XBox, PS2 oder Sony DVD-Player?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller C_O_C_O
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
AcRo:

Ja, das wird wohl so sein! Ist eben alles Geschmackssache! Ich möchte das lieber in einem Gerät konzentriert haben als Türmchen aus den Kästen zu bauen ... ;)
 
Meine Xbox nutze ich nun eher selten als DVD-Player, weil ich mittlerweile einen Player von Yamaha besitze und zu faul bin zum Umstecken. ;)
Ich war immer sehr zufrieden mit der DVD-Wiedergabe der Xbox, dass Bild war schön scharf und der Sound herausragend aufgrund des leistungsstarken DD 5.1 Chips.
Die alte PS2 konnte nicht wirklich mit der DVD-Wiedergabe brillieren, die neueren Revisionen machen's viel besser.
Zum Thema 08/15-Player:
Auf Günstigmodelle setze ich einfach nix, hab schon zu viele Günstig-Player gesehen, die nach relativ kurzer Zeit ihren Dienst verweigerten. Meistens lag's am miserablen DVD-Laufwerk, dessen Laser entweder zu schnell dejustiert war oder ganz den Dienst versagte.
Es mag zwar Ausnahmen geben, aber grundsätzlich: nie wieder Günstig-Player in mein Zimmer.
Es ist nicht wegen der Coolness, es ist wegen der Qualität!
 
Terminator schrieb:
AcRo:

Ja, das wird wohl so sein! Ist eben alles Geschmackssache! Ich möchte das lieber in einem Gerät konzentriert haben als Türmchen aus den Kästen zu bauen ... ;)

Ja, ist auch praktischer so. Wenns dus ansprichst: Ich erinner mich da grad an diese anfang 90er Jahre Himmel Musikanlagen :D
 
Necrophorus schrieb:
Ich war immer sehr zufrieden mit der DVD-Wiedergabe der Xbox, dass Bild war schön scharf und der Sound herausragend aufgrund des leistungsstarken DD 5.1 Chips.

Okay jetzt bin ich neugierig ;) .. was für ein Leistungsstarker 5.1 Chip .. bei DD gibt die Xbox doch nur den fertigen Stream von DVD aus :P

Necrophorus schrieb:
]Die alte PS2 konnte nicht wirklich mit der DVD-Wiedergabe brillieren, die neueren Revisionen machen's viel besser.

Also das kann ich so leider nicht bestätigen. Bei RGB Nutzung sieht die PS2 wirklich ne Ecke besser aus als die Xbox. Man sieht bei der Xbox dann doch deutlich den Software Player der die Farbdifferenzen wesentlich weniger fein ausarbeitet und feinste Details verschluckt. Also auf nem TV sieht man (IMHO) eigentlich kaum nen Unterschied zwischen den beiden, aber im Großbild ist der Unterschied dann schon wirklich erheblich. Und ich hab damals den Vergleich gemacht mit Noname RGB Kabel an der PS2 und MS Optical RGB Set an der Xbox.


Es ist nicht wegen der Coolness, es ist wegen der Qualität!

Hier muss ich dir 100% zustimmen. Man brauch nur einmal einen der Noname Player aufschrauben und weiss sofort warum die einfach nicht so gut sein können wie ein ordentliches Markengerät. Sicherlich gibt es auch bei den Markengeräten Modelle die ihr Geld nicht ansatzweise wert sind und dann haben die Billigplayer wenigsten nen fairen Preis im Vergleich. Aber qualitativ bekommt man bei Yamakawa & Co eben auch nur das, was man bezahlt hat.

Wer sich einmal mit der Yammi 365 Fernbedienung auseinander gesetzt hat weiss was ich meine ;)
 
1) also ich habe mich noch gar nicht entschieden ob ich nun einen stand-alone dvd-player kaufe oder nicht. nur _falls_ ich einen kaufe, dann würd ich den von sony nehmen.


2) ok, ich wollte ja ursprünglich den sony DVP-NS333S. weil der auch testsieger war in bestimmt sogar mehr als 3 zeitschriften:

DE_DVP-NS330S.jpg



3) gut jetzt hab ich nochmal recherchiert: der unterschied zwischen dem 330 und dem 333-modell scheint übrigens das "Multi Disc Resume"-feature zu sein. bin aber jetzt auf ne bessere alterenative gekommen: Sony DVP-NS585/P Silber


4) hab mich auch wegen eurer vorgeschlagenen alternative von cyberhome schlau gemacht. nehmen wir doch mal ganz konkret den hier: CyberHome CH-DVD 505 (den meintet ihr ja wohl auch mit testsieger,oder?). ok das teil ist wirklich gut, der test auf www.areadvd.de überzeugt im allgemeinen.


5) also lassen wir sie mal beide in den ring steigen. _ich_ bin natürlich schiedsrichter ;)

nun hier mal der CyberHome CH-DVD 505:
B00009QH6M.03.MZZZZZZZ.jpg


ca. eur 90
+Codefree
+Firmwarupdate

-Gehäuse klobig
-Verarbeitung
-Fernbedienung ist unübersichtlich und wirkt billig
-manchmal(?) Bildruckler
-lautes Laufwerk
-lange Zugriffszeiten
-bei machen Playern zeigen sich im Menu leichte Streifen

DVPNS585P.jpg

und nun der Sony DVP-NS585/P Silber:

ca. eur 110
+PAL-Progressiv
+Superflaches Design, passend zum AV-Receiver Design den ich mir kaufe (Sony STR-DB790 Silber)
+Fernbedienung übersichtlich und top
+Multi Disc Resume (Fortsetzen der Wiedergabe von bis zu 6 Discs)
+JPEG-CD (bis max. 3.072 x 2.048 = 6,00 MegaPixel)
+Kodak Picture-CD

-nicht Codefree
-Firmwarupdate


6) fazit:

vorteil des cyberhome wäre dass er codefree ist. brauche ich aber nicht da ich wohl selten bis nie eine dvd aus übersee angucken werde. und _falls_ doch dann hab ich ja noch meine xbox dafür. firmewareupdate wäre auch nen vorteil gegenüber dem sony, aber da bin ich bei der xbox in sachen flexibilität und aktualität eh viel besser aufgehoben. achja, der internen Dolby Digital-Decoder und 5.1-Ausgang sind ja nett, brauche ich aber nicht da ich dafür einen AV-Receiver habe der das besser macht als der cyberhome. nachteile dafür: er ist einfach klobig, das design ist ja auch von 2002. der test ist ja übrigens auch von 2002. also kann man auch davon ausgehen dass die neuren player (wie der sony) auch besser geworden sind im vergleich zu ihren damaligen pendants.


vorteile des sony: pal-progessiv (kann ich gegenwärtig zwar nicht nutzen, aber immerhin er hat es), die bildqualität wird dem sony dvp-ns330 in nichts nachstehen, hat nämlich sogar bessers laufwerk verbaut (Precision Drive 3). JPEG-CD & Kodak Picture-CD funktion gibts auch noch. Multi-Disc-Resume-Funktion ist auch nett (die Wiedergabe einer DVD wird an der Stelle fortgesetzt, an der sie zuvor gestoppt wurde). und auch die fernbedienung ist für mich hochwertig (ganz im gegensatz zu der des cyberhome, apropos, die fernbedienung der xbox gefällt mir auch nicht). und überhaupt, das design ist hochwertig und passt zum av-reciever, ohne wenn und aber.

und wenn jmd immernoch meint der sony ist das geld nicht wert und der cyberhome ist angeblich besser/genausogut, dann bitte hier mit quelle und beleg posten.
 
runemaster schrieb:
:lol: .. wie willst du das denn bitte in Bildern verdeutlichen ?? Ich lade dich gerne mal zum Testsehen zu mir nach Hause ein, dann kannst du dir mal bei 2,5m Diagonale auf nem Beamer die Unterschiede anschauen ;)

Is gut :) . Naja, was soll ich da noch sagen :rolleyes: .
 
Sony würde ich nicht kaufen. Der Laden hat Probleme und sie bauen oftmals Sachen die nicht gerade für ihre Qualität bekannt sind.

Such Dir nen anderen Asiaten.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Sony würde ich nicht kaufen. Der Laden hat Probleme und sie bauen oftmals Sachen die nicht gerade für ihre Qualität bekannt sind.

Such Dir nen anderen Asiaten.

/ajk

Nicht nur das, sie bauen einfach nur vieles oder eigentlich alles nach.
Angefangen vom Fernseher bis hin zum Videorecorder.
Philips sind die jenigen die was neues rausbringen oder zu erst.
Sony übernimmt dann die Ideen - z.B. einen schöneren Gehäuse damit die Leute auch schön das Teil kaufen - Sony macht echt sehr gute Promotion würde ich da mal sagen - jaja keine Frage.
 
Hoovey schrieb:
Was ist mit dem hier:

764012214067e74c8e7c6.jpg


...der kann alles was die anderen nicht einmal zusammen könnten.
Hier noch ein zwei Link's


a) also ich werde bestimmt keinen dvd-player (oder computer) bei aldi kaufen. warum? ganz einfach: hast du wo einen test gesehen der belegt dass das aldi-teil besser als der sony ist?!

b) wie ich schon schrieb mir kommts auf die dvd-wiedergabe an und nicht auf irgendwelchen schickschnack! für mp3, svcd, divx und xvid werd ich die xbox hernehmen. ist bestimmt besser als das alditeil. bei so schnelllebigen sachen wie video-codecs werde ich mich nicht auf nen player von aldi verlassen.
 
C_O_C_O schrieb:
Hoovey schrieb:
Was ist mit dem hier:

764012214067e74c8e7c6.jpg


...der kann alles was die anderen nicht einmal zusammen könnten.
Hier noch ein zwei Link's


a) also ich werde bestimmt keinen dvd-player (oder computer) bei aldi kaufen. warum? ganz einfach: hast du wo einen test gesehen der belegt dass das aldi-teil besser als der sony ist?!

b) wie ich schon schrieb mir kommts auf die dvd-wiedergabe an und nicht auf irgendwelchen schickschnack! für mp3, svcd, divx und xvid werd ich die xbox hernehmen. ist bestimmt besser als das alditeil. bei so schnelllebigen sachen wie video-codecs werde ich mich nicht auf nen player von aldi verlassen.

Aldi verkauft grunsätzlich super Elektro geräte. Das beweisen sie auch immer wieder mit ihren PCs.
 
/ajk schrieb:
Sony würde ich nicht kaufen. Der Laden hat Probleme und sie bauen oftmals Sachen die nicht gerade für ihre Qualität bekannt sind.

Such Dir nen anderen Asiaten.

/ajk

also gibts belege dafür dass der von mir genannte player schlecht ist? wenn ja dann bitte posten!

ich hab mir die mühe gemacht zu recherchieren und habe das oben dargelegt. und ich habe nie bahauptet dass alles gut ist was sony verbaut. wieso wird mir das in den mund gelegt?!

und wie kommt es bitteschön dass der Sony DVP-NS333S drei-mal testsieger wurde? in der "hiemkino", im "hifi test" und in der "video"?
 
C_O_C_O schrieb:
AcRo schrieb:
Aldi verkauft grunsätzlich super Elektro geräte. Das beweisen sie auch immer wieder mit ihren PCs.

also mit verallgemeinerungen sollten wir hier gar nicht anfangen.
:sorry:

Über diesen DVD Player habe ich speziell noch keinen Test gefunden, allerdings hab ich viel Erfahrung mit Geräten von Aldi. Desweiteren kam erst von einigen monaten ein bericht über die Peniblen methoden mit denen Aldi Elektro Geräte testet die sie verkaufen. Die haben sozusagen ihre eigene Stiftung Warentest. Was deren sehr hohen Qualitätsansprüchen nicht genügt kommt gar nicht erst in den Laden.
 
Also wer Infos zu den "HighTech" Playern von Aldi sucht sollte sich mal bei www.beisammen.de informieren ! Auch der aktuelle Beamer :lol: ist dort gerade in der Diskussion. Ich hab nix gegen Aldi, aber deshalb verkaufen die immer noch ne Menge Schrott ;)
 
Ich bin mir auch im Klaren darüber, dass die Geräte die Aldi anbietet von Profis kritisch beäugt werden, dennoch gehören sie in ihrer Preisklasse doch immer wieder zu den Besten. Ich denke das kann man nicht abstreiten.
 
runemaster schrieb:
Necrophorus schrieb:
Ich war immer sehr zufrieden mit der DVD-Wiedergabe der Xbox, dass Bild war schön scharf und der Sound herausragend aufgrund des leistungsstarken DD 5.1 Chips.

Okay jetzt bin ich neugierig ;) .. was für ein Leistungsstarker 5.1 Chip .. bei DD gibt die Xbox doch nur den fertigen Stream von DVD aus :P

Yo, ich bin nur ganz unschuldig in diesen thread gelangt und diese Passage hat mir förmlich physische Schmerzen bereitet ^^

Wenn MS Soundstorm tatsächlich am Strem rumfummeln lassen würde, wäre das gleich ein weiterer Punkt für die PS2, denn die kann gar nicht anders, als den AC3-Stream im RAW-Modus durchzuleiten.
 
Also ich kenne die Geräte leider nicht, daher kann ich nix über die Aldi Geräte im Verhältniss zu anderen Geräte der Preisklasse sagen. Aber da die Geräte immer nen "eigenen" Markennamen tragen bin ich eher skeptisch. Ist halt jedesmal ein wenig Glückspiel dabei und sowas will ich nicht beim Elektronikkauf ;)
 
runemaster schrieb:
Also ich kenne die Geräte leider nicht, daher kann ich nix über die Aldi Geräte im Verhältniss zu anderen Geräte der Preisklasse sagen. Aber da die Geräte immer nen "eigenen" Markennamen tragen bin ich eher skeptisch. Ist halt jedesmal ein wenig Glückspiel dabei und sowas will ich nicht beim Elektronikkauf ;)

Ach, wenn mich ein Gerät von Alid wirklich anpisst, dann bring ichs zurück und krieg mein Geld wieder :D
 
Zurück
Top Bottom