Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

XBOX ONE ohne DRM & Co. Holt ihr euch jetzt eine Xbox ONE?


  • Stimmen insgesamt
    518
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ist es dann die Version aus dem deutschen Store ? Denke schon oder ? Sprich deutsche Version


bei der xbox one gibts diese unterschiede ja nicht

so wie ich das mitbekommen habe, sind die versionen immer identisch, also auch wenn man zb im us store lädt, bekommt man alle anderen verfügbaren sprachen mit, gibt nur eine internationale version

außerdem wird das Spiel ja an deinen Account gebunden, egal wo du es einlöst.

egal in welchem store du zb unity kaufen würdest, du könntest es dann auch aus dem deutschen Store laden
 
Bungie soll schön bei Activision bleiben.Dank MS wurden die Gross und der Dank an MS ?

der dank an ms hiess halo und hat extrem zum erfolg der 360er beigetragen.
ms hat von bungie mit sicherheit mehr profitiert als umgekehrt.

bungie ist top, dass einzige was mich stört ist, dass sie mit dem teufel den publishing vertrag von destiny geschlossen haben.
ich hoffe sie überleben es - ist eines meiner lieblingsstudios.
 
der dank an ms hiess halo und hat extrem zum erfolg der 360er beigetragen.
ms hat von bungie mit sicherheit mehr profitiert als umgekehrt.

bungie ist top, dass einzige was mich stört ist, dass sie mit dem teufel den publishing vertrag von destiny geschlossen haben.
ich hoffe sie überleben es - ist eines meiner lieblingsstudios.

Dem ist nichts hinzuzufügen. :goodwork:

Hoffe auch, dass die Geschichte mit Acti einigermaßen gut ausgeht... :-/
 
Sehr interessant der Bericht eines Entwicklers und nicht von Me.X oder GAF Insidern ;)

Manch einer von euch hat es schon mitbekommen: The Inner Circle Podcast befand sich ganz aktuell mit Stardock CEO Brad Wardell im Gespräch.




Und jener ist bereits als absoluter Fan von DirectX12 sowie der aktuellen Konsolengeneration mit Xbox One und PlayStation 4 bekannt. So verwundert es auch nicht, dass er im Inner Circle Podcast wieder mal äußerst positiv über diese Systeme gesprochen hat.

Erst einmal erklärte Wardell, dass wir - wenn wir DirectX12-Spiele erst einmal gesehen haben - uns DirectX11-Spiele nicht mehr anschauen können. Der Unterschied wird nicht unbedingt bei der Anzahl der angezeigten Objekte liegen, sondern bei der Beleuchtung. Man könne tausende Lichtquellen gleichzeitig darstellen, dank DirectX12, so Wardell.

Weiter erzählte er, dass er jedes Mal zusammenzuckt, wenn jemand behauptet, PS4 und Xbox One seien Mittelklasse PCs. Sie haben acht Kerne und acht Gigabyte RAM - diese beiden Konsolen sind seiner Meinung nach "Monster" und bislang kam noch kein Spiel, das sich diese Hardware zu Nutze machte.

Bei der Xbox One werde die Evolution der Spiele vom Anfangsstadium bis hin zum späten Lebenszyklus "wesentlich extremer" sein als das, was wir bei der Xbox 360 gesehen haben, weil Spiele derzeit noch wie DirectX9-Games gemacht werden.

Dass die Xbox One des Öfteren Spiele in einer niedrigeren Auflösung abbekam liegt, seinen Angaben zufolge, daran, dass Entwickler einen etwas spezielleren Code für Microsofts Konsole erstellen müssten, um die 1080p zu erreichen. Da die Spiele allerdings rechtzeitig herauskommen müssen, machen viele das nicht.

Bei aktuellen Spielen wird es durch DirectX12 keinen Unterschied zu sehen geben, merkt Wardell noch an. Für zukünftige Spiele sei es hingegen wichtig, dass die verwendete Engine DirectX12 auch effektiv nutzt.

Wardell fährt fort und behauptet, dass es sogar möglich sei, nicht nur 50 Prozent sondern 300 bis 500 Prozent in der CPU Optimierung zu erreichen. Allerdings könnten viele Dinge, die DirectX12 auf der Xbox One machen wird, schon heute gemacht werden, wenn die Entwickler bereit dazu wären, sich damit selbst ein bisschen auseinanderzusetzen. Mit DirectX12 wird die API die meiste Arbeit für die Entwickler übernehmen.

Head of Xbox Phil Spencer halte die Erwartungen an DirectX12 derzeit etwas zurück, denn die erste Generation der DirectX12-Spiele werden nur einen 10 bis 20 Prozent Boost erhalten, so Wardell. Grund dafür ist, dass diese Spiele für DirectX11 geschrieben und jetzt aktualisiert wurden, um DirectX12 zu verwenden. Damit werde man erstmal nur die einfachsten Sachen der API erreichen.

Wie schon zuvor erwähnt, werden die wahren Vorteile erst ersichtlich, wenn die Engines direkt für DirectX12 geschrieben wurden und das wird auf jeden Fall noch während des Lebenszyklus der aktuellen Konsolen geschehen. Wardell glaubt, dass wir am Ende dieser Konsolengeneration Spiele zocken werden, die so aussehen wie Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs.

Xbox One und PS4 haben acht Kerne, acht Gigabyte RAM und 64bit, was bedeutet, dass Spiele auf all diese Ressourcen zugreifen können und wenn die Zeit ein wenig voranschreitet, wird es APIs geben, die mehr Zugang zu all diesen Specs erlauben. Wir werden Deferred Rendering am Ende dieser Generation so betrachten, wie wir jetzt auf Sprites schauen, merkt Wardell noch an.

Außerdem ist es egal, ob man Xbox oder PlayStation bevorzugt, die Spiele, die jetzt zu Beginn erschienen sind, werden am Ende des Zyklus auf beiden Konsolen absolut veraltet zu dem aussehen, was wir am Ende des Zyklus bekommen werden - und dieser Zyklus wird ein sehr langer, so Wardell. Sie werden zu aller erst aussehen wie Filme - und zweitens werden darin tausende NPCs gleichzeitig herumrennen. Derzeit aktuelle Spiele werden im Vergleich dazu leer und statisch aussehen.
www.areagames.de

Und ich stehe dazu, die Xbox One hat keine versteckte Wundertechnik verbaut sondern Sie wurde gezielt auf diese Programme gebaut und wird nun darauf optimiert.

Das mit den Engines wird der springende Punkt sein. Ein voll optimierte DX12 Unreal4 Engine wird so einiges wegblasen, garantiert.
 
Sehr interessant der Bericht eines Entwicklers und nicht von Me.X oder GAF Insidern ;)


www.areagames.de

Und ich stehe dazu, die Xbox One hat keine versteckte Wundertechnik verbaut sondern Sie wurde gezielt auf diese Programme gebaut und wird nun darauf optimiert.

Das mit den Engines wird der springende Punkt sein. Ein voll optimierte DX12 Unreal4 Engine wird so einiges wegblasen, garantiert.

Klingt top... Bekomme langsam das Gefühl aufs falsche Pferd gesetzt zu haben :)
 
Klingt top... Bekomme langsam das Gefühl aufs falsche Pferd gesetzt zu haben :)

Wegen dem Text, der im Prinzip nur mit ein paar aktuellen Keywords den normalen altgewohnten Umstand von Konsolen beschreibt, dass die Spiele sich technisch über die Jahre hinweg weiterentwickeln? :ugly:

Das was er redet, ist nichts Konsolenexklusives, er benutzt nur das Wort DX12, weil APIs gerade im Trend sind.
 
Gerade im Trend? Es geht um das "Wie"! Uninteressant? Mitnichten!

Der PR Schall diesbezüglich ist gerade im Trend. Nahm seinen Anfang mit Mantle, wo man erstmal damit beschäftigt war, den Leuten, die es für die Konsolen forderten, zu erklären dass Konsolen schon API mit weniger Abtraktionsebenen nutzen und mehr Performance ermöglichen als Mantle.

Evolutionen der Toolchain sind bei Konsolen seit je her vorhanden, auf jeder, da macht DX12, das für die One weit weniger relevant ist als es sich hier einige vorstellen, keinen Unterschied, sondern gehört schlicht dazu.
 
Und warum ist ein DX12 für die One kaum relevant? Designen / Bauen ne Konsole auf der die hauseigene API sogut wie sinnlos ist, sorry, sehr gewagte These, zumindest 1st Partyentwickler werden damit umzugehen wissen, dieses "Dx12 ist nur für PC"-Gerede hängt mir zum Hals raus....
 
DirectX wird weiter entwickelt, OpenGL wird weiter entwickelt und die Tools generell werden weiter entwickelt. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Jetzt zu tun als würde MS irgendwas großartiges aus dem Hut zaubern wodurch ein Masterplan aufgeht ist albern und vor allem falsch. Sony und Nintendo machen genau das gleiche.

Die Berichterstattung ist nur eine andere da es gerade wirklich ein Trend ist über derlei Dinge zu schreiben. Liegt auch daran das fast jede größere Grafikschnittstelle in der Hinsicht überarbeitet wird. Im März werden Valve, Epic, Unity und EA den OpenGL Nachfolger glNext auf der GDC präsentieren die wohl mit ähnlichen Features wie DirectX 12 locken wird.

Unter Strich werden alle Konsolen flotter, der Abstand zwischen den einzelnen Konsolen dürfte aber in etwa gleich bleiben.
 
DirectX wird weiter entwickelt, OpenGL wird weiter entwickelt und die Tools generell werden weiter entwickelt. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben.

So ist es.

Und warum ist ein DX12 für die One kaum relevant? Designen / Bauen ne Konsole auf der die hauseigene API sogut wie sinnlos ist, sorry, sehr gewagte These, zumindest 1st Partyentwickler werden damit umzugehen wissen, dieses "Dx12 ist nur für PC"-Gerede hängt mir zum Hals raus....

Mit DX12 wird icht mehr passieren, also sonst mit der Weiterentwicklung einer Toolchain passiert wäre, man gibt dem ganzen nur ein bekanntes Gesicht. Am Resultat ändert es nichts. Oder interessieren jetzt nicht mal offizielle Aussagen des Herstellers der Konsole selbst?
 
B8E1lEhCUAATl-N.jpg
Stimmt, offizielle Aussagen des Herstellers interessieren anscheinend nicht.... :sorry:

Ich erwarte hier keine wundersame Entwicklung zum 10TF Monster durch DX12, aber genau sowenig finde ich dieses herunterspielen "DX12 ist nix besonderes und wird keinen besonderes Einfluss für die zukünftige Entwicklung (First Party-Studios?!) auf der Bone haben, die ist von MS halt völlig unüberlegt zusammengeschustert worden ohne Sinn und Verstand...." sinnvoll, wir werden ja sehen was in dem Knochen noch steckt...
 
Zuletzt bearbeitet:
B8E1lEhCUAATl-N.jpg
Stimmt, offizielle Aussagen des Herstellers interessieren anscheinend nicht.... :sorry:

Ich erwarte hier keine wundersame Entwicklung zum 10TF Monster durch DX12, aber genau sowenig finde ich dieses herunterspielen "DX12 ist nix besonderes und wird keinen besonderes Einfluss für die zukünftige Entwicklung (First Party-Studios?!) auf der Bone haben, die ist von MS halt völlig unüberlegt zusammengeschustert worden ohne Sinn und Verstand...."

Man schreibt hier, dass D12 nichts anderes ist als eine normale Evolution der Toolchain, den Rest interpretierst du. Und die Aussage ist nicht einmal so hart wie jene von Phil

DirectX12 wird keine dramatischen Performance Verbesserungen auf Xbox One bringen

Quelle: http://www.areagames.de/games/xbox-...rformance-verbesserungen-xbox-bringen-134619/
 
Zuletzt bearbeitet:
wieso wird dieses DX12 eigentlich immer wiedermal hochgeschaukelt? wenn ich mich recht erinnere hat doch euer prinz phil spencer sogar selbst gesagt das DX12 keinen besonderen schub geben wird.
auserdem würde MS schon längst die werbetrommel rühren wenn DX12 einen signifikanten schub geben könnte. MS ist mit den VKZ ganz bestimmt nicht zufrieden. hier lobe ich spencer sehr das er nicht mit lügen kommt und ehrlich ist.

DX12 wird den normalen schub geben die alle konsolen nach 2 3 jahren machen.
bei sony ist es das ICE TEAM bei MS eben das team hinter DX12.
hört doch auf mit den MR X MEDIA schwachsin jedesmal zu kommen.
 
Warten wirs einfach mal ab leute.
Ich sehe es genau so wie fanti,
Die one wird uns alle bestimmt noch überraschen :)
 
Viel gespannter als auf DX12 bin ich auf die erste Vorstellung von Crackdown und dem Einsatz von Cloudgine. Dann wird man sehen ob das ganze "Power of the Cloud" Gelaber nur Mist war oder nicht.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom