Man muss sich schon fragen, wie aufrichtig sich gewisse User hier im Herstellerbereich über die One informieren wollen, die die Konsole im War-Bereich als "Knochen" bezeichnen, sie als technische Krücke hinstellen, MS als Ausgeburt des Satans darstellen, Interessenten offen als Sektenbrüder, Ignoraten und "Teil des Problems" brandmarken und noch dazu jedes unbestätigte Negativgerücht als unwiderlagbaren Fakt hinstellen.
Jetzt tummeln sich ne handvoll von ihnen hier im Thread, und was ist das Ergebnis? Die letzten 10 Seiten kann man löschen, null, aber auch wirklich null Informationsgehalt. Und genau das ist das Ziel der Aktion: Auch noch den Thread hier komplett unbrauchbar machen, ein weiterer Schlag gegen die pösen Xbots. In den letzten Tagen konnte man hier wunderbar, auch kritisch, diskutieren. Das geht jetzt nicht mehr. Fragt euch mal, warum.
Dabei gibt es durchaus interessante Themen, gerade nach Major Nelson-Interview. Ein Aspekt, der bislang übergangen wurde, ist der "Input One"-Ansatz: Alles, was über den TV flimmert, ist in die One integriert bzw. wird durch sie gefiltert. Das Fernsehbild ist also ebenso in das OS/Dashboard der Konsole wie integriert wie die Games. Heisst also, man kann unmittelbar zwischen TV-Bild, Skype, Sky, Games oder Internet switchen, jederzeit Nachrichten empfangen, Chatten, im Sekundenbruchteil in Spiele hüpfen, den Bildschirm zwichen TV- und Game aufteilen, Smartphone und One sind verlinkt. Das mag sich für manche überflüssig anhören, wird den Bedienkomfort aber merklich erhöhen. Und Bedienkomfort war schon die grosse Stärke der 360.
Zum Preis der Spiele: Wird anfang eh 60 Euro sein, auch für Downloads. Ist aber auch nicht relevant. Spannend wird sein, wie sich MS' Fokus auf digitale Inhalte auf die Preisentwicklung auswirkt. MS weiss selber, dass der Übergang nur über die Geldbörse der Spieler gehen kann. Sharing ist hier ein Anreiz, der zweite kann nur der Preis sein. Digitale Inhalte müssen attraktiver gemacht werden und Vorteile gegenüber Disks bringen. Das weiss MS selber.