Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Sowas war für Vista doch angekündigt, nur wurde es eben wieder gestrichen. Genau das befürchte ich bei Windows 7 auch. Vista hätte auch so aussehen können:Naja, sowohl MacOS als auch Linux sind Windows (fast) immer einen Schritt voraus. Da müsste MS schon was richtig innovatives, neues und absolut unerwartetes bringen, um alle so richtig baff zu machen.
Hat sich "leicht" verändert. ;-)
btw: es gab sogar etwas ähnliches wie "Cover Flow", zum Glück sieht Vista heute nicht so aus. Wenigstens weiß ich jetzt, dass es schlimmer hätte kommen können.![]()
Gibt es eigentlich schon bekannte, gefährliche Sicherheitslöcher in Vista?
Die Zahlen präsentierte der Microsoft-Boss Steve Ballmer auf einem Treffen mit Finanz-Analysten.
Wurde hier auf der Seite schon min. 50.000 mal gepostet... :zzz:
Wahrscheinlich hüpft der inzwischen nichtmehr so rum. ;-)Jup, und selbst beim 50.001. Mal ist es immer noch geil![]()
Komm geh schlafen du Kind, unabhängig von allem hier will ich mal eins festhalten.Was findet ihr alle so schlecht an Vista?
Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. DirectX10!!!!Kommt jetzt nicht mit Linux oder so! Linux ist im Vergleich Bullshit. Windows ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten...
Was findet ihr alle so schlecht an Vista?
Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. DirectX10!!!!
Kommt jetzt nicht mit Linux oder so! Linux ist im Vergleich Bullshit. Windows ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten...
Microsoft Vista Enthüllungsreport
Nachdem immer mehr Fakten über Vista bekannt werden, lohnt sich doch mal ein Bootsektor-Artikel zum Thema. Es dürfte, auch trotz dementierender Gerüchte aus Redmond, noch diverse Monate bis zu einem halben Jahr dauern, bis der Windows-XP-Nachfolger zu kaufen sein wird. Macht nichts, denn die zumindest die Nachteile beeindrucken schon heute.
1 Vista verlangt eine Anmeldung per Internet, sonst schaltet es nach dreissig Tagen wichtige Funktionen ab. Wie zum Beispiel alle Browser ausser dem IE. Ebenso verlangt Vista regelmässig eine Neuanmeldung, sonst erklärt es sich selbst als illegal und schaltet sich teilweise ab. Wie ist das bei Rechnern ohne Internetanschluss oder hinter einer wirklich ernsthaften Firewall? (Hier die Lizenz als PDF)
2 Vista sorgt dafür, dass DRM-infizierte Medien (zB als Download gekaufte Musik, Filme oder Bücher) auch garantiert unter der Kontrolle der Verwerter (Verlage) bleibt und nicht etwa jemals zum Eigentum des PC-Besitzers wird. Die "Lizenz" zum Benutzen der bezahlten Medien kann mit Hilfe von Vista widerrufen bzw. gelöscht werden. Was ist, wenn der nächste Downloaddienst pleite geht? Oder ein Filmstudio zum wiederholten mal seine Verkaufspolitik ändert?
3 Vista darf nur einmal mit neuer Hardware konfrontiert und nur einmal zusammen mit dem PC verkauft werden. Was ist, wenn nach der Grafikkarte die Festplatte aufgibt? Oder man ein gebrauchtes Notebook weiterverkaufen möchte? Microsoft findet, dass dann der Kauf eines neuen Vista fällig ist.
4 Vista darf nicht repariert werden. Das Fixen von Bugs darf der Benutzer nicht selbst in die Hand nehmen, weil dadurch die "Technischen Schutzmassnahmen", also das Hardware-DRM beeinträchtigt werden können.
5 Eben diese technischen Schutzmassnahmen können von Trojanern dazu verwendet werden, sich vor Sicherheitssoftware unauffindbar zu verstecken. Selbst die letzte Rettung in Form einer Neuinstallation wird unter Umständen durch Punkt 4 verhindert.
6 Vista hat einen deutlich höheren Energieverbrauch als XP, was sich besonders negativ bei Verwendung in Notebooks bemerkbar macht.
Natürlich ist da die schönere "Aero"-Benutzeroberfläche und das spielerfreundliche, allerdings auch für Windows XP umgesetzte Direct X 10, ein etwas stabilerer Kern als noch bei XP und die native Unterstützung für 64Bit-CPUs. Da fällt die Entscheidung doch nicht schwer. [fe]
Da fällt mir doch ein, dass ein Mann das alles vorausgesehen hat:
"Freunde, wir räumen und verschleudern alle unsere geräuschlosen Elektro-Ubiks zu einem Spottpreis. Ja, wir kümmern uns nicht mehr um die anderen. Und denken Sie daran: jeder Ubik ist von uns nur nach Vorschrift verwendet worden." (Philip K. Dick: "Ubik", 1969)
Wie arm das doch ist. Dieser Bericht ist fast drei Jahre alt. Deswegen stimmt auch das nicht (mehr) was dort geschrieben wurde. Vor drei Jahren war es zumindest bei Ubuntu wirklich so, aber mittlerweile sind die angesprochenen Probleme meiner Meinung nach alle behoben worden. (auch wenn noch Finetuning bei der Usability unternommen wird)
Der Marktanteil sagt nichts über die Qualität eines Produkts aus. Ein Bier der großen Brauereien schmeckt ja auch nicht deswegen besser weil die mehr Bier verkaufen. Ich geh trotzdem lieber zur Brauerei meines Vertrauens.Und bei Microsofts eisernem Monopol (und der Faulheit/Dummheit der meisten Anwender) ist es kein Wunder, dass es Linux da nicht leicht hat.
Zu Cortanas Beitrag: Ein paar Argumente bitte, sonst kann ich auch sagen:
"Was findet ihr alle so schlecht an Linux?
Die Oberfläche ist jetzt richtig geil und modern. Viele Kleinigkeiten sind dazugekommen, die so viel verändern. CompizFusion!!!!
Kommt jetzt nicht mit Vista oder so! Vista ist im Vergleich Bullshit. Linux ist so einfach und man hat so viele Möglichkeiten..."
So macht das auch viel mehr Sinn. ^^