MS versucht stets, eigenen Quasi-Standards durchzuboxen. Google einfach mal nach "Microsoft" "Manipulation" und "OpenXML". Apple ist aufgrund ihrer kleinen Marktanteile gar nicht in der Lage, eigene Standards wirklich zu etablieren. Darum haben sie ja sogar ihren Fokus von ihrem eigenen (überlegenen) Firewire auf USB (Industriestandard)verschoben.
Was würde Apple denn machen wenn es andersrum wäre? Ich verlange nicht das man die MS Methoden gut heißen soll, man muss nur bedenken das eine Firma mit Marktmacht IMMER versucht zum eigenen Vorteil zu handeln.
Festgelegt werden solche Standards von Gremien z.B. wie dem W3C Konsortium.
Das W3C schafft keine Standards, es kann lediglich Empfehlungen aussprechen.
Weitere Beispiele sind PDF und Flash. Alles nur de-facto Standards die aus einer quasi Monopolstellung entstanden sind. Diese beiden versucht MS übrigens auch aktuell wieder anzugreifen (auch wenn ich ihnen da keinerlei Chancen einräume). Immerhin musste Adobe das PDF Format öffnen und es ist nun als PDF/A genormt.
Und glaub mir, niemand ärgert sich mehr als ich darüber das man Webseiten für IE 7.0 und (noch schlimmer) IE 6 "optimieren" muss. Für mich ist das mehr ein entbuggen von Webseiten damit der IE 6 mein eigentlich sauberes CSS versteht.