WM 2010 Qualifikation

Kuranyi hatte in der Nationalelf noch nie was zu suchen.
Sturm ist eh gut besetzt.
Podolski
Gomez
Klose
Kießling
Helmes

Kuranyi hat imo mehr in der DFB was zu suchen als Gomez.
Gomez mag zwar in der Bundesliga ein großes Tier sein,aber was hat er der DFB 11 gebracht?
Der Typ schafft es ja nichtmal in ein leeres Tor zu schissen.
 
Kuranyi hat imo mehr in der DFB was zu suchen als Gomez.
Gomez mag zwar in der Bundesliga ein großes Tier sein,aber was hat er der DFB 11 gebracht?
Der Typ schafft es ja nichtmal in ein leeres Tor zu schissen.

Und Kuranyi bringt mehr? Das glaubst du doch wohl selbst nicht. Wenn ich da zum Beispiel an seine EM Einsätze denke..außer Leute umtreten, Glebe Karten bekommen und im Abseits stehen kann der Kevin nicht wirklich viel ;)
Gomez hat sich auch nicht wirklich mit Ruhm bekleckert das steht außer Frage, aber imo bringt er der DFB-Elf mehr als Herr Kuranyi.
 
Gomez hat nur bei der EM schlecht gespielt. Wie z.B. ein Toni auch.
Kuranyi ist technisch viel zu limitiert und hat schon Probleme mit der Ballannahme.
 
Und in jüngster Vergangenheit (die letzten 10 Jahre) hat der Englische Fußball auf ganzer Linie versagt.

Würde ich so wohl kaum behaupten, da wir seid 2005 immer mind. eine Mannschaft im CL Finale hatten und die letzten zwei CL Saisons klar dominiert haben. Aber es stimmt, dass wir in den 90ern wirklich nicht groß überzeugt haben. Liegt aber zum Teil auch daran, dass wir aus Europa rausgeworfen wurden und es eben schon einige Jährchen braucht sich an das Geschäft zu gewöhnen und in England wieder die Prioritäten auf Europa zu setzen. Zum einen wahr man an den europäischen Fußball nicht mehr so sehr gewöhnt, zum anderen hatten die englischen Vereine und Fans von Europa vor erst die Schnauze voll (da war eine Meisterschaft oder der FA Cup wichtiger). Hat natürlich Zeit gebraucht, aber du hast im Grunde schon recht.


10 Spiele habt ihr gewonnen, 14 habt ihr verloren - bzw. 10 Spiele hat England verloren und 14 hat England gewonnen.
 
Ja, in der Fußballsteinzeit.
Die Ergebnisse in den vergangenen 40 Jahren sprechen Bände.

Deutschland spielt seit Jahrzehnten auf einem konstant hohen Niveau.
Mit entsprechenden Ergebnissen.
Rekordeuropameister.
Dreimaliger Weltmeister.
Finalteilnahmen.

Dagegen hat England außer einer WM zu Hause inklusive umstrittenem Tor vorher nichts gerissen und nachher nichts gerissen.
 
@Sean 1.
EOD

FIFAcom-DieFIFA-Coca-Cola-Weltrangl.png



Wer über Vereinsfußball reden möchte

http://www.consolewars.de/messageboard/showthread.php?t=48872

2. Komm mir nicht mit Pokal der Pokalsieger ist gleichzusetzten mit dem Uefa Cup, es kann da nur einen Sieger geben pro Cup. Champions League Sieger oder Uefa Cup. Der Pokal der Pokalsieger wurde nicht ohne Grund ausgelöscht. Zudem komm mir nicht mit die UEFA hasst England, was eure Fans (Hooligans) abziehen da seid ihr selber schuld. Hab da eine sehr interessante Englische Dokumentation über die WM 2006 gesehen. Mal gucken ob ihr so ein scheiß auch in Südafrika und dann in Südamerika abzieht, dann gibt es nämlich bald ein paar Hooligans weniger. Und von wegen wenn ihr mal nicht gewonnen habt dann nur weil es euch nicht wichtig war.

Dann was zum Weltpokal plötzlich ist er unwichtig für dich. Weiter oben schreibst du

Wir gewinnen dennoch mehr Titel im Fußball als Deutschland. Bei uns war schon immer der Vereinsfußball wichtiger und der ist schon immer erfolgreich gewesen. Wir sind neben den Spaniern die erfolgreiche Vereinsnation und gegen uns kackt Deutschland mächtig ab. Nicht nur heute, sondern auch schon vor Jahrzehnten war das so. Dieses Jahr war das wieder schön zu sehen: Ihr habt euren schon gewonnenen (schließlich habt ihr alle nach der WM und vor dem EM groß davon gesprochen) EM Titel nicht gewonnen, während wir die Champions League dominiert haben und noch den Weltpokal gewinnen können. Wir haben in dem Jahr mind. einen Titel gewonnen, ihr könnt keinen mehr gewinnen und wir können noch einen weiteren gewinnen. Ich glaube ich muss nicht all zu neidisch auf euch sein. Natürlich ist unsere Nationalmannschaft nicht so erfolgreich wie eure und unsere Nationalmannschaft ist meist ein großer Pfusch, aber im Fußball sind wir dennoch nicht erfolglos.

Das verkackt ir soch sowieso wieder, jedesmal wenn ihr weg von eurer Insel seid oder auch ausserhalb Europas spielt ihr noch schlechter. Da hast du die Weltpokal teilnahmen. 1/7 :lol: Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Weltpokal_(Vereinsfu%C3%9Fball)

nach Nationen

Pl. Verein Titel 1. Argentinien 9/18 2. Italien 8/13 3. Brasilien 6/11 4. Uruguay 6/08 5. Spanien 4/07 6. Deutschland 3/05 7. Niederlande 3/04 8. Portugal 2/04 9. England 1/07 10. Paraguay 1/03 11. Jugoslawien 1/01 12. Kolumbien 0/02 13. Schottland 0/01
Griechenland 0/01
Schweden 0/01
Rumänien 0/01
Chile 0/01
Und ok ihr habt öfters gegen uns gewonnen. Aber es war total geil bei der EM 1996 in England die 3 EM zu holen. :P

Wer hier wohl keine ahnung von Fussball hat. Selbst wenn der Englische Vereinsfussball besser ist, dann doch auch nur weil da hauptsächlich leute aus anderen Ländern spielen.

Nochwas zum Weltpokal es steht Südamerika 22 und Europa 21. Mann muss halt zugeben das der Fussball dort auch sehr gut ist. Alleine Brasilien und Argentinen. Von den mega gehypten Ronaldo, Ronaldinho und wie sie alle noch mit R heißen halt ich eh nicht so viel. Sind nette Ballartisten, mehr nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Absatz von Nutella dürfte sprunghaft steigen.
Man musste sich ja im Supermarkt schämen, mit einem Nutellaglas oder einer Packung Damenbinden gesehen zu werden.
 
Wer hier wohl keine ahnung von Fussball hat. Selbst wenn der Englische Vereinsfussball besser ist, dann doch auch nur weil da hauptsächlich leute aus anderen Ländern spielen.

Nochwas zum Weltpokal es steht Südamerika 22 und Europa 21. Mann muss halt zugeben das der Fussball dort auch sehr gut ist. Alleine Brasilien und Argentinen. Von den mega gehypten Ronaldo, Ronaldinho und wie sie alle noch mit R heißen halt ich eh nicht so viel. Sind nette Ballartisten, mehr nicht.

@fettgedrucktes:

Dazu musst du aber beachten, dass die meisten englischen Nationalspieler meistens auch auf der Insel kicken und auch Leistungsträger in ihren Klubs sind (Gerrard, Lampard, Walcott heute, früher Ince, Shearer, Sheringham usw). Englische Spieler, die im Ausland kicken, fallen mir hingegen spontan nur wenige ein (früher McManaman und Beckham, beide bei Real). Also den Erfolg der englsichen Liga ausschließlich auf die dort tätigen Ausländer zu münzen, finde ich etwas gewagt. :)

BTW: Ronaldo ist ewiger Torschützenkönig bei WM's, war mit Anfang 20 Weltfussballer des Jahres, hat Barca im Alleingang zum Titel geschossen und war eigentlich die meiste Zeit (!) sehr sehr ernsthaft verletzt. Wenn der mal fit war, hat der alles in Grund und Boden gespielt. Ronaldinho im Prinzip das gleiche, hat Barca zur CL geführt und war neben Ronaldo und Rivaldo der Schlüsselspieler bei der WM 2002.
 
Es ist allgemein Bullsh*t was hier über den englischen Fußball (nicht nur Nationalmannschaft) geschrieben wird. Aber ich rede hier auch über Personen welche von Fußball / Fußballgeschichte kaum Ahnung haben. Ihr habt ein Glück, dass ihr nicht in einem englischen Forum seid, die hätten euch ohne weiteres locker in der Luft zerrissen für den Mist den ihr produziert. Mir persönlich ist das aber jetzt zu zeitintensiv und es bringt mir letztendlich nichts. Ihr würdet es so oder so nicht einsehen, weil ihr viel zu verblendet seid. Hier werden selbst Fakten wie Anzahl der Pokale knallhart ignoriert.

Habt weiterhin viel Spaß mit eurer Nationalmannschaft, sie hat dieses Jahr trotzdem nicht viel mehr erreicht wie England. Keinen Titel. Dagegen haben unsere Vereine Europa dominiert und den CL Titel gewonnen. Wir konnten uns immerhin über mind. einen Titel freuen. 8)



PS: Die Engländer waren bei den UEFA Wahlen die erfolgreichsten Spieler. Keine andere Nation schnitt mit ihren Spielern besser ab als die Engländer. Bester Abwehrspieler und bester Mittelfeldspieler und ganze sieben Nominierungen. Deutschland hatte nur eine Nominierung und gewann kein einziges Mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist natürlich die eleganteste Lösung, bei den Dauerversagern von der englischen Nationalelf zum Fan gleich sämtlicher nationaler Clubs zu werden.

Herzlichen Glückwunsch an Manchester United und den Besitzer Glazer (USA), die Torschützen Ronaldo (Portugal), Tevez (Argentinien), Nani (Portugal), Giggs (Wales), Anderson (Brasilien) und den Trainer (Schottland).

2010 werden wir einen Weltmeister England sehen. Ganz sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
is ja wie im kindergarten hier, einer nimmt euch euer spielzeug weg und alle fangen an zu weinen und raufen sich. fail
 
eher england als deutschland.

aber man wird sehen 8)

Ich glaube kaum, dass England hier und heute Aussichten auf den WM Titel 2012 hat. Sie sind meiner Meinung nach noch weit von der wahren Weltklasse entfernt und mit unserem Torhüterproblem haben wir große Probleme - und ohne einen Sieg beim Elfmeterschießen kann man im Grunde gar nicht Weltmeister werden.
 
Die unglaubliche und seit Jahrzehnten existierende Pechsträhne muss auch mal zu Ende sein, irgendwann schlägt die überlegene Qualität der englischen Nationalmannschaft endlich durch.

England wird 2012 Weltmeister, 2013 dann Europameister.
 
Ich glaube kaum, dass England hier und heute Aussichten auf den WM Titel 2012 hat. Sie sind meiner Meinung nach noch weit von der wahren Weltklasse entfernt und mit unserem Torhüterproblem haben wir große Probleme - und ohne einen Sieg beim Elfmeterschießen kann man im Grunde gar nicht Weltmeister werden.

glaube auch nicht, dass england wm wird, hab ich auch nie gesagt. das werden andere teams unter sich ausmachen.
 
Die unglaubliche und seit Jahrzehnten existierende Pechsträhne muss auch mal zu Ende sein, irgendwann schlägt die überlegene Qualität der englischen Nationalmannschaft endlich durch.

England wird 2012 Weltmeister, 2013 dann Europameister.

wusste garnicht das wm und em in zwei aufeinander folgenden jahren stattfinden :P
 
Zurück
Top Bottom