Windows vs. MacOS X vs. Linux-Distributionen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was ist am Besten?


  • Stimmen insgesamt
    111
finley schrieb:
Tja jetzt seid ihr erwischt. :lol:
wtf-award%5B3%5D.gif
 
Junge, kommst du dir nich selber total dumm vor?! :D Der text muss so geschätze 5 jahre alt sein :D also mir sind die genannten probleme noch nie passiert :D

du hast noch nie an nem mac gesessen und gibst son bullshit der auf deinen erfahrungen beruhen sollte von dir? :D zum schießen ^^
 
Ich transferiere es noch mal schnell:

Darth Finley: "Ihhhhr habt ein miiieses Systeeem!"
Mac-Rebels: "Öhhm, nein?"
Darth Finley: "Muahahaha, ich habs gewusst! Hab ich euch!!"

---> WTF!?
 
Stike schrieb:
Ich transferiere es noch mal schnell:

Darth Finley: "Ihhhhr habt ein miiieses Systeeem!"
Mac-Rebels: "Öhhm, nein?"
Darth Finley: "Muahahaha, ich habs gewusst! Hab ich euch!!"

---> WTF!?

Wenn man gefährlich überm Abgrund (der bösen Wahrheiten) hängt, muss man sich halt an jedem Ästlein festhalten, welches sich einem bietet, egal wie klein es sein mag. ;-)
 
Coda schrieb:
.

Außerdem stört mich, dass immer nur MS in der Kritik steht. Was ist denn z.B. mit den USB-Ports der Macs los? Komisch, das diese "zufällig" wesentlich langsamer sind als die außerhalb der Mac-Welt. Da wird doch nicht jemand USB bremsen nur um das favorisierte Firewire zu unterstützen. Ausnutzung der eigenen Plattform zu eigenen Gunsten würde ich das nennen. Ziemlich "MS-style", nicht wahr?

Oder warum bedient sich Apple eigentlich immer so großzügig bei Open-Source Projekten und Shareware entwicklern? Wenn man die APIs (die ich nach wie vür für wegweisen halte) weglässt ist OS X im Kern eine große Ansammlung freien Codes. Ihren tollen Innovationen nehmen sie dann auch oft von Shareware-Programmen oder ihrer Konkurrenz aus Redmond. Letzteres allerdings zugegeben wesentlich seltener als umgekehrt.

Warum flasht Apple die Grafikchips um, nur um den Einbau einer "normalen" GPU zu unterbinden. Die Margen die Apple veranschlägt sich unglaublich hoch und vollkommen unangemessen.

Bei diesem ganzen Schwachsinn, den finley noch rausgeblasen hat, wäre dieser Post fast untergegangen.

Ich finde es auch nicht gut, daß NUR MS kritisiert wird. Dummerweise ist finley der Einzige, hier die MS Fahne schwenkt und das dem Niveau des Mariannengrabens. Von daher ist eine gesunde Diskussion selten von großer Dauer.

Ich halte Apple nicht für eine fehlerfreie oder ausschließlich "gute" Firma. Wenn ich auch nie bemerkt habe, daß mein UBS Port an meinen Macs langsamer ist als bei Windows Computern, finde ich es z.B. ganz schon übel von Apple, daß RAM in ihrem Shop unglaublich teuer ist und die Macs in ihrer BTO Version stets zu wenig RAM haben.
Ich fand es auch recht arschig, daß sie das Widgetkonzept einfach so von Konfabulator genommen haben.
Meistens machen sie es dann doch ehrenhafter und kaufen die Firma oder das Produkt auf, wie bei CoverFlow zu sehen war.

Das mit den Macversionen der Grafikkarten stört mich persönlich nicht, wie die meisten MacUser kaufe auch ich mir eher keine neue Grafikkarte für meinen G5. Das machen dann doch eher die PC-Leute, die ihr System zum Spielen nutzen.
Aber vom Ding her wäre es doch nett, wenn man sich nicht nur die Festplatte, RAM, Laufwerke und Perepherie am freien Markt kaufen könnte, sondern auch die Grafikkarte. Auch wenn es kaum jemand nutzt. ;)

Naja, insgesamt ist Kritik an Apple erlaubt und auch erwünscht. Ich denke, von den Mac-Usern hier glaubt niemand, daß Jobs und seine Baggage nicht auf Profite bedacht sind und sie mitunter ziemlich rücksichtslose Aktionen bringen.

Dennoch ist ihr Geschäftsgebahren und ihr Umgang mit den Kunden MEILENWEIT entfernt von der MS-Taktik.
 
Wäre Apple an der Stelle an der sich MS quasi ausruhen darf würde bei denen die Sache nicht signifikant anders laufen. Als Google anfing Erfolg zu haben, wurden die auch schlagartig zu einem Userdaten fressenden Monster. Google stürtzt sich mehr oder weniger auf jede Marktlücke die sich auftut. Microsoft hingegen wartet bis sich der Markt etabliert hat und versucht anschließend mit ihrer ungemeinen Marktmacht einen proprietären Standard durchzubringen.

Aber was ich vielmehr sagen will: Man kann auch Windows benutzen und damit halbwegs gut auskommen, obwohl man einen Mac im Haus und Ubuntu nebenan auf der Platte hat. So wie ich zeitweise. (Meistens bin ich unter Ubuntu unterwegs) An Windows stört mich noch am meisten, dass es nicht "mein" betriebsystem ist. Wenn mir eine gewisse Stelle im OS nicht gefällt, kann ich nichts anderes machen als es zu akzeptiren. Bei Linux, kann ich da alles selbst umschreiben, ersetzen wie ich will.

BTW: Die Idee hinter Spotlight haben sie auch von der LaunchBar "geborgt".sherlock von dem Freeware-Tool Watson. Spaces kennt man schon seit Jahren. Spotlight übernimmt jetzt Ideen von Vista. Viele der oftmals beschworenen Apple-Innovationen sind also keine. Und Apple lehnt sich manchmal ganz schön weit aus dem Fenster, wie auf der WWDC 2006. Teilweise sind die Seitenhiebe unangebracht oder sogar falsch.
 
Interessanter Post eines Members aus einem anderen Forum:

wwwilly schrieb:
Ich habe einen interessanten Bericht im Internet gefunden über bezahlte Leute die in Foren versteckte Werbung für ein Produkt machen. Dort heißt es z.B.:

"Die Mitarbeiter der österreichischen Werbeagentur "Eclipping" sind Spezialisten dafür: Sie geben sich im Internet als Privatpersonen aus, um das Image und die Produkte ihrer Kunden "ins rechte Licht zu rücken", wie Eclipping-Leiter Martin Kirchbaumer sagt. Dabei schreiben sie erst eine Weile unauffällig neutral, um glaubwürdig und authentisch zu erscheinen. Sind sie unter ihrem Pseudonym im Forum schließlich akzeptiert, können sie Diskussionen in die gewünschte Richtung lenken oder Produkte gezielt empfehlen. Genau das ist virales Marketing. Kritiker nennen es "Forum-Spamming" - also das Zweckentfremden der Diskussionsgruppen als Deponie für Werbemüll."

Hier der Bericht: http://www.stern.de/computer-technik/internet/:Bezahlte-Produktbewertungen-Tarnen-/587334.html

Warum fällt mir da nur so spontan finley ein? :lol:
 
Angesichts dieses Stern-Artikels würde ich sagen, dass nur User, welche sich vor dem 05.08.2001 bei cw angemeldet haben, wirklich vertrauenswürdig sind! :D

Aber jetzt mal im Ernst - ohne Apple hätte Windows nicht mal "windows". :D

@ElBarto:

Zustimmung! Auch ich finde, das Apple nicht perfekt ist.
Am meisten stört mich das etwas überhebliche Getue (wie z.B. die Get a Mac-Kampagne - die doch eher Sympathien für den PC-Typ weckt).

Als Firma insgesamt ist Apple jedoch viel braver als MS.

MS-Strategie ist: Alles plattwalzen was im Weg steht, oder über dubiose Wege eine Firma in die Knie zwingen.

Beispiel: Mercedes bringt alle BMW-Zulieferer dazu, ihre Produktion einzustellen - genauso geht auch MS vor, wenn Ihnen was nicht passt...
Und da MS mächtig ist und Kohle hat, funzt das oft nur zu gut...
 
Als Firma insgesamt ist Apple jedoch viel braver als MS.

Der war gut. :rofl:

DA fällt mit gerade Logic ein welches ursprünglich mal von der deutschen Firma EMAGIC entwicklet wurde und sowohl für Windows als auch für Mac entwickelt wurde. Das war bevor es von Apple aufgekauft wurde... seitdem gibts das Programm nur noch für Macs.

Zum Vergleich: Office bietet Microsoft sowohl für Windows als auch für Mac OS X an.
 
finley schrieb:
Der war gut. :rofl:

DA fällt mit gerade Logic ein welches ursprünglich mal von der deutschen Firma EMAGIC entwicklet wurde und sowohl für Windows als auch für Mac entwickelt wurde. Das war bevor es von Apple aufgekauft wurde... seitdem gibts das Programm nur noch für Macs.

Zum Vergleich: Office bietet Microsoft sowohl für Windows als auch für Mac OS X an.

Dir scheint nicht klar zu sein, wo Office seinen Ursprung hat. MS hatte im Auftrag von Apple Office entwickelt und zwar für den Ur-Mac. Alle nötigen Kenntnisse für GUIs etc. bezog MS von Apple und erst danach begann MS mit der Entwicklung von Windows...

Es existieren also vertragliche Verpflichtungen zwischen MS und Apple. Aus Gutmütigkeit bietet MS Office für Mac jedenfalls nicht an.
 
finley schrieb:
Der war gut. :rofl:

DA fällt mit gerade Logic ein welches ursprünglich mal von der deutschen Firma EMAGIC entwicklet wurde und sowohl für Windows als auch für Mac entwickelt wurde. Das war bevor es von Apple aufgekauft wurde... seitdem gibts das Programm nur noch für Macs.

Zum Vergleich: Office bietet Microsoft sowohl für Windows als auch für Mac OS X an.

Ich bin einfach erschüttert :D
Was war denn mit Virtual PC finley, ein Mac Produkt? Das hat MS gekauft,und ZACK, wurde es nur noch für den PC weiterentwickelt. Und jetzt verteilt MS es sogar kostenlos auf dem PC um gegen VMWare anzustinken.

Aber um Dich zu beruhigen: Es gab eine Zeit, wo Windows besser war als Mac OS: Windows 2000 <> Mac OS 9.
Mac OS 9 war die Hölle. Da war Windows Millionen Kilometer weiter. Aber inzwischen sind die Jahre vergangen, und Windows hat sich seit Windows 2000 nicht weiterentwickelt.

Schauen wir uns mal die Kerntechnologien von Windows 2000 an und schauen dann ob sich Windows weiterentwickelt hat.

Windows 2000:

- Stabiler NT-Kern
- DOS-Emulation (16Bit lief einfach nicht mehr damit)
- echtes, präemptives Multitasking

Windows XP:

- neue Oberfläche (?! ekelhaftes grün? wtf? zum Glück konnte man sie abschalten)
- USB Support verbessert
- Firewall mit SP2!

Windows Vista:

- neue Oberfläche
- UAC (Was aber von den meisten als störend empfunden wird und womöglich abgeschaltet wird)


öhm.. technologiemässig, basiert Vista immer noch auf 2000 Code und hat nichts weltbewegendes drin. Vista rechtfertigt seinen Preis nicht.

Und zu Deinem Vorteil mit den automatischen Updates: Die gingen auch mit Windows XP und sogar Windows 2000 (Service Pack 4). Ich bin Netzwerkadmin nebenbei. Über eine Computerrichtlinie im Active Directory kannst Du das einstellen, dass die Updates automatisch reingefahren werden und beim nächsten Neustart aktiviert werden. Du kannst sogar deinen eigenen Updateserver einrichten (SUS/WUS) von dem die Updates abgeholt werden.
Also, sogar hier hat Vista nichts neues zu bieten. Vista is a money sink.
 
Naja, tkx, das mit Active Directory funktioniert aber auch nur in Firmen, die über ein Windows Server besitzen :) Sonst, Heimnutzer zuhause müssen ihre Updates immer noch mühsam per Hand downloaden... bzw, installieren.

Aber irgendwie allgemein gefällt es mir mehr wie z.B Suse die Updates macht..., ich will einfach selbst die Kontrolle haben was ich installiere.

z.B kann es ganz ätzend werden wenn sich ein neues Framework installiert, und es nicht abwärtskompatibel zum Vorgänger ist, deine Software aber zB mit Framework 1.0 kompiliert wurde...

Wenn du dann in einem Netzwerk mit 500 PC's arbeitest, und auf allen das neueste Framework installiert wurde.... das kann dann schon ziemlich ätzend sein ;) Vor allem, wenn dieser Programierer dann auch noch grad 3 Wochen im Urlaub ist...
 
WaLn schrieb:
Quicktime und iTunes bietet Appe sowohl für Mac OS X als auch für Windows an.

Ist ja auchn toller Vergleich. QuickTime und iTunes ist mehr ne Werbe- und Einkaufsplattform anstatt einem richtigen produktiven Programm wie Office.
 
finley schrieb:
Ist ja auchn toller Vergleich. QuickTime und iTunes ist mehr ne Werbe- und Einkaufsplattform anstatt einem richtigen produktiven Programm wie Office.


Ja, das ist ein toller Vergleich. Apple bietet die Programme wenigstens gratis an, MS Office musste kaufen (obwohl es schon besseres [Open Office] gratis gibt). :P :P :P
 
WaLn schrieb:
Ja, das ist ein toller Vergleich. Apple bietet die Programme wenigstens gratis an, MS Office musste kaufen (obwohl es schon besseres [Open Office] gratis gibt). :P :P :P


Haha. Media Player, Internet Explorer, Windows Live Messenger, ist auch alles kostenlos. :rolleyes:

Außerdem ist Open Office 10 Jahre hinter Office 2007 was die Funktionalität angeht.
 
finley schrieb:
Haha. Media Player, Internet Explorer, Windows Live Messenger, ist auch alles kostenlos. :rolleyes:

Außerdem ist Open Office 10 Jahre hinter Office 2007 was die Funktionalität angeht.
Media Player = Schrott, Internet Explorer = Schrott, höchstens die Windows Live Messenger lasse ich durchgehen, das ist aber KEIN exklusives Vista-Feature oder sowas.
 
Zurück
Top Bottom