Windows Mobile

Du willst High End? Dann kommst du an den 950er-Geräten nicht vorbei.
Es muss kein brandneues Modell sein? Das 930 ist ein tolles Gerät.
Die Mittelklasse reicht dir? Die 640er-Geräte sind in ihrer Preisklasse imo unschlagbar.

Danke für die Antwort :-)

Ja, ich hadere mit mir noch welches Modell es wird! Das Ativ S war echt nen zuverlässiges Ding was nie abgestürzt ist und keine Mucken gemacht hat!
Mittlerweile müsste ja sogar die letzte Lumia-Generation technisch drüber sein, drum wirds vlt 930!
Ich vergleiche nachher mal und entscheide mich dann ..^^
 
Noch eine Frage:
Wenn man sein Windows Phone verloren hat, kann man doch mittels der Webseite und seinem Konto die Daten löschen!
Ich habs getan, was wird denn alles gelöscht? Auch Bilder?? Auch die SD-Karte??
 
Das Smartphone wird in den Werkszustand zurückversetzt. SD-Karte bleibt meines Erachtens unberührt, würde aber auch bei einer Löschung relativ problemlos an einem PC wiederherstellbar sein.
 
Das Smartphone wird in den Werkszustand zurückversetzt. SD-Karte bleibt meines Erachtens unberührt, würde aber auch bei einer Löschung relativ problemlos an einem PC wiederherstellbar sein.

Korrekt.

SD-Karte bleibt als Speicher erhalten. Mit ein Grund, weswegen ich persönliche Daten ungern auf den SD-Karten meines Windows Phones und Windows 10 Tablets speichere.
 
Das ist grundsätzlich das Problem an SD-Karten. Selbst wenn das Handy selbst gesperrt und sicher ist, die Karte rausholen und dann anschauen kann man trotzdem. Ich habe auch meine ganzen Bilder und Videos direkt auf der SD-Karte gespeichert (+ Apps). Ist zwar nichts drauf was niemand sehen sollte, aber ärgerlich wäre es natürlich trotzdem, wenn die mal weg wäre. Das wäre für mich auch ein Grund, weswegen ich mir überlegt habe, beim nächsten Gerät nur eines mit großem internen Speicher zu holen. Ist zwar deutlich teurer, aber die Daten sind eben (ziemlich) save.
 
Naja, war eh nichts schlimmes drauf ^^

Hab mir jetzt das Lumia 640 geholt... Pffff 129€ für so ein Handy! Klar, das 950er wäre besser gewesen, allerdings 4 mal so teuer!
Das 640 ist im wesentlichen genauso wie das Ativ S! Zwar ein wenig hässlicher, nur 8GB und der Bildschirm ist nicht so knackig, aber dafür aktuelleres Betriebssystem, DualSim und auch etwas moderner!
Nun kann ich endlich mein Ersatz Android wieder zurückgeben! Mit dem Betriebssystem komm ich mal garnicht klar ^^

Achja, super fand ich, dass ich mit meinem Windows-Account wieder alle Kontakte auf meinem neuen Handy habe und auch die Speicherdarten der Apps wieder da sind! Hätte mich auch angekotzt nochmal alle 1500 Super-Picross Rätsel machen zu müssen :ugly:
 
Jaja, das kann ja auch durchaus so kommen ;) Aber es löst ja nicht das Hauptproblem mit den fehlenden Apps, darum geht es ja.
 
Nen Surface Phone wäre ne feine Sache :blushed:

Ich hoffe ja, dass Microsoft die Lumias deswegen fallenlässt und so die Preise purzeln, dann würde ich mir erstmal das 950er holen :-D
 
Mir nicht :) Ich hätte dann einen x86 Pc in Hosentaschenformat :) Wayne Apps dann? Kann alles mit dem "Pc" machen dann :)

Nicht wirklich. Sehr viele Apps für Smartphone gibt es eben schlicht und ergreifend nicht oder nicht mit der Funktionalität für den Desktop. Du hättest dann zwar eben vielleicht einen "vollwertigen" Windows 10 "Rechner", aber der ist eben nicht automatisch ein gutes Smartphone...

Vor allem, was hast du davon? Um es sinnvoll als PC nutzen zu können, musst du immer Monitor, Maus und Tastatur anschließen. Da macht doch gleich ein Notebook mehr Sinn?
 
Momentan lese ich nur Hiobsbotschaften bzgl. WibdowsPhone. Heise, Golem, Dr. Windows, Winfuture. Überall schlechte News. Sinkende Marktanteile, weiter einbrechender App-Support... gut, W10M ist für die alten Geräte noch nicht veröffentlicht, aber diese negative Stimmung nervt mich ganz schön.

Werden die Lumias eingestampft und nur noch Surface Phones entwickelt? Oder wird Lumia gleichbedeutend für Low Budget und das Surface Phone für High End? Befreit sich MS von den Nokia-Altlasten oder wird die Handysparte langsam verrecken? Kommen bald nur noch x86-CPUs in unseren Handys von MS?

MS bewirbt die neuen Modelle kaum, alles erscheint so halbherzig. Es ist, als würden nur 4-5 Leute an W10M sitzen.
 
Sie MÜSSEN das App-Problem lösen. Damit stehen oder fallen sie. Wir habe im Geschäft nun schon so viele, die wieder zu ihrem iPhone oder Android zurück wollen (und die waren an sich vom Lumia 640 wirklich angetan), weil es dafür nicht die Apps gibt, die sie möchten. Der Umstieg auf Windows Phone ist bei uns kein halbes Jahr her und steht schon wieder auf der Kippe, weil die Leute nicht zufrieden sind. Die mögen die Handys, die kommen mit dem Betriebssystem (größtenteils) wunderbar klar, aber ihnen fehlt die Software. Und das zieht sich halt auch in anderen Bereichen durch. Welcher Jugendliche will ein Lumia, wenn es dafür nicht die Chat/Bild/wasweißich Apps gibt, die alle Freunde nutzen?
 
Momentan lese ich nur Hiobsbotschaften bzgl. WibdowsPhone. Heise, Golem, Dr. Windows, Winfuture. Überall schlechte News. Sinkende Marktanteile, weiter einbrechender App-Support... gut, W10M ist für die alten Geräte noch nicht veröffentlicht, aber diese negative Stimmung nervt mich ganz schön.

Werden die Lumias eingestampft und nur noch Surface Phones entwickelt? Oder wird Lumia gleichbedeutend für Low Budget und das Surface Phone für High End? Befreit sich MS von den Nokia-Altlasten oder wird die Handysparte langsam verrecken? Kommen bald nur noch x86-CPUs in unseren Handys von MS?

MS bewirbt die neuen Modelle kaum, alles erscheint so halbherzig. Es ist, als würden nur 4-5 Leute an W10M sitzen.

Mir geht es ähnlich.Ich denke sie haben sich mit Win10 Mobile verhoben und werden nicht fertig...Acer und andere müssen dauernd ihr Geräte verschieben...ein Teufelskreis.Dazu wurden Lumia und Surface zusammen gelegt usw usw.

Bin gespannt wie es weiter geht....und ob...und welche Richtung.
 
Weitergehen wird es sicher, das steht außer Frage. Ich kann mir nur vorstellen, dass Windows Phone fallen gelassen wird und wir über kurz oder lang nur noch über x86-Smarpthones (Surface Phone) sprechen werden. Hochpreisig, wie die anderen Surface-Geräte. Ich glaube persönlich nicht mehr so wirklich an ein Fortbestehen der Lumia-Reihe. Leider!

@ Frames: Ja, du hast recht. Ich vertrete zwar weiterhin den Standpunkt, dass selbst ich als Poweruser keine einzige App vermisse. Aber ich bin kein hipper Jugendlicher unter 20, der mit seiner Clique zusammenhockt und unbedingt die gleichen Apps haben muss wie seine Kollegen. Ich sehe und verstehe das Problem, ich weiss nur nicht, wie MS es noch lösen könnte.
 
Ich will kein IOS oder Android :mad: Ich will außergewöhnlich bleiben weil ich ein Windows Phone nutze .
Nun gut das Insider hat mir WP10 auf das 925 gebracht und es gibt noch Probleme mit manchen Anwendungen. Da ich aber kein App Junky bin kann es so bleiben (Edge kann nicht immer die Website auf den Lesemodus bringen und es ist momentan nicht möglich die Alben bei Groove auf das Handy zu laden) Aber es ist der richtige weg . Ich hoffe das MS die Mobilesparte nicht wieder so halbherzig behandelt weil es keine schnellen Profite birgt .
 
Zurück
Top Bottom