Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Cloud wird bei beiden ne große Rolle in der Zukunft spielen, nur dieser Unsinn von wegen die Xbox berechnet Daten und die Server berechnen Daten und beides wird dann zusammengefasst ist doch unglaubwürdig. Wenn MS die Cloud pusht, dann mit einem Service, der alle Berechnungen auf den Servern stattfinden lässt und die Box bekommt dann nen Videostream davon

Nein, eben nicht.
Das ist der entscheidene Unterschied zu bisherigen Gameclouddiensten wie Gaikai und Onlive.
MS als führendes Softwareunternehmen wird man das wohl auch am Ehesten zutrauen können.

Ich frag mich, was aus Sonys Cloudunterstützung geworden ist, die mit der PS3 angekündigt wurde. Dort sollten ja auch die
Vernetzung der einzelnen Konsolen untereinander und mit den Sony Servern die Leistung der einzelnen Konsole steigern. Hab ich aber nie wieder was von gehört.
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die „Cloud“ die Leistung des Systems verbessert, bzw. zwingend für große und ständige Datenmengen gebraucht wird. Denn es hat nicht jeder Haushalt eine gleich schnelle Verbindung zu den Servern.
 
Nein, eben nicht.
Das ist der entscheidene Unterschied zu bisherigen Gameclouddiensten wie Gaikai und Onlive.
MS als führendes Softwareunternehmen wird man das wohl auch am Ehesten zutrauen können.


und genau den Punkt sehe ich nicht in wirklich relevanter Größenordnung kommen, ne Mischform funktioniert imo nicht und ist auch viel zu kompliziert aber gut, das wird man abwarten müssen
 
Da würde ich nicht zu vorschnell urteilen.
MS sagt so etwas sicherlich nicht mal eben so daher, wenn da nichts hinter stecken würde.
Und es existieren ja schon Äußerungen darüber, wie und was damit funktionieren könnte.

Und wie gesagt, nur aus Lust und Laune verzwanzigfacht man nicht einfach so seine Serveranzahl. Insbesondere, wenn man eh schon die größte Serverfarm unter den Konsolenanbietern besitzt.

naja ms erwartet ja auch das man eine milliarde xbo konsolen verkauft ?
kein wunder das man da mehr server braucht
was die auch in wasser bei ms gemischt haben es muss eine sehr starke wirkung haben

sry aber ich kann das ganze zeug einfach nicht glauben!
is this some kind of cruel joke?
sie scheinen alles falsch zu machen was irgend wie möglich ist

nur zum vergleich nennt mit einem mal drei sachen die xbo für mich als kunden besser macht als die 360 (technik mal ausgeschlossen)
ich kan nicht eine positive sache über die neu box sachen die sie besser macht als der vorgänger
kann mir ech nur vorstellen das ms zur e3 antanzt und die echt neue box vorstellt den das hier kann nicht deren ernst sein

aber mal neben bei hat ms überhaubt das recht für längst vergebene nutzer recht(bei games), noch mal geld zu verlangen für ein und das selbe game ohne änderungen oder sonst was
gab es sowas über haubt mal in der geschichte

z.b
nen autohersteller der nach verkauf eines wagens später noch mal geld haben wollte vom zweiten wagen besitzer
obwohl sie die rechte am auto gegen zahlung an den ersten besitzer übergeben haben?

wenn ms mir nen produkt verkauft hab ich doch die nutzer rechte erworben wie kommt dann ms drauf für die von mir erworbenen recht noch mal geld zu verlangen?
sie haben doch die benutzerrechte bei den produkt ja an mich abgetretten und haben so eigentlich garkeinen rechte man an den produkt
 
naja ms erwartet ja auch das man eine milliarde xbo konsolen verkauft ?
kein wunder das man da mehr server braucht
was die auch in wasser bei ms gemischt haben es muss eine sehr starke wirkung haben

sry aber ich kann das ganze zeug einfach nicht glauben!
is this some kind of cruel joke?
sie scheinen alles falsch zu machen was irgend wie möglich ist

nur zum vergleich nennt mit einem mal drei sachen die xbo für mich als kunden besser macht als die 360 (technik mal ausgeschlossen)
ich kan nicht eine positive sache über die neu box sachen die sie besser macht als der vorgänger
kann mir ech nur vorstellen das ms zur e3 antanzt und die echt neue box vorstellt den das hier kann nicht deren ernst sein

aber mal neben bei hat ms überhaubt das recht für längst vergebene nutzer recht(bei games), noch mal geld zu verlangen für ein und das selbe game ohne änderungen oder sonst was
gab es sowas über haubt mal in der geschichte

z.b
nen autohersteller der nach verkauf eines wagens später noch mal geld haben wollte vom zweiten wagen besitzer
obwohl sie die rechte am auto gegen zahlung an den ersten besitzer übergeben haben?

wenn ms mir nen produkt verkauft hab ich doch die nutzer rechte erworben wie kommt dann ms drauf für die von mir erworbenen recht noch mal geld zu verlangen?
sie haben doch die benutzerrechte bei den produkt ja an mich abgetretten und haben so eigentlich garkeinen rechte man an den produkt

Momentan ist halt alles noch ziemlich schleierhaft. Warten bis zur E3 ist angesagt und auf besserung hoffen :S
 
Moin,

ich glaube das wurde noch nicht gepostet:

Spiel verleihen:

“I can play it and anyone associated with my machine:-? can play it as well. I can give that disc to somebody else - maybe my son who has his own Xbox One somewhere else in the house - and he can install and play it on his machine.”

“I can come to your house with that disc, I can install it on your machine and we can play it and while I'm with you we can have all of the capabilities of that game. The moment I go home and notionally take that disc with me, you no longer have the ability to play that game.”

http://www.computerandvideogames.co...x-one-indies-pre-owned-games-and-more/?page=3

Werde daraus nicht wirklich schlau. Das klingt für mich so, als wäre in verleihen der Disc prinzipiell möglich.
 
Solltest lieber die realistischen Szenarien hervorheben, bsw dass es möglicherweise für alle Xbox MP's dedicated Servers gibt.

verarscht du mich oder bringt ms jetzt wirklich für jedes spiel dedicated servers ?

[video=youtube;0K05yCDOiFc]http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=0K05yCDOiFc#![/video]
 
Moin,

ich glaube das wurde noch nicht gepostet:

Spiel verleihen:

“I can play it and anyone associated with my machine:-? can play it as well. I can give that disc to somebody else - maybe my son who has his own Xbox One somewhere else in the house - and he can install and play it on his machine.”

“I can come to your house with that disc, I can install it on your machine and we can play it and while I'm with you we can have all of the capabilities of that game. The moment I go home and notionally take that disc with me, you no longer have the ability to play that game.”

http://www.computerandvideogames.co...x-one-indies-pre-owned-games-and-more/?page=3

Werde daraus nicht wirklich schlau. Das klingt für mich so, als wäre in verleihen der Disc prinzipiell möglich.

Ja aber wenn es so ist wie dort beschrieben wieso machen die dann so ne Geschichte daraus?

Dein Text beschreit nichts anderes als wie es bisher immer war, nur halt mit Installation: Ich gehe zu jemanden mit meiner Disc, installiere sie dort, Spiele, ich nehme Disc wieder mit kann er es nicht spielen, logisch.
 
Moin,

ich glaube das wurde noch nicht gepostet:

Spiel verleihen:

“I can play it and anyone associated with my machine:-? can play it as well. I can give that disc to somebody else - maybe my son who has his own Xbox One somewhere else in the house - and he can install and play it on his machine.”

“I can come to your house with that disc, I can install it on your machine and we can play it and while I'm with you we can have all of the capabilities of that game. The moment I go home and notionally take that disc with me, you no longer have the ability to play that game.”

http://www.computerandvideogames.co...x-one-indies-pre-owned-games-and-more/?page=3

Werde daraus nicht wirklich schlau. Das klingt für mich so, als wäre in verleihen der Disc prinzipiell möglich.

Es ist eigentlich wieder nett umschrieben. Er fragt eine ganz simplere Frage: kann ich meinem Sohn mein Spiel ausleihen für seine Konsole und ich spiele was anders

Antwort: Sie können Zusammenspielen :v: Also er geht garnicht auf die eigentliche Frage, ob sein Sohn das Spiel spielen kann und er auf seine Box wieder was anders in der gleiche Zeit spielt. Wird wohl nicht gehen, da es wohl Accountgebunden ist. Anstatt das er NEIN sagt, kommt wieder diese Gesichte mit Zusammenspielen usw. usf.. Beide (MS/SOny) eiern bei den ganzen Fragen nur rum^^ Obwohl sie wohl ganz genau wissen was Sache ist^^
 
Ich denke da in jedem Fall an Spiele wie „Quantum Break“. Es soll ja eine Mischung aus Serie und Spiel sen, und sich alles irgendwie gegenseitig beeinflussen. Ich denke dafür werden bestimmt Cloud-Dienste notwendig sein.
Das führt mich auch zu der Aussage seitens MS, dass Singleplayer Spiele kein I-Net benötigen. Aber was ist denn noch ein SP-Spiel, wenn ein Großteil solche Features besitzt? Zumindest die Exklusivtitel werden mit Sicherheit davon Gebrauch machen
 
verarscht du mich oder bringt ms jetzt wirklich für jedes spiel dedicated servers ?

glaube es wurde nicht direkt gesagt, aber ich halte es für möglich wenn man sich so anhört was sie erzählt haben (Stichwort hohe Spielerzahlen gleichzeitig). Das wäre dann auch mal ein wirklich sinnvoller Einsatz der Server und endlich mal ein Argument für Gold gegenüber free Multiplayer.

wenn MS 300.000 Server für Xbone aufstellt aber das nächste Halo immer noch über p2p läuft ess ich meinen Hut :lol:

Werde daraus nicht wirklich schlau. Das klingt für mich so, als wäre in verleihen der Disc prinzipiell möglich.

Die Gamelizenz ist an deinen Account gebunden, du müsstest deinem Kumpel also auch deinen Account verleihen.
 
:nix:
ich weiß nur das um aufs level von azure zu kommen muss sony noch etliches ans geld investieren
das für eine dreiste.. du redest echt alles gut, oder ? jetzt ist sogar gaikai weniger wert *zu geil*
also einige echt xD
"always on": ähm, ich bin sowieso immer online mit der konsole. ist mir doch egal. das ms alle paar stunden es überprüft und man beim internetausfall ein problem hat, scheint hier nicht bedacht zu werden.
"ms beobachtet die käufer im wohnzimmer durch vorhandene technik": interessiert mich doch nicht, ob die mich sehen oder hören.
"xbox one hardware schwächer als ps4" ja, mir auch egal (aber damals bei den multi-titeln der 360 noch groß anderer meinng gewesen)
"gebrauchtspiel-sperre" ähm.. hol mir eh immer neue games. dabei geht es um das prinzip.
schon lustig, die fanboys hier. Microsoft selbst könnte zugeben, dass sie ihre Pläne durchsetzen - egal, was die Menschen davon halten und man würde es hier teilweise (von einigen) noch immer feiern.
deal with it :kruemel:

schade, dass microsoft all die negativen sachen nicht direkt auf dem event, sondern erst danach im interview bekannt gegeben haben. wird sicher einige arme menschen geben, die von all dem nichts wissen und sich dann leider ganz groß wundern, wenn die konsole bereits zu hause steht und das da irgendwie etwas falsch läuft - auf mehreren aspekten gesehen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
ja wurd doch schon gesagt das man das spiel mit zu nem kumpel nehmen kann und dort spielen kann.
doch man muss sich dann mit seinem eigenen account einloggen. wie laxi schon sagte, account gebunden
 
Da würde ich nicht zu vorschnell urteilen.
MS sagt so etwas sicherlich nicht mal eben so daher, wenn da nichts hinter stecken würde.
Und es existieren ja schon Äußerungen darüber, wie und was damit funktionieren könnte.

Und wie gesagt, nur aus Lust und Laune verzwanzigfacht man nicht einfach so seine Serveranzahl. Insbesondere, wenn man eh schon die größte Serverfarm unter den Konsolenanbietern besitzt.

MS hat seine Serverzahl nicht verzwanzigfacht. Die sind die 300.000 (virtualisierte?) Server der MS Azure Cloud.
Aber das ist die Serverfarm für ALLE Clouddienste von Microsoft, egal ob für Enterprise oder Privatkunden. Das ist eine Cloud für Datendienste und nicht für Gaming. Die XBox One Nutzer werden da mit integriert. Jeder Server darin wird nicht wesentlich leistungsstärker sein als die XBox One. Das werden alle teils veraltete X86-Server, teils mit virtualisierten Servern darauf, von HP (Proliant), IBM oder Dell sein. Mit einer anderen Architektur ist sowas nicht bezahlbar.

Jemand der glaubt MS hätte sich 285.000 Server für Clouddienste der neuen XBox gekauft, für den hab ich eigentlich nur Hohn übrig. Den kann ich sowieso nicht Ernst nehmen. Allein was man sich da an Switche von Cisco oder Juniper, an Loadbalancern von F5 oder Radware kaufen müsste (und wenn man wüsste wie teuer LB sind =) ), würde jeden Business Case aufrauchen. Und selbst dann würde die Rechenleistung bei weitem nicht ausreichen um irgendwas grafisch Werthaltiges in Spielen zu basteln. Auch sind Enterprisekomponenten wesentlich teurer als Endkundenkomponenten. Das liegt daran dass die Unternehmen die sowas kaufen auch damit Geld verdienen, also wird der Preispunkt anders gesetzt. Das vergessen hier auch Alle.

Und ja natürlich sagt MS sowas daher, ganz bewusst. Die Leute wissen mittlerweile dass die XBox One leistungsschwächer als die PS4 ist, also zieht man den Wunderhut Cloud. Man kann mit irgendwelchen Zahlen um sich werfen, fernab jeglicher Realität. Alles total abstrakt und Leute die keine Ahnung haben die glauben es dann. Wenn man nur lang genug den PR-Mist erzählt, dann setzt sich das bei den Leuten fest und die XBox One sieht auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus. Außerdem hat man dann mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Always Online klingt nicht mehr böse, DRM ist normal. Leute lasst euch nicht verarschen. MS wird auf das Thema Cloud bis zum Grünkotzen rumreiten, weil das ihr einziges Verkaufargument für die XBox One sein wird und es nicht überprüfbar ist was sich genau dahinter verbirgt. Ein anderes Verkaufsargument gibt es nicht. Aber mit Cloud kann man wunderbar PR-Geblubber veranstalten. Am Ende wird es ein Marktforschungs- und DRM-Instrument sein, dass ab und zu auch mal nen neues Feature für ein Spiel bringt. Analog gilt das auch für die PS4.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gamelizenz ist an deinen Account gebunden, du müsstest deinem Kumpel also auch deinen Account verleihen.

dann könnte man ja für jedes spiel nen fakeaccount machen und so samt accout "gebraucht" weiterverkaufen,ich denk ms wird da schon nen riegel vorschieben,kinect soll ja gesichtserkennung haben und so den account dem echten besitzer vorbehalten sein.
mal schaun wie sie das lösen wollen.
 
cloudfe.gif
 
dann könnte man ja für jedes spiel nen fakeaccount machen und so samt accout "gebraucht" weiterverkaufen,ich denk ms wird da schon nen riegel vorschieben,kinect soll ja gesichtserkennung haben und so den account dem echten besitzer vorbehalten sein.
mal schaun wie sie das lösen wollen.
http://www.getdigital.de/products/Notfallbaerte :kruemel:

MS trollt uns doch alle. Die geben hier und dort Gerüchte raus und gucken wie die User reagieren. Je Shitstorm wird dann ausgewählt...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom