Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
Naja, sowohl MacOS als auch Linux sind Windows (fast) immer einen Schritt voraus. Da müsste MS schon was richtig innovatives, neues und absolut unerwartetes bringen, um alle so richtig baff zu machen.
Sowas war für Vista doch angekündigt, nur wurde es eben wieder gestrichen. Genau das befürchte ich bei Windows 7 auch. Vista hätte auch so aussehen können:

[youtube]b9ifQvQCO7Y[/youtube]

Hat sich "leicht" verändert. ;-)

btw: es gab sogar etwas ähnliches wie "Cover Flow", zum Glück sieht Vista heute nicht so aus. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es schlimmer hätte kommen können. :-P
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich "leicht" verändert. ;-)

btw: es gab sogar etwas ähnliches wie "Cover Flow", zum Glück sieht Vista heute nicht so aus. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es schlimmer hätte kommen können. :-P

LEICHT!?!

Das in dem Video sah ja mal übelst geil aus...:o

Und ach ja: Seht euch mal die YouTube-Videos ganz durch und dann...:hehehe3:
 
@coda

Jaja Versprechungen von Microsoft. Was haben sie nicht alles für Vista versprochen..

FileFS, Nexus, Palladium und und und.. Geblieben ist ein Abklatsch von Mac Os X und einige Updates von Windows XP.

/ajk
 
Gibt es eigentlich schon bekannte, gefährliche Sicherheitslöcher in Vista?
 
Die Zahlen präsentierte der Microsoft-Boss Steve Ballmer auf einem Treffen mit Finanz-Analysten.

Ladies and Gentleman, it's Steeeeeeeeeve Ballmeeer!

*AAAAAAH! WAAAAH! COME ON! AAAAAAH!!!* *rumhüpf*

:lol:

[YOUTUBE]xJ3y_QopcuQ[/YOUTUBE]
 
Jup, und selbst beim 50.001. Mal ist es immer noch geil :lol:
Wahrscheinlich hüpft der inzwischen nichtmehr so rum. ;-)

Der gute Steve Ballmer hatte wohl nicht damit gerechnet, dass die Öffentlichkeit Zugang zu diesem Videomaterial erhält, denn das war auf einer Microsoft-internen Präsentation. Ich kann mir schon vorstellen, dass der früher auf jeder Veranstaltung so rumhüpfte.:lol:
 
Was findet ihr alle so schlecht an Vista?

Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. DirectX10!!!!

Kommt jetzt nicht mit Linux oder so! Linux ist im Vergleich Bullshit. Windows ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten...
 
Was findet ihr alle so schlecht an Vista?
Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. DirectX10!!!!Kommt jetzt nicht mit Linux oder so! Linux ist im Vergleich Bullshit. Windows ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten...
Komm geh schlafen du Kind, unabhängig von allem hier will ich mal eins festhalten.

Linux ist mit Sicherheit kein Bullshit und wäre mit dem gleichen Verbreitungsgrad wie Windows um ein vielfaches ebenbürtiger, genauso wie OSX es schon ist.
Linux-Distributionen haben oftmals ein sehr gutes Paketverwaltungssystem welches alle darin enthaltenen Programme auf dem neusten Stand hält,
genauso wie das ganze Betriebssystem überhaupt.
Auérdem kann man sich seine Arbeitsoberfläche selber zusammenstellen, dabei spielt es keine Rolle ob man nun etwas wie OSX/Vista bevorzugt oder minimalistischere Sachen. Desweiteren versuchen viele Linux-Distributionen und deren Programme frei zu bleiben, man brauch also nie Angst haben,
dass die nächste Version seines Programmes plötzlich nicht mehr 100% kompatibel ist zu alten.
System-Upgrades lassen sich problemlos gestalten, sie funktionieren besser als die Upgrade-Funktionen bei Windows.
usw usw usw...

Linux ist definitiv kein Bullshit, du hast einfach keine Ahnung. Du redest echt wie so n Ghetto-Hiphopper "Jo check mal mein bling Bling, kann zwar nichts, aber sieht phat aus lol"
 
Zuletzt bearbeitet:
Was findet ihr alle so schlecht an Vista?

Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. DirectX10!!!!

Kommt jetzt nicht mit Linux oder so! Linux ist im Vergleich Bullshit. Windows ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten...

Hast du eigentlich überhaupt schonmal so richtig mit Linux gearbeitet? Oder, überhaupt schonmal so richtig mit Windows? Schonmal...hm, sagen wir mal : Ein Domain eingerichtet?
 
Warum Linux am Desktop scheitert

Dass Linux reif für den Desktop sei, hören wir nun schon seit mindestens 6 Jahren. Während die Open-Source-Szene gerne den Monopolisten aus Redmond als Hindernis sieht, das es zu überwinden gilt, hat Markus Breuer einen offenbar unausmerzbaren Blinden Fleck identifiziert: Open Source erreicht die Endanwender nicht, weil Entwickler und Anwender meist identisch sind. Es fehle dabei weitgehend an einem anwenderorientierten Entwicklungsansatz.

Breuer zitiert dabei Will Parker: “Reaching some development goals requires more than deep thought and razor-sharp programming skills. Sometimes, you need to find out what the end-user needs before you lay down a single line of code.”
Leider bleibt dieser Punkt in den meisten Debatten um Desktop-Systeme völlig aussen vor. Der Umstand, dass mit KDE oder Gnome mittlerweile Nachahmungen der Windows-GUI existieren, reicht den meisten Linux-Freunden als Beleg für die Desktop-Tauglichkeit von Linux aus. Erschwerend für eine Verständigung über diese Problematik kommt hinzu, dass es selten gelingt, sachlich-fundiert und allgemein nachvollziehbar über Usability zu diskutieren.
Was in den letzten Jahren auffällt, ist zudem die Fokussierung der Auseinandersetzungen auf den geliebten Feind Microsoft auf der einen Seite und den Open-Source-Alternativen auf der anderen. Das mag mit der Marktbedeutung zu begründen sein, dem Thema Usability würde man allerdings gerechter werden, wenn man auch mal wieder Seitenblicke auf andere PC-Betriebssysteme wagen würde. So zum Beispiel das fast vergessene Be OS 5, das jetzt von Yellowtab unter dem Namen Zeta vertrieben wird. Ich habe letzte Woche mal wieder Version 5 installiert und war von der Eleganz dieses Systems auf’s Neue begeistert - die beginnt bei der Installation und dem schnellen, schön gestalteten Bootvorgang und zieht sich bis in das Look-and-Feel der grafischen Oberfläche durch. Daneben wirkt jede aktuelle Linux-Distribution mit egal welcher GUI wie ein hässliches und sperriges Entlein.
Möglicherweise versagen hier auch einfach gewisse Grundprinzipien von Open Source: Der freie Massenmarkt ist ein weitaus härterer Prüfstein als eine Community, die sich zumindest beim Desktop-Thema fortgesetzt auf die eigenen Schultern klopft und dabei kaum auf die echten Bedürfnisse der großen Anwendermehrheit eingeht.

miedl.net

PS: Linux hat einen Marktanteil von 0,7 %.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie arm das doch ist. Dieser Bericht ist fast drei Jahre alt. Deswegen stimmt auch das nicht (mehr) was dort geschrieben wurde. Vor drei Jahren war es zumindest bei Ubuntu wirklich so, aber mittlerweile sind die angesprochenen Probleme meiner Meinung nach alle behoben worden. (auch wenn noch Finetuning bei der Usability unternommen wird)
Der Marktanteil sagt nichts über die Qualität eines Produkts aus. Ein Bier der großen Brauereien schmeckt ja auch nicht deswegen besser weil die mehr Bier verkaufen. Ich geh trotzdem lieber zur Brauerei meines Vertrauens. ;) Und bei Microsofts eisernem Monopol (und der Faulheit/Dummheit der meisten Anwender) ist es kein Wunder, dass es Linux da nicht leicht hat.
Zu Cortanas Beitrag: Ein paar Argumente bitte, sonst kann ich auch sagen:
"Was findet ihr alle so schlecht an Linux?

Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. CompizFusion!!!!

Kommt jetzt nicht mit Vista oder so! Vista ist im Vergleich Bullshit. Linux ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten..."

So macht das auch viel mehr Sinn. ^^
 
Ich mach es mal wie Finley ;)
Microsoft Vista Enthüllungsreport

Nachdem immer mehr Fakten über Vista bekannt werden, lohnt sich doch mal ein Bootsektor-Artikel zum Thema. Es dürfte, auch trotz dementierender Gerüchte aus Redmond, noch diverse Monate bis zu einem halben Jahr dauern, bis der Windows-XP-Nachfolger zu kaufen sein wird. Macht nichts, denn die zumindest die Nachteile beeindrucken schon heute.

1 Vista verlangt eine Anmeldung per Internet, sonst schaltet es nach dreissig Tagen wichtige Funktionen ab. Wie zum Beispiel alle Browser ausser dem IE. Ebenso verlangt Vista regelmässig eine Neuanmeldung, sonst erklärt es sich selbst als illegal und schaltet sich teilweise ab. Wie ist das bei Rechnern ohne Internetanschluss oder hinter einer wirklich ernsthaften Firewall? (Hier die Lizenz als PDF)

2 Vista sorgt dafür, dass DRM-infizierte Medien (zB als Download gekaufte Musik, Filme oder Bücher) auch garantiert unter der Kontrolle der Verwerter (Verlage) bleibt und nicht etwa jemals zum Eigentum des PC-Besitzers wird. Die "Lizenz" zum Benutzen der bezahlten Medien kann mit Hilfe von Vista widerrufen bzw. gelöscht werden. Was ist, wenn der nächste Downloaddienst pleite geht? Oder ein Filmstudio zum wiederholten mal seine Verkaufspolitik ändert?

3 Vista darf nur einmal mit neuer Hardware konfrontiert und nur einmal zusammen mit dem PC verkauft werden. Was ist, wenn nach der Grafikkarte die Festplatte aufgibt? Oder man ein gebrauchtes Notebook weiterverkaufen möchte? Microsoft findet, dass dann der Kauf eines neuen Vista fällig ist.

4 Vista darf nicht repariert werden. Das Fixen von Bugs darf der Benutzer nicht selbst in die Hand nehmen, weil dadurch die "Technischen Schutzmassnahmen", also das Hardware-DRM beeinträchtigt werden können.

5 Eben diese technischen Schutzmassnahmen können von Trojanern dazu verwendet werden, sich vor Sicherheitssoftware unauffindbar zu verstecken. Selbst die letzte Rettung in Form einer Neuinstallation wird unter Umständen durch Punkt 4 verhindert.

6 Vista hat einen deutlich höheren Energieverbrauch als XP, was sich besonders negativ bei Verwendung in Notebooks bemerkbar macht.

Natürlich ist da die schönere "Aero"-Benutzeroberfläche und das spielerfreundliche, allerdings auch für Windows XP umgesetzte Direct X 10, ein etwas stabilerer Kern als noch bei XP und die native Unterstützung für 64Bit-CPUs. Da fällt die Entscheidung doch nicht schwer. [fe]

Da fällt mir doch ein, dass ein Mann das alles vorausgesehen hat:
"Freunde, wir räumen und verschleudern alle unsere geräuschlosen Elektro-Ubiks zu einem Spottpreis. Ja, wir kümmern uns nicht mehr um die anderen. Und denken Sie daran: jeder Ubik ist von uns nur nach Vorschrift verwendet worden." (Philip K. Dick: "Ubik", 1969)
 
Ich hab auch Vista, zum Glück die Studenten Version, aber der grosse Wurf ist MS damit nicht gelungen. Finde alles zu umständlich und diesen Benutzerschutz mit aufpoppenden Warnhinweisen ist auch ein Grauss wenn man TV Software laufen hat, dann kann man schön den Viewer neustarten.
Alles in allem würde ich dafür kein Geld ausgeben, was ich in meinem Fall auch nicht getan hab.
 
Linux ist Microsoft Windows technisch um EINIGES vorraus. Ich sag nur apt-get update. :)

Und der Marktanteil von Linux ist höher als dort angegeben. Ganz einfach darum weil Linux nicht nur verkauft wird. Man kann EINE Linux Version kaufen, und diese 6 Milliarden mal installieren. Das wird bei den Verkaufszahlen nicht mitgezält. Und das wissen die Heinis. Darum zahlt Microsoft immer für solche "Studien" genauso wie sie die Studien zahlen wie viele Browser sich auf eine Webseite einloggen. Ohne zu denken das die Besucher der Seite vielleicht alles Anfänger sind und nix anderes kennen ausser IE oder das viele Browser "IE Kennung" ausgeben. Bei Heise.de ist FF schon bei 30% und das heisst schon etwas. :D

/ajk
 
Wie arm das doch ist. Dieser Bericht ist fast drei Jahre alt. Deswegen stimmt auch das nicht (mehr) was dort geschrieben wurde. Vor drei Jahren war es zumindest bei Ubuntu wirklich so, aber mittlerweile sind die angesprochenen Probleme meiner Meinung nach alle behoben worden. (auch wenn noch Finetuning bei der Usability unternommen wird)
Der Marktanteil sagt nichts über die Qualität eines Produkts aus. Ein Bier der großen Brauereien schmeckt ja auch nicht deswegen besser weil die mehr Bier verkaufen. Ich geh trotzdem lieber zur Brauerei meines Vertrauens. ;) Und bei Microsofts eisernem Monopol (und der Faulheit/Dummheit der meisten Anwender) ist es kein Wunder, dass es Linux da nicht leicht hat.
Zu Cortanas Beitrag: Ein paar Argumente bitte, sonst kann ich auch sagen:
"Was findet ihr alle so schlecht an Linux?

Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. CompizFusion!!!!

Kommt jetzt nicht mit Vista oder so! Vista ist im Vergleich Bullshit. Linux ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten..."

So macht das auch viel mehr Sinn. ^^


Das ändert aber nix an der von Situation und der Aussage des Textes nichts . Mit einem Marktanteil von 0,7% kann man nicht behaupten man habe sich im Desktop Bereich durchgesetzt. Linux stagniert seit ner Ewigkeit.

@ajk
Heute wird das nicht per verkauften Einheiten berechnet sondern durch das Internet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom