Xbox & Progressive Scan !!

runemaster schrieb:
Also damit diese Auswahl erscheint MUSS das HD Pack bereits an der Konsole hängen. Wenn ich meine Box rausziehe und nur ein RGB Kabel benutze bekomme ich die Auswahl Bildschirme auch nicht.

NACHTRAG: Auf der Samsung Seite wird dein Gerät leider nicht mehr geführt, aber das sieht stark nach einen 480p Display aus. Du wirst dich gleich ganz schön umschauen wenn die Spiele nicht mehr durch die digitale Bildbearbeitung deines TVs müssen und direkt Progressive ausgegeben werden :D
oh... leider wird das wohl dieses wochenende nichts mehr...

ich hab nicht das high def kabel, sondern das "Advanced Scart Kabel" *sniff*

wo kann ich mir denn so ein high def kabel kaufen/bestellen ?
 
http://www.wolfsoft.de/cshop/csc_article_details.php?nPos=27&saArticle[ID]=10667&VID=PMzbtlXy521MfshW

Bei Wolfsoft kostet das Kabel ganze 50€ .. das soll es im Netz für unter 30€ inkl. Versand geben. Aber das musst du schon selbst suchen ;)

Schau aber bitte vorher in der Anleitung nach, ob dein TV Progressive Scan per YUV versteht. Mein TV kann das nicht, sondern hat eine VGA Schnittstelle. Deshalb füttere ich mit dem Neoya zu www.neoya.com .

Schade, dass du das nicht mehr testen kannst. Mit deinem TV würdest du hier sicher gleich mit mir einstimmen können in die PS Hymne !! ;)
 
oki thx!
werd mal nachschauen (erstma die anleitung wieder finden ;) ) und falls der tv yuv fähig ist und ich das high-def kabel habe, garantiert hier meine meinung dazu posten =)
 
anleitung brauchst du nicht suchen, schau einfach auf die rückseite deines tv ob da YUV Buchsen zu finden sind oder ein VGA Anschluss !! :)
 
Vertreibt denn jemand die Box auch in Deutschland? Ist ja sogar ein VGA-Umschalter dabei! :)


Habe zwar kein TV aber am Monitor würde ich gerne mal SC in 720p genießen oder in Zukunft am Beamer! :)
 
runemaster schrieb:
Wolfsoft verkauft die .. ohne das Zubehör für günstige 99€ :shakehead:

Die haben ja nen Arsch offen!

Dann bestell ich es lieber und warte. Sind ja ca. nur 50 Euro mit dem Zubehör, das braucht man schon. Also Wolfsoft regt mich auf, ehrlich.

Achj, bei der Bestellung kann man ja mehrere VGA Umschaltboxen bestellen! 8-) Die sind ja alle free, alle 5000! ;)
 
Naja .. die werden wohl auch für 2 Jahre Garantie gerade stehen müssen, dann kommen durch den Import noch andere Kosten hinzu. Dennoch muss ich sagen, dass jeder selbst Schuld ist wenn er zu dem Preis eine Box kauft. Dennoch ist sie in jedem Fall ihr Geld wert ;)
 
coole sache! :) ich glaub ich brauch das auch *g*

@runemaster
sag wie machst das denn mit dem proki und aufhängen? ...davor grausts mir halt, und dann noch die kabel die da zum proki hin- /hochgeführt werden müssen....

achja, und die neueren chips haben auf alle fälle so einen screensaver. also der smartxx auf jeden fall.
 
Ja der Smart XX hat wegen der LCD Funktion mein Interesse geweckt .. das kann man ja mit dem Media Center ansprechen, und sowas wie ne Kapitel Anzeige & Laufzeitanzeige wären schon genial, oder Titel bei MP3 oder ..... ;)

Beamer hängen ... GRAUS .. mein neuer wiegt ja 69 kg und das ist zuviel für meine Altbau-Dachgeschoss-Holzbalkendecke ... zumindest traue ich mich das nicht. Daher werde ich vierkant Stahlstangen an den Seitenwänden befestigen und quer durchs Zimmer an der Decke verlaufen lassen. Die sollen einige hundert Kilo tragen können, dann die die paar Kilo des Beamer wohl auch kein Thema. :)
 
runemaster schrieb:
Ja der Smart XX hat wegen der LCD Funktion mein Interesse geweckt .. das kann man ja mit dem Media Center ansprechen, und sowas wie ne Kapitel Anzeige & Laufzeitanzeige wären schon genial, oder Titel bei MP3 oder ..... ;)

naja, also das find ich jetzt aber wirklich schnickschnack. vom sofa aus kannst das eh nicht mehr lesen. und dvds wandern doch eh in den dvdplayer bei dir, nicht?!

runemaster schrieb:
Beamer hängen ... GRAUS .. mein neuer wiegt ja 69 kg und das ist zuviel für meine Altbau-Dachgeschoss-Holzbalkendecke ... zumindest traue ich mich das nicht. Daher werde ich vierkant Stahlstangen an den Seitenwänden befestigen und quer durchs Zimmer an der Decke verlaufen lassen. Die sollen einige hundert Kilo tragen können, dann die die paar Kilo des Beamer wohl auch kein Thema. :)

was?! dein beamer wiegt mehr als mein 29'' röhren tv?! ...vierkantstahlstangen quer durchs zimmer... also sowas kommt mir nicht ins zimmer. also ne das ist nicht nach meinem geschmack... wieso denn nicht ein einfaches schmales regal?!
 
Klar ist das Schnickschnack, aber lesen kann ich das noch wunderbar, da die Xbox ca. 1,5m seitlich vom Sofa steht. Und ich werde die Xbox auch zum Abspielen von HDTV Material nutzen, das kann ja bisher noch kein anderes Gerät ausser dem PC.
Von der Qualität die mit MP3s erreicht werden kann bin ich auch immer wieder begeistert. Nur Klassik höre ich immer über den CD-Player.

DVD Player solo habe ich im Moment auch keinen, der Sony ist wieder gestrichen, da ich keine Nutzungsmöglichkeit von PS über YUV habe. Somit fungiert die Xbox bei mir derzeit auch als NTSC Progressive Player .. bei nem Beamer wäre das mist, aber beim TV ist das schon sehr beeindruckend. Keine Zeilen mehr erkennbar :)
Aber ich bekomme jetzt in der (über?)nächsten Woche wohl nen Amisos, der ist auch spitze. Tolles Bild und PS über RGBHV .. den kann ich an TV & Beamer problemlos nutzen.

Hehe .. ich bekomme keinen handlichen LCD/DLP Beamer, sondern so ein richtiges Heimkino Röhrenmonster. Der hat eine Tiefe von ca. 70cm .. da ist auch nichts mit Regal. Die Teile sind zwar nicht gerade einfach auf- und einzustellen, dafür machen sie aber auch das beste Bild im Heimkino. Selbst die neuen 15000€ DLPs tun sich da schwer :)

NACHTRAG:

hier mal ein Bild zur Verdeutlichung meines zukünftigen Babys :)

1252.gif
 
bist du sicher dass die xbox hdtv-material wiedergeben kann?! also ich meine einfach von der rechenpower her.
auf der ms-site gibts material. guck mal hier:
http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/content_provider/film/ContentShowcase.aspx

also das schafft doch die xbox ned. also nix gegen die xbox, hab ja selbst eine, bald wahrscheinlich zwei ;), aber das nehm ich dir nicht ab....

"xbox als ntsc progessive player". ja moment mal. da kann ich aber dann keine region code 2 pal dvds abspielen, oder? das ist doch dann witzlos.

und jetzt nimmst du doch die xbox als dvd-player? hmmmm *grübel* drehen wir uns im kreis? ich war jetzt schon soweit nen standalone-dvd-player zu kaufen und jetzt sowas.... :-?
 
Zitat:

encoded at 24 frames per second (fps), and at the resolutions noted of either 1280 x 720 (720p) or 1920 x 1080 (1080p). [...] The sample clips have data rates between 6,384 Kbps and 10,440 Kbps. [...] Optimum Configuration (Play 1080p video with 5.1 surround sound):

Microsoft Windows XP
Windows Media Player 9 Series
DirectX 9.0
3.0 GHz processor
512 MB of RAM
128 MB video card
1920 x 1440 screen resolution
24-bit 96 kHz multichannel sound card
5.1 surround sound speaker system

/Zitatende

also das ist genau die beschreibung meines nächsten pc's ;) aber die xbox ist dafür wohl etwas zu schwach auf der brust... :lol:
 
COCO .. du sieht das große Bild nicht !! :D

Die PS2 ist der Xbox bei Interlaced überlegen, Progressive Scan ist Interlaced aber wieder weit überlegen, Progressive Scan kann aber nur eine modded Xbox .. Ergo: Für Interlaced PS2 mit RGB Mod oder Standalone, für Progressive Scan kann man übergangsweise ne Xbox nehmen, aber nur bis ein höherwertigerer Ersatz da ist :) .. RC2 DVDs kannst du mit der Xbox auch progressive abspielen, allerdings kommt dann nur 480p und nicht 576p raus. Auf meinem Fernseher ist das schon sehr beeindruckend (absolut keine Linien mehr sichtbar), aber auf dem Beamer brauche ich schon 576p, daher auch die Anschaffung eines Amisos in den nächsten Tagen.

Ich hab hier auch noch nen Standalone Markenplayer, aber der gibt nur Interlaced aus (also für mich reif für den Sperrmüll ;) ).

HDTV auf Xbox ... dazu verweise ich gleich mal auf einen Thread von mir in nem anderen Forum (Heimkino !!):

http://212.105.197.43/vbportal/forums/showthread.php?s=&threadid=49056

Ich bin gerade dabei die ersten Tests mit Xbox als HDTV Zuspieler zu machen und es klappt auf jeden Fall. Zur Not muss ich all mein Material (wenn es hochkommt, dann wäre ich froh bis Weihnachten 10-20 Filme zu besitzen) neu codieren. Aber wenn du einmal HDTV in Action auf der Leinwand gesehen hast, dann weisst du dass dir das den Aufwand wert ist :D
Die Power der Xbox reicht in jedem Fall, da ich schon ruckelfreie HDTV Aufnahmen in 720p abgespielt habe obwohl sich die Software noch im mittleren Entwicklungsstadium befindet.
 
zu deinem 2. Post .. es will ja nicht in die Köpfe der Leute, aber man kann eine einheitliche Hardware Basis NICHT vergleichen mit PCs die aus tausend verschiedenen Komponenten zusammen gewürfelt werden und nie wirklich ausgenutzt werden.
Klar reicht die Power der Xbox .. nur weil mein PC mit 2,4 GHz erstmal ein Grafikkarten Update brauchte um 720p Files ruckelfrei abzuspielen (es müssen also sowieso keine 3 GHz sein) bedeutet das nicht, dass eine Xbox optimierte Lösung (und das XBMC kommt nicht von MS, das wird von Xbox Freaks programmiert) nicht durchaus 720p schaffen kann.
 
nettes baby :). sei ja lieb!

also klar kann man es nicht 1:1 vergleichen, aber letztendlich ist die xbox ein pc, und schon vergleichbarer (mit dem pc) als jede andere konsole. und klar optimieren bringt was, keine frage. wobei man den pc genauso optimieren kann, das ist es ja nicht. nur zaubern könnnen die freaks auch nicht, und ich meine die müssen doch auch von was leben, soviel zeit können die auch nicht "ehrenamtlich" investieren!?

ich würd doch glatt was darauf verwetten dass sie 1080p (1920 x 1080) nicht schafft! und dass ist ja nochmal ein großer sprung von 720p. und wie war das? halo ruckelt auch schon mit 480p....

zu den rc2 dvds: wie kann denn die xbox den beamer mit mehr versorgen also den tv?! und wieso wird dann nicht gleich der tv auch mit mehr versorgt? :-?
 
ohh von der Hardware ist die Xbox hunderprozentig vergleichbar mit einem PC ! Und würde sich sein Freak hinsetzen und solche eine Software zuhause abstimmen auf SEINEN PC, also SEINEN CHIPSATZ, SEINE GRAFIKKARTE ... dann bräuchte man auch keinen 3GHz Rechner für sowas. Aber für diesen einen Rechner wäre das wohl ein wenig aufwendig. Das schöne bei der Xbox ist ja, dass sie überall gleich ist und somit der Aufwand einer angepassten Lösung lohnt.
Und sie können "ehrenamtlich" eine Menge Zeit investieren ... am XBMC arbeiten soviele Leute, dass manch mittlere Softwarefirma vor Neid erblassen darf gemessen an den Mannstunden im Projekt. Und wenn Leute etwas aus eigener Initiative machen und nicht weil sie bezahlt werden führt das nach meiner Meinung sowieso zu besseren Ergebnissen.

1080p schafft die Xbox nicht .. vielleicht würde sie von der Hardware sogar noch halbwegs mitkommen, aber es interessiert viel zu wenige Leute 1080p zu fahren und die müssten dann noch genug Ahnugn haben um die Software anzupassen. 720p ist das Zauberwort .. das ist ne super Auflösung die von der Xbox ruckelfrei wiedergegeben werden kann (wie geschrieben, ich habe dies bereits probiert und es klappt .. da braucht man keine Leistungsdiskussion mehr führen ;) ). Und vor allem kann 720p von vielen Anwendern (besonders in den USA) auch genutzt werden.

So lässt sich beim XBMC sogar die Auflösung des User Interfaces auf 720p einstellen. Hier denke ich mal, dass auch ein großes Augenmerk auf 720p gelegt wird, weil das ne ideale Auflösung für Fernsehaufnahmen in den USA ist, die ja bereits in HDTV alle gängigen Serien ausstrahlen :hmpf:

Die Xbox kann den TV natürlich auch mit 720p etc. versorgen, nur versteht das der Fernseher nicht. Es wird kaum 1% Geräte in Deutschland geben die Progressive Scan verstehen (480p oder 576p), die können alle nur 480i oder 576i ! Also sollte man für einen Fernseher ein Gerät wählen das DVDs optimal bei 576i ausgibt (PS2 oder Standalone) .. hat man allerdings einen Beamer oder Progressive Scan TV, dann sollte man ein Gerät wählen das mindestens 480p (bzw. 576p,720p) ausgibt. Immer orientiert an der optimalen Auflösung.

Der Unterschied zwischen 576i (= normale Pal interlaced) und 480p (= ntsc progressive) ist schon gewaltig. Ich bin sehr gespannt wie 576p (= Pal progressive) aussieht .. das dürfte noch eine ganze Ecke mehr Details zeigen als schon das 480p Signal (leider muss ich mir hierfür halt nen neuen DVD-Player = Amisos kaufen).
 
Mal ne Frage. Wenn man sich nen Fernseher mit Progresive Scan holt kann man seine Konsole einfach normal mit dem RGB Kabel anschießen und hat ne bessere Auflösung oder? Oder muss man sich da noch was zusätzlich kaufen?
 
Zurück
Top Bottom