Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Arbeiten würde ich gerne, aber mich nimmt keiner.

Du mußt mehr an dich glauben mein junge, die einstellung ist das wichtigste im leben ;)

@ gebraucht games

Eurogamer hat die sache etwas aufgeklärt

Update:

You, the shopper, won't have to pay the activation fee for a used Xbox One game - the shop will. Therefore, the price you see on a second-hand Xbox One game in a shop is the price you'll pay to be able to play it.

That's what a high-ranking UK industry source explained to me this afternoon.

The reason there's all this confusion is because Microsoft hasn't decided what the activation fee will be yet. The £35 figure reported in the story below sounds too high - perhaps it includes the shop's sale price as well.

My source confirmed that part of that activation fee will go to a publisher and part to Microsoft.


What this means for second-hand games is that Microsoft effectively controls how much they cost, because it controls the activation fee. Whether that fee will move up or down or diminish over time isn't clear. But it does mean second-hand games will probably be more expensive than they are now.

My source didn't know what Sony was up to but doubts the PlayStation maker will do the same thing, not because it's angelic but because it lacks the kind of pricey infrastructure something like this requires.
http://www.eurogamer.net/articles/2...-xbox-one-game-trade-ins-will-work-apparently


bedeutet das die 35-40 euro die ein game bei gamestop dan eventuell kostet alles ist was du zahlen mußt.
Also könnte man schon nach ca. 2 wochen gute schnäpchen machen, den nach 2-3 wochen kosten auch gebraucht games von guten titeln bei der grotte z.b noch ~35,-
also wäre noch in ordnung imo
 
würde bedeuten, dass alle spiele in ca. 12 jahren nicht mehr abgespielt werden können, weil es den server nicht mehr geben wird und jedes spiel am account online gebunden ist ?
Sie könnten natürlich so kulant sein und jedes Game nach seiner "Supportzeit" per Offlinepatch von der Onlineüberprüfung befreien....wird wohl nicht passieren.
Und selbst wenn, die Files zum erneuten Download wird es dann sicher auch nicht mehr geben, sobald die HDD drauf geht ist also eh alles weg.
 
Herr Atram, schauen sie sich den link an. da geht es um microsoft und den aussagen von Curve Studios. zitat:
“Xbox Live Arcade war in der vergangenen Generation wirklich ein Wegbereiter. Daher ist es traurig mit anzusehen, dass sich Microsoft nicht dazu entschloss, eine engagierte Unterstützung für unabhängige Entwickler auf der Xbox One anzukündigen”, so das Studio."
es geht also um MS :ugly: zudem hab ich geschrieben, was auf der e3 kommen wird. das neue forza und kinect ist ja schon bestätigt.
ist ja alles okay : )
edit: hat sich geklärt :)

mal sehen, was ms im petto hat. e3 zeit wird sowieso interessant : )
Sie könnten natürlich so kulant sein und jedes Game nach seiner "Supportzeit" per Offlinepatch von der Onlineüberprüfung befreien....wird wohl nicht passieren.
Und selbst wenn, die Files zum erneuten Download wird es dann sicher auch nicht mehr geben, sobald die HDD drauf geht ist also eh alles weg.
okay danke dir für die erklärung. gut zu wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist doch hauptsächlich der ankaufspreis,wenn ich Battlefield 4 für 60€ kaufe und bekomme eine woche später bei gamestop 5€ dafür damit die es überhaupt für 45€ als "gebraucht" dann weiterverkaufen dürfen.
Das ist doch abzocke,kein schwein würde doch ein aktuelles game für 5€ wieder hergeben,imho wird das der tot des gebrauchtmarktes.
Als privater wiederverkäufer würd eich locker noch 40€ nach ner woche bekommen.
Naja so jedenfalls wird der kelch an mir vorübergehen.
 
auch was interessantes, so ähnlich wie bei der PS4

The Xbox One will also feature the ability to Skype a friend to ask them for help on a game and then allow them to take over gameplay. The feature is designed to allow players to help one another get through sections of a game when they're stuck
http://www.polygon.com/2013/5/24/4361974/the-xbox-one-can-talk-to-you-will-feature-remote-play

Mal sehen ob MS mich wärend der E3 noch überzeugen kann das ich die ONE zum launch hole.
 
MCV stellt mögliches Szenario für Gebrauchthandel vor

24.05.13 - Die MCV hat mit verschiedenen Quellen im Fachhandel gesprochen, die von Microsoft angeblich über den Handel mit gebrauchten Xbox One informiert wurden.

Ein Spieler geht in ein Fachgeschäft und gibt das Xbox One Spiel ab, das er gerne verkaufen will. Dieses Fachgeschäft muss allerdings Microsofts Geschäftsbedingungen zugestimmt haben, ansonsten kann es nicht an diesem System teilnehmen.

Außerdem muss der Händler Microsofts cloud-basiertes Azure-System für Gebrauchtspiele installiert haben. Das Spiel wird dann vom Händler in Microsofts System als Gebrauchtspiel erfasst, das von ihm angekauft wurde - über den Ankaufspreis einigen sich wie gehabt Händler und Kunde. Gleichzeitig wird das Spiel aus dem Xbox One Konto des Kunden gelöscht, so dass es auf der Konsole nicht mehr vorhanden ist.

Der Händler kann das Gebrauchtspiel dann zu einem beliebigen Preis wieder verkaufen. Von diesem Verkaufspreis erhalten allerdings der Publisher des Spiels und Microsoft einen kleinen Prozentsatz, der Rest wandert in die Kasse des Fachhändlers.

Sollte dieses System tatsächlich so realisiert werden, dann würden außer dem Handel auch Microsoft und Publisher am Gebrauchtmarkt mitverdienen. Allerdings könnten Xbox One-Spiele dann nicht mehr privat verkauft werden, z.B. an Freunde, auf dem Flohmarkt oder über Kleinanzeigen. Ebenso wäre kein Handel mehr auf Ebay oder dem Amazon Marktplatz möglich.

Xbox One Spiele können ferner nicht mehr an Freunde verliehen werden, während der gewerbliche Verleih (Videotheken) ebenfalls nicht mehr möglich ist. Microsoft hat bislang noch keine offiziellen Details zum Gebrauchthandel mit Xbox One Spielen bekanntgegeben.
 

old


0405_qqq6qiijq3.gif
 
MS hat seine Serverzahl nicht verzwanzigfacht. Die sind die 300.000 (virtualisierte?) Server der MS Azure Cloud.
Aber das ist die Serverfarm für ALLE Clouddienste von Microsoft, egal ob für Enterprise oder Privatkunden. Das ist eine Cloud für Datendienste und nicht für Gaming. Die XBox One Nutzer werden da mit integriert. Jeder Server darin wird nicht wesentlich leistungsstärker sein als die XBox One. Das werden alle teils veraltete X86-Server, teils mit virtualisierten Servern darauf, von HP (Proliant), IBM oder Dell sein. Mit einer anderen Architektur ist sowas nicht bezahlbar.

Jemand der glaubt MS hätte sich 285.000 Server für Clouddienste der neuen XBox gekauft, für den hab ich eigentlich nur Hohn übrig. Den kann ich sowieso nicht Ernst nehmen. Allein was man sich da an Switche von Cisco oder Juniper, an Loadbalancern von F5 oder Radware kaufen müsste (und wenn man wüsste wie teuer LB sind =) ), würde jeden Business Case aufrauchen. Und selbst dann würde die Rechenleistung bei weitem nicht ausreichen um irgendwas grafisch Werthaltiges in Spielen zu basteln. Auch sind Enterprisekomponenten wesentlich teurer als Endkundenkomponenten. Das liegt daran dass die Unternehmen die sowas kaufen auch damit Geld verdienen, also wird der Preispunkt anders gesetzt. Das vergessen hier auch Alle.

Und ja natürlich sagt MS sowas daher, ganz bewusst. Die Leute wissen mittlerweile dass die XBox One leistungsschwächer als die PS4 ist, also zieht man den Wunderhut Cloud. Man kann mit irgendwelchen Zahlen um sich werfen, fernab jeglicher Realität. Alles total abstrakt und Leute die keine Ahnung haben die glauben es dann. Wenn man nur lang genug den PR-Mist erzählt, dann setzt sich das bei den Leuten fest und die XBox One sieht auf einmal gar nicht mehr so schlecht aus. Außerdem hat man dann mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen, Always Online klingt nicht mehr böse, DRM ist normal. Leute lasst euch nicht verarschen. MS wird auf das Thema Cloud bis zum Grünkotzen rumreiten, weil das ihr einziges Verkaufargument für die XBox One sein wird und es nicht überprüfbar ist was sich genau dahinter verbirgt. Ein anderes Verkaufsargument gibt es nicht. Aber mit Cloud kann man wunderbar PR-Geblubber veranstalten. Am Ende wird es ein Marktforschungs- und DRM-Instrument sein, dass ab und zu auch mal nen neues Feature für ein Spiel bringt. Analog gilt das auch für die PS4.

Erstens habe ich nie gesagt, dass sie die Serverzahl verzwanzigfacht haben sondern, dass das so geplant ist.

Aber vor allem finde ich es schon ein wenig überheblich, hier alles in Abrede stellen zu wollen.

Und was die teilweise Berechnung eines Games durch die Cloud angeht.
Nur weil es das bisher noch nicht gegeben hat, ist es nun mal nicht ausgeschlossen.

Die Artikel, die ich dazu bisher gelesen habe, sind da sehr aufschlussreich und machen deutlich, wie das ganze in etwa funktionieren wird.

In sich ist das dann auch stimmig.
Live wird weiterhin kostenplichtig sein und trägt dazu bei, die Kosten für diese Cloudberechnungen zu finanzieren.
Es ist eine Art subventionierten Konsolenverkaufs. So wie bei einem Handyvertrag mit Gerät.

Allerdings ist es ein komplett neues Modell.
Man braucht eine gewisse Grundhardware und der Rest wird durch die Cloud berechnet. Im Übrigen ist dieses Konzept bereits in den MS-Folien von 2010 genau so erläutert. Nur dachte man da, es handele sich um ein ähnliches Konzept wie Gaikai und ONlive. Also komplette Berechnung durch die Cloud und dann per Videostream zurück zur Box.

Der Vorteil liegt wohl auf der Hand.
Ein System wie Onlive oder Gaikai ist wesentlich teurer in der Unterhaltung. Man muss ja sehr potente Hardware für jeden User zur Verfügung stellen, da alles berechnet werden muss. Dazu kommt noch die hohe Übertragungsrate durch den Videostream.
Ein normaler Film in 1080p und 25hz braucht da schon locker 10-15Mbit/s, wenn es zu keiner Klötzchenbildung kommen soll. Insbesondere, da die Komprimierung aufgrund der Echtzeitübertragung ohne Puffermöglichkeit eben weniger effizient ist als bei einem vorkomprimierten Film.
Ein Game in 1080p und 60Hz würde heute nur mit VDSL funktionieren.

Das System, so wie es MS vorschwebt, braucht aber nur eine sehr geringe Bandbreite da ja keine Videoströme übertragen werden.
Und man kann wohl davon ausgehen, dass sie schon mehrere Jahre daran tüfteln.
Es wird, so die Folien stimmen, auch nicht von Anfang an eingesetzt, sondern erst ab 2015. Geht alles aus den damaligen Dokus hervor. Dann werden auch die Entwickler in die Materie eingearbeitet sein, so dass es mit der Auslagerung reibungslos klappt.

Man hat hier oft den Eindruck, dass erst einmal alles, was man nicht kennt, schlecht geredet wird.
Warten wir doch einfach mal ab, was da so auf uns zu kommt.

EDIT.
Beim MS System ist es sogar möglich, für mehrere User nur einmal gewisse Berechnungen vor zu nehmen. Nämlich dann, wenn es sich um globale Berechnungen handelt, die bei jedem Gamer gleich sind. Spart dann natürlich auch Rechenleistung der Cloud
 
Zuletzt bearbeitet:
nur als frage bevor hier noch alle von der cloud schwermen
was passeirt wenn wärent des spielen die internetverbindung unterbricht in einem sp game
wird das game dann abgebrochen gehts runter auf 2fps oder wie ?


grundlegende funktionen einer konsole in eine onlinefunktion zustecken finde ich mehr als fraglich
vorallem wenn man laut verkündet man braucht nicht immer on zu sein

also zurüch zur frage was pasiert ohen inetrnet mit den cloud funktionen in games
laufen die games
ne antowrt wie nein oder laufen sehr schlecht kanns ja nicht sein

denn wer auf wolcken baut sollte sich nicht wundern wenn er tief fällt
vorallem wenn internet anbieteter demnächst ihr flatrate auf volumen tarifer unter setzen
wie bei uns die teletot eh com
 
Was denkt ihr wie lange die Installation von so einem Xbox One Spiel dauern wird? Schon bei der Xbox 360 waren die Installationszeiten jetzt nicht gerade kurz.
 
nur als frage bevor hier noch alle von der cloud schwermen
was passeirt wenn wärent des spielen die internetverbindung unterbricht in einem sp game
wird das game dann abgebrochen gehts runter auf 2fps oder wie ?


grundlegende funktionen einer konsole in eine onlinefunktion zustecken finde ich mehr als fraglich
vorallem wenn man laut verkündet man braucht nicht immer on zu sein

also zurüch zur frage was pasiert ohen inetrnet mit den cloud funktionen in games
laufen die games
ne antowrt wie nein oder laufen sehr schlecht kanns ja nicht sein

denn wer auf wolcken baut sollte sich nicht wundern wenn er tief fällt
vorallem wenn internet anbieteter demnächst ihr flatrate auf volumen tarifer unter setzen
wie bei uns die teletot eh com

hier kannst du nachlesen

And what about those times when a gamer doesn't have an active Internet connection to make use of the cloud's computational power? Microsoft has confirmed that single-player games don't have to be online to work, but all this talk of cloud computing seems to suggest that these games might not look or perform as well if they don't have access to a high-speed connection.

"If there’s a fast connection and if the cloud is available and if the scene allows it, you’re obviously going to capitalize on that," Booty told Ars. "In the event of a drop out—and we all know that Internet can occasionally drop out, and I do say occasionally because these days it seems we depend on Internet as much as we depend on electricity—the game is going to have to intelligently handle that." Booty urged us to "stay tuned" for more on precisely how that intelligent handling would work, stressing that "it’s new technology and a new frontier for game design, and we’re going to see that evolve the way we’ve seen other technology evolve."
 
Was denkt ihr wie lange die Installation von so einem Xbox One Spiel dauern wird? Schon bei der Xbox 360 waren die Installationszeiten jetzt nicht gerade kurz.
?
OB ich nun 5 Minuten warte oder 15 Minuten, davon geht die Welt nicht unter. DAS ist mir wirklich egal. Beim PC oder wenn ich es über XBL lade dauert es ja auch seine Zeit...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom