also wenn du dir meine liste mal durchschaust, was ja in der heutigen zeit geht, dann kannst du sehen welche spiele ich habe und wann ich sie zuletzt gespielt habe. ich fasse das auch nicht als böse auf, aber die argumentationsbasis fehlt deiner aussage leider völlig - weil du mich ja gar nicht kennst.
die meisten meiner arcade spiele habe ich 2006 gekauft. immer wenn ein neues kam, habe ich es auch gespielt. und ja, die meisten solange bis ich den score voll hatte/habe. dann ist das spiel ja auch meist zu ende
warum ich jetzt ein 4 jahre altes spiel nochmal spielen sollte, nur damit ich in deinen augen meinen verschleiss senke, erschließt sich mir nicht wirklich ^^
so viel geld, dass ich mir spiele kaufe die ich nicht spiele, habe ich leider nicht. du kannst also davon ausgehen (oder auch prüfen), ob ich meine spiele auch spiele
dass unter den 82 games mit sicherheit 50 stück sind die ich nie wieder anpacke, ist dabei aber auch klar. 1. habe ich früher einiges nur wegen des scores gespielt (backgammon), anderes gefällt mir nicht (totemballs) und bei wieder anderem ist die luft raus (eets). aber games wie trials, geometry wars, defense grid und co., die spielt man immer wieder. eben immer wenn ich bock drauf hab.
wie machst du das denn?

edit:
übrigens sprichst du in deinem post von zwei dingen:
- deinem problem deine 33 spiele nicht zu spielen
- deiner abneigung gegen die leute die nur des scores wegen spielen
was genau willst du jetzt also damit sagen? weil die leute die nur wegen des scores spielen, spielen ihre spiele ja im gegensatz zu dir.
die meisten meiner arcade spiele habe ich 2006 gekauft. immer wenn ein neues kam, habe ich es auch gespielt. und ja, die meisten solange bis ich den score voll hatte/habe. dann ist das spiel ja auch meist zu ende
warum ich jetzt ein 4 jahre altes spiel nochmal spielen sollte, nur damit ich in deinen augen meinen verschleiss senke, erschließt sich mir nicht wirklich ^^so viel geld, dass ich mir spiele kaufe die ich nicht spiele, habe ich leider nicht. du kannst also davon ausgehen (oder auch prüfen), ob ich meine spiele auch spiele

dass unter den 82 games mit sicherheit 50 stück sind die ich nie wieder anpacke, ist dabei aber auch klar. 1. habe ich früher einiges nur wegen des scores gespielt (backgammon), anderes gefällt mir nicht (totemballs) und bei wieder anderem ist die luft raus (eets). aber games wie trials, geometry wars, defense grid und co., die spielt man immer wieder. eben immer wenn ich bock drauf hab.
wie machst du das denn?

edit:
übrigens sprichst du in deinem post von zwei dingen:
- deinem problem deine 33 spiele nicht zu spielen
- deiner abneigung gegen die leute die nur des scores wegen spielen
was genau willst du jetzt also damit sagen? weil die leute die nur wegen des scores spielen, spielen ihre spiele ja im gegensatz zu dir.


:v:

