Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
dajshin schrieb:
Hi, ich habe folgendes Problem.

Wenn ich mich in Vista anmelde, rödelt das System auf der Platte rum. Bis ich überhaupt was richtig machen kann, vergehen 10 Minuten. Im Taskmanager war leider nicht ersichtlich, wer soviel Resourcen frisst.
Könnte das dieser Index-Dienst sein? Ist es bei Euch auch so?

Ja den kannst du abschalten:

Geh unter Computer und dann auf Eigenschaften der einzelnen Partitionen und deaktiviere "Laufwerk für schnelle suche indizieren".

Was auch noch Systemleistung bringen kann ist wenn du die Systemwiederherstellung auschaltest.
 
Ich glaub du brauchst mindestens Office 2003. Es gibt auch saugünstige Studentenversionen. Wenn du jemand hast, besorg dir das.
 
dajshin schrieb:
Ich glaub du brauchst mindestens Office 2003. Es gibt auch saugünstige Studentenversionen. Wenn du jemand hast, besorg dir das.

ist diese saugünstige studentenversion denn auch ne vollversion? weil wenn man bei amazon guckt, gibt es da kein acces und noch was nicht^^
 
Hab folgendes problem und zwar weis ich nicht so recht welche der 4 versionen ich mir zulegen soll! das nächste problem welche variante der verschiedenen versionen! hab mir mal das extraheft von CHIP gekauft das 113 seiten voll vista ist, aber ich werde einfach nicht schlau aus den vergleichen zwischen den versionen. ist mir schon klar was sie meinen, jedoch weis ich nicht so recht welche für MICH am interessantesten ist! habe einen eher mittelmäßigen pc der aber locker aero-surface unterstützen könnte! aber ich weis nicht so recht ob ich wirklich eine ultimate oder business edition brauche, da sie ja eigentlich sehr teuer sind!

würde mich freuen wenn mich wer beraten könnte oder jemand schon aus eigener erfahrung sprechen kann!

lg
Tahlis
 
Tahlis schrieb:
Hab folgendes problem und zwar weis ich nicht so recht welche der 4 versionen ich mir zulegen soll! das nächste problem welche variante der verschiedenen versionen! hab mir mal das extraheft von CHIP gekauft das 113 seiten voll vista ist, aber ich werde einfach nicht schlau aus den vergleichen zwischen den versionen. ist mir schon klar was sie meinen, jedoch weis ich nicht so recht welche für MICH am interessantesten ist! habe einen eher mittelmäßigen pc der aber locker aero-surface unterstützen könnte! aber ich weis nicht so recht ob ich wirklich eine ultimate oder business edition brauche, da sie ja eigentlich sehr teuer sind!

würde mich freuen wenn mich wer beraten könnte oder jemand schon aus eigener erfahrung sprechen kann!

lg
Tahlis

Windows Vista Home Premium nutzt die neue Oberfläche Aero und hat auch das Media Center. Der anspruchsvolle Normalanwender benötigt nicht mehr. Business lohnt sich nur für Unternehmen.. für Privatanwender eher nicht da kein Media Center enthalten ist und andere Multimediafunktionenf fehlen. Die Ultimate beiinhaltet sowohl Funktionen der Home Versionen als auch der Business, die man aber nicht wirklich braucht.

Die Home Premium verkauft sich von allen Vista Versionen am besten und hat einen Marktanteil von 80% aller Vista Editionen. Den Rest teilen sich die anderen Versionen. Ich selbst nutze auch die Home Premium und bin sehr zufrieden. :)
 
Was ich nicht kapiere ist, warum Ultimate nicht alle Funktionen aller Versionen hat. Um optimale mit Windows Server 2007 zusammenarbeiten zu können, braucht man Business... und dem fehlen wieder MC-Optionen, die aber auch brauchbar wären.

Auf der Cebit war der Vista-Auftritt jedenfalls schwach... und man konnte die Vorstellung wirklich leicht zerpflücken, als der nur die Tabs im IE07 als absolute Neuheit vorstellte... :oops:
 
frames60 schrieb:
Was ich nicht kapiere ist, warum Ultimate nicht alle Funktionen aller Versionen hat. Um optimale mit Windows Server 2007 zusammenarbeiten zu können, braucht man Business... und dem fehlen wieder MC-Optionen, die aber auch brauchbar wären.

Auf der Cebit war der Vista-Auftritt jedenfalls schwach... und man konnte die Vorstellung wirklich leicht zerpflücken, als der nur die Tabs im IE07 als absolute Neuheit vorstellte... :oops:

Kennt vielleicht jemand noch den Microsoft-Stand von der GC? Den mit der großen Leinwand? Dort hatten die ein MacBook Pro rumstehen das irgendwo angeschlossen war. Am Beamer wahrscheinlich nicht, aber irgendetwas Wichitges musste es schon sein, sonst hätte man ja auch Windows verwenden können. ;)
 
Symantec: Windows ist das sicherste Betriebssystem

Dem Softwareriesen Microsoft wird häufig nachgesagt, unsichere Produkte mit zahlreichen Sicherheitslücken und Schwachstellen auf den Markt zu bringen. In einem Sicherheitsbericht, räumt Konkurrent Symantec nun mit diesen Vorwürfen auf.

"Im Vergleich zu seinen kommerziellen Konkurrenten, ist Windows das sicherste Betriebssystem", so Symantec. Das Unternehmen hat sich in seinem Internet Security Threat Report unter anderem mit der Sicherheit von Betriebssystemen während des zweiten Halbjahres 2006 beschäftigt.

Während dieser Zeit, ist Windows im direkten Vergleich mit vier weiteren Betriebssystemen vor allem durch die schnelle Reaktionszeit bei Sicherheitslücken sowie die recht geringe Anzahl von Schwachstellen positiv aufgefallen.

Im Beobachtungszeitraum wurden in Windows 39 Sicherheitslücken entdeckt, wobei von 12 Lücken ein hohes Risiko ausging. Im Schnitt hat Microsoft dem Bericht zufolge 21 Tage benötigt um einen Patch zu veröffentlichen. Mit dieser Statistik hat sich Microsoft im Vergleich zum ersten Halbjahr zwar verschlechtert, ist aber dennoch das sicherste Betriebssystem im Test.

Auf dem zweiten Platz hinter Microsoft liegt die Linux-Distribution Red Hat. Dort hat man im Schnitt 58 Tage gebraucht um eine Anzahl von insgesamt 208 Sicherheitslücken zu schließen. Auch Red Hat hat sich im Vergleich zum ersten Halbjahr verschlechtert. So hat das Unternehmen ein halbes Jahr zuvor nur durchschnittlich 13 Tage gebraucht um 42 Sicherheitslücken zu stopfen.

Auf den weiteren Plätzen folgen Mac OS X mit 43 Sicherheitslücken und einer Reaktionszeit von 66 Tagen, HP-UX mit 98 Sicherheitslücken und einer Bearbeitungsdauer von durchschnittlich 101 Tagen und Solaris mit 63 Sicherheitslücken und einer Reaktionszeit von 122 Tagen.

winfuture.de
 
Hatte en paar Tage Vista business drauf. Da ich Informatik Student bin und
unsere Schule bei diesem MSDN System mitmacht gibts gewisse Software für uns umsonst ;)

Vista ist an sich nicht schlecht aber noch nicht ausgereift.
Ich warte auf das erste SP dann mach ich es eventeull noch mal drauf.

(Ach ja der Hauptgrund warum ich es runtergeschmiessen hab war das
Turtles nicht gescheit lief>Grafikfehler^^ Schweinerei das ältere Karten nicht gescheit unter Vista von Nvidia und ATI supportet werden)

Ach ja man sollte auf jeden Fall 2GB Ram haben um mit vista gescheit
arbeiten zu können.
 
Yamchu schrieb:
Ach ja man sollte auf jeden Fall 2GB Ram haben um mit vista gescheit
arbeiten zu können.

das halte ich mal ganz stark für ein gerücht... weiß ja nicht was du sonst so für eine kiste hattest aber ich habe wita.. seit nem knappen halben jahr und "nur" 1gig ram.
hier läuft alles tipp top
 
Also ich hab auch nur 1 GB aber teilweise hab ich gemerkt das es besser
wäre mehr Ram zu haben. Da ich viel mit Videoschnitt, Bildabearbeitung arbeite kann es auch natürlich daran liegen.

Aber vor allem jetzt sollte sich jeder 2GB leisten können die Presie
für Ram sind grad voll im Keller. 60€für 1GB riegel ist der Hammer.
Werde mir wenn ich genug Geld habe nen riegel holen ;)
 
na ich hab nen laptop... da sind 2x512MB verbaut..
müsste mir dann immerhin ganz neue riegel kaufen.


aber auch gut, ich mache eh nichts mit videoschnitt
 
Flash schrieb:
na ich hab nen laptop... da sind 2x512MB verbaut..
müsste mir dann immerhin ganz neue riegel kaufen.


aber auch gut, ich mache eh nichts mit videoschnitt

ja ok bei laptops ist es wieder was anderes, da weiss ich auch
grad die preise nicht.
 
Windows Vista: Schon 20 Millionen Lizenzen verkauft

Microsoft-Chef Steve Ballmer warnte die Börse vor einigen Wochen vor allzu hohen Erwartungen, was die Verkaufszahlen des neuen Betriebssystems Windows Vista angeht. Offenbar war diese Warnung nur symbolischer Natur, denn gestern hat Microsoft die ersten eigenen Statistiken zum Verkauf von Vista veröffentlicht.

Angeblich konnte man seit der Markteinführung Ende Januar bereits 20 Millionen Lizenzen an den Mann bringen. Damit übertrifft Microsoft nach eigenen Angaben die Zahlen des Vorgängers Windows XP, der innerhalb von zwei Monaten nach der Markteinführung immerhin 17 Millionen Mal verkauft werden konnte. Bei Vista brauchte es für 20 Millionen Kopien nur einen Monat, so die Redmonder.

Der Verkauf laufe etwas besser als man erwartet habe, hieß es von Microsoft. Das Unternehmen zeigte sich überrascht darüber, wie viele Kunden sich für die teureren Varianten Home Premium und Ultimate entscheiden. Die gestern veröffentlichten Daten beinhalten sowohl die Zahl der an Computer-Hersteller verkauften Lizenzen, als auch die Menge der im normalen Handel vertriebenen Upgrade- und Boxed-Versionen.

winfuture.de
 
Auf der Cebit wurden auch so Hefte verteilt, weiß nicht mehr ob das Computer Bild oder sonstwas war (wurden in den schönen Zone 3 Liegekissen gelesen und dann ab damit ;)), wo Vista, XP, Linux und OSX zwei Woche so wie sie sind, jeweils aktuellste Version, direkt ohne was ans Internet genommen wurden. Was soll man sagen... XP und Vista hatten sich ruckzuck Schlonze eingefangen, Linux und OSX blieben sauber. Wenn Windows schon so anfällig ist, hätte MS nicht schlecht daran getan, einen (wirklichen!) Virenscanner gleich mitzuliefern oder meinetwegen mit einer Firma eine Partnerschaft einzugehen, weil Windows ohne Virenscanner ist ja wie ein Benzin-Motor, der an der nächsten Tankstelle Diesel bekommt...
 
Vista verkauft sich doppelt so schnell wie XP

Seit Ende Januar ist Windows Vista auf dem Markt. Bislang hatte der US-Konzern die Verkaufserwartungen eher gedämpft. Doch jetzt kommt Microsoft mit sensationell hohen Verkaufszahlen um die Ecke.

Microsoft hat sein neues Betriebssystem Windows Vista im ersten Monat mehr als 20 Millionen Mal abgesetzt. Damit habe sich das neue Windows mehr als doppelt so schnell wie die Vorgänger-Version XP verkauft, betonte der weltgrößte Software-Hersteller. Für Windows XP seien nach den ersten zwei Monaten bis Ende Januar 2002 rund 17 Millionen Lizenzen abgesetzt worden.

welt.de
 
frames60 schrieb:
Auf der Cebit wurden auch so Hefte verteilt, weiß nicht mehr ob das Computer Bild oder sonstwas war (wurden in den schönen Zone 3 Liegekissen gelesen und dann ab damit ;)), wo Vista, XP, Linux und OSX zwei Woche so wie sie sind, jeweils aktuellste Version, direkt ohne was ans Internet genommen wurden. Was soll man sagen... XP und Vista hatten sich ruckzuck Schlonze eingefangen, Linux und OSX blieben sauber. Wenn Windows schon so anfällig ist, hätte MS nicht schlecht daran getan, einen (wirklichen!) Virenscanner gleich mitzuliefern oder meinetwegen mit einer Firma eine Partnerschaft einzugehen, weil Windows ohne Virenscanner ist ja wie ein Benzin-Motor, der an der nächsten Tankstelle Diesel bekommt...

Den Virenscanner darfst du aber bei Windows OneCare extra bezahlen. Ich frage mich überhaupt wie man auf die Idee kommen kann, einen Virenscanner zu verkaufen der Fehler des eigenen Betriebsystems ausbügelt. Da könnte eine Waffenfirma auch anfangen Lebensversicherungen abzuschließen.

Andere Quellen sagen allerdings eher das einige Viren die unter XP problemlos ans Werk gehen unter Vista nicht funktionieren. Ist ja auch nur logisch, Viren werden hauptsächlich gegen XP gerichtet. Wenn ich XP mit allen Updates 2 Wochen mit dem Internet verbinde ohne etwas herunterzuladen und ich nicht zufällig ziel eines Hackers bin landen auch keine Viren auf meinem PC.

Insofern halte ich das "Heft" von der CeBit für Unsinn.
 
So, mein Bruder hat heute seinen neuen PC bekommen. Ich habe dann gleich mal Vista draufgepackt (HP 64Bit). Die Treiber musste ich allerdings alle noch manuell mit meinem PC runterladen, da die mitgelieferten Treiber allesamt nicht für Vista geeignet waren.

Ich hab ihm jetzt erstmal den aktuellen Nvidia Treiber draufgepackt und die neueste directX Version sowie noch Treiber für Motherboard, Maus, Tastatur etc.

Meine Fragen:

1. Hab den 3D Mark 2006 laufen lassen. Ergebnis: 9027 Punkte. Ist das ein guter Wert? Weil beim CPU Test (2000+ Punkte in der Einzelkategorie) ist alles ziemlich abgekackt (nur ca. 1fps). Bei den ganzen GPU Tests hatte er immer so um die 33fps. Muss ich noch extra CPU Treiber runterladen? Im Hardware Manager steht unter CPU 2 mal C2D 6600, demnach müsste die CPU ja richtig erkannt worden sein.

2. Gibt es schon directx 10? ich dachte ja, das sei noch nicht draussen, aber beim 3D Mark stand dann unter direct X settings: direct X 10....

Danke für die Auskunft.

edit: System: C2D 6600, XFX 8800 GTX, 2 GB Corsair TwinX, Maxtor Diamond 250 GB, Samsung Light Scribe DVD Brenner.
 
Zurück
Top Bottom