XBox 360 - NUR Xbox 360

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Keine Xbox 360-Spiele in Videotheken

Wie Microsoft nun offiziell bekannt gibt, werden Videotheken nicht mit Xbox 360-Konsolen oder Xbox 360-Spielen beliefert werden. Gründe werden aber nicht genannt, man verweist lediglich auf das Verleih-Verbot, das auf Xbox 360-Spielen vermerkt ist und sagt, dass die Artikel nicht zum Verleih gegeben werden.

quelle:
xboxfront.de

finde ich mal echt blöd.
 
Nachgerechnet: 126 Dollar Verlust pro Konsole?

Microsofts Xbox 360 verkauft sich in den USA wie "geschnitten Brot", in Deutschland könnte sie weggehen wie "warme Semmeln". Genug der schlechten Vergleiche... Die Kollegen von Business Week haben sich gefragt, wieviel Geld Microsoft beim Verkauf der Xbox 360 pro Konsole eigentlich verliert. Verliert? Richtig gehört. Auch mit dieser Generation wird Microsoft Gewinne vor allem über den Verkauf von Spielen und die Nutzung von Xbox Live und dessen Marketplace generieren. Auch wenn die Zahlen von Business Week sicherlich einige Unbekannte haben, verliert Microsoft mit jeder verkauften Konsole nach Schätzung der Kollegen 71 US-Dollar durch die Konsole plus 55 US-Dollar für das Zubehör. Der Gesamtverlust liegt damit bei geschätzten 126 US-Dollar.

Einen Vorwurf kann man den Kollegen nicht machen. In die Berechnungen, die nicht im Detail aufgeführt sind, sollen bereits Rabatte eingeflossen sein, die Microsoft aufgrund der hohen Abnahmemengen von den Hardwareherstellern erhält. Business Week beruft sich auf Aussagen von Microsoft, die im Jahr 2006 den "Break-Even" erreichen wollen, also durch Absatz des gesamten Xbox-Geschäftes keine roten Zahlen mehr schreiben (eingerechnet Software, Hardware, Xbox Live, etc.) Erst 2007 rechnet man mit einem echten Gewinn.

Ein Analyst geht davon aus, dass im Laufe des Lebenszyklus der Xbox 360 die Kosten für die Produktion deutlich gesenkt werden können. So sollen der Grafikchip, aber auch die CPUs künftig bis zu 25 Prozent billiger produziert werden können.

quelle:
areaxbox.de
 
master chief schrieb:
Keine Xbox 360-Spiele in Videotheken

Wie Microsoft nun offiziell bekannt gibt, werden Videotheken nicht mit Xbox 360-Konsolen oder Xbox 360-Spielen beliefert werden. Gründe werden aber nicht genannt, man verweist lediglich auf das Verleih-Verbot, das auf Xbox 360-Spielen vermerkt ist und sagt, dass die Artikel nicht zum Verleih gegeben werden.

quelle:
xboxfront.de

finde ich mal echt blöd.

Ich erinnere mich an den gleichen Schwachsinn beim Xbox Launch..und was ist nun? In jeder guten Videothek gibts Xbox Games :lol: :rofl2: :rofl3:
 
master chief schrieb:
Keine Xbox 360-Spiele in Videotheken

Wie Microsoft nun offiziell bekannt gibt, werden Videotheken nicht mit Xbox 360-Konsolen oder Xbox 360-Spielen beliefert werden. Gründe werden aber nicht genannt, man verweist lediglich auf das Verleih-Verbot, das auf Xbox 360-Spielen vermerkt ist und sagt, dass die Artikel nicht zum Verleih gegeben werden.

quelle:
xboxfront.de

finde ich mal echt blöd.

OMG, was ist das fürn Müll? Wäre die Videothek nicht gewesen, dann hätt ich nie Soul Reaver 2 gezockt, welches imo eines meiner Lieblingsspiele ist. Ich hoffe das erweist nicht noch als unwahr.... :hmpf:
 
Moses schrieb:
master chief schrieb:
Keine Xbox 360-Spiele in Videotheken

Wie Microsoft nun offiziell bekannt gibt, werden Videotheken nicht mit Xbox 360-Konsolen oder Xbox 360-Spielen beliefert werden. Gründe werden aber nicht genannt, man verweist lediglich auf das Verleih-Verbot, das auf Xbox 360-Spielen vermerkt ist und sagt, dass die Artikel nicht zum Verleih gegeben werden.

quelle:
xboxfront.de

finde ich mal echt blöd.

Ich erinnere mich an den gleichen Schwachsinn beim Xbox Launch..und was ist nun? In jeder guten Videothek gibts Xbox Games :lol: :rofl2: :rofl3:

wusste ich gar nicht das es damals genauso war.
 
"Nachgerechnet: 126 Dollar Verlust pro Konsole? "

Wenn das stimmt, kann man nur sagen 'Was soll das?". Selbst wenn MS das Geld hat, um so dermaßen reinzubuttern, brauchen sie sich nix darauf einzubilden. Es kaufmännisch einfach nur dumm, so zu agieren. Und da es sich schon um die zweite MS-Konsole handelt, kann auch nicht von Anlaufinvestitionen gefaselt werden.

Wenn man den Herstellungspreis mit dem Verkaufspreis vergleicht und das ganze noch ins Verhältnis zur Leistung setzt, bleibt ein Merkel-mäßiges "Sie können es nicht" übrig.
 
topkapi schrieb:
"Nachgerechnet: 126 Dollar Verlust pro Konsole? "

Wenn das stimmt, kann man nur sagen 'Was soll das?". Selbst wenn MS das Geld hat, um so dermaßen reinzubuttern, brauchen sie sich nix darauf einzubilden. Es kaufmännisch einfach nur dumm, so zu agieren. Und da es sich schon um die zweite MS-Konsole handelt, kann auch nicht von Anlaufinvestitionen gefaselt werden.

Wenn man den Herstellungspreis mit dem Verkaufspreis vergleicht und das ganze noch ins Verhältnis zur Leistung setzt, bleibt ein Merkel-mäßiges "Sie können es nicht" übrig.

Verlichen mit der PS3 macht die 360 sogar Gewinn ;)
 
topkapi schrieb:
"Nachgerechnet: 126 Dollar Verlust pro Konsole? "

Wenn das stimmt, kann man nur sagen 'Was soll das?". Selbst wenn MS das Geld hat, um so dermaßen reinzubuttern, brauchen sie sich nix darauf einzubilden. Es kaufmännisch einfach nur dumm, so zu agieren. Und da es sich schon um die zweite MS-Konsole handelt, kann auch nicht von Anlaufinvestitionen gefaselt werden.

Wenn man den Herstellungspreis mit dem Verkaufspreis vergleicht und das ganze noch ins Verhältnis zur Leistung setzt, bleibt ein Merkel-mäßiges "Sie können es nicht" übrig.
nintendo hat mit dem gamecube gewinn gemacht !

aha toll :rolleyes:
 
LIDL und ALDI wurde übrigens mal verboten, Milch und Mehl unterhalb des EKs zu verkaufen :P
 
Dir wäre es also egal wenn die Konsole 500€ kosten würde?
Nicht jeder hat so viel Geld und ich begrüße MS Subventionen.
Kommt dem Kunden nur zu Gute!
 
topkapi schrieb:
LIDL und ALDI wurde übrigens mal verboten, Milch und Mehl unterhalb des EKs zu verkaufen :P

Konsolen werden beim Start grundsätzlich mit Verlust verkauft. Das war auch bei der PS2 so.
Stinger hat auch schon angedeutet, daß die PS3 am Anfang mit Verlust verkauft wird.
 
shan schrieb:
topkapi schrieb:
LIDL und ALDI wurde übrigens mal verboten, Milch und Mehl unterhalb des EKs zu verkaufen :P

Konsolen werden beim Start grundsätzlich mit Verlust verkauft. Das war auch bei der PS2 so.
Stinger hat auch schon angedeutet, daß die PS3 am Anfang mit Verlust verkauft wird.

Nichts Neues, jedoch mehren sich die Aussagen, dass die 360 unter einem Hitzeproblem leide. Dieser trete bei ausgiebigem Zocken auf und führe immer wieedr zu Systemabstürzen. Hoffe, dass es sich nicht bewahrheitet :shakehead: . Quelle ist gamefront.de.
 
Angeblich Hitzeprobleme bei Xbox 360

23.11.05 - Bei einem geringen Teil der Xbox 360 Auslieferungsmenge gibt es anscheinend Hitzeprobleme. So behaupten mehrere Kunden, dass Spiele nach wenigen Minuten abstürzen oder nur ein schwarzer Bildschirm zu sehen ist.

Nach dem Aus- und späteren wieder Einschalten der Konsole hätte man weiterspielen können, bis zum nächsten Absturz. Ein Kunde sagt, dass er durch einen Anruf bei Microsoft erfahren hätte, dass der Konzern bereits zahlreiche Anrufe erhalten hat.

Wie viele Geräte genau betroffen sind, ist nicht bekannt. Microsoft hat sich offiziell noch nicht geäußert und die Probleme bislang nicht bestätigt.

Hier der Artikel von Gamefront bezüglich der Hitzeprobs!


Und Bill Gates legt nach:

Bill Gates: Sieger steht erst in 2 Jahren fest

23.11.05 - Beim Kampf um Marktanteile wird es voraussichtlich zwei Jahre dauern, bis man einen Sieger zwischen PlayStation und Xbox erkennen könnte. Das sagte Bill Gates, Chairman und Chief Software Architect der Microsoft Corporation, gegenüber Bloomberg.

Ende 2007 rechnet Gates damit, dass man sieht, wie sehr Microsoft seinen Marktanteil erhöhen konnte.

Mit der aktuellen Konsolengeneration konnte Microsoft einen Marktanteil von 18 Prozent erreichen. Sony liegt hingegen bei etwa 67 Prozent, Nintendo bei 15 Prozent.

auch von Gamefront
 
Hmm, obwohl das monströse Netzteil extern ist, verursacht die restliche Hardware Hitzeprobleme?
 
Jack schrieb:
Hmm, obwohl das monströse Netzteil extern ist, verursacht die restliche Hardware Hitzeprobleme?

Also aus verschiedenen Foren habe ich gehört das mehrere X360 Konsolen schon überhitzt sind und zu MS geschickt werden mussten zwecks umtausch, dazu soll die X360 auch tierisch laut sein entgegen früherer Behauptungen.

Ich hoffe wir in Europa kriegen ein anderes Modell.
 
Jack schrieb:
Hmm, obwohl das monströse Netzteil extern ist, verursacht die restliche Hardware Hitzeprobleme?

Ja, seltsam. Bei Xboxfront und NexGam läuft sie aber täglich bis zu 20 Stunden und es gibt keine Probs...
 
Riptor schrieb:
Jack schrieb:
Hmm, obwohl das monströse Netzteil extern ist, verursacht die restliche Hardware Hitzeprobleme?

Ja, seltsam. Bei Xboxfront und NexGam läuft sie aber täglich bis zu 20 Stunden und es gibt keine Probs...

Da haben leude die 360 vieleicht an einen falchewn platz gestellt, zum beispiel in solch ein fach im schrank vo meisens die tv reciver und so sind!

Oder eben montagsgeräte, wobei das dann schon ziemlich viele wären
 
Boris Schneider:

Oha! Kaum zu glauben! Im Internet finden sich doch tatsächlich einige Leute, die eine kaputte Xbox 360 haben! Und schon landen bei mir wieder Mails und Meldungen die von “Häufungen” und mehr reden.
Nur: Das ist bei jedem Produkt so. Seit es das Internet gibt, in dem jeder seinen Ärger veröffentlichen kann, sieht es immer so aus, als würden sich Fehlfunktionen häufen. Es häufen sich aber nicht die Fehlfunktionen, sondern nur die Meldungen darüber. Gutes jüngeres Beispiel: Dead Pixels beim PSP. Glaubte man den Internet-Foren, hätte Sony hunderttausende defekter Geräte gehabt. Hatten sie aber sicher nicht.
Schließlich wurde gestern, ich würde schätzen, eine größere sechs-stellige Summe an Xbox 360 in den USA verkauft (ich kenne die genauen Zahlen nicht). Selbst wenn sich da einige hundert Menschen melden würden, deren Box kaputt ist, wäre das immer noch eine Fehlerquote im Promille-Bereich. Ich hab mal Statistiken gelesen, daß im Bereich Consumer Electronic (also Fernseher, CD-Spieler, und so weiter) etwa zwei Prozent der Geräte defekt beim Kunden ankommen.
Insofern wären die Meldungen im Internet über kaputte Xboxen genau das, was die Statistik vorhersagen würde. Und ich bin sicher, die Kollegen in den USA haben einen guten Kundenservice.
Die allermeisten Käufer in den USA spielen heute, morgen und die nächsten Tage Xbox 360, ohne solche technische Probleme zu haben. Nicht aufregen, Kirche im Dorf lassen, tief durchatmen.

Quelle: dreisechzig
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom