Wii Zack & Wiki: Quest for Barbaros Treasure

Macht nen sehr geilen Eindruck. Von solchen Spielen will ich mehr... Erinnert mich irgendwie an die bunte SNES Zeit :)
 
Uiuiui das Video ist einfach nur derbst. Schaut nach riesen Spaß aus :)

Schießt ganz hoch in meine Most Wanted Liste... aber SMG, SSBB, und MP3 haben noch Vorrang 8-)
 
neue Artworks:



Ich finde die fangen den Charme des Spieles sehr gut ein und spiegeln auch etwas die Grafik vom Spiel wieder.
 
Das Video hat mich doch sehr überrascht, WiiSpiele darf man nur in Bewegung sehen :D
Das Spiel hat auch einen kranken Humor und
wenn das Spiel 30-40 Stunden Spielzeit hat, wird es verdammt interessant.
Der Stil gefällt mir sehr, sehr schön gehalten, quasi gezeichnet :)
 
Nerazar schrieb:
Das Video hat mich doch sehr überrascht, WiiSpiele darf man nur in Bewegung sehen :D
Das Spiel hat auch einen kranken Humor und
wenn das Spiel 30-40 Stunden Spielzeit hat, wird es verdammt interessant.
Der Stil gefällt mir sehr, sehr schön gehalten, quasi gezeichnet :)

Was mir besonders (als alter Retro-Zocker :)) gefällt, ist die Point-and-Klick-Steurung des Spiels in Kombination mit den Fähigkeiten des Wiimote + wohl harte Kopfnüsse ... könnte ein hervorragender Titel werden :)
 
Azash schrieb:
Was mir besonders (als alter Retro-Zocker :)) gefällt, ist die Point-and-Klick-Steurung des Spiels in Kombination mit den Fähigkeiten des Wiimote + wohl harte Kopfnüsse ... könnte ein hervorragender Titel werden :)

Richtig, der Humor ist schon mal da, als Monkey Island-Fan kann da also nichts schiefgehen.
Ich stehe ehrlich gesagt nicht soo sehr auf ernste Point&Clicks :)
 
Gefällt mir ausgezeichnet. Ich werde es auf jeden Fall im Blick behalten. :)
 
Also das die art direction finde ich fantastisch, so stelle ich mir gespielte Zeichntrickfilme vor, wow.

Scheinbar geht es in Richtung Gobliins (falls das noch jemand kennt). Also ich bin jetzt erstmal sehr begeistert, vor allem wenn es am Ende wirklich 40 Spielstunden dauert bis man das Ende sieht.
 
Nihilist schrieb:
Also das die art direction finde ich fantastisch, so stelle ich mir gespielte Zeichntrickfilme vor, wow.
Scheinbar geht es in Richtung Gobliins (falls das noch jemand kennt). Also ich bin jetzt erstmal sehr begeistert, vor allem wenn es am Ende wirklich 40 Spielstunden dauert bis man das Ende sieht.

Gobliins ... klar kennt das wer (also ich zumindest :)) ... obwohl ich diese beiden Titel nicht vergleichen würde ;)

gobliiins.jpg
 
Also TIZ ist nach dem Video ein kleiner Most-Wanted und da es Capcom macht, mache ich mir mal um die Qualität auch keine Sorgen ^^


Hoffentlich kommen noch mehr P´n´C - Adventure, der Wii ist wie geschaffen hierfür :goodwork:
 
Azash schrieb:
Definitiv :) ... hoffe, dass das nur die Spitze des Eisbergs ist, was zukünftige P´n´C - Adventure-Ankündigungen betrifft :D

Oh ja, also ich denke dieser Titel wird die Messlatte schonmal hoch legen, wenn man mal alles in Betracht zieht.

Gobliins meinte Chris Kohler von Wired der das Spiel am Gamers Day zocken konnte. Irgendwo meinte dann jemand Monkey Island meets Gobliins... was es wohl ganz gut trifft. Ein Rätseladventure.

Ich bin jedenfalls angefixt. :blushed:
 
Und dieses fliegende, goldene Bärchen kommt vom Niedlichkeitsfaktor fast an Pikachu ran. :lol:
 
... hab mir grade den trailer reingezogen...

nicht schlecht der humor hat mich etwas an paper mario erinnert, das ist schon mal sehr gut und ansonsten gefällt mir der style auch, mal schaun...

hier: fand ich doch noch sehr interessant (wurde hoffentlich noch nicht gepostet!)

Weiter geht es mit IGN und GameSpot, die nicht nur ihre ersten Eindrücke beim Spielen beschrieben, sondern auch neue Screenshots zu Treasure Island Z aufgetrieben haben:


Die neuesten Bilder seht ihr in unserer Bildergalerie
Den ersten GamePlay-Trailer, den ihr gerade gesehen habt, könnt ihr euch auch noch einmal bei den amerikanischen Kollegen hier in größerer Version ansehen.
Das englische Hands-On von IGN könnt ihr euch bei Interesse hier durchlesen, GameSpots Eindrücke findet ihr unter diesem Link und was joystiq meint, lest ihr hier.
Ein Interview von GameSpot mit den Machern von Treasure Island Z könnt ihr hier sehen.
Die Kollegen konnten vier Levels des Spiels antesten. Dabei kam Folgendes ans Licht:


Das Spiel besteht zu einem großen Teil aus Puzzles und Rätseln, die mit der Wii-Remote gelöst werden müssen. Dabei gibt es sehr viele Möglichkeiten, den Controller einzusetzen und es wird die Aufgabe des Spielers sein, die richtige Variante herauszufinden.
Das Spiel wird indirekt gesteuert wie beispielsweise Monkey Island. Wenn man zum Beispiel möchte, dass Zack, der Protagonist des Spiels, auf einen Baum zuläuft, visiert man diesen mit der Wii-Remote an und drückt dann A.
Wenn der junge Pirat mit einem Objekt interagieren kann, wird einem das durch einen Farbwechsel des Cursors kenntlich gemacht.
Die Grafik des Spiels ist in Cel-Shading gehalten und sieht ähnlich gut aus wie The Legend of Zelda - The Wind Waker.
Es wird hunderte an verschiedenen Items zu finden geben und (ähnlich wie bei Zelda) findet man ständig neue Gegenstände, mit denen neue Rätsel gelöst werden können.
Ein Mitwirkender an dem Projekt soll gesagt haben, dass es teilweise zwei Stunden dauern kan, bis man ein Rätsel gelöst hat. Das Spiel soll auch insgesamt ziemlich schwer sein. macht man zum Beispiel einen Fehler, muss man den gesamten Abschnitt von vorne beginnen.
Zack hat einen Partner, einen goldenen Affen, der magische Kräfte besitzt.
Treasure Island Z (Arbeitstitel) ist ein Single-Player-Spiel. Trotzdem glauben die Macher, dass es durchaus Spaß machen kann, beim Spielen zuzuschauen.



ohhhh no! ich hasse schere spiele bei denen man immer wieder von vorne anfangen muss, dass hat mir schon odama zerstört...



edit: MUH MUH dass ist ein Affe! mit zauberkräften kein glücksbärchie...
 
Zurück
Top Bottom