Xbox360 Xbox 360 2011 LineUp

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja, das gibt Gelegenheit, ein paar Games nachzuholen. :)
Hab noch so einige Spiele aus den Jahren 2005 bis heute auf meiner Liste, unter anderem wollte ich irgendwann auch noch die beiden Fallout Teile sowie Dragon Age nachholen. Red Dead Redemption steht auch noch auf meiner Liste. :ugly:
 
Naja, das gibt Gelegenheit, ein paar Games nachzuholen. :)
Hab noch so einige Spiele aus den Jahren 2005 bis heute auf meiner Liste, unter anderem wollte ich irgendwann auch noch die beiden Fallout Teile sowie Dragon Age nachholen. Red Dead Redemption steht auch noch auf meiner Liste. :ugly:

Ach wenn du die erste Mission von RDR beendest hast du eigentlich schon alles gesehen :v:
 
Mmhh... Ich habe gerade auf der Gamepro Website ein Microsoft Statement gelesen, dass sich bei Microsoft im Jahr 2011 ALLES um Kinect drehen soll. Ich weiß wirklich nicht was ich davon halten soll. Meine letzte kleine Hoffnung, dass man dem starken Sony LineUp vielleicht doch noch etwas entgegen setzen kann, ist jetzt auch vollkommen geschwindet :oops:

Eigentlich habe ich gehofft, dass man sich doch weiterhin verstärkt auf die Core Gamer konzentriert, nach dem alle drei großen Spielemessen von XBox mit Kinect ein totaler Reinfall waren.
pech wenn man kinect schon von vorn herein verteufelt. ich hab es und bin gespannt was sie daraus machen.
 
pech wenn man kinect schon von vorn herein verteufelt. ich hab es und bin gespannt was sie daraus machen.

Tja, ich habe auch Kinect und ich verspreche mir davon nicht wirklich so viel. Und in meinen Augen ist es schon alleine aus den geforderten Platzgründen zum scheitern verurteilt. Wer hat denn Lust, ständig die Couch und den Tisch umzustellen, nur um mal eine Runde Kinect zu spielen. Wir haben Kinect seit dem Release, die 2 Casual Games die wir haben machen uns auch für zwischendurch mal Spaß, aber wir haben es jetzt nach 2 Monaten gerade 5-mal gespielt. Nicht weil es uns kein Spaß macht, sondern durch das nervige umstellen der Möbel. Ich kann mir vorstellen, dass viele Leute das gleiche Problem haben.

Desweiteren zweifel ich auch an der Integration in Core Games. Wie soll ein Rennspiel funktionieren, ohne dass es automatisch Gas gibt und bremst. So ist es ja auch bei Sonic Kinect und Joyride der Fall. Man steuert lediglich die Richtung. Ohne zusätzliche Hardware stelle ich mir das Vorhaben sehr schwer vor. Aber das würde ja der Kinect Philosophie widersprechen, denn man soll ja selbst der Controller sein.

Auch in Shootern stelle ich mir eine reine Kinect Steuerung fast unmöglich vor. Das gleiche gilt für Sportspiele wie z.B. FIFA und NHL. Dafür ist die Steuerung zu träge. Ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass Kinect über den Casual Kram hinauskommt. Ich lasse mich aber sehr gerne eines besseren belehren.

Ich mache mir halt Sorgen, dass die XBox zu sehr zur Casual Konsole verkommt. Wenn man die letzten Spielemessen verfolgt hat, sieht man ja in welche Richtung die Konsole gehen soll. Für die Core Gamer war auf den drei großen Spielemessen im Jahr 2010 nun wirklich nicht viel Platz.
 
es ist nun nicht so das überhaupt keine core titel angkündigt wären. selbst für kinect sollen welche kommen.

Wie zum Beispiel Forza 4. Und da kommen wir wieder zu der Steuerung. Das umräumen der Möbel möchte ich jetzt erst gar nicht mehr groß erwähnen, ich denke nur nicht, dass die Leute ständig Lust haben die Möbel umzustellen um Kinect zu nutzen. Am Anfang nimmt man es vielleicht eher in Kauf, weil Kinect neu ist, aber das wird mit der Zeit nachlassen.

Klar, Kinect ist noch in den "Kinderschuhen" aber ich stelle mir eine Steuerung gerade bei Rennspielen sehr kompliziert vor. Ich bin mal gespannt in wie fern Forza 4 Kinect nutzen wird. Denn beschleunigen und bremsen bei einem Rennspiel kann ich mir z.B. nur mit einer zusätzlichen Hardware vorstellen, da kommen wir wieder zum Thema, dass eine zusätzliche Hardware nicht zur Kinect Philosophie passt.

Und die Steuerung in den bisherigen "Funracern" ist sehr, sehr schwamming und unpräzise wie z.B. Sonic Kinect und Joyride. Zumal man in den genannten Spielen nichts anderes machen muss, als die Richtung zu bestimmen. Ich bin gespannt in wie fern man das verbessern kann. Ich persönlich glaube nicht, dass Forza 4 mit Kinect "fahrbar" sein wird. Man wird Kinect bestimmt nur im Showroom verwenden können.

Aber ich wiederhole mich gerne, ich lasse mich sehr gerne eines besseren belehren.
 
Ich muss nichts umräumen um Kinect zu zocken, und alleine Kinect deswegen den Erfolg abzusprechen halte ich für mehr als gewagt ;)
 
Mmhh... Ich habe gerade auf der Gamepro Website ein Microsoft Statement gelesen, dass sich bei Microsoft im Jahr 2011 ALLES um Kinect drehen soll.

Im englischen heisst es:

As for the future, we've got a brilliant line-up for 2011 but it's ultimately all about Kinect.

Also gibt es auch ein brilliantes (non Kinect) Line-Up für 2011, aber Schlussendlich wird sich das meiste um Kinect drehen.

Außerdem:

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Party Spielen Möbel umräumen ist doch nix neues. Das muss man bei Gesellschafts - Spielen wie Activity auch, ansonsten kann's bei Pantomime brandgefährlich werden (:coolface: ). Abgesehen davon würde mich mal interessieren, was das groß an Möbel sein sollen die umgeräumt werden müssen. :ugly:
Mehr als ein Couch Tisch zwischen Sofa und Fernseher wird es doch in den meisten Fällen nicht sein.
Also ehrlich, ich hab da schon kreativere "Argumente" gegen Kinect gelesen. ;)
 
Bei Party Spielen Möbel umräumen ist doch nix neues. Das muss man bei Gesellschafts - Spielen wie Activity auch, ansonsten kann's bei Pantomime brandgefährlich werden (:coolface: ). Abgesehen davon würde mich mal interessieren, was das groß an Möbel sein sollen die umgeräumt werden müssen. :ugly:
Mehr als ein Couch Tisch zwischen Sofa und Fernseher wird es doch in den meisten Fällen nicht sein.
Also ehrlich, ich hab da schon kreativere "Argumente" gegen Kinect gelesen. ;)

Es soll auch Leute geben die in ihrem Wohnzimmer XBox zocken und dort muss der ein oder andere auch schon mal seine Couch und seinen Tisch verschieben, erst Recht wenn man zu zweit spielt und Kinect noch mehr Platz benötigt. Und gut das du die Party Spiele ins Spiel gebracht hast. Wie oft spielt man denn Party Spiele? Genau, nicht so häufig. Und das gleiche Schicksal stelle ich mir für Kinect vor. Am Anfang mag man das umräumen noch in Kauf nehmen, weil Kinect was neues und innovatives ist. Aber das wird auch nach lassen. Nach Release haben wir auch paar Mal Kinect gespielt und es hat auch viel Spaß gemacht, aber jetzt ist es auch schon wieder ein paar Wochen her, genau deshalb, weil wir keine Lust haben ständig für eine Stunde Kinect Couch und Sofa verschieben zu müssen und uns so im schlimmsten Fall noch Kratzer in den Laminat Boden machen.

Und mir ist egal ob du es als Nicht-kreatives Argument ansiehst, aber ich will nicht wissen, wieviele Leute das selbe Problem teilen. Wenn ich mir paar Amazon Rezensionen angucke, lese ich genau das häufiger als Kritikpunkt, auch in Reviews wird es fast überall als Kritikpunkt genannt. Wie gesagt, am Anfang nimmt man es vielleicht eher in Kauf, weil Kinect wirklich viel Spaß machen kann. Aber es würde mich nicht wundern, wenn das nachlässt. Wer hat denn Lust ständig seine Möbel zu verschieben, nur um mal kurz Kinect zu spielen. Stundenlang kann man eh nicht vor der Konsolen rumhampeln.

Meine Frau hätte zwischendurch auch mal Lust, auf die schnelle 30 Minuten ihr Dance Central oder Kinect Adventures zu spielen, aber sie kann nicht mal so eben unsere Couch und unseren schweren Wohnzimmertisch alleine verschieben. Daher denke ich schon, dass das sehr wohl ein Argument sein kann, obwohl ich es nur mal am Rande erwähnt habe. Zumal sich scheinbar eher Frauen und Kinder für Kinect begeistern können. Verstehst du worauf ich hinaus möchte?

Es wundert mich aber, dass du genau auf diesen Punkt eingegangen bist, den ich nur mal so nebenbei erwähnt hatte. Ich hatte eigentlich andere Hauptkritikpunkte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vlt solltest du deiner Frau mal Möbelgleiter schenken. Kosten keine 5€. Die schonen den Rücken, sparen Kraft beim Verschieben von Möbel, schonen das Laminat und Parkett und mit 4 Stück können ganze 1000kg getragen werden.
 
Allein die 2 werde ich im Auge behalten. Spiele nun wieder häufiger Forza 3.

Allein für die beiden AAA würde ich mir im gleichem Atemzug die xbox 720 kaufen ^^

alles andere sind 2011 nur Platzhalter



Auf jeden Fall ein guter Schachzug, erstmal warten was GT5 nun wirklich auf dem Kasten hat und dann ein Jahr später forza3 und gt5 toppen.
 
Zuletzt bearbeitet:
F4 imo das wichtigste Spiel 2011 :)

Für mich ist es Gears of War 3. Ich liebe einfach alles an dem Spiel, das Setting, die Charaktere, die Atmosphäre und und und... Forza ist ne nette Zugabe im Jahr 2011. Ich bin jetzt nicht so der Rennspiel Fan, für mich sind Rennspiele eher Spiele für zwischendurch.

Nach jetzigem Stand würden mich sonst nur noch Multi Games interessieren oder halt exklusive aus dem Lager der Konkurrenz, aber das ist hier glaube ich der falsche Thread dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom