Kolumne: Der Mittwoch scheint gerettet
Quandoz Logo Microsoft hatte vor geraumer Zeit den Mittwoch zum Arcade und Demo Tag deklariert. An diesem Tage sollen in Zukunft immer die Xbox Live Arcade und Demos erscheinen, um zahlungswillige Kunden, die zum Wochenende hin neue Spiele erwerben wollen, eine Kaufhilfe zu bieten.
Sieht man sich die Liste der veröffentlichten Spiele aus den vergangenen Monaten an, muss man Microsoft den Vorwurf machen, dass die große Ankündigung nicht eingehalten wurde und wir ein ums andere Mal vertröstet wurden. Mal war das Spiel noch nicht ausgiebig auf die Verträglichkeit mit Xbox Live getestet worden, das Spiel nicht wie angekündigt fertiggestellt oder es wurde schlicht und einfach vergessen, das Spiel der USK vorzulegen.
Trotz allen politischen Diskussionen und Gesetzesentwürfen, die derzeit hauptsächlich in Ordner und Hängemappen durch die Niederungen bajuwarischer Amtsstuben verbreitet werden, können wir deutsche Spieler uns glücklich schätzen, dass es eine Institution gibt, die uns einen groben Überblick zu kommenden Spielen gewähren kann. Die Rede ist von der Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle, kurz auch USK genannt. Dort kann man relativ einfach einen Blick in die Datenbank werfen, welche Spiele von den Publishern vorgelegt und auf deren Eignung getestet wurden. Das gilt auch für die über den Xbox Live Marktplatz angebotenen Xbox Live Arcade Spiele.
Mindestens 15 Arcade Spiele haben in den vergangenen Monaten den Weg zu der in Berlin ansässigen Institution gefunden und warten letztendlich nur noch darauf, uns interessierten Spielern zur Verfügung gestellt zu werden. Bei weiteren vier Titeln kann man aufgrund diverser Spiellisten sagen, dass sind potentielle Arcadetitel, die auch den Weg in unsere Stuben finden könnten.
Verwunderlich sind die Prüftermine der vorgelegten Spiele. So wurden die Spiele Street Trace NYC, Cyberball 2072, Gyruss, 3D Ultra Minigolf Adventures und Pinball FX vor dem am letzten Mittwoch veröffentlichten Worms eingereicht und getestet. Der Prüftermin dieser Spiele lag zwischen Mitte Oktober und Anfang Dezember 2006.
Im alten Jahr wurden außerdem die Spiele Mad Tracks, Luxor 2 und EETs Chowdown zur Prüfung vorgelegt. Geht man von einer dreimonatigen Verfizierungsphase bei den Testern von Microsoft aus, ergibt sich nun folgende These: In den nächsten 4 Monaten erscheint jeden Mittwoch mindestens 1 Xbox Live Arcade Spiel auf dem Marktplatz und wartet darauf, von uns heruntergeladen und angespielt zu werden. Somit dürften die Zeiten der Inhaltslosigkeit auf dem Xbox Live Marktplatz der Vergangenheit angehören.
Ich freu mich auf die neuen Inhalte, lass mir meine Freude nicht durch diverse Neuauflagen alter Arcade Hits vermiesen, und werde wie gehabt erst testen, dann kaufen oder löschen.
- Euer Quandoz
---
Q:
www.xbox-archiv.de