Windows Vista

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Frenck
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
moho schrieb:
ach komm ihr basht einfach nur alle gern. das mit irgendwelchen geschichten zu begründen is schwachfug (tolles neues wort oder). besonders wenn man anfängt un behauptet man muss für usb sticks treiber installieren.

das is einfach bash und nix anderes.
Hab hier glaub ich mit das erste mal was zu dieser Geschichte hier gesagt. Das mit den USB Stick war halt so, ist mir ach noch nie passiert. Aber dafür schon bei MP3 Playern usw. (gibt es ja immer so eine Startdisc). Naja ich sag jetzt dazu nichts mehr, am Ende werden eh nur die Worte im Mund rumgedreht und Sachen behauptet, die man gar nicht gesagt hat.
ich bleib bei windows hängen obwohl ich schon alles durch hatte, will mir nämlich kein mac kaufen und linux läuft nur aufem lappi als zweit system weils mir einfach immer wieder zuviel gebastel is.
Da bist du nicht der einzigste.
 
Yukito schrieb:
die meisten benutzen es weil es nun mal bestimmte Programme nur für Windows gibt und nicht fürn Mac oder für Linux.

Nein. Weil Windows einfach auf 99% aller neuen PCs vorinstalliert ist. Sie benutzen Windows ohne darüber nachzudenken, warum. Ich bin mir sicher, 80% aller Anwender könnten all ihre Bedürfnisse rein Programmmäßig auch über andere Systeme stillen.
 
frames60 schrieb:
Yukito schrieb:
die meisten benutzen es weil es nun mal bestimmte Programme nur für Windows gibt und nicht fürn Mac oder für Linux.

Nein. Weil Windows einfach auf 99% aller neuen PCs vorinstalliert ist. Sie benutzen Windows ohne darüber nachzudenken, warum. Ich bin mir sicher, 80% aller Anwender könnten all ihre Bedürfnisse rein Programmmäßig auch über andere Systeme stillen.

Naja ich z.B. zocke nun mal auch sehr gerne am PC und da es kaum Spiele gibt die n Mac unterstützen hab ich leider gar keine andere Möglichkeit als Windows zu benutzen, dass ich nicht lieber n Mac hät is wieder was anderes
 
Chester, du wirfst finley vor Falschaussagen zu tätigen:
chester schrieb:
Finley geht mir eben leider auf die Nerven mit seinem
"Ja die Leute verwenden Windows weil es gut ist öhh"
Sie benutzen es, weil sie nichts anderes kennen.
Linux und Osx sind beide im Grunde besser als Vista.

Pauschal würde ich das nicht so sagen. Linux ist sowieso nur ein Kernel, da must du schon was spezielles nennen. Allerdings muss ich nicht hellsehen können um zu sagen das 95% aller User mit Linux nicht klarkommen werden. Alle bisherigen Versuche Linux zu vereinfachen, haben im Großen und Ganzen nichts gebracht.

Macs sind auch nicht für jederman. Das Os selbst finde ich Vista auch ebenbürtig aber solange ich da Hardware von Apple kaufen soll kommt mir sowas nicht ins Haus.

Chester schrieb:
Ich hoffe irgendwann gehst du an DRM unter.
Ich hoffe du gehst irgendwann in deinem Irrglauben unter, irgendwer würde deine Rechte beschneiden. Nur weil früher eben niemand kontrollieren konnte was wir wie oft kopieren, heißt das nicht das wir das Recht dazu hatten. Jedes DRM dieser welt lässt dich eine CD-Brennen oder 5x kopieren. Die Inhaltsanbieter sollten das Recht behalten über ihr geisitges Eigentum zu bestimmen. Passen dir die Konditionen nicht musst du es nicht kaufen. Genauso wie du keine Wohnung mieten musst wenn dir der Mietvertrag nicht passt. Mal sehen wie du es finden würdest wenn du z.B. deine Musik im Internet verkaufst und 20% deiner Einnahmen gehen wegen Tauschbörsen dahin.

Die elendige "Vista ist scheiße" Kampagne könntet ihr mal unterlassen. Mir scheint hier niemand wirklich einen kompletten Überblick zu haben. Bei der Komplexität des Themengebiets ist das auch kein Wunder, aber dann sollte man sich auch nicht zu so Pauschalaussagen hinreissen lassen.

Nur für euch zur Info: Windows ist je nach Server/Datenbank Benchmark mal schneller mal langsamer als Linux, über Zuverlässigkeit kann ich keine Aussage treffen. Zumindest ist Linux nur im Leistung/€ Benchmark immer vorne. Windows hat trotzdem mehr Marktanteile als Linux am Servermarkt, auch wenns einige nicht glauben werden.

Vielleicht können hier einige ja aus erster Hand berichten. Was ist denn so schlimm an Windows als Server? Wenn ihr das nicht könnt, habt ihr auch kein Recht es so schlecht zu reden/es einfach nachzuplappern.
 
finley schrieb:
schaoli schrieb:
hört halt auf mit dem kindergarten, fakt ist doch

MAcs eignen sich besser für designer und leute die viel forobearbeitung machen

Windows PC`s eignen si´ch halt wesentlich besser für spiele und netzwerkgeschichten (firmennetzwerke usw)

Für mich wie für 90% der Welt eignet sich Windows für alles besser als Mac oder Linux.

:rofl3:

90% der windows user sind nur am motzen über das system. Ich hab noch nie jemanden gesehen der mit windowas zu frieden ist und so einen stuss von stapel lässt wie du troll. :lol:

Und wie viele von den 90% kennen überhaupt Mac oder linux?

Die leute die einen Mac besitzen oder über einen längeren zeitraum ausprobiert haben werden garantiert nicht wieder auf windows umsteigen.
 
<- mit windows zufrieden
<- mac ausprobiert und kauf mir trotzdem keinen. mac os x is nett aber die hardware gebundenheit nervt.
 
Chester schrieb:
Die Inhaltsanbieter sollten das Recht behalten über ihr geisitges Eigentum zu bestimmen. Passen dir die Konditionen nicht musst du es nicht kaufen....

genau da haperts schon an deinem rechtsverständnis früher war es FAKT, dass wenn ich eine CD gekauft habe ich Eigentümer und Besitzer war.
Oder lieg ich da vielleicht falsch?
Ich hatte ne kopie im Auto, eine auf meiner MD und die andere in der Anlage sowie eine aufm PC während das orginal gut aufgehobem im Regal stand.
Wenn ich wollte konnt ich dieses scheiss Ding verbrennen wenn mir grad danach war...

Das Problem is nicht das DRM sondern, dass es keinen Standard gibt.
ITunes läuft nicht auf Sony und MS geschütze Musik läuft auf keinem von beiden - geil oder?
Und dann noch Napster mit ihren Lienzen die einfach mal so futsc sind wenn ich mein win mal neu installiere?

Ich wünsch dir viel Spaß in deiner neuen Welt.
Später kannst du dann mal deinen Enkeln erzählen, dass man Musik mal kaufen konnte

:lol:
 
Nasg1 schrieb:
90% der windows user sind nur am motzen über das system. Ich hab noch nie jemanden gesehen der mit windowas zu frieden ist und so einen stuss von stapel lässt wie du troll. :lol:

Und wie viele von den 90% kennen überhaupt Mac oder linux?

Die leute die einen Mac besitzen oder über einen längeren zeitraum ausprobiert haben werden garantiert nicht wieder auf windows umsteigen.

Muss hier mal anmerken, das ich von Berufs wegen viel mit diversen Linux-Distris, Solaris und MS Server jeglicher Coleur zu tun habe. Und ich behaupte ernsthaft das für mich Windows das zufriedenstellenste System von diesen ist (zu hause). Linux/Unix ist vielleicht ganz witzig aber nich wirklich für Otto-Normal-User geeignet. Wenn ich nach Hause komme, will ich ein laufendes (unter Vista jetzt sogar so flüssig wie ich noch nie vorher gesehen habe) System haben an dem ich nicht großartig erst "rumfrickeln" (böses Wort ^^) muss um mal ne DVD zu schauen oder irgendwelche Software zu compilieren weil es mal wieder kein package für gibt.
 
Ich bin auch vollstens mit Vista zufrieden. Mac war mal ein Wunsch, den brauch ich jetzt nicht mehr. Lieber nen gut ausgestatteten Windows PC als ein Mac. Der kostet fast 2x so viel. Wären die billiger hätte ich mir es vielleicht überlegt.

Und nur mal so am Rande...das ist kein WAR THREAD. Wenn Ihr motzen wollt, macht am besten eine Neuen im War Bereich auf. Langsam langt es.
 
Also ich hab bisher auch nur mit Windows gearbeitet.
ach und ich kann irgendwie nicht wirklich nachvollziehen, was immer alle dagegen haben. sicherlich hat Mircrosoft ein Monopol und blabla, aber was solls. Also mir hat sich nix und niemand mehr seit Windows XP aufgehangen und alles klappt wie es sollte. hab meine programme die ich mag und kann ALLES tun, was ich will und von einem PC verlange. von daher who cares was es sonst gibt. bin kein PC junkie und solange alles funktioniert wie es soll, bin ich zufrieden. ich denk so geht es der mehrheit der pc nutzer.
meine schwester hat ein Macbook. hab damit letzes mal en abend lang gearbeitet. scheint auch alles ganz schön zu sein, aber mir ist es ehrlich gesagt der aufwand nicht wert mich auf Apple umzustellen. Zumindest solange nicht, wie ich mit Windows zufrieden bin.
war jetzt kein Beitrag zu Vista, das kenne ich noch nicht einmal, aber wollt mal meinen senf zum ständigen windows-gemeckere kundtun :)
 
globetrotter79 schrieb:
Nasg1 schrieb:
90% der windows user sind nur am motzen über das system. Ich hab noch nie jemanden gesehen der mit windowas zu frieden ist und so einen stuss von stapel lässt wie du troll. :lol:

Und wie viele von den 90% kennen überhaupt Mac oder linux?

Die leute die einen Mac besitzen oder über einen längeren zeitraum ausprobiert haben werden garantiert nicht wieder auf windows umsteigen.

Muss hier mal anmerken, das ich von Berufs wegen viel mit diversen Linux-Distris, Solaris und MS Server jeglicher Coleur zu tun habe. Und ich behaupte ernsthaft das für mich Windows das zufriedenstellenste System von diesen ist (zu hause). Linux/Unix ist vielleicht ganz witzig aber nich wirklich für Otto-Normal-User geeignet. Wenn ich nach Hause komme, will ich ein laufendes (unter Vista jetzt sogar so flüssig wie ich noch nie vorher gesehen habe) System haben an dem ich nicht großartig erst "rumfrickeln" (böses Wort ^^) muss um mal ne DVD zu schauen oder irgendwelche Software zu compilieren weil es mal wieder kein package für gibt.

Mein post hatte sich eher auf das "Für mich wie für 90% der Welt eignet sich Windows für alles besser als Mac oder Linux."

Gerade auf das für alles besser. Es gibt wirklich eine menge leute die bild bearbeitung, musik usw. mit dem Mac machen bzw. sich extra deswegen gekauft haben obwohl sie schon einen pc zu hause haben.

naja lassen wir das jetzt.

Mit Vista werde ich trozdem nach ein bischen warten bis ich mir eine neue kiste zu lege.

Mal was anderes hab gehört das in 2 jahren schon wieder ein neues windows auf den markt kommen soll und vista nur so ein zwischen reiter ist. :-?
 
toadjust schrieb:
Chester schrieb:
Die Inhaltsanbieter sollten das Recht behalten über ihr geisitges Eigentum zu bestimmen. Passen dir die Konditionen nicht musst du es nicht kaufen....

genau da haperts schon an deinem rechtsverständnis früher war es FAKT, dass wenn ich eine CD gekauft habe ich Eigentümer und Besitzer war.
Oder lieg ich da vielleicht falsch?
Ich hatte ne kopie im Auto, eine auf meiner MD und die andere in der Anlage sowie eine aufm PC während das orginal gut aufgehobem im Regal stand.
Wenn ich wollte konnt ich dieses scheiss Ding verbrennen wenn mir grad danach war...

Das Problem is nicht das DRM sondern, dass es keinen Standard gibt.
ITunes läuft nicht auf Sony und MS geschütze Musik läuft auf keinem von beiden - geil oder?
Und dann noch Napster mit ihren Lienzen die einfach mal so futsc sind wenn ich mein win mal neu installiere?

Ich wünsch dir viel Spaß in deiner neuen Welt.
Später kannst du dann mal deinen Enkeln erzählen, dass man Musik mal kaufen konnte

:lol:

Kuze Zwischenbemerkung: Wenn du eine CD kaufst erhälst du Eigentum (Besitz natürlich sowieso) an dem Datenträger, nicht an dem was darauf gespeichert ist. Daran hast du zunächst nur Nutzungsrechte.
 
Nasg1 schrieb:
Mal was anderes hab gehört das in 2 jahren schon wieder ein neues windows auf den markt kommen soll und vista nur so ein zwischen reiter ist. :-?

Nein, Vista ist kein Zwischenreiter. Microsoft will den Zeitraum zwischen zwei Major-Releases wieder auf etwa 2 Jahre runterdrücken wie es früher auch mal gewesen war (werden aber eher 3 denke ich). :)
 
Windows ist so verbreitet weil MS ein guter Verkäufer ist. Nicht weil sie so eine gute Software haben.

Gute Verkäufer = Sie machen Lieferverträge, Updatepolitik, Knebelverträge, Bestechung und "unterstützung".

Einfachstes Beispiel: MS unterstützt die Schulen beim Netzwerkaufbau aber unter der Bedingung das sie Microsoft Produkte verwenden.

Der Vater von Bill Gates ist ja Anwalt, und seine Ma war damals im IBM Vorstand.. Kein Wunder. ^^

Windows ist mehr eine Vertriebsplattform als ein Betriebsystem.

Und das man keine DVDs einfach abspielen kann unter Linux liegt nicht an Linux, sondern weil die Medienhersteller keine Decoder anbieten. Und das tun sie unter anderem nicht weil MS dafür sorgt das sie es nicht tun.

Und ja, MS unterstützt massiv DRM und ähnliches. Mit solchen Dingen verdienen sie ja geld. So wie beim Vista update und den 20 verschiedenen Lizenzen, Zwangsupdates für 3 Jahre und und und..

Sie sind gut im Marketing und Vertrieb. Aber schlecht im Betriebsystemdesing. Ich arbeite aber auch damit, muss ich ja. Ist in der Arbeit so.

Das Linux nicht geeignet ist für Anfänger glaub ich weniger. Hol dir einfach Kubuntu oder Suse, manchmal muss man nur ein mal klicken und die Installation läuft durch. Fertig ist.

/ajk
 
Coda schrieb:
Die Inhaltsanbieter sollten das Recht behalten über ihr geisitges Eigentum zu bestimmen. Passen dir die Konditionen nicht musst du es nicht kaufen....[/quote

genau da haperts schon an deinem rechtsverständnis früher war es FAKT, dass wenn ich eine CD gekauft habe ich Eigentümer und Besitzer war.
Oder lieg ich da vielleicht falsch?
Da liegst du sogar verdammt falsch, es wr noch nie so das du Eigentümer beim Kauf einer CD wirst. Du bist Eigentümer der CD, aber nicht des Inhaltes der darauf ist.
toadjust schrieb:
Ich hatte ne kopie im Auto, eine auf meiner MD und die andere in der Anlage sowie eine aufm PC während das orginal gut aufgehobem im Regal stand.
Wenn ich wollte konnt ich dieses scheiss Ding verbrennen wenn mir grad danach war...
Du kannst von jeder DRM-geschützten Datei einige Kopien anlegen. 5 sind eingentlich immer erlaubt. Wenn du es auf eine CD brennst und die Songs anschließend wieder bitweise ausliest hast du eine 1:1 Kopie wobei das DRM verloren geht. Anders lässt es der Audio-CD Standard ja gar nicht zu, sodas man DRM immer umgehen kann, es sei denn es wird keine Kopie auf CD erlaubt.
toadjust schrieb:
Das Problem is nicht das DRM sondern, dass es keinen Standard gibt.
ITunes läuft nicht auf Sony und MS geschütze Musik läuft auf keinem von beiden - geil oder?
Und dann noch Napster mit ihren Lienzen die einfach mal so futsc sind wenn ich mein win mal neu installiere?
Und von den Napster-Lizenzen kann man kein Backup anfertigen? Ansonsten verweise ich mal auf eine Meldung von computerbase.de

toadjust schrieb:
Ich wünsch dir viel Spaß in deiner neuen Welt.
Später kannst du dann mal deinen Enkeln erzählen, dass man Musik mal kaufen konnte
Den Zusammenhang mit DRM musst du mir jedoch noch erklären...
 
Nasg1 schrieb:
Mal was anderes hab gehört das in 2 jahren schon wieder ein neues windows auf den markt kommen soll und vista nur so ein zwischen reiter ist. :-?

Das hast du "etwas" missinterpretiert.
Windows Vista ist und bleibt ein Major-Release, die Features die es nicht mehr zum Launch in das Betriebsystem geschafft haben, werden als Service Pack gratis nachgereicht.

Wenn MS nicht wieder einige der Features streicht wird der Service Pack unter dem Codenamen "Fiji" das umfangreichste aller Zeiten. Die Neuerungen klingen schon mal ziemlich gut, die Sidebar wird enorm erweiter damit sie nicht nur als Dashboard für Arme angesehen wird, indem sie weit mehr können wird als nur Gadgets anzuzeigen.

Weiters wird MS wohl das Service Pack mit ihren neuesten Technologien bündeln. Namentlich .NET 3.5 bzw. .NET 4 und Direct 3D 10.1. Ausserdem kommen die verschollenen Technologien WinFS und Palladium in einer anderen Form zurück. MS hatte ja im Vorfeld des Vista releases das WinFS unter neuem Namern und Palladium per Patch nachgereicht werden.

Weiters gibt es noch eine Schönheitskorrektur bei allen Windows eigenen Programmen. Windows Live wird noch enger mit MS-Produkten verwoben, das Plig-in "Nemo" für das Media Center ermöglicht es den Messenger und die anderenDienste auch im MC zu verwenden. Die Spracherkennung wird erweitert und der Kernel wird erneuert. Wahrscheinlich wird der Kernel von Vista damit auf den Stand von Windows Server Longhorn gebracht.

Spekuliert wird auch das Ms "Monaco" ein Musik-Authoring-Tool mitliefern wird und von HD-DVD und Blu-Ray Wiedergabe wird auch schon gemunkelt.

Wenn man Ms jetzt das alles glaubt, müsste man ihnen auch glauben das Vienna eine neue Ära im Desktop-Computing einläuten wird. ;)
 
Coda schrieb:
Nasg1 schrieb:
Mal was anderes hab gehört das in 2 jahren schon wieder ein neues windows auf den markt kommen soll und vista nur so ein zwischen reiter ist. :-?

Das hast du "etwas" missinterpretiert.
Windows Vista ist und bleibt ein Major-Release, die Features die es nicht mehr zum Launch in das Betriebsystem geschafft haben, werden als Service Pack gratis nachgereicht.

Wenn MS nicht wieder einige der Features streicht wird der Service Pack unter dem Codenamen "Fiji" das umfangreichste aller Zeiten. Die Neuerungen klingen schon mal ziemlich gut, die Sidebar wird enorm erweiter damit sie nicht nur als Dashboard für Arme angesehen wird, indem sie weit mehr können wird als nur Gadgets anzuzeigen.

Weiters wird MS wohl das Service Pack mit ihren neuesten Technologien bündeln. Namentlich .NET 3.5 bzw. .NET 4 und Direct 3D 10.1. Ausserdem kommen die verschollenen Technologien WinFS und Palladium in einer anderen Form zurück. MS hatte ja im Vorfeld des Vista releases das WinFS unter neuem Namern und Palladium per Patch nachgereicht werden.

Weiters gibt es noch eine Schönheitskorrektur bei allen Windows eigenen Programmen. Windows Live wird noch enger mit MS-Produkten verwoben, das Plig-in "Nemo" für das Media Center ermöglicht es den Messenger und die anderenDienste auch im MC zu verwenden. Die Spracherkennung wird erweitert und der Kernel wird erneuert. Wahrscheinlich wird der Kernel von Vista damit auf den Stand von Windows Server Longhorn gebracht.

Spekuliert wird auch das Ms "Monaco" ein Musik-Authoring-Tool mitliefern wird und von HD-DVD und Blu-Ray Wiedergabe wird auch schon gemunkelt.

Wenn man Ms jetzt das alles glaubt, müsste man ihnen auch glauben das Vienna eine neue Ära im Desktop-Computing einläuten wird. ;)
http://www.nickles.de/c/n/5398.htm
Windows 7 kommt 2009 auf den Markt und ist ein neues Betriebssystem.
Naja, bald bringt Google ja auch endlich seine Lösung auf den Markt und dann gehts rund.
 
Stike schrieb:
Chester schrieb:
http://www.nickles.de/c/n/5398.htm
Windows 7 kommt 2009 auf den Markt...
Und Vista erschien wie geplant 2003! ;)
:D, mit Windows 7 kriegen wir alle ne kostenlose Standleitung...
...nach Redmond ins Ms-Hauptquartier
Ich zitiere:

Ja, es müssen halt bedeutende Neuerungen integriert werden: Das Betriebssystembild muss alle drei Stunden neu aktiviert werden. Und zwar direkt in Redmond. Da sitzen allerdings nur zwei Mitarbeiter in der Telefonzentrale, deswegen kommt man (bei einer kostenpflichtigen Hotline) natürlich erstmal zwanzig Minuten in die Warteschlange (Kosten 1,50 Euro pro Minute). Sollte man es innerhalb drei Stunden nicht schaffen, einen der beiden Telefonisten zu erreichen, wird Windows abgeschaltet. Schafft man es in einer weiteren halben Stunde nicht, sein Windows wieder freizuschalten, dann verfällt die Lizenz und man muss sich ein neues Windows kaufen.

Das neue WIndows wird es in 23 Varianten geben. In der billigsten Variante, welche etwa 150 Euro kostet, wird man nur ein Hintergrundbild anschauen können. bei der zweitbilligsten Variante kann man dann zwischen 12 Hintergrundbildern auswählen, ansonsten haben die Betriebssysteme in dieser Preisklasse keine weiteren Funktionen. Die teuerste Variante wird etwa 1260 Euro kosten, damit kann man dann fast alles. Diese Variante muss allerdings schon alle halbe Stunde freigeschaltet werden, außerdem muss man den Leuten in Redmond jeden Tag den gesamten Inhalt aller Festplatten übersenden, damit diese kontrollieren können, was man mit dem Rechner gemacht hat. Sollten sich irgendwelche kopiergeschützten Sachen oder auf einer zweiten Partitionbild eine Linux-Installation finden, dann wird per satellitengestützter Software die Platte und die Grafikkartebild des Rechners zerstört.

Na ja, um die Feinheiten all der unterschiedlichen Versionen hier aufzuzählen, fehlt ganz einfach der Platz. Lasst euch also überraschen. Bestellungen werden ab sofort im Saumarkt entgegengenommen - gegen eine Kostenpauschale von 270 Euro, wovon die Hälfte an Redmond überwiesen wird. Natürlich wird diese Vorrauszahlung nicht auf den Kaufpreis angerechnet, das ist nur eine Pauschale, um die schleichende Inflation abzufangen, damit Bill G. später nicht mit leeren Händen da steht.
Passt perfekt :lol:
 
Chester schrieb:
Stike schrieb:
Chester schrieb:
http://www.nickles.de/c/n/5398.htm
Windows 7 kommt 2009 auf den Markt...
Und Vista erschien wie geplant 2003! ;)
:D, mit Windows 7 kriegen wir alle ne kostenlose Standleitung...
...nach Redmond ins Ms-Hauptquartier
Ich zitiere:

Ja, es müssen halt bedeutende Neuerungen integriert werden: Das Betriebssystembild muss alle drei Stunden neu aktiviert werden. Und zwar direkt in Redmond. Da sitzen allerdings nur zwei Mitarbeiter in der Telefonzentrale, deswegen kommt man (bei einer kostenpflichtigen Hotline) natürlich erstmal zwanzig Minuten in die Warteschlange (Kosten 1,50 Euro pro Minute). Sollte man es innerhalb drei Stunden nicht schaffen, einen der beiden Telefonisten zu erreichen, wird Windows abgeschaltet. Schafft man es in einer weiteren halben Stunde nicht, sein Windows wieder freizuschalten, dann verfällt die Lizenz und man muss sich ein neues Windows kaufen.

Das neue WIndows wird es in 23 Varianten geben. In der billigsten Variante, welche etwa 150 Euro kostet, wird man nur ein Hintergrundbild anschauen können. bei der zweitbilligsten Variante kann man dann zwischen 12 Hintergrundbildern auswählen, ansonsten haben die Betriebssysteme in dieser Preisklasse keine weiteren Funktionen. Die teuerste Variante wird etwa 1260 Euro kosten, damit kann man dann fast alles. Diese Variante muss allerdings schon alle halbe Stunde freigeschaltet werden, außerdem muss man den Leuten in Redmond jeden Tag den gesamten Inhalt aller Festplatten übersenden, damit diese kontrollieren können, was man mit dem Rechner gemacht hat. Sollten sich irgendwelche kopiergeschützten Sachen oder auf einer zweiten Partitionbild eine Linux-Installation finden, dann wird per satellitengestützter Software die Platte und die Grafikkartebild des Rechners zerstört.

Na ja, um die Feinheiten all der unterschiedlichen Versionen hier aufzuzählen, fehlt ganz einfach der Platz. Lasst euch also überraschen. Bestellungen werden ab sofort im Saumarkt entgegengenommen - gegen eine Kostenpauschale von 270 Euro, wovon die Hälfte an Redmond überwiesen wird. Natürlich wird diese Vorrauszahlung nicht auf den Kaufpreis angerechnet, das ist nur eine Pauschale, um die schleichende Inflation abzufangen, damit Bill G. später nicht mit leeren Händen da steht.
Passt perfekt :lol:

mit neuer Werbekampagne: "you will say WTF?????????"
 
Zurück
Top Bottom