Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
fallout 4 zeitexklusiv?
never.

Ich glaub aktuell ist das prinzipiell möglich, wenn es nur um die Current Gen Version gehen würde. Weil die VKZ der Current Gen Hardware noch recht gering sind und das meiste Geld eh mit den beiden alten Konsolen erwirtschaftet werden müsste.

Persönlich halte ich ein exklusives Fallout 4 auch für unwahrscheinlich.
 
Ich hab die Verschiebung schon gerochen als ich mir die Liste der erscheinenden Titel angesehen habe: Assasins Creed, Batman, CoD, Farcry und Dragon Age 3 kommen ja alle zwischen Sep - Dez, starke Konkurrenz und Sommerloch wird man bestimmt vermeiden wollen, also wird Quantum bestimmt so Feb-März erscheinen.

Irgendwo verständlich, schade ist es trotzdem, da ihnen dadurch kein starker Titel für dieses Jahr bleibt. Ich mag Sunset sehr und ich werds definitiv kaufen, aber ein System Seller ist es nicht, das waren Insomniac Games ja auch noch nie.

@ 15 Exclusives
Ne, das hast du nicht falsch verstanden, es war (wie es aussieht) nur PR-Gelaber, oder die Reden auch von Indies wie die Konkurrenz, was mir persönlich sonst wo vorbeigeht.

da fehlt aber noch mehr wie zb cod evolve usw oder meinst du das genre speziell ?
 
Ein Hallo in die Runde.
Jetzt, wo der E3-Hype ordentlich an Fahrt aufnimmt, wollte ich mich mal hier anmelden, um Microsoft mit ihrer wirklich sehr guten Xbox One Wind in die Segeln zu pusten.
Das Gerät mausert sich aktuell zu einem kleinen Geheimtipp für Technikbegeisterte. Auf regen Austausch freut sich
spencman
 
Ich weiß ja nicht, wie es in den Köpfen anderer aussieht. Aber ich würde mich schon über eine V1.0 zu Project Spark freuen. Das "Spiel" allein ist für mich schon Systemseller schlechthin. Es fehlt zwar noch reichlich, um aus der aktuellen Beta ein vorzeigbares Spiel zu machen (Level aneinanderreihen z.B. - oder ein einfacheres Levelreset für selbsterstellte Spiele) - aber dennoch: So komplex und dennoch intuitiv erlernbare Spielerstellungssoftware ist einmalig. Zudem gleichzeitig per Win8-Rechner, als auch per Xbox One vollends bedienbar. Das jedenfalls sind für mich innovative Fortschritte im Gaming-Bereich. Auch wenn die Befürchtung im Raume steht, dass es aufgrund der Komplexität nicht all zu viele Anhänger finden wird, was ich sehr schade finden würde.
 
Naja microsoft hat viel kohle und die Konkurenz im Moment eher weniger.
Zum pushen der Konsole würde es also schon Sinn machen.
Nur die Frage wieviel das kostet und ob sich das denn lohnt.

Es lohnt sich nicht und MS wird jetzt auch nicht jeden Third mit geld zuschütten sondern eher solche Deals mit Studios wie Insomniac, Platinum etc. eingehen, die ohne Publisher im Rücken nichts machen können.
 
Ich weiß ja nicht, wie es in den Köpfen anderer aussieht. Aber ich würde mich schon über eine V1.0 zu Project Spark freuen. Das "Spiel" allein ist für mich schon Systemseller schlechthin. Es fehlt zwar noch reichlich, um aus der aktuellen Beta ein vorzeigbares Spiel zu machen (Level aneinanderreihen z.B. - oder ein einfacheres Levelreset für selbsterstellte Spiele) - aber dennoch: So komplex und dennoch intuitiv erlernbare Spielerstellungssoftware ist einmalig. Zudem gleichzeitig per Win8-Rechner, als auch per Xbox One vollends bedienbar. Das jedenfalls sind für mich innovative Fortschritte im Gaming-Bereich. Auch wenn die Befürchtung im Raume steht, dass es aufgrund der Komplexität nicht all zu viele Anhänger finden wird, was ich sehr schade finden würde.

hab schonmal geschrieben das ist eher eine talent show und fuer beide also ms und dem user eine win win situation

wenn man gut darin ist wird ms das schon sehen und andere.... guenstiger kann man fuer sich nicht werben oder ideen bekomen
 
Zuletzt bearbeitet:
1 Mio User in der Beta zu haben ist schon ordentlich. Ich bin generell froh das Team Dakota eine Beta gemacht hat denn einige Dinge haben sich dank dem Feedback verbessert.
 
Project Spark ist wirklich klasse, ich lerne wenn ich Zeit habe derzeit immer noch fleißig dazu. Allerdings müssen sich die Tutorials noch verbessern und erweitern. Mit meinem 2D-Sidescroller komme ich jedenfalls schon langsam weiter. :)

Ich fände schön, wenn es auf der E3 nochmal ein paar Minuten bekommt.
 
Es ist in der Tat sehr zeitintensiv, zumal man sich per Youtube etc. informieren muss, um Ideen zur Umsetzung seiner Pläne zu erhalten. Im Prinzip gleicht Project Spark einem Logikspiel, wovon es im Konsolenbereich nicht all zu viele gibt.
Dennoch verzweifelt man manchmal an diversen Stellen. Der erwähnte 2D-Scroller z.B. kann bezüglich Kameraführung recht tricky sein. Auch gibt es diverse Bugs: Schon mal versucht, ein "attachment" auf "non collidable" zu schalten? Geht fast gar nicht. Bis man aber dahinterkommt, sind Stunden ins Land gestrichen.

Zusammenfassend zeigt es aber, wie aufwändig es ist, ein Spiel zu erstellen und welche Fehler sich einschleichen können. Ganz besonders, wenn jemand fremdes daheim beginnt, die eigene Kreation zu spielen. Definitiv eine Erfahrung wert :)
 
@spencman: Das klingt aber so, als ob Du schon deutlich länger an PS werkelst als ich. :) Wenn Du mal etwas zusammengebaut hast, dann lass es uns wissen. Aber ich befürchte, dass PS wertungstechnisch nicht so hoch ausfallen wird, eben weil es so viel Einarbeitung und Komplexität benötigt. Leider, muss man da sagen. ;)
 
Naja microsoft hat viel kohle und die Konkurenz im Moment eher weniger.
Zum pushen der Konsole würde es also schon Sinn machen.
Nur die Frage wieviel das kostet und ob sich das denn lohnt.

Ich würde ketzerisch behaupten, da bringt jeder Zeitexklusive DLC bei CoD und Co mehr, und der wird wesentlich weniger kosten.
 
@spencman: Das klingt aber so, als ob Du schon deutlich länger an PS werkelst als ich. :) Wenn Du mal etwas zusammengebaut hast, dann lass es uns wissen. Aber ich befürchte, dass PS wertungstechnisch nicht so hoch ausfallen wird, eben weil es so viel Einarbeitung und Komplexität benötigt. Leider, muss man da sagen. ;)

Kommt eher auf die Auswahl der Spiele an und wenn die beim Launch stimmt dann dürfte es ordentlich abschneiden :)
 
@spencman: Das klingt aber so, als ob Du schon deutlich länger an PS werkelst als ich. :) Wenn Du mal etwas zusammengebaut hast, dann lass es uns wissen. Aber ich befürchte, dass PS wertungstechnisch nicht so hoch ausfallen wird, eben weil es so viel Einarbeitung und Komplexität benötigt. Leider, muss man da sagen. ;)
Ich bastle schon eine ganze Weile mit Project Spark herum, möchte hier allerdings noch keine Spielidee bewerben, da dabei die eigenen Ansprüche noch nicht erfüllt werden und somit für andere, aus meiner Perspektive, noch keine zumutbaren herausgekommen sind :)
Ich finde es nur fantastisch, den Kindern ein persönliches Abenteuer erstellen zu können - mit eigenen Namen, Rätseln die altersgerecht sind sowie Spielmechaniken, die dem Kind Spaß bereiten. Wo bitte hat man sonst die Möglichkeit?
Sobald man sich aber ein wenig eingearbeitet hat, erfasst man plötzlich Umsetzungen anderer völlig anders. Man analysiert die benutzten Wege dorthin und hat Spaß daran, den Kode sowie die Mechaniken dahinter zu erkennen.
Die Krone setzen sich aber natürlich die Macher von Project Spark selbst auf: Das Musikspielchen zu Guilty ist spielerisch kaum der Rede wert - der Rest aber hat mich derartig von den Socken gehauen. Kamerafahrten sowie zusammengebaute Elemente, welche Monstren erschaffen...da würde ich im Traum nicht drauf kommen.
Kürzlich entdeckte ich ein 2D Jump and run, welches nur aus Schwarz und Weiß-Anteilen bestand. Hierbei gab es allerdings keine erstellte Strecke, die es abzulaufen galt, sondern alle Elemente waren einzeln als Pool hinterlegt und wurden beim Ablaufen in die Strecke eingebaut. Da hörte es dann mit dem Verständnis zum Kode leider auf.

Titanfall wurde übrigens auch schon nachgebaut. Sehr witzig, wie sich der Jet-Strahl mittels Sandstrahl als Anhängsel darstellen lässt. Sogar das Einsteigen in einen Titan wurde nachgebildet.
Zusammenfassend kann man sagen, dass es bei Project Spark gar mehr Spaß bereitet, an Spielideen rumzubasteln, als diese zu spielen. Denn, um auf das Beispiel Titanfall zurückzukommen, es macht doch mehr Spaß Titanfall direkt zu spielen, als eine Nachbildung. Das Nachbilden an sich wiederum macht hingegen wieder sehr viel Spaß. Und unter anderem darum geht es in Project Spark: Spielerisch ein Spiel in einem Spiel erstellen.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom