Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Ein kleiner Witz, der mir einfach nicht mehr aus dem Kopf geht. ^^

Bei Microsoft wird ein Findelkind entdeckt. Die Gerüchteküche brodelt. Sogar Bill Gates wird als möglicher Vater ins Spiel gebracht.
Das veranlasst Microsoft zu einer offiziellen Stellungnahme:
"Ein Microsoft-Mitarbeiter kann unmöglich der Vater des Kindes sein.
Erstens: Bei Microsoft wird nichts mit Lust und Liebe gemacht.
Zweitens: Bei Microsoft war noch nie etwas innerhalb von neun Monaten fertig.
Drittens: Bei Microsoft ist noch nie etwas entstanden, was von Anfang an Hand und Fuß hatte."
 
Ok Boerkel wenn jetzt schon die Witzecke eröffnet wird, dann will ich auch mal:

Linus Torvalds, Steve Jobs und Bill Gates kommen in den Himmel. Petrus begrüßt sie und führt sie anschließend in eine große Halle in der viele Uhren hängen. Er erklärt: Immer wenn ein Softwareentwickler einen bug programmiert gehen diese Uhren eine Sekunde weiter. Steve Jobs findet sofort die Apple-Uhr die nur unmerklich vorankommt, Linus sieht sich ebenso um und findet die Linux-Uhr die fast schon stehen zu bleiben scheint. Nur Bill Gates sucht die Uhr vergebens und fragt Petrus wo sie sein könnte.

Petrus: "Ach die Windows-Uhr, die hängt seit langem schon in der Hölle - als Ventilator."
Zugegeben, böse aber lustig. ;-)
 
Ich kann mir durchaus vorstellen das Apple geizig bei der Modellentwicklung war. Ein fest eingebauter Akku ist einfacher zu integrieren als einen austauschbaren. Also irgendwelche Kontakte müssten aufgebaut werden, womöglich scharnieren und so weiter..

/ajk
 
Ich kann mir durchaus vorstellen das Apple geizig bei der Modellentwicklung war. Ein fest eingebauter Akku ist einfacher zu integrieren als einen austauschbaren. Also irgendwelche Kontakte müssten aufgebaut werden, womöglich scharnieren und so weiter..

/ajk
Denke ich eher nicht, da müssen nur Kontakte montiert werden.
 
Unfähig ist Apple sicher nicht. So gut wie ihre sonstigen Produkte sind.

Hat schon seinen Grund.


*jubel* hab ne neue Stelle *jubel*

/ajk
 
Apple war schon immer das Aussehen der Hardware enorm wichtig. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie keine Schrauben oder Spalten auf der Rückseite des Gehäuses wollten und deswegen zu dieser Lösung griffen. Netter Nebeneffekt davon ist natürlich, dass man damit auch noch Kohle scheffeln kann. Seit wann ist es überhaupt Standard bei MP3 Playern einen einfach wechselbaren Akku zu verbauen, das ist Apple doch bei weitem nicht der einzige Hersteller.
 
Apple war schon immer das Aussehen der Hardware enorm wichtig. Ich kann mir schon vorstellen, dass sie keine Schrauben oder Spalten auf der Rückseite des Gehäuses wollten und deswegen zu dieser Lösung griffen. Netter Nebeneffekt davon ist natürlich, dass man damit auch noch Kohle scheffeln kann. Seit wann ist es überhaupt Standard bei MP3 Playern einen einfach wechselbaren Akku zu verbauen, das ist Apple doch bei weitem nicht der einzige Hersteller.
Öhm, sagen wir mal so: Es war mal Standard (bzw. recht weit verbreitet), einen wechselbaren Akku einzubauen. Das hat aber immer mehr nachgelassen, warum wohl...

Interessanterweise bieten das aber gerade die billigen MP3-Player, bei den teuren ist immer ein Akku fest eingebaut.
 
Öhm, sagen wir mal so: Es war mal Standard (bzw. recht weit verbreitet), einen wechselbaren Akku einzubauen. Das hat aber immer mehr nachgelassen, warum wohl...

Interessanterweise bieten das aber gerade die billigen MP3-Player, bei den teuren ist immer ein Akku fest eingebaut.
Vielleicht ist die Produktion billiger? Die Akkus werden nie in der gleichen Firma wie die MP3 Player hergestellt, deshalb ist es wesentlich günstiger, einfach den Akku beizupacken statt einzubauen.

Ist aber nur ne Vermutung!
 
kenne ehrlich gesagt keinen mp3 player bei dem man den akku wechseln kann... außer diese aldi mp3 player wo man eine AAA batterie einlegen muss...
 
Ich kenne den Zen micro oder wie der heisst... War damals der bessere iPod mini... Bei dem kann man den Akku tauschen.
 
Genau den hab ich auch noch :D Inklusive Ersatzakku, der war anfangs kostenlos dabei ;) Und das mit dem besseren iPod mini hab ich mir damals auch überlegt und dann in realitas erlebt, als meine Schwester rumjammerte, dass der Akku schon nach sieben bis acht Stunden tot war. ;)
 
also ich habe einen zen visio:m und einen zen v plus, außerdem einen samsung yp irgendwas und einen ipod shuffle...

bei keinem dieser recht unterschiedlichen geräte kann man das akku tauschen..
 
dieses komische Akku-Vorwerf-Problem.. Wen interessiert das schon? Das ist voll eine uninteressante Funktion. Die Akkus halten zwei bis drei Jahre und gut ist.

Ist "akku-austauschbar" ein Verkaufsargument? Wenn ja, dann ein sehr gesuchtes. Immerhin ist der iPod der meistverkaufte Musikplayer der Welt.

/ajk
 
Und Windows ist das meistverkaufte Betriebssystem der Welt. Blöd, ne?

Es ist aber nicht das meistverkaufte weil Windows so gut ist, sondern weil Microsoft jegliche Konkurrenz ausgebootet hat, mit den Verkäufern von PC Hardware Knebelverträge hat und durch ihre Marktmacht jegliche Konkurrenz weghält.

Ein iPod ist einfach nur ein MP3 Player unter vielen. Um Musik abzuspielen brauchst Du keinen iPod. Wenn Du Dir aber einen PC kaufst, ist meistens Windows dabei.

/ajk
 
Wenn man iTunes will, braucht man einen iPod. So einfach ist das :D

Und wenn wir anfangen, PCs ohne Betriebssysteme zu verkaufen, was macht dann Apple?
 
Wenn man iTunes will, braucht man einen iPod. So einfach ist das :D

Und wenn wir anfangen, PCs ohne Betriebssysteme zu verkaufen, was macht dann Apple?
Das wird vielerorts gemacht.

Apple packt bei jedem Mac das OS X - Betriebssystem dazu, und jeder Mac ausser der Mac Pro hat iLife gratis vorinstalliert. Kein Mac ohne OS X!
 
Zurück
Top Bottom