TheSeaSnake
L99: LIMIT BREAKER
- Seit
- 13 Jul 2007
- Beiträge
- 47.150
Noch ne alte Rare IP von der Xbox1
http://en.wikipedia.org/wiki/Grabbed_by_the_Ghoulies
http://en.wikipedia.org/wiki/Grabbed_by_the_Ghoulies
Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
http://www.trueachievements.com/n13327/xbox-one-answering-some-questions.htmQ.. Q.. Q.. Q.. Quelle?![]()
Wie soll das funktionieren, wenn die Games nicht komplett installiert werden?I can come to your house and I can put the disc into your machine and I can sign in as me and we can play the game. The bits are on your hard drive. At the end of the play session, when I take my disc home - or even if I leave it with you - if you want to continue to play that game [on your profile] then you have to pay for it. The bits are already on your hard drive, so it's just a question of going to our store and buying the game, and then it's instantly available to play.
Q.. Q.. Q.. Q.. Quelle?![]()
Bin sowieso gespannt wie die EU drauf reagieren wird? Bei uns ist es gesetzlich verankert jede Software (ob Digital oder Retail erworben) als ganzes sowie voll Funktionsfähig weiterverkaufen zu können.
699€ ist zu viel für den Massenmarkt, das weiß MS. Die Xbox One wird 499€ zum Release kosten, das ist zu 99% sicher.
http://playnation.de/spiele-news/xb...xbox-one-uk-haendler-nennt-preis-id46145.html
Du kannst jetzt ohne Disc im Laufwerk spielen. Wie soll das gehen, wenn nur 50% der Daten auf der HDD abgelegt werden? Soll sich die Xbox die restlichen Daten aus der Cloud saugen?
Sony wird den gleichen Weg gehen. Die Dinger müssen leise sein und das geht nicht wenn noch eine Disc mit 6x Speed dreht.
Ja na gar nicht wird man darauf reagieren. Dann wird eben für die neue Konsole die AGB wie bei Steam geändert, dass man keine Software erwirbt, sondern nur die Lizenz für die Benutzung. Das geistige Eigentum gehört dir nicht, auch wenn du die Disc erwirbst. Und da kann die EU wenig machen.
lol mit der usbox brauchen die es erst recht nicht in japan zu versuchen..
Das war ja der Gruntenor für das Gesetz. Auch wenn du nur eine Lizenz erwirbst darfst du sie weiterverkaufen. Nur wenn du eine Lizenz leihst, least oder zeitlich per Vertrag an dich gebunden ist, gehört dir die Software nicht und du darfst sie nicht weiterveräußern. Hast du aber Vollpreis bezahlt, gehört dir ein Digitales oder Retail Medium und du darfst es verkaufen.
Vorerst kein Alan Wake 2 wegen schwacher Alan Wake-Verkäufe
war ja klar :nerd:
Ja und genau so ist es jetzt in den AGB bei Steam. Du leihst nur noch Spiele bei Steam.
Bin sowieso gespannt wie die EU drauf reagieren wird? Bei uns ist es gesetzlich verankert jede Software (ob Digital oder Retail erworben) als ganzes sowie voll Funktionsfähig weiterverkaufen zu können.
Nur was willst du dann spielen? Beim PC gibt es auch diese Entwicklung.Steam ist genauso eiin Kack-Verein. K.A. warum manche den Laden so vergöttern. Sollte M$auf den selben Weg durch die Gesetzeslage durchschlüpfen, dann ist bitte jeder Käufer selber Schuld wenn er seine Rechte aufgibt. Für mich ist das Thema momentan durch. Sollte M$ dabei bleiben und SONY nur irgendwie auch auf den Zug aufspringen, dann gibt für mich persönlich halt keine Next-Gen. Ich verzichte freiwillig.
Ist halt so ne Sache. Bücher werden aber auch weitergegeben und ich hab noch keinen Verlag erlebt der deswegen ein Gesetz anstrebt zu erreichen. Gut, die E-Books sind ne indirekte Möglichkeit.[/I][/COLOR]
LOL. ´Tschuldigt, aber diese Diskussion ist so scheinheilig. Erinnert mich an das Trara, als die Kopierschutzmechanismen auf CD´s eingeführt wurden. "Aber ich will doch SICHERHEITSKOPIEN erstellen." Ist klar...
Ist ja wohl logisch, dass es hier in erster Linie um ein Weiterreichen der Spiele geht. Der eine kauft Spiel X, der andere Spiel Y. Anschliessend wird leihweise getauscht, und jeder hatte zwei Spiele zum Preis von einem.
Ich finde das natürlich auch nett - aber letztendlich kann ich doch dem Hersteller keinen Vorwurf machen, wenn er dieses nicht erwünscht?!
Ärgerlicher wird es natürlich bei Nutzung von z.B. Geschwistern, die sich eine Box teilen. Wie das da nun genau aussieht, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Kann nur hoffen, dass dafür eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird.
Die Option zum Weiterverkauf der Spiele wird aktuell breit gestreut beschrieben - insofern sehe ich da bzgl. EU-Recht keinerlei Schwierigkeiten.
Zu den Alan Wake Verkaufszahlen ist anzumerken, dass wohl schon eine Woche nach Release feststand, dass es keinen Nachfolger gebe würde. Zumindest machen die Aussagen von Sam Lake diesen Eindruck:
„It was not a huge Hit on Day One.“
„The Game has moved more than 3 million copies (…). But when the Game was released it was not the case“