XBox, PS2 oder Sony DVD-Player?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller C_O_C_O
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
runemaster schrieb:
Stimmt AcRo, das ist wirklich ein gutes Argument !! Von daher lohnt es wirklich mal zu "testen" ;)

Ich denke auch beim Testen wird nicht bleiben wenn man kein High End Profi Gerät erwartet.
 
Also viele werden alleine vom Laufwerksgeräusch das einige der Kisten machen schon genug haben ;) .. da sind ja häufig reine PC Laufwerke drin verbaut. Tolle Zugriffszeiten, aber die hört man leider auch.

Der Punkt ist wohl, dass man, solange man nicht direkt miteinander vergleicht, mit der Bildqualität ganz zufrieden ist. Ich habe damals an meiner ersten Röhre ungefähr 6 verschiedene DVD Player ausprobiert bis ich den richtigen gefunden hatte ;) .. aber die Unterschiede kann man nur durch direkten Vergleich sehen. Anfangs war ich sehr zufrieden mit dem Ergebniss der Xbox ... als ich dann testweise (nach mindestens einem Monat) die PS2 angeschlossen habe, war die Xbox keine Alternative mehr. Und letztlich bin ich auf nem Sony 725 hängen geblieben. Danach kam dann die Progressive Scan Einstiegklasse .. wo ich beim Yammi 365 hängen geblieben bin (wegen der schon genannten einzigartigen Vorteile). Wenn ich aber noch interlaced schauen würde, dann hätte inzwischen bestimmt nen Sony aus der Edelklasse (ich suche auch jetzt so einen da ich mir nen 16:9 TV als "Zweitgerät" geleistet habe ;) ).
Da aber nun eine Progressive Scan Röhre ins WoZi soll bin ich am planen nen Amisos als Basis zu kaufen und dann je nach Geldbeutel langsam nach oben hin zu testen .. so wie die Dinger halt gebraucht bezahlbar werden :D
 
Also ich spiele meine DVD's nur auf der XBox ab, weil die Quali ist exelent und mit einem Scart und Optical kommt die XBox voll in Fahrt. Weiter ist das auch die beste Variante, Games zu spielen, weil die meisten Games u.a. Halo ja 5.1 Unterstützen.
 
:) ... so auch bei mir steht jetzt das Thema neuer DVD Player an. Eigentlich wollte ich mir nen NS900 kaufen, aber da die Preise für gebrauchte NS900 einfach unverschämt sind (und ich keine Lust hab ewig zu suchen ;) ) hab ich mich jetzt auch mal schlau gemacht. Nach 4 Stunden Netzrecherche (man gucke auf die Uhr :rolleyes: ) und dem Lesen etlicher User Infos & Testergebnisse bin ich bei 2 Geräten gelandet:

Sony NS730 & NS930 ... der 730 ist der absolute Kampfpreiskandidat, der 930 ist noch audiophiler und hat ne Alufront.

Wenn du dir nen neuen Player kaufen willst COCO, dann rate ich dir wärmstens zum 730 ! Der ist neu schon ab 160€ zu haben und damit wirklich ein Schnäppchen. Werde ich mir wohl auch kaufen, da ich keine Lust habe 200€ Aufpreis zu zahlen für die besseren Audio-Eigenschaften die eh nie zum Tragen kommen und ne Alu Front (obwohl ich liebe eine gute Haptik ... :( ).

Das Gerät ist nicht nur Testsieger in der Einstiegsklasse geworden, sondern ein richtiger Bildkiller. Wenn du da was besseres willst, dann darfst du wohl neu auch locker mal ein paar Hunderter drauflegen ;)
 
runemaster schrieb:
:) ... so auch bei mir steht jetzt das Thema neuer DVD Player an. Eigentlich wollte ich mir nen NS900 kaufen, aber da die Preise für gebrauchte NS900 einfach unverschämt sind (und ich keine Lust hab ewig zu suchen ;) ) hab ich mich jetzt auch mal schlau gemacht. Nach 4 Stunden Netzrecherche (man gucke auf die Uhr :rolleyes: ) und dem Lesen etlicher User Infos & Testergebnisse bin ich bei 2 Geräten gelandet:

Sony NS730 & NS930 ... der 730 ist der absolute Kampfpreiskandidat, der 930 ist noch audiophiler und hat ne Alufront.

Wenn du dir nen neuen Player kaufen willst COCO, dann rate ich dir wärmstens zum 730 ! Der ist neu schon ab 160€ zu haben und damit wirklich ein Schnäppchen. Werde ich mir wohl auch kaufen, da ich keine Lust habe 200€ Aufpreis zu zahlen für die besseren Audio-Eigenschaften die eh nie zum Tragen kommen und ne Alu Front (obwohl ich liebe eine gute Haptik ... :( ).

Das Gerät ist nicht nur Testsieger in der Einstiegsklasse geworden, sondern ein richtiger Bildkiller. Wenn du da was besseres willst, dann darfst du wohl neu auch locker mal ein paar Hunderter drauflegen ;)

danke für den tip. aber ich frag mich grad was der 730 besser kann als der Sony DVP-NS585? ich glaub eher der von dir genannte ist halt "älter" insofern gibts da schon tests, für den 585 hab noch keine "reviews" gesehen, ist noch zu neu dafür. aber so rein von der technik seh ich nicht dass der schlechter ist... und von der optik her sind se gleich wie zwillinge.
 
schön ist bei dem sony dvd spieler das man da nen bausatz reinlöten kann mit eigenem kleinen OS und so wirklich jeden DVD FIlm auf gottes erden gucken kann.
Der Chip kost zwar 100 € ists aber wert.
IMHO sind PS2 und XBOX einfach zu laut um DVD zu gucken.
 
COCO ich kenne den Videochip des 585 nicht, aber im 730 werkelt der gleiche wie im 930er und der ist kein schlechter. Und wenn ein Modell NEU schon um 120€ gehandelt wird, dann nehme ich an, dass da ein schlechterer verbaut ist. In jedem Fall würde ich dann aber mal einen vergleichenden Testbericht abwarten :)
 
...so an dieser stelle mal ein dankeschön an alle die mitdiskutiert haben :)

aktueller stand der dinge bei mir (falls es jmd interssiert): die ps2 (die leisere ps2 satin silver edition) sollte demnächst eintrudeln, ohne rgb umbau und fernbedienung, da ich sie nicht zum dvd-gucken hernehmen werde. dafür gönn ich mir nen dvd-player. welcher ist noch unklar, aber wird wohl der sony 585 oder 730 (s.o.). falls da noch jmd fakten zur entscheidungsfindung hat nur her damit! ;)

nur mit der xbox bin ich mir noch nicht schlüssig. (wegen modden oder softmod und überhaupt....) werde aber dafür mal nen neuen tread aufmachen.

vielen danke nochmal an alle.
 
Hier ein kleiner Fakt zur Entscheidungshilfe:

585 = 54 MHz Bandbreite des Video D/A Wandlers
730 = 108 MHz

Mit anderen Worten, der 730er kann feinere Details auflösen ;)
 
Lustig hier, da muss ich ja auch mal wieder posten.

Generell ein paar Punkte, die noch nicht (glaub ich mal) erwähnt wurden.

- die neueren PS2s haben nur noch ein sehr leises Lüftergeräusch - die alten sind sehr laut (ich spreche aus Erfahrung)
- Region X für die PS2??? --> kein Umbau aber RGB, etwas umständlich
- niemand hat hier erwähnt, dass mit der PS2 Fernbedienung auch der Player upgedated wurde - also entspricht der Area-DVD-Test wahrscheinlich nicht mehr den Tatsachen - soweit ich mich erinnern kann, haben die nämlich noch keine FB, und somit auch noch die alte Player-Version gehabt
- Panasonic ist in Sachen Bild-Qualität meine erste Wahl
- Sony mag ich bei Fernsehern ganz gerne
- Billg-DVD Player sind der größte KACK - wenn auch nützlich
- Liebe DVD und CD Player Hersteller: Bitte baut mal eine STABILE, NICHT WACKELIGE SCHUBLADE!!!!
- X-BOX - jeder weiss, dass ich das Teil nicht mag - aber eigentlich ist sie ok
- X-BOX und PS2 schenken sich wirklich net viel

Fazit:

Wer gelegentlich DVD schaut, der soll mit der Konsole schauen. Wer viel schaut kauft sich ein billiges Stand-Alone Gerät, wer verrückt nach DVDs ist kauft sich was Teures.

Wer nun zwischen X-Box und PS2 die Wahl hat, der soll schauen was einfacher zu bedienen ist und danach entscheiden. Bedienung und deren Einfachheit sind für mich sehr wichtige Punkte. Fährt bei mir eine DVD-Schublade zu langsam raus, hat der Player schon verloren - möge seine Bildqualität noch so gut sein.

In diesem Sinne....

by
Phoenix

PS: Hey Termi, freut mich dass Du immer noch zu den PS2 Verfechtern gehörst! :goodwork:
 
runemaster schrieb:
Hier ein kleiner Fakt zur Entscheidungshilfe:

585 = 54 MHz Bandbreite des Video D/A Wandlers
730 = 108 MHz

Mit anderen Worten, der 730er kann feinere Details auflösen ;)

ja alle theorie ist grau. sieht man das in der praxis?! hmmm, ist das complicated.... wenn ich wirklich sicher wäre dass der 730er besser ist (nicht nur auf dem papier) dann würd ich die 60 euro mehr gerne investieren (selbst wenn ich davon nicht profitiere weil ich das progessive gar nicht nutzen kann und auf nem 50hz tv (aber sony :D ) gucke. der punkt ist nur der, ich bin mir nicht sicher dass ich nen qualitätsgewinn habe....
 
Also ich will ganz ehrlich sein, ich denke du wirst von der zusätzlichen Bandbreite wohl nur was haben, wenn du Progressive abspielst. Ich bin in den ganzen Signal Geschichten noch ziemlicher Laie und arbeite mich gerade erst ein.

Aber wenn kleinere Wandler zum Einsatz kommen, dann nehme ich eben auch an, dass andere Chips eingesetzt werden. Dies sieht man in der Regel auch auf nem interlaced Fernseher. Sony ist sich ja auch bewusst, dass die wenigsten das Progressive Signal nutzen und gerne einen Mehrwert auch am TV haben wollen. Daher sind die Unterschiede ziemlich sicher da, wenn sie vielleicht auch keinen Tag/Nacht Unterschied darstellen.

Ich würde einfach mal einen Testbericht abwarten und dann entscheiden. Wenn du aber über Progressive Nutzung in naher Zukunft (1Jahr) nachdenkst, dann würde ich den 730er nehmen.
 
Man lernt ja jeden Tag was neues .. und heute hab ich gelernt, dass die Xbox gegenüber der PS2 ein wesentlich genialerer DVD Player sein kann. Ich hab mir ja nen neuen TV gekauft und heute festgestellt, dass dieser Progressive Scan beherrscht (solch nebensächliche Features sollte Sony wirklich nicht rausposaunen, reicht ja wenn da irgendwo "VGA Anschluss" steht ;) ). Dank der neuen Media Center Software konnte ich das heute auch testen und :blushed:
Wem 480p reicht (576p kann die Box ja (noch) nicht), der bekommt hier ein geniales Bild für die Preisklasse geboten !! Ich war wirklich hellauf begeistert.

Xbox ist ein besserer DVD Player als die PS2 WENN man sie modded und Progressive Scan (480p) nutzen kann.
 
Progressive Scan kann doch die PS2 auch! Bei Spielen!

Hmmm, geht das nun auch bei Filmen? :-?
 
Zurück
Top Bottom