XBox 360 - NUR Xbox 360

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Stike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
es ist genauso wie ness es gesagt hat:
cell ist definitiv ein starker prozessor und ich könnte mir vorstellen das man ihn bald im multipack in einigen neuen supercomputern findet die wettersimulationen oder ähnliches erstellen.
es is halt ne cpu die für alles mögliche eingesetzt werden kann...

der xenon (xbox360 cpu) dagegen wurde speziell für spiele entwickelt, dafür optimiert und arbeitet eng mit der gpu zusammen.

klar, der core ist immernoch ähnlich dem powerpc, aber es wurden schon sehr viele änderungen gemacht und somit kann eigentlich ganz und gar nicht mehr von einer ppc cpu reden.
dafür unterscheiden sie sich doch etwas zu massiv, wie man auch schön an part1+2 der doku nachlesen (und in den diagrammen sogar ansehen) kann.
 
Das ist hier NICHT der War Thread.
Hier gehts nur um die XBOX360.
Also bitte ich, die Vergleichskommentare zu lassen, auch wenns dem ein oder anderen schwer fällt :)
Außerdem sollte man sich den Artikel auch mal durchlesen, bevor man zu falschen Schlüssen kommt.

Letzte Klarstellung und dann nix mehr mit Cell hier OK ?

Der Cell hat 512 KB Cache. Die SPE's haben KEINEN Cache, sondern normalen Speicher. Das ist ein Unterschied.
Cache wird ganz allein von der CPU verwaltet. Den Speicher der SPE's MUSS aber der Programmierer verwalten.
Somit ist die Aussage, die X360 hat 1MB Cache und der Cell nur 512KB richtig, Punkt.

Der Cell hat 8 SPE's, es werden aber nur 7 in der PS3 zwecks Redundanz benutzt. Damit kann eine SPE bei der Herstellung defekt sein ohne dass man den Chip wegschmeißen muss. Mit Anpassung an die PS3 hat das nix zu tun, nur mit Wirtschaftlichkeit.

Der Cell wurde wie auch schon des öfteren erwähnt eben NICHT speziell für die PS3 entwickelt.
Man muss sich einfach vorstellen, dass der normale PPE Kern des Cells die primäre Arbeit bei der Ausführung von Spielen aufwendet.
Die SPE's sind für die Multimedia- und Netzwerkeigenschaften der PS3 gedacht und werden in Spielen nur beschränkt ab und an eingesetzt.

Die Intergerleistung der SPE's kann man nicht mit denen einer normalen CPU vergleichen, weshalb sie auch nicht einfach zur Gesamtintegerleistung addiert werden kann.
Der Cell ist ein sehr leistungsfähiger Prozessor. Er kann seine Power aber nur bedingt zur Spieleprogrammierung einsetzen.


Der Xenon (X360 CPU) basiert auf der PowerPC Technologie, wurde aber für die Konsole von Funktionen, die weniger für Spiele wichtig sind befreit und durch Funktionen, die hierfür dann wichtiger sind, ergänzt.
Damit wird ein einzelner der drei Kerne weniger komplex und läßt sich höher Takten als ein G5.
Ein G5 hat 512KB Cache, der Xenon 1024KB (wie oben erwähnt). Natürlich muss er den mit den drei Kernen teilen und es wird ein wenig Erfahrung brauchen, den Cache von Programmiererseite richtig zu nutzen.
Die Verwaltung des Cache wird zwar wie gesagt von der CPU selbst erledigt, beim Xenon lassen sich aber Cachebereiche für bestimmte Treads reservieren, was die ganze Sache flexibler mach.
Weiterhin hat der Xenon auch besserer VMX Einheiten als der G5.

Somit wurde der Xenon speziell für Spiele entwickelt. In einem normalen Computer, Apple z.B., wäre er aber wesentlich ineffektiver, da hier ein Allroundchip für die unterschiedlichsten Anwendungsarten flexibler wäre.
 
@MELLACE :

Ich wollte eben noch nen paar Dinge klarstellen was hier einige noch immer nicht ganz kapiert hatten..

Aber du hast jedes Thema 100%ig auf den Punkt gebracht , absolut richtig und es gibt NIX dran auszusetzen..

Ich meinte auch gelesen zu Haben das diese 2 VFX128 CPUS/Cores/WHATEVER einiges schneller UND vielseitiger sein sollen als gewisse SPUs von "Konkurrenzprodukten"..

Und richitg , wegen dem G5 -> XENON CPU Vergleich..
In dem Artikel steht ganz klar das ALLES was für Rechenoperationen oder Funktionen , die eine Konsole nicht braucht , rausgenommen wurden und durch für Konsole effektivere Bauteile ersetzt , der CACHE der XBOX CPU ist nur desshalb 1 MB weil mehr wegen der Größe und dem Herstellungsprozess nicht möglich ist (Hitzeentwicklung etc)

D.h. das "Konkurrenzprodukt" wird wohl nur desshalb 512 KB haben weil mehr eben auch nicht möglich war , IBM hat ja lange damit zu kämpfen gehabt den Takt hoch zu halten aber die Temperatur in den Griff zu kriegen , darum eben NUR 512KB , die hätten gern mehr gehabt , es ging aber nicht... nur die Notlösung von der XBOX CPU war eben ne Ecke besser , zumindest ging da mehr Speicher drauf.

Jetzt aber genug Technik Geschwafel dieser Art..

"KAPITEL : CPU" sollte damit abgeschlossen sein da jetzt wirklich alles gesagt worden ist.



Neues Thema..
Was glaubt ihr , wie lange wirds dauern bis die XBOX2 modifizierbar wird ?

Es geht mir nichtmal darum gebrannte oder sowas zum laufen zu kriegen.. wobei das bei ner LAN schonmal tollerierbar ist oder ? ,
also wenn wir bei 4 oder 6 Leuten HALO z.B. nur 2 mal da haben , ziehen sich das die anderen solange auf die Platte , so machen wir das hier :)
Ich find das nicht so tragisch :)


Aber auch für "Multimedia" Möglichkeiten oder EMUs würd mich das reizen , fand ich auf der XBOX1 schon geil :)
oder Spiele (meine Originale) auf die HD rippen wegen besseren Ladezeiten ...

Ich hoffe schon das das nach nen paar wenigen Monaten möglich sein wird , wobei es natürlich auch blöd wäre für MS..

Nur in meinem Freundeskreis werden sich auch einige Leute recht schnell ne XBOX360 holen und da hätte ich bock auf Multiplayer Games.
 
MAD_GoDD schrieb:
Was glaubt ihr , wie lange wirds dauern bis die XBOX2 modifizierbar wird ?

Es geht mir nichtmal darum gebrannte oder sowas zum laufen zu kriegen.. wobei das bei ner LAN schonmal tollerierbar ist oder ? ,
also wenn wir bei 4 oder 6 Leuten HALO z.B. nur 2 mal da haben , ziehen sich das die anderen solange auf die Platte , so machen wir das hier :)
Ich find das nicht so tragisch :)


Aber auch für "Multimedia" Möglichkeiten oder EMUs würd mich das reizen , fand ich auf der XBOX1 schon geil :)
oder Spiele (meine Originale) auf die HD rippen wegen besseren Ladezeiten ...

Ich hoffe schon das das nach nen paar wenigen Monaten möglich sein wird , wobei es natürlich auch blöd wäre für MS..

Nur in meinem Freundeskreis werden sich auch einige Leute recht schnell ne XBOX360 holen und da hätte ich bock auf Multiplayer Games.


Ich glaube, die Konsole muss noch erfunden werden, die sich nicht nach einiger gewissen Zeit modden läßt.
Ist so ähnlich wie mit dem Kopierschutz. Es gibt einfach keinen 100% wirksamen.
Ich stehe dem Thema Modchip recht neutral gegenüber.
Selber habe ich zwar keine Konsole gemoddet aber die Vorteile, die XBOX z.B. als billige Multimediamaschine zu verwenden, sind schon nicht schlecht.
Andererseits öffnet das natürlich auch Tür und Tor für Sicherheitskopien.
Deshalb sollte dieses Thema lieber in den entsprechenden Foren von www.evo-x.de z.B. besprochen werden.
 
Terminator schrieb:
Und eines wundert mich aber nicht: Man kennt ja M$ - noch nie war vor dem Release einer neuen Konsolengeneration eine derartige Flut von "kompetenten" Artikeln zu beobachten, die den stärksten Konkurrenten (SONY) niedermachen sollen... :rolleyes:

Geh doch einfach in den War-Bereich und lass uns mit deinen Verschwörungstheorien in Frieden, ok?

@ MAD_GoDD: Fakt ist doch, dass die X360 ein technisch ausgeklügeltes und leistungsfähiges System anbietet, welches kaum Umstellung vorraussetzt und die Einarbeitungszeit recht schnell erfolgen kann. Dies ist auf jeden Fall von großer Bedeutung, schließlich möchte man schnell beeindruckende Ergebnisse erzielen. Wir werden sehen, was Microsoft zu präsentieren hat, die technischen Vorraussetzungen scheinen mir aber besser zugeschnitten, als noch bei der Xbox. Warten wir also ab, was die Entwickler aus dem konkaven Gerät rausholen können. Die Barrieren sind ja insgesamt recht niedrig gehalten, also dürfte man auch schnell mit beeindruckenden Titeln rechnen können. GoW zeigt ja schon ansatzweise, zu was die Technik in Ingame-Gameplay-Sequenzen zu Stande bringt. Allerdings hege ich immer noch ein wenig Zweifel an der Gameplay-Vielfalt, hier könnte ruhig mehr geschehen, siehe mein Post von der Vor(Vor?)-Seite.
 
Kaum ist man ne Weile weg, tanzen die Mäuse :-P

Nochmal für alle:
1. Lest was da im Titel steht
2. Denkt kurz drüber nach
3. Posten

Wer das nicht macht, riskiert ein blaues Auge. Ich dachte wir hätten das oft genug durchgekaut.
 
xbox360pic.jpg




Wow, sowas will ich auch haben!

Ist aber leider nur ein Fake... :(
 
Wo schliesst man eigentlich die Controller zum Laden an? USB-Ports unter der Klappe? Wielange brauchen die dann zum laden?
 
Jo USB, kA wie lange die zum Laden brauchen, ich denke so um die 4-5 Stunden werden es sein...
 
NeSS schrieb:
Jo USB, kA wie lange die zum Laden brauchen, ich denke so um die 4-5 Stunden werden es sein...

Auch wenn die Konsole aus ist? Das wäre nämlich interessant, weil wenn ich die Konsole im Standbye die Pads laden lassen kann (liegen dann im Weg rum, bzw. sieht unaufgeräumt aus) wärs grade noch zu verkraften. Aber wenn ich die Konsole laufen lassen muss, um die Pads zu laden, dann würde mich das mal richtig fett ärgern...5 Std gaming wired, 2 Std wireless...
 
Ja ich bin mir ganz sicher das sie sich aufladen wenn sie aus ist.

Hat M$ in einem Interview bestätigt.

Der Akku hälft mit rumbel 25 Stunden.
 
Lächerlich - mein 2 Jahre altes Logitechpad kommt 40 Stunden aus :P , ist dafür aber mit 4 Mignonzellen auch recht schwer :blushed: .
Nee, die Akkuzeit geht absolut in Ordnung, wer länger als 25H am Stück spielt (dazu hab ich keine Zeit), der muss das teil halt mit Kabel betreiben, und bis jetzt war das ja standart :rolleyes: .
 
Fukuhara schrieb:
Lächerlich - mein 2 Jahre altes Logitechpad kommt 40 Stunden aus :P , ist dafür aber mit 4 Mignonzellen auch recht schwer :blushed: .
und es hat wohl kein rumble pad :)

Fukuhara schrieb:
Nee, die Akkuzeit geht absolut in Ordnung, wer länger als 25H am Stück spielt (dazu hab ich keine Zeit), der muss das teil halt mit Kabel betreiben, und bis jetzt war das ja standart :rolleyes: .
so isses... wobei man sich sowiso fragen muss obs noch ganz normal is 25 stunden am stück zu zocken ;)
 
Sag das nicht - hab ich bei Shenmue gemacht :blushed: , und ja, es hat Rumble, und was für einen! Das Pad haben die später auch in leicht abgeänderter Version für die PS2 und Xbox rausgebracht, ich hoffe das sie sich ne Xbox360-Version sparen, zwar sind größe und Gewicht vertretbar, doch das "Steuerkreutz" und die Sticks sind unterste Kanone. Genau - warum benutz Microsoft immer ne Platte als Steuerkreutz? ich finde die sollten das so ähnlich wie beim Dualshock machen, jede Richtung ein gesondertes Feld, zwar ist das Steuerkreutz nicht mehr ganz so wichtig seit den Analogsticks, doch gerade bei Beat em ups lassen sich die Combos oft präzieser damit eingeben.
 
Moses schrieb:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=23909&item=8196246195&rd=1

jetzt bestellen :lol:

wie mir scheint sind schon 2 deppen draufreingefallen den bei der mengen zahl steht 8 von 10 verfügbar ^^
 
Mell@ce schrieb:
Das ist hier NICHT der War Thread.
Hier gehts nur um die XBOX360.
Also bitte ich, die Vergleichskommentare zu lassen, auch wenns dem ein oder anderen schwer fällt :)
Außerdem sollte man sich den Artikel auch mal durchlesen, bevor man zu falschen Schlüssen kommt.

Letzte Klarstellung und dann nix mehr mit Cell hier OK ?

Der Cell hat 512 KB Cache. Die SPE's haben KEINEN Cache, sondern normalen Speicher. Das ist ein Unterschied.
Cache wird ganz allein von der CPU verwaltet. Den Speicher der SPE's MUSS aber der Programmierer verwalten.
Somit ist die Aussage, die X360 hat 1MB Cache und der Cell nur 512KB richtig, Punkt.

Der Cell hat 8 SPE's, es werden aber nur 7 in der PS3 zwecks Redundanz benutzt. Damit kann eine SPE bei der Herstellung defekt sein ohne dass man den Chip wegschmeißen muss. Mit Anpassung an die PS3 hat das nix zu tun, nur mit Wirtschaftlichkeit.

Der Cell wurde wie auch schon des öfteren erwähnt eben NICHT speziell für die PS3 entwickelt.
Man muss sich einfach vorstellen, dass der normale PPE Kern des Cells die primäre Arbeit bei der Ausführung von Spielen aufwendet.
Die SPE's sind für die Multimedia- und Netzwerkeigenschaften der PS3 gedacht und werden in Spielen nur beschränkt ab und an eingesetzt.

Die Intergerleistung der SPE's kann man nicht mit denen einer normalen CPU vergleichen, weshalb sie auch nicht einfach zur Gesamtintegerleistung addiert werden kann.
Der Cell ist ein sehr leistungsfähiger Prozessor. Er kann seine Power aber nur bedingt zur Spieleprogrammierung einsetzen.


Der Xenon (X360 CPU) basiert auf der PowerPC Technologie, wurde aber für die Konsole von Funktionen, die weniger für Spiele wichtig sind befreit und durch Funktionen, die hierfür dann wichtiger sind, ergänzt.
Damit wird ein einzelner der drei Kerne weniger komplex und läßt sich höher Takten als ein G5.
Ein G5 hat 512KB Cache, der Xenon 1024KB (wie oben erwähnt). Natürlich muss er den mit den drei Kernen teilen und es wird ein wenig Erfahrung brauchen, den Cache von Programmiererseite richtig zu nutzen.
Die Verwaltung des Cache wird zwar wie gesagt von der CPU selbst erledigt, beim Xenon lassen sich aber Cachebereiche für bestimmte Treads reservieren, was die ganze Sache flexibler mach.
Weiterhin hat der Xenon auch besserer VMX Einheiten als der G5.

Somit wurde der Xenon speziell für Spiele entwickelt. In einem normalen Computer, Apple z.B., wäre er aber wesentlich ineffektiver, da hier ein Allroundchip für die unterschiedlichsten Anwendungsarten flexibler wäre.

Das halte ich für eine sehr kompakte, dennoch äußerst informative Zusammenfassung. Vielen Dank an Mell@ce. :)
 
Necrophorus schrieb:
Mell@ce schrieb:
Das ist hier NICHT der War Thread.
Hier gehts nur um die XBOX360.
Also bitte ich, die Vergleichskommentare zu lassen, auch wenns dem ein oder anderen schwer fällt :)
Außerdem sollte man sich den Artikel auch mal durchlesen, bevor man zu falschen Schlüssen kommt.

Letzte Klarstellung und dann nix mehr mit Cell hier OK ?

Der Cell hat 512 KB Cache. Die SPE's haben KEINEN Cache, sondern normalen Speicher. Das ist ein Unterschied.
Cache wird ganz allein von der CPU verwaltet. Den Speicher der SPE's MUSS aber der Programmierer verwalten.
Somit ist die Aussage, die X360 hat 1MB Cache und der Cell nur 512KB richtig, Punkt.

Der Cell hat 8 SPE's, es werden aber nur 7 in der PS3 zwecks Redundanz benutzt. Damit kann eine SPE bei der Herstellung defekt sein ohne dass man den Chip wegschmeißen muss. Mit Anpassung an die PS3 hat das nix zu tun, nur mit Wirtschaftlichkeit.

Der Cell wurde wie auch schon des öfteren erwähnt eben NICHT speziell für die PS3 entwickelt.
Man muss sich einfach vorstellen, dass der normale PPE Kern des Cells die primäre Arbeit bei der Ausführung von Spielen aufwendet.
Die SPE's sind für die Multimedia- und Netzwerkeigenschaften der PS3 gedacht und werden in Spielen nur beschränkt ab und an eingesetzt.

Die Intergerleistung der SPE's kann man nicht mit denen einer normalen CPU vergleichen, weshalb sie auch nicht einfach zur Gesamtintegerleistung addiert werden kann.
Der Cell ist ein sehr leistungsfähiger Prozessor. Er kann seine Power aber nur bedingt zur Spieleprogrammierung einsetzen.


Der Xenon (X360 CPU) basiert auf der PowerPC Technologie, wurde aber für die Konsole von Funktionen, die weniger für Spiele wichtig sind befreit und durch Funktionen, die hierfür dann wichtiger sind, ergänzt.
Damit wird ein einzelner der drei Kerne weniger komplex und läßt sich höher Takten als ein G5.
Ein G5 hat 512KB Cache, der Xenon 1024KB (wie oben erwähnt). Natürlich muss er den mit den drei Kernen teilen und es wird ein wenig Erfahrung brauchen, den Cache von Programmiererseite richtig zu nutzen.
Die Verwaltung des Cache wird zwar wie gesagt von der CPU selbst erledigt, beim Xenon lassen sich aber Cachebereiche für bestimmte Treads reservieren, was die ganze Sache flexibler mach.
Weiterhin hat der Xenon auch besserer VMX Einheiten als der G5.

Somit wurde der Xenon speziell für Spiele entwickelt. In einem normalen Computer, Apple z.B., wäre er aber wesentlich ineffektiver, da hier ein Allroundchip für die unterschiedlichsten Anwendungsarten flexibler wäre.

Das halte ich für eine sehr kompakte, dennoch äußerst informative Zusammenfassung. Vielen Dank an Mell@ce. :)

jupp! sehr gut geschrieben mell@ce! ich hab deinen post mal in nem anderen forum gepostet...natürlich mit der quellenangabe das der von dir kommt ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom