Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
auch das selbe lied während des launchings der xbox 360, wo so viele moniert hätten, dass sich grafisch nichts verändert hätte bis auf die höhere auflösung und deshalb xbox 360 spiele auf normalen fernsehern wie xbox spiele aussähen und auf hd fernsehehern höchstens wie pc spiele - auch hier kein revolutionärer schritt.

Naja aber dort existierten bereits Cross-Gen-Titel wie King Kong, die abseits der Auflösung einen Grafiksprung aufzeigen konnten. Dies ist auch beim nächsten Konsolenwechsel der Fall, sodass wir ,abgesehen von der Tatsache das besseres oder schlechteres Grafikempfinden immer auch ein wenig subjektiv behaftet ist, augenscheinlich grafische Unterschiede präsentiert bekommen werden.

ps. das ist kein war coment, da es nicht um xbox one vs ps4 geht, sondern ein kleiner exkurs mit bezug auf die xbox one, weil viele behaupten, dass hier kein grafischer sprung vorhanden ist oder vorhanden sein wird, was ebenso falsch ist.:sorry:

Ein grafischer Sprung wird definitiv vorhanden sein. Es ist jedoch fraglich wie offensichtlich dieser sich für unbedarfte Betrachter zeigt, da die Verbesserungen mitunter in verschiedensten Bereichen der Technik zum tragen kommt. Jedoch werden wir beim Lighting deutliche Unterschiede ausmachen können, wenn vermehrt Spiele auf Global Illumination setzen wie z.B. The Division. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
360 Spiele sahen auch in SD von Anfang an meist (Kameo, pgr3, Cod2, King kong, Condemned, sogar ein paar Level aus pdz) besser aus als auf der vorigen Gen. Wird bei der X1 genauso sein.

genauso, wie jetzt xbox one und ps4 spiele besser aussehen als current gen spiele.

damals wie heute wurde völlig übertrieben. auch stimmt nicht, dass in jeder folgenden gen, die grafikunterschiede abnhemen, siehe mein nes und snes beispiel, wo es auch am anfang keine grossen unterschiede gab.
 
Wer vergleicht schon Bilder von dr1 und dr3 , schaut euch die Videos an und gut ist
 
Microsoft will Privatsphäre der Kunden aggressiv vor Gericht verteidigen

http://www.next-gamer.de/news/xbox-...-der-kunden-aggresiv-vor-gericht-verteidigen/

Nachdem Microsoft in das kürzlich entstandene PRISM-Fiasko verwickelt wurde, gab der Xbox One-Hersteller nun bekannt, dass man dafür kämpfen werde, dass die US-Regierung keinerlei Zugang zu den Kinect-User-Daten erhalte.

Sehr interessante News - also ist grundlegend davon auszugehen, dass PRISM generell erstmal Zugang zu den Daten haben will und wird (MS gegen Regierungsbehörde???) Und wie sieht der Kampf aus? Ist er nicht generell schon von vornherein verloren? Wieviel ist MS zum Schutz der User (und dabei auch gleichzeitig Einnahmen schmälern) bereit zu kämpfen und wieviel ist Marketingblabla?

Alleine schon, dass MS dafür kämpfen muss heisst für mich, dass sie dem schon zugestimmt hatten und es hier nur noch um Schadensbegrenzung geht. Ich weis schon, warum ich Kinect nicht will und damit auch darunter die One leiden wird.
 
schön und gut, dass ms uns vor prism schützen mnöchte, aber wer schützt uns vor ms!? es wird ja explizit von "kinectdaten" gesprochen und somit wird zugegeben, dass dieses teil der reinste datenstaubsauger ist.:sorry:

wieder ein klassisches eigentor!
 
Xbox Guide gibt es auf der Xbox One nicht mehr

Der Xbox Guide war eines der wichtigsten Hilfsmittel auf der Xbox 360. Nun kündigte Microsoft an, dass es diesen nicht mehr auf der Xbox One geben wird. Beim Betätigen der Xbox-Taste gelangt der Spieler ab sofort direkt ins Dashboard.

Wenn man das Hauptmenü der Xbox One aufruft, werden die Apps und Spiele nicht mehr sofort geschlossen. Wenn man die passenden Einstellungen gemacht hat, kann man sofort weitermachen, heißt es. Der Xbox Guide sei daher überflüssig.


http://www.playnation.de/spiele-news/xbox-one/microsoft-schafft-xbox-guide-ab-id47735.html
 
schön und gut, dass ms uns vor prism schützen mnöchte, aber wer schützt uns vor ms!? es wird ja explizit von "kinectdaten" gesprochen und somit wird zugegeben, dass dieses teil der reinste datenstaubsauger ist.:sorry:

wieder ein klassisches eigentor!

blödsinn - wo siehst du da ein eigentor?
merkst du eigentlich was du und viele andere inzwischen eigentlich machen?
aus jeder noch so kleinen positiven ms news, wird was schlechtes gemacht.
das ist doch schon krank.
 
Find ich nicht gerade positiv.... Der xbox guide war schon ein sehr gutes feature auf der 360....

Der fällt weg, weil er nicht mehr nötig ist. Das Dashboard ist ständig abrufbar und muss nicht über den Umweg Guide aufgerufen werden. Du brauchst dein Spiel oder ne App also nicht mehr beenden, um ins Dashboard zu kommen. Zumindest, wenn ich's richtig verstehe. Heisst übrigens auch, dass du das Dashboard etwa beim TV schauen unmittelbar aufrufen kannst, Zugriff auf den Store, Apps, Freunde, Games etc. hast, ohne den Kanal zu wechseln und ähnliches und das aktuelle Programm verlassen zu müssen. Die Konsole bzw. ihre Funktionen sind also tatsächlich "always-on".
 
Zuletzt bearbeitet:
Im übrigen ist es ja nicht so dass man per se abgehört wird. Es wird erstmal nur alles an Daten gesammelt und wenn ein Verdacht besteht greift man auf einen Account im einzelnen zu.

Das ganze ist im übrigen auch bei Smartphones und dem PC gang und gäbe. Es gibt also keinen Grund die Xbox One deswegen nicht zu kaufen. Egal was man macht alle Daten die man im Internet hinterlässt werden sowieso gespeichert.

Auch die anderen Konsolen haben sogar im Controller Mikrophone (PS4, WiiU) und Kameras (WiiU) verbaut.

Ich bezweifle allerdings dass die Daten die durch Konsolen entstehen für Geheimdienste von großem Interesse sind.


Das ganze Problem muss politisch gelöst werden. Sonst dürfest du ab sofort kein Microsoft, Apple, Google & Facebook whatever Produkt mehr nutzen.

Wie viele Leute werden wohl auf ihr iPhone oder Android-Handy augrund der NSA verzichten?

Außerdem zeichnet Kinect keine Videos oder ähnliches auf. Das wäre auch viel zu aufwendig hochzuladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
blödsinn - wo siehst du da ein eigentor?
merkst du eigentlich was du und viele andere inzwischen eigentlich machen?
aus jeder noch so kleinen positiven ms news, wird was schlechtes gemacht.
das ist doch schon krank.

sorry, aber das ist keine positive news. DAS IST/MUSS SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN!:sorry:

und nebenbei wird zugegeben, dass exzessiv daten gesammelt werden, anosnten würde sich die nsa nicht dafür interessieren.

krank, ist wirklich nur noch der kadavergehorsam. mein gott, ich dachte ich würde hier mit erwachsenen mündigen bügern zu tun haben....:sorry:

man muss aber ms gratulieren, sie sind google zuvor gekommen. kinect ist das beste, und intimste datenerhebungswerkzeug. man muss nicht mal aktiv seine daten offenbaren, sondern kann sich passiv scanen lassen.:scan:
 
@amiga

die NSA kann auch jedes deiner Telefonate mithören und jede E-Mail/SMS lesen die du schreibst. Verzichtest du ab jetzt deshalb aufs telefonieren oder schmeißt dein Handy & PC in den Müll`?
 
Zuletzt bearbeitet:
kinder, lasst es gut sein......:sorry:

nur weil die nsa illegal daten abgreift, musst das nicht heissen, dass wir uns jetzt schon mit "freiwilliger", "legaler" datenschnüffellei abfinden müssen. was ist dass denn für eine verquere logik!?:sorry:
 
kinder, lasst es gut sein......:sorry:

nur weil die nsa illegal daten abgreift, musst das nicht heissen, dass wir uns jetzt schon mit "freiwilliger", "legaler" datenschnüffellei abfinden müssen. was ist dass denn für eine verquere logik!?:sorry:

Sollten wir natürlich nicht aber die Frage ist ob wir dagegen überhaupt etwas tun können. Ein Boykott jeglicher modernen Technologie kann es wohl nicht sein. Es ist Sache der Politik das zu regeln.

Im übrigen ist es nicht einmal illegal was die NSA macht. Die US-Regierung hat diese Gesetze im geheimen geschaffen. Und Deutschland war und ist sogar aufgrund allierter Besatzungsrechte sogar zur Mitarbeit verpflichtet.

Im übrigen arbeitet jeder Geheimdienst auf der Welt nach den Gesetzen des eigenen Staates und nicht nach den Gesetzen des Staates der abgehört wird.

Unter "Freunden" und Verbündeten sollte das natürlich nicht der Fall sein. Vor allem nicht in dem Ausmaß. Also das ganze soll hier keine Rechtfertigung für Geheimdienste sein. Ich möchte nur festhalten dass wir uns dem nicht so einfach entziehen können. Vor allem nicht indem man z.b. eine Konsole boykottiert. Das wäre Symptombekämpfung aber nicht Ursachenbekämpfung.
 
Zuletzt bearbeitet:
sorry, aber das ist keine positive news. DAS IST/MUSS SELBSTVERSTÄNDLICH SEIN!:sorry:

und nebenbei wird zugegeben, dass exzessiv daten gesammelt werden, anosnten würde sich die nsa nicht dafür interessieren.

krank, ist wirklich nur noch der kadavergehorsam. mein gott, ich dachte ich würde hier mit erwachsenen mündigen bügern zu tun haben....:sorry:

man muss aber ms gratulieren, sie sind google zuvor gekommen. kinect ist das beste, und intimste datenerhebungswerkzeug. man muss nicht mal aktiv seine daten offenbaren, sondern kann sich passiv scanen lassen.:scan:

Über amiga500

Biografie:
Geboren als Heinrich M. in Hamburg bin ich seit früher Kindheit
mit Videospielen in Kontakt gekommen (1981 erstmalig mit dem Atari VCS). Zähle mich als Computer und Videospiele Veteran, der so alle wichtigen Konsolen und Computer der Verschiedenen Jahrzehnte besaß oder
indirekt durch Freunde kannte. Bin gelernter Einzelhandelskaufmann, aber leider seit ein paar Jahren arbeitslos.

Wohnort:
Hamburg-Tostedt

Interessen:
Technik, Zocken

Beruf:
Einzelhandelskaufmann


das hast du "freiwillig" in deinem profil drin und jetzt willst du mir erzählen du hast angst um deine privatsphäre?
was ist das für ne logik?
 
Immerhin rudern sie zurück, das ist auch nicht selbstverständlich. Als Xbox Fan kann man darüber nur froh sein. Denn es wäre wahrlich schmerzhaft gewesen zusehen zu müssen wie man die Marke komplett zerstört. Gerade bei eigentlich vielen positiven Aspekten der One.

Das größte Fettnäpchen war wohl die Gebrauchtspielgebühr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über amiga500

Biografie:
Geboren als Heinrich M. in Hamburg bin ich seit früher Kindheit
mit Videospielen in Kontakt gekommen (1981 erstmalig mit dem Atari VCS). Zähle mich als Computer und Videospiele Veteran, der so alle wichtigen Konsolen und Computer der Verschiedenen Jahrzehnte besaß oder
indirekt durch Freunde kannte. Bin gelernter Einzelhandelskaufmann, aber leider seit ein paar Jahren arbeitslos.

Wohnort:
Hamburg-Tostedt

Interessen:
Technik, Zocken

Beruf:
Einzelhandelskaufmann


das hast du "freiwillig" in deinem profil drin und jetzt willst du mir erzählen du hast angst um deine privatsphäre?
was ist das für ne logik?

1. du glaubst diesen profileintrag? :ugly:

2. fehlende freiwilligkeit ist ja genau der strittige punkt.
 
Wenn ich noch noch einmal Kinder bei dir Amiga lese muss ich dich auf ignore setzen.

Und könnt ihr mal von dem scheiß Thema wegkommen. Hier gehts doch um die One und nicht um die NSA.
Kann man dafür nicht einen eigenen Thread aufmachen?
 
Immerhin rudern sie zurück, das ist auch nicht selbstverständlich. Als Xbox Fan kann man darüber nur froh sein. Denn es wäre wahrlich schmerzhaft gewesen zusehen zu müssen wie man die Marke komplett zerstört. Gerade bei eigentlich vielen positiven Aspekten der One.

Das größte Fettnäpchen war wohl die Gebrauchtspielgebühr.

MS ist nicht wegen dir zurückgerudert sondern weil sich keiner die one kaufen wollte.
wären die vorbestellungen wie heute hätten sie es trotz shitstorm durchgezogen, verwechsel das mal nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom