frage wie man reagiert die wichtige Frage, da nicht jder der ein Hate Komentar abgibt ein Hate crime verübt aber auf der anderen Seite diese auch nicht verharmlost werden dürfen, das sie potentielle Täter radikalisieren und motivieren. #SchwierigesThema

naja, es stellt sich trotzdem die frage nach der kausalität. wir können ja ein ähnliches beispiel aufgreifen, das wir alle gut verstehen. jemand der einen amoklauf verübt hat, zockt gewaltintensive spiele. nun... es ist eine ähnliche diskussion. war / ist das spielen ein auslöser oder nur eine nebenerscheinung? wären die gewaltäter auch gewaltäter geworden, ohne videospiele? respektive wären gewalttäter ohne hate speech im netz, gewalttäter geworden?

es gibt keinen kausalen zusammenhang der nachweislich existiert. es ist sehr simplifiziert zu sagen, er war im netz aggressiv unterwegs, also transportierte er das irgendwann in die reale welt.

würden wir es jetzt al legitim empfinden, die playlists all unserer videospielrecords zur verfügung zu stellen, um potentielle gewaltäter zu identifizieren? ab welchem wert ist das aus gesellschaftlicher optik in ordnung. 1 zu 100? 1 zu 1000? 1 zu 1 mio? auch wenn es harte beispiele sind (Drachenlord und all der kram), aber bei allem politischen ausschlachten, es bleiben im kontext von all dem was im netz passiert, extreme einzelfälle, die in diesem fall tatsächlich einen zusammenhang haben. aber in 1mio anderer fälle nicht.

ich bin bei dir, schwieriges thema. es wird halt gerne sehr simplifiziert an einzelbeispielen aufgehängt, aber das ist die übliche masche bei solchen dingen. wie so oft, ist hauptauslöser bei solchen menschen das soziale umfeld, seine werte und seine haltung.

durch das netz ist eines einfacher geworden, labile menschen finden, die deine ansichten anfangen zu teilen.
 
Reue hielt nicht mal nen Monat lulz

Will der einen auf Homelander machen? :pcat: :nyanwins:

Bestätigt doch nur aufs neue wessen Geisteskind diese Gestalt ist! Verstehe einer wie man sich dessen Geschwafel sowieso mehr als 10sek geben kann. Hat augenscheinlich noch zu wenig backlash bekommen....:nix:

Dieser Fynn ist einfach nur die Reichsbürgerversion eines Influencers.
 
naja, es stellt sich trotzdem die frage nach der kausalität. wir können ja ein ähnliches beispiel aufgreifen, das wir alle gut verstehen. jemand der einen amoklauf verübt hat, zockt gewaltintensive spiele. nun... es ist eine ähnliche diskussion. war / ist das spielen ein auslöser oder nur eine nebenerscheinung? wären die gewaltäter auch gewaltäter geworden, ohne videospiele? respektive wären gewalttäter ohne hate speech im netz, gewalttäter geworden?

es gibt keinen kausalen zusammenhang der nachweislich existiert. es ist sehr simplifiziert zu sagen, er war im netz aggressiv unterwegs, also transportierte er das irgendwann in die reale welt.

würden wir es jetzt al legitim empfinden, die playlists all unserer videospielrecords zur verfügung zu stellen, um potentielle gewaltäter zu identifizieren? ab welchem wert ist das aus gesellschaftlicher optik in ordnung. 1 zu 100? 1 zu 1000? 1 zu 1 mio? auch wenn es harte beispiele sind (Drachenlord und all der kram), aber bei allem politischen ausschlachten, es bleiben im kontext von all dem was im netz passiert, extreme einzelfälle, die in diesem fall tatsächlich einen zusammenhang haben. aber in 1mio anderer fälle nicht.

ich bin bei dir, schwieriges thema. es wird halt gerne sehr simplifiziert an einzelbeispielen aufgehängt, aber das ist die übliche masche bei solchen dingen. wie so oft, ist hauptauslöser bei solchen menschen das soziale umfeld, seine werte und seine haltung.

durch das netz ist eines einfacher geworden, labile menschen finden, die deine ansichten anfangen zu teilen.

Mhhh, da bin ich anderer Meinung.

So weit mir bekannt, ist keiner der Amokläufer zu seiner Tat geschritten, weil er vorher mehrere Partien CS gespielt hat und dadurch motiviert wurde. DAs war lediglich der Trope einiger Medien, die das derart konstruiert haben. Die Ursache für die Amokläufe waren aber immer andere. Mobbing, Elternhaus, Depressionen usw. Ergo gab es hier keinen konkrete Kausalität zwischen Videospielen und Amoktat.

Bei Pizza Gate und Lübcke war es so, das diese Personen nicht nur nachweisbar durch hate speach im Internet zu ihren Taten angestiftet wurden, sie haben dies auch selbst als Grund und Ursache später angegeben. Ergo besteht eine ganz konkrete Kausalität. Gerade im Falle Lübcke ist das sogar sehr deutlich genaus so geschen.

Was du ansprichst ist die Relation. Das von hunderttausenden von hate comentaren vieleicht nur einer in ein hate Verbrechen führt
 
Hate Speech, "woke Agenda", ein "die Medien steuern uns/lügen" (Hallo Fynn) sind halt nachweislich geistige Brandstiftung.

Finde The Boys hat das ziemlich gut umgesetzt

Versuch mal in nem Statistik Kurs einen kausalen Zusammenhang zwischen Internet und realer Gewalt nachzuweisen bei 1 Gewalttat auf Mio von Postings

Viel Glück

Gerne nochmal für dich, solch ein Zusammenhang existiert nicht, hat nie existiert und wird nie existieren.
Und damit liegst du schlichtweg falsch. Abgesehen davon erfüllt HateSpeech praktisch immer eine Form von Beleidigung. Und das Internet ist kein rechtsfreier Raum.
Wenn ich jetzt jemand auf CW beleidigen oder mir dessen Tod wünsche, dann kann ich durchaus mehr als nur ne Sperre von den Mods bekommen.
Im Musiker Board gab es einen Beitrag mit ein Gedicht gegen Flüchtlinge, der Beitrag landete dann wegen Volksverhetzung bei der Staatsanwaltschaft
 
@TheSeaSnake
Hast du Bock auf Überwachungsstaat?
Genau das ist das Ziel wohin es gehen soll.

Früher wart ihr linke gegen den Bullen Staat.
 
@TheSeaSnake
Hast du Bock auf Überwachungsstaat?
Genau das ist das Ziel wohin es gehen soll.

Früher wart ihr linke gegen den Bullen Staat.

Niemand hat Bock auf Überwachung.
Aber da "der Mensch" offensichtlich nicht verantworungsvoll und normal damit umgehen kann, im Schutze der Anonymität sich im Netz zu äußern, muß es hier wohl zwangsweise zu Regulierungen kommen. Hätte nix dagegen, wen man nur noch mit Klarnamen im Netz unterwegs sein darf und das sag ich als IT´ler.

Lieber das als am Duft der Grenzenlosen Freiheit zu ersticken
 
Niemand hat Bock auf Überwachung.
Aber da "der Mensch" offensichtlich nicht verantworungsvoll und normal damit umgehen kann, im Schutze der Anonymität sich im Netz zu äußern, muß es hier wohl zwangsweise zu Regulierungen kommen. Hätte nix dagegen, wen man nur noch mit Klarnamen im Netz unterwegs sein darf und das sag ich als IT´ler.

Lieber das als am Duft der Grenzenlosen Freiheit zu ersticken

Es ist schonmal ein erster und richtiger Schritt Russland aus sämtlichen Bereichen des Lebens vollständig zu isolieren. Wirtschaftlich, sozial und das Internet betreffend. Was denkst du wie die Anzahl der MAGA-Posts auf Twitter implodiert war, als man Russland erstmal die rote Karte gezeigt hatte? :lol2: :rofl3: :pcat: :nyanwins:
 
@TheSeaSnake
Hast du Bock auf Überwachungsstaat?
Genau das ist das Ziel wohin es gehen soll.

Früher wart ihr linke gegen den Bullen Staat.
Wo liest du Überwachungsstaat? Es geht um Straftaten (was eine Beleidigung oder Bedrohung ist) im Netz.
Und denen muss auch nachgegangen werden, weil sich sonst eine Filterblase bildet welche ins reale Leben getragen wird.
 
Wenn man sich erst Böhmannsland und dann Videos aus dem Kliemannsland ansieht, wird einem der Affenzirkus erst so richtig bewusst.
Was für ein pubertärer Haufen von Möchtegern Burning Man Spinnern, die sich da freiwillig für lau vor Kliemanns Karren spannen.

"Und wenn ich nen Pimmel ins Feld sprenge, für die Freiheit..."

Revolutionär....
 

Ich denke Leute sind eher komplett lost, wenn sie auf solche Aufwiegler wie Böhmermann reinfallen. Es ist auch offensichtlich, dass es beispielsweise Leute mit einem Antifa-Profilbild (@TheSeaSnake) nicht darum geht, uns vor den bösen "Nebenwirkungen" der freien Meinungsäußerung zu "schützen"... sondern schlicht darum, bestimmte Meinungen zu stigmatisieren und seltene Fälle bei denen es zu realer Gewalt kam, zugunsten der eigenen Zwecke zu deuten und als "Rechtfertigung" zu missbrauchen, gegen unterwünschte Meinungen vorgehen zu können, ohne dass man dazu Argumente (die man nicht hat) vorlegen muss.

Man sieht ja auch gleich, wie versucht wird Kritik an der "woke" Agenda und den Medien, als geistige Brandstiftung zu kriminalisieren. Das ist widerwärtig und perfide. Logischerweise führt eine Beschneidung/Einschränkung des Verbalen und Menschen die glauben mit Worten nicht mehr für ihre Ansichten eintreten zu können/dürfen, eher dazu dass diese Menschen zu anderen Mitteln als Worte greifen.

In der Regel gehen mir solche Postings auch sonst wo vorbei, aber wenn der Höcke quasi bei mir zuhause vorbeiguckt und deshalb die Kakerlaken aus ihren Löchern kommen und Morddrohungen aussprechen finde ich das eher unangenehm.

Hier zeigt sich, was Böhmermann und die Medien auch für eine reale geistige Brandstiftung anrichten (um den Spieß mal umzudrehen). Gewisse Leute beschweren sich heuchlerisch immer nur über den Hass der Anderen. Scheinbar erkennen sie nicht die Ironie, wenn sie sich über Hass-postings echauffieren, dann aber Menschen als "Kakerlaken" bezeichnen oder anderweitig abwertend über sie reden, weil sie an Demonstrationen teilnehmen, deren Anliegen man nicht teilt.
 
Niemand hat Bock auf Überwachung.
Aber da "der Mensch" offensichtlich nicht verantworungsvoll und normal damit umgehen kann, im Schutze der Anonymität sich im Netz zu äußern, muß es hier wohl zwangsweise zu Regulierungen kommen. Hätte nix dagegen, wen man nur noch mit Klarnamen im Netz unterwegs sein darf und das sag ich als IT´ler.

Lieber das als am Duft der Grenzenlosen Freiheit zu ersticken
Nur dass Regulierungen mittlerweile so weit gehen, dass nicht nur offensichtliches Verhetzen zur Strafverfolgung führt, sondern unbescholtene Bürger für komplett unverfänglich formulierte Statements inkriminiert werden können.

Der Skandal um die Lehrerin Birgit Ebel sei hier exemplarisch genannt. Dank der Wehrkraft der tapferen Frau stellte die deutsche Justiz das Verfahren zum Glück ein, die für das Fehlurteil in erster Instanz verantwortliche Richterin dürfte freilich weiterhin ohne Konsequenzen in Amt und Würden sein.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom