Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Da stand doch was von " nur zu einer bestimmten Zeit " man selber kann immer spielen und die das Sharen nur zu einer bestimmten Zeit. Also Zeit begrenzt oder Uhrzeitabhängig. Erstere kommt wohl eher in frage.
 
Wenn es wirklich so kommt Wehre es der Hammer. Aber überleg mal jedes Spiel was du dir sharst hättest du dir kaufen müssen. Also du kaufst dir Spiel X, 10 Leute Sharen es von dir, sind 10 Verlust. Wenn du von jemand Spiel Y sharest, ist das auch wieder ein Spiel weniger. Bei den großen Publishern nicht so tragisch, aber kleine Entwicklerstudios wäre es der Tod.

Es kann doch immer nur einer das Game zocken. Somit wird es bei den allermeisten Games völlig unpraktikabel sein, wenn nur ein einziger aus der Sharing Liste das Game hat. Von den oben genanten Games ala FF oder COD mal ganz zu schweigen.
Weiterhin werden innnerhalb der Sharingliste wohl auch mehr unterschiedliche Games gekauft. Man wird sich wohl absprechen, dass eben auch weniger begehrte Games gekauft werden. Dürfte ja auch kein Problem sein.

Die Rate der verkauften 360 Spiele pro Konsole drüfte im Moment bei ca. 11 liegen. Glaubst du wirklich, dass das durch das Sharingsystem weniger wird ? Was willst du Sharen, wenn es nix zu sharen gibt. Damit meine ich, irgenwer muss ja die Spiele trozdem kaufen. Und wenn in jeder Sharinggemeinschaft dann auch nur jedes Game lediglich einmal vertreten sein würde - und das wird aus den genannten Gründen ja so nicht sein - dann werden am Ende wesentlich mehr Games hierdurch verkauft werden wie bisher. Der einzelne hat dann auch mehr ausgegeben als bisher, bekommt dadurch aber auch einen vielfachen Mehrwert dadurch.

Man kann wohl auch annehmen, dass das System hinreichend durchdacht wurde und man genau auf dieses Endergebnis kommt.
Auch wenn das einige noch nicht ganz glauben, es ist eine echte Win-Win Situation für Spielehersteller und Konsument.
 
Konsolenbabys Argumente ... Logik?!.... arg!!!

UmpOi.gif
 
Es kann doch immer nur einer das Game zocken. Somit wird es bei den allermeisten Games völlig unpraktikabel sein, wenn nur ein einziger aus der Sharing Liste das Game hat. Von den oben genanten Games ala FF oder COD mal ganz zu schweigen.
Weiterhin werden innnerhalb der Sharingliste wohl auch mehr unterschiedliche Games gekauft. Man wird sich wohl absprechen, dass eben auch weniger begehrte Games gekauft werden. Dürfte ja auch kein Problem sein.

Die Rate der verkauften 360 Spiele pro Konsole drüfte im Moment bei ca. 11 liegen. Glaubst du wirklich, dass das durch das Sharingsystem weniger wird ? Was willst du Sharen, wenn es nix zu sharen gibt. Damit meine ich, irgenwer muss ja die Spiele trozdem kaufen. Und wenn in jeder Sharinggemeinschaft dann auch nur jedes Game lediglich einmal vertreten sein würde - und das wird aus den genannten Gründen ja so nicht sein - dann werden am Ende wesentlich mehr Games hierdurch verkauft werden wie bisher. Der einzelne hat dann auch mehr ausgegeben als bisher, bekommt dadurch aber auch einen vielfachen Mehrwert dadurch.

Man kann wohl auch annehmen, dass das System hinreichend durchdacht wurde und man genau auf dieses Endergebnis kommt.
Auch wenn das einige noch nicht ganz glauben, es ist eine echte Win-Win Situation für Spielehersteller und Konsument.

Nur einer??? Aber warum die Aussage, der Besitzer des Spiels kann immer das heist für mich das mindestens 2 zusammen ein Spiel spielen.
 
Konsolenbabys Argumente ... Logik?!.... arg!!!

UmpOi.gif

Ich gebs jetzt auch auf. Seit Wochen fantasiert er von verkaufbaren Digitalen Inhalten und nun wird jedes Game von mindestens jedem Zehnten gekauft und hat damit auf Xbone 8 millionen und mehr Einheiten sicher :dizzy3:
 
Die Aussage kenne ich nicht als Originalquelle.

Give your family access to your entire games library anytime, anywhere: Xbox One will enable new forms of access for families. Up to ten members of your family can log in and play from your shared games library on any Xbox One. Just like today, a family member can play your copy of Forza Motorsport at a friend’s house. Only now, they will see not just Forza, but all of your shared games. You can always play your games, and any one of your family members can be playing from your shared library at a given time.

http://news.xbox.com/2013/06/main
 
Ich gebs jetzt auch auf. Seit Wochen fantasiert er von verkaufbaren Digitalen Inhalten und nun wird jedes Game von mindestens jedem Zehnten gekauft und hat damit auf Xbone 8 millionen und mehr Einheiten sicher :dizzy3:

Hab ich zwar nie behauptet, aber ist mir jetzt auch zu blöd. Werd schließlich nicht von MS bezahlt um hier Aufklärungsarbeit zu leisten. Das System scheint für manche einfach zu hoch zum verstehen zu sein :scan:
 
Geh vernünftig auf meine erste Antwort ein oder leb damit dass du dich hier zum Clown machst.
 
Give your family access to your entire games library anytime, anywhere: Xbox One will enable new forms of access for families. Up to ten members of your family can log in and play from your shared games library on any Xbox One. Just like today, a family member can play your copy of Forza Motorsport at a friend’s house. Only now, they will see not just Forza, but all of your shared games. You can always play your games, and any one of your family members can be playing from your shared library at a given time.


http://news.xbox.com/2013/06/main

Das kann man nicht so genau draus heraus lesen.
Der Fokus bei der Aussage bezieht sich auf das Spielen deiner gesharten Games, ohne die Disc dafür zu besitzen.
Der letze Satz ist da nicht eindeutig.
 
Hm... Also ich verstehe da, du kannst immer und die anderen nur zu einer bestimmten zeit.
Kann natürlich auch heißen, die anderen können das Spiel nur spielen wenn du es gerade nicht spielst. Das wäre die logischste weise. Und darum wird man sich dann wohl oder übel das Game selber holen, weil man nicht Lust hat zu warten bis der Besitzer aufgehört hat das Spiel zu spielen.
 
USA: Microsofts Spiele kosten offiziell USD 60

16.06.13 - Microsoft gibt bekannt, dass seine eigenen First-Party-Spiele für die Xbox One USD 60 in den USA kosten werden. Damit kosten die Xbox One-Spiele genau so viel wie die meisten aktuellen Xbox 360-Spiele.
CLICK (Kotaku: "Microsoft To Sell Next-Gen Games for $60, Price of Gaming May Not Rise")

quelle:
gamefront.de
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom