Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Wenn du meinst.

Ich arbeite nicht bei MS und kann das daher schlecht beurteilen. Ich schätze aber mal, dass von der Milliarde für Spiele noch etwas übrig ist was noch nicht gezeigt wurde.

Dennoch empfinde ich das bisherige Lineup als das aktuell beste.
ihr seid ja schnell beeindruckt.
weder sony noch ms haben jetzt besonderes lineup gezeigt.
den start retten eindeutig die thirds.

MS war wahrscheinlich genauso schuld bei Alan Wake wie Sony aktuell bei The Last Guardian Schuld ist.


Ist doch alles reine Spekulation.


sony hat ebenfalls sehr viel sehr viel mist gebaut.
the last guardian, GT, killzone 3, agent.
 
nein ? eher verdankt remedy ms dass sie alan wake bringen konnten denn ms hat 5 jahre in das spiel investiert

5 Jahre die sich am Ende zum größten Teil sogar sehr lohnten - Allerdings verpasste MS dann eine ordentliche Marketingstrategie für das Spiel aufzuziehen - Scheint bei der One auch nicht so ihr Steckenpferd zu sein ;)
 
5 Jahre die sich am Ende zum größten Teil sogar sehr lohnten - Allerdings verpasste MS dann eine ordentliche Marketingstrategie für das Spiel aufzuziehen - Scheint bei der One auch nicht so ihr Steckenpferd zu sein ;)

es gab eine serie zu alan wake am start .. ms konnte das spiel noch intensiver bewerben .. das stimmt .. ich denke red dead redemption hat alan wake und dass dies spiel 1 mio mal raubkopiert wurde viel mehr geschadet
quantum break ist kein launch titel und deshalb muss man es noch nicht so bewerben
 
ihr seid ja schnell beeindruckt.
weder sony noch ms haben jetzt besonderes lineup gezeigt.
den start retten eindeutig die thirds.

Habe ich geschrieben ich bin von dem LineUp beeindruckt? Du interpretiert ja mächtig viel rein. Erst gehst du einfach davon aus, dass ich Resistance immer scheiße fand und plötzlich nicht mehr und jetzt unterstellst du mir ich bin von den gezeigten Games beeindruckt.

Was kommt als nächstes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich geschrieben ich bin von dem LineUp beeindruckt? Du interpretiert ja mächtig viel rein. Erst gehst du einfach davon aus, dass ich Resistance immer scheiße fand und plötzlich nicht mehr jetzt unterstellst du mir ich bin von den gezeigten Games beeindruckt.

Was kommt als nächstes?
naja zu sachen was ich nicht beeindruckt bezeichne ich nicht als beste um irgendwas schönzureden :-?
 
Man muss sich schon fragen, wie aufrichtig sich gewisse User hier im Herstellerbereich über die One informieren wollen, die die Konsole im War-Bereich als "Knochen" bezeichnen, sie als technische Krücke hinstellen, MS als Ausgeburt des Satans darstellen, Interessenten offen als Sektenbrüder, Ignoraten und "Teil des Problems" brandmarken und noch dazu jedes unbestätigte Negativgerücht als unwiderlagbaren Fakt hinstellen.

Jetzt tummeln sich ne handvoll von ihnen hier im Thread, und was ist das Ergebnis? Die letzten 10 Seiten kann man löschen, null, aber auch wirklich null Informationsgehalt. Und genau das ist das Ziel der Aktion: Auch noch den Thread hier komplett unbrauchbar machen, ein weiterer Schlag gegen die pösen Xbots. In den letzten Tagen konnte man hier wunderbar, auch kritisch, diskutieren. Das geht jetzt nicht mehr. Fragt euch mal, warum.

Dabei gibt es durchaus interessante Themen, gerade nach Major Nelson-Interview. Ein Aspekt, der bislang übergangen wurde, ist der "Input One"-Ansatz: Alles, was über den TV flimmert, ist in die One integriert bzw. wird durch sie gefiltert. Das Fernsehbild ist also ebenso in das OS/Dashboard der Konsole wie integriert wie die Games. Heisst also, man kann unmittelbar zwischen TV-Bild, Skype, Sky, Games oder Internet switchen, jederzeit Nachrichten empfangen, Chatten, im Sekundenbruchteil in Spiele hüpfen, den Bildschirm zwichen TV- und Game aufteilen, Smartphone und One sind verlinkt. Das mag sich für manche überflüssig anhören, wird den Bedienkomfort aber merklich erhöhen. Und Bedienkomfort war schon die grosse Stärke der 360.

Zum Preis der Spiele: Wird anfang eh 60 Euro sein, auch für Downloads. Ist aber auch nicht relevant. Spannend wird sein, wie sich MS' Fokus auf digitale Inhalte auf die Preisentwicklung auswirkt. MS weiss selber, dass der Übergang nur über die Geldbörse der Spieler gehen kann. Sharing ist hier ein Anreiz, der zweite kann nur der Preis sein. Digitale Inhalte müssen attraktiver gemacht werden und Vorteile gegenüber Disks bringen. Das weiss MS selber.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja zu sachen was ich nicht beeindruckt bezeichne ich nicht als beste um irgendwas schönzureden :-?

Hä? Auch wenn ich den Satz noch 5 mal lese verdreht der noch mein Hirn.

Im Vergleich zu sagen etwas ist vom gezeigten das Beste hat doch nichts mit " das hat mich beeindruckt" zu tun.
Das kann auch bedeuten "Ist das kleinere Übel" nur nicht so negativ beschrieben.

Aber genug davon. Bringt ja nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gab eine serie zu alan wake am start .. ms konnte das spiel noch intensiver bewerben .. das stimmt .. ich denke red dead redemption hat alan wake und dass dies spiel 1 mio mal raubkopiert wurde viel mehr geschadet
quantum break ist kein launch titel und deshalb muss man es noch nicht so bewerben

Die Serie wahr cool, aber leider nur begrenzt im Werbekreisumlauf zu sehen.

Frage mich da aber bei allen immer wieder. FIFA Crap usw. wird beworben ohne Ende, obwohl das eh Selbstgänger sind und andere gute Titel werden von den Pubs nicht ausreichend beachtet.
 
Mal ein paar Worte zu Cloud in Games von nem Xbox Engineer...

"Game developers are building games that have bigger levels than ever before. In fact, game developers can now create persistent worlds that encompass tens or hundreds of thousands of players without taxing any individual console, and those worlds that they built can be lusher and more vibrant than ever before because the cloud persists and is always there, always computing," Henshaw said.

"Those worlds can live on in between game sessions. If one player drops out, that world will continue on and can experience the effects of time, like wear from weather damage, so that when a player comes back into the universe it's actually a slightly evolved place in the same way that our real world evolves a little bit from the time we go to sleep to the time we wake up. Game developers have given us incredibly positive feedback on the crazy different ways that they can use this incredible new cloud power resource."

Ist ja nichts anderes, als das, was T10 mit dem Drivatar bereits macht. Voraussetzung, das sinnvoll in Games einsetzen zu können, ist natürlich always on. Man muss aber also als Spieleentwickler davon ausgehen können, dass die ganze Community ihre Games in regelmässigen Abständen updatet und auch ihren eigenen Progress in die Cloud einspeist. Online-Checks abschaffen wird also auch deswegen kaum zur Debatte stehen. Gut so. Wenn man schon auf online setzt, dann konsequent, so dass man die Vorteile auch nutzen und die Games vom Reissbrett weg in die Richtung entwickeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja nichts anderes, als das, was T10 mit dem Drivatar bereits macht.
Naja, bisschen was anderes ist das Beschriebene schon.

Der "Drivatar" an sich ist absolut nichts neues. So gab es z.b. schon bestimmte Prügelspiele, die AI-Profile anhand von Ghost-Daten erstellt haben (online). Und nichts anderes ist das (nur dass es jetzt in einem Rennspiel verwendet wird). Stepto hat es bei einem Giantbomb E3 Podcast auch so beschrieben.
 
Das was der Herr Engineer da beschreibt, bezeichnet man im Allgemeinen als (M)MO/Browsergame und ist ein recht alter Hut! Dazu braucht man kein Fabuloses Cloud-Gelabber und auch keine Konsolenweite Onlinepflicht in irgendeiner Form.

Ok, man kann sowas ja auch in SP einbauen....sehe jetzt aber nicht den Vorteil der ganzen Sache....werden dann in Forza die Rennen auch ohne mich durchgeführt? Geht in Skyrim dann die Welt denn Bach runter, wenn der Held sich RL 3 Wochen auf Male die Birne wegballert?
Reisst mir der Didaktiker den Arsch auf, während ich kurz vorm grossen Kampf doch noch off gehen muss, weil das Essen fertig ist!?
Oder gibt es dann einfach einen Drivatar....der eigentlich ebensogut offline funktioniert!?
 
Oder gibt es dann einfach einen Drivatar....der eigentlich ebensogut offline funktioniert!?
Der Drivatar ist ein AI-Profil welches regelmäßig geupdated wird. Wenn man ne Weile nicht online ist (was ja bei Xbone nicht lange sein kann), wird die jeweils letzte Version davon genutzt.
 
Der Drivatar ist ein AI-Profil welches regelmäßig geupdated wird. Wenn man ne Weile nicht online ist (was ja bei Xbone nicht lange sein kann), wird die jeweils letzte Version davon genutzt.
....was eben
a) offline genauso funktioniert.
b) auch mit freiwilligen up/downloads von AI-Profilen und ohne Cloud funktioniert. Onlinezwang (egal wie kurz) braucht man da auch nicht.

Weiss ja nicht wie ihr das seht aber im Grunde ist die Cloud in allen ihren Auswüchsen bislang nichts anderes als eine schon früher erfolgreiche Marketingmasche:
Man nehme ein schon lange bekanntes Produkt...ruhig auch ein Unpopuläres.
Man gebe ihm einen neuen Namen, von dem keiner weiss was das sein soll.
Man verpasse ihm eine zusätzliche Eigenschaft (ruhig auch eine Unpopuläre).
Man behaupte das wäre jetzt etwas Neues, nie Dagewesenes.
Man behaupte die neue Eigenschaft wäre für das "neue" Produkt unbedingt nötig sonst funkioniert das Ganze nicht. (obwohl es vorher auch ohne sie ging).
Man behaupte das wäre die Zukunft und bald wird es jeder nutzen, wer nicht, ist eben out.
Man launcht das Ganze und hofft es fallen genug darauf hinein.
 
Microsoft arbeitet an Offline-Modus für Xbox One

Someone on Reddit suggested this as a question:

Just an idea here. Why not allow there to be a Xbox Live option to allow “offline” mode, but it disables any family sharing? Like

“If Xbox One hasn’t connected in 24 hrs: [] Disable game & Allow Sharing [] Enable Game & Disallow Sharing”

Major Nelson responded to said question with:

I’d have to check w/ the engineers, but I don’t see why that would not be possible.
 
Who cares finley. Es interessiert niemanden. Es interessieren mich nur die Spiele. Ob es ein Scheiss Offline-Mode gibt, ist mir sowas von kack-piepp scheiss egal.
 
Selbst wenn MS jetzt noch etwas ändert - der Imageschaden bleibt mittelfristig
 
Ach, da schau her. MS wird wohl nicht doch noch bekehrt werden? :coolface:

Whoo hatt ja lange gedauert :-) Jetzt noch kinect pflicht weg und ich bin wieder dabei :kruemel:

@finley der image schaden is nur bei unn nerds groß alle anderen haben davon nichts mitbekommen :scan: Jedenfalls hab ich gersten mit paar gelegenheitsspieler gesprochen und die wußte nix davon :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom