Xbox One Xbox One

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kauft ihr die Xbox One direkt zum launch?


  • Stimmen insgesamt
    396
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Dafür kann man die Games eben mit bis zu zehn Leuten teilen, natürlich mit den bekannten Einschränkungen.
Das System ist jedenfalls um Welten besser als das umständliche illegalen Sharen von PS3 Games, welches Sony dann vermutlich auch mit der PS4 noch weiter eindämmen wird.

Wieder mal reine Spekulation die du als Fakt hinstellst. Wir wissen noch nicht genau wie das Sharen funktionieren wird. Warte ab bis es klargestellt ist sonst fällst du nur wieder auf die Nase wie schon mit deiner "man wird digitale Games verkaufen können" Vermutung.
 
ich fühle mich so dudebro

9037236221_71e33dd52d.jpg


:v:
 
Wieder mal reine Spekulation die du als Fakt hinstellst. Wir wissen noch nicht genau wie das Sharen funktionieren wird. Warte ab bis es klargestellt ist sonst fällst du nur wieder auf die Nase wie schon mit deiner "man wird digitale Games verkaufen können" Vermutung.

Man wird ja auch Inhalte verkaufen können wenn die Publisher das zulassen. Und man wird seine Games wohl einmal abgeben können, was ja einem Verkauf gleich kommt. Auch hier muss es der Publisher zulassen.

Aber damals war ja auch noch nicht klar, dass der Begriff Familie eben nichts mit der realen Familie zu tun haben muss und die Accounts auch nicht auf der eigenen Konsole erstellt werden müssen.
Der Rest wurde jetzt wirklich oft genug durchgekaut und offiziell bestätigt. Weiß nicht, was du da noch klären willst.

Du legst ne Sharingliste mit bis zu zehn Personen an. Dann kann jeder in der Liste auf die Games, die du in dieser Liste einträgst, zugreifen. Es ist nur noch nicht klar, ob alle Games automatisch in der Liste landen oder du sie freigeben musst. Ich tippe auf zweites, da es dir immer noch überlassen sein muss, welche Games darunter fallen.
Die genaue Zugriffsregelung ist auch noch nicht klar, aber es kann mit deiner Erlaubnis eben jeder aus der Liste diese Games anfragen.

Und das ganze ist wie gesagt höchst offiziell genehmigt und hat mit dem illegalne PS3 Sharing nix zu tun.
 
Just an idea here. Why not allow there to be a Xbox Live option to allow "offline" mode, but it disables any family sharing? Like
"If Xbox One hasn't connected in 24 hrs: [] Disable game & Allow Sharing [] Enable Game & Disallow Sharing"

Originally Posted by majoenelson:
I'd have to check w/ the engineers, but I don't see why that would not be possible.

.....................................
 
Wieder mal reine Spekulation die du als Fakt hinstellst. Wir wissen noch nicht genau wie das Sharen funktionieren wird. Warte ab bis es klargestellt ist sonst fällst du nur wieder auf die Nase wie schon mit deiner "man wird digitale Games verkaufen können" Vermutung.

Ich wurde doch schon gesagt, dass man 10 Leute auf der ganzen Welt als "Familie" definieren kann und diese 10 Leute haben Zugriff auf auf meine Sammlung.

Dazu kann ich festlegen, wer welche Spiele aus meiner Sammlung spielen kann.
So kann man verhindern, dass der kleine 12 Jahre alter Neffe auf die dumme Idee kommt und Dead Rising 3 spielt.

Das System ist schon sehr genial und das muss auch jeder zugeben.
Leider gibt es im Moment andere Sachen die mich noch nerven.
Deshalb wird die One wohl kein Day One kauf.
Aber spätestens bei Titanfall werde ich wohl schwach.

Vorher lege ich mir vielleicht eine PS4 zu, wenn Sony noch andere Day One Titel ankündigt.
Killzone, Infamous und Knack lassen mich leider total kalt.
 
Man wird ja auch Inhalte verkaufen können wenn die Publisher das zulassen. Und man wird seine Games wohl einmal abgeben können, was ja einem Verkauf gleich kommt. Auch hier muss es der Publisher zulassen.

Dann hätte ich gerne mal die Quelle dafür.



Was Sharing betrifft, die Details sind unklar, und Details können das ganze ganz schnell weniger schmackhaft machen.
Man sollte auch meinen MS würde das ganze mal an die große Glocke hängen um den wochenlangen Shitstorm zu bekämpfen, wenn es denn so uneingeschränkt awesome wäre. Tun sie aber nicht.
Fakt ist dass wenn es tatsächlich so wäre dass jeder jederzeit auf 10 Spielebibliotheken Zugriff hat, das den Publisher deutlich mehr Geld kosten wird als Gebrauchtspiele. Warum? Weils viel zu einfach und komfortabel wäre per Knopfdruck 10 Spielebibliotheken meiner Family aufzurufen und mir auszusuchen was ich heute mal spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hätte ich gerne mal die Quelle dafür.



Was Sharing betrifft, die Details sind unklar, und Details können das ganze ganz schnell weniger schmackhaft machen.
Man sollte auch meinen MS würde das ganze mal an die große Glocke hängen um den wochenlangen Shitstorm zu bekämpfen, wenn es denn so uneingeschränkt awesome wäre. Tun sie aber nicht.
Fakt ist dass wenn es tatsächlich so wäre dass jeder jederzeit auf 10 Spielebibliotheken Zugriff hat, das den Publisher deutlich mehr Geld kosten wird als Gebrauchtspiele. Warum? Weils einfach viel zu einfach und komfortabel wäre per Knopfdruck 10 Spielebibliotheken meiner Family aufzurufen und mir auszusuchen was ich heute mal spiele.

So weit wird es auch nicht kommen, da bin ich mir sicher. Wenn ich bedenke was das für ein Verlustgeschäft wäre, wenn 10 Leute auf meine Games Zugriff haben und ich auf die Games von 10 Leuten. Da können die Studios reihenweise dicht machen.

Man möchte den Gebrauchtmarkt bestimmt nicht stoppen, um so etwas zu erlauben. Ich glaube aus Entwickler / Publisher Sicht, wäre der Gebrauchtmarkt das kleinere übel.
 
Irgendein Haken wird es wohl geben, denke das man dann das Spiel vlt nur 1-2 Std Sharen kann.

Mit gesundem Menschenverstand sollte man meinen, dass es da einen Haken gibt. Vielleicht ist es eher eine Art Testversion, wie du es schon genannt hast. Aber es glaubt doch wohl nicht ernsthaft jemand, das MS mit solchen Restriktionen auffährt um die ganze Community munter Games sharen zu lassen. Dagegen wäre der Gebrauchtmarkt das deutlich kleinere übel.
 
Dann hätte ich gerne mal die Quelle dafür.

Kannst du alles hier nachlesen. Ist die deutsche Übersetzung der original Pressemeldung

http://www.xboxfront.de/special-27-2-Xbox-One-FAQ-Alle-offiziellen-Infos-ueber-Kinect-Gebrauchtspiele-und-Onlinezwang.html

Was Sharing betrifft, die Details sind unklar, und Details können das ganze ganz schnell weniger schmackhaft machen.
Man sollte auch meinen MS würde das ganze mal an die große Glocke hängen um den wochenlangen Shitstorm zu bekämpfen, wenn es denn so uneingeschränkt awesome wäre. Tun sie aber nicht.
Fakt ist dass wenn es tatsächlich so wäre dass jeder jederzeit auf 10 Spielebibliotheken Zugriff hat, das den Publisher deutlich mehr Geld kosten wird als Gebrauchtspiele. Warum? Weils einfach viel zu einfach und komfortabel wäre per Knopfdruck 10 Spielebibliotheken meiner Family aufzurufen und mir auszusuchen was ich heute mal spiele.

Für die Publisher ist das System ein Glücksfall.

1. Nur weil man mit zehn Leuten seine Bibliothek sharen kann heißt das noch lange nicht, dass nur jeder zehnte sich dann ein und das gleiche Game kauft. Denn viele Games will man sofort zocken, dauern unendlich Lange im SP Modus (Final Fantasy oder allgemein Rollengames) oder bieten einen hervorragenden MP-Part, den man täglich zockt.

2. Sehr erfolgreiche Games verkaufen sich auf der 360 um die 5-8Mio Mal, ein paar noch häufiger. Selbst wenn sich also nur jeder zehnte ein Game kaufen würde wären die Verkaufszahlen der allermeisten Games höher als bisher.

3. An den Downloadgames verdient der Publisher / Entwickler einiges mehr als an den Disc-Versionen. Und da bei der ONE eben Disc- und Downloadgames gleichgeschaltet sind, werden immer mehr Leute, deren Internetverbindung nicht zu grottig ist, auf den Download setzen.

Nach deiner Logik müssten die Publisher ja bei der PS3 sich die Haare ausreißen. Denn dort kann man ja, auch wenn es wie gesagt illegal ist, seine Downloads mit anderen teilen. Und diese Kopien können dann auch anders als bei der ONE gleichzeitig gezockt werden. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass sich die Publisher deswegen gegen Sony gewandt hätten.
 
So weit wird es auch nicht kommen, da bin ich mir sicher. Wenn ich bedenke was das für ein Verlustgeschäft wäre, wenn 10 Leute auf meine Games Zugriff haben und ich auf die Games von 10 Leuten. Da können die Studios reihenweise dicht machen.

Man möchte den Gebrauchtmarkt bestimmt nicht stoppen, um so etwas zu erlauben. Ich glaube aus Entwickler / Publisher Sicht, wäre der Gebrauchtmarkt das kleinere übel.

Das stimmt so einfach nicht. Siehe meine Ausführungen.
 
Im großen und ganzen verstehe ich das System schon, es sind aber immer noch zu viele Fragen offen. Da braucht es endlich mal Aufklärung, das das endlich aufhört mit den negativen Schlagzeilen.
 
Das stimmt so einfach nicht. Siehe meine Ausführungen.

Ich habe es mir schon durchgelesen, habe aber dennoch meine Zweifel. Gerade bei MS bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Wie Christian schon geschrieben hat, bleiben da noch sehr viele Fragezeichen. Ich bleibe dabei, das ganze hat einen großen Haken.

Für uns Gamer wäre das sharen genial, keine Frage. Aber ich traue dem Braten nicht,
 
Ich habe es mir schon durchgelesen, habe aber dennoch meine Zweifel. Gerade bei MS bin ich mittlerweile sehr vorsichtig. Wie Christian schon geschrieben hat, bleiben da noch sehr viele Fragezeichen. Ich bleibe dabei, das ganze hat einen großen Haken.

Für uns Gamer wäre das sharen genial, keine Frage. Aber ich traue dem Braten nicht,

Ich meinte damit, dass es im ersten Moment so auszusehen scheint, als wenn die Publisher hierbei schlechter fahren. Aber wenn man mal weiter denkt kommt man zu dem Entschluss, dass hierbei gar nicht weniger Games verkauft werden. Der Einzelne hat eben nur Zugriff auf mehr Games als bisher.
 
Wenn es wirklich so kommt Wehre es der Hammer. Aber überleg mal jedes Spiel was du dir sharst hättest du dir kaufen müssen. Also du kaufst dir Spiel X, 10 Leute Sharen es von dir, sind 10 Verlust. Wenn du von jemand Spiel Y sharest, ist das auch wieder ein Spiel weniger. Bei den großen Publishern nicht so tragisch, aber kleine Entwicklerstudios wäre es der Tod.
 
Wie wärs wenn wir beim Original bleiben statt der schlampig übersetzten Version von einer deutschen Gammelseite.

"Trade-in and resell your disc-based games"

"Give your games to friends: Xbox One is designed so game publishers can enable you to give your disc-based games to your friends. "

mal ernsthaft Konsolenbaby, wie oft muss ich dich noch darauf aufmerksam machen?




1. Nur weil man mit zehn Leuten seine Bibliothek sharen kann heißt das noch lange nicht, dass nur jeder zehnte sich dann ein und das gleiche Game kauft. Denn viele Games will man sofort zocken, dauern unendlich Lange im SP Modus (Final Fantasy oder allgemein Rollengames) oder bieten einen hervorragenden MP-Part, den man täglich zockt.

Wenn sich einer oder mehr Personen in der Family das Game holen und sharen führt das logischerweise dazu dass die übrigen Leute keinen großen Sinn mehr darin sehen das Game selbst zu kaufen wenn sie es umsonst spielen können. Denk doch mal ein wenig praktisch. Ich sehe doch in meiner Flist was die Leute konsumieren, wenn ich mich da mit 10 Leuten zusammen tun würde, dann würde ich effektiv am Ende deutlich weniger Geld ausgeben müssen um das zu spielen was ich will. Selbst wenn man nur 2 köpfige Familien bilden könnte, würde ich enorm Geld sparen können auf Dauer.

2. Sehr erfolgreiche Games verkaufen sich auf der 360 um die 5-8Mio Mal, ein paar noch häufiger. Selbst wenn sich also nur jeder zehnte ein Game kaufen würde wären die Verkaufszahlen der allermeisten Games höher als bisher.

Die Rechnung ist so hart an der Realität vorbei. I cant even...

3. An den Downloadgames verdient der Publisher / Entwickler einiges mehr als an den Disc-Versionen. Und da bei der ONE eben Disc- und Downloadgames gleichgeschaltet sind, werden immer mehr Leute, deren Internetverbindung nicht zu grottig ist, auf den Download setzen.

Nein Retail und Download sind nicht komplett gleichgeschaltet. MS ermöglicht immer noch den eingeschränkten Weiterverkauf von Disc Games, nicht aber von digitalen Games.

Nach deiner Logik müssten die Publisher ja bei der PS3 sich die Haare ausreißen. Denn dort kann man ja, auch wenn es wie gesagt illegal ist, seine Downloads mit anderen teilen. Und diese Kopien können dann auch anders als bei der ONE gleichzeitig gezockt werden. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, dass sich die Publisher deswegen gegen Sony gewandt hätten.

Eben deshalb hat Sony das von 5 auf 2 herabgesetzt, weils ausgenutzt wurde. Und jetzt kommt MS an und macht das offiziell für 10 Leute, und dazu noch viel komfortabler? Macht Sinn.
 
Wenn es wirklich so kommt Wehre es der Hammer. Aber überleg mal jedes Spiel was du dir sharst hättest du dir kaufen müssen. Also du kaufst dir Spiel X, 10 Leute Sharen es von dir, sind 10 Verlust. Wenn du von jemand Spiel Y sharest, ist das auch wieder ein Spiel weniger. Bei den großen Publishern nicht so tragisch, aber kleine Entwicklerstudios wäre es der Tod.

Vor allen Dingen, was daraus für ein Teufelskreis entstehen könnte, wenn sich mehrere Leute zusammen setzen und sich absprechen niemals das gleiche Spiel zu holen. Ich Blicke da nicht ganz durch und hoffe das MS uns bald aufklärt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom