frames60
L20: Enlightened
- Seit
- 27 Feb 2002
- Beiträge
- 31.660
Ich besitze selber ein Surface und da geht es ja auch mit den Apps ;-) Also keine Sorge.
Wir haben sowohl ein Surface RT als auch ein Surface 3 und auf keinem davon laufen einfach iOS- oder Android-Apps

Das wird schon gehen. Angeblich hat Intel ja einen Prozessor, eben genau für das Surfacephone, der x86 Architektur hat und entsprechende Anwendungen erlaubt.
Ja. Reine Windows-Anwendungen, wie sie auf jedem PC laufen. Mit Apps fürs Smartphone (iOS und Android) hat das aber nichts zu tun und genau die fehlen Windows-Phones massiv.
Und somit hätte man das beste aus zwei Welten. PC Anwendungen und Apps ausm Windows Store. Wenn diese Dinger dann laufen, dann wird Win 10 auch für die Appanbieter interessant. Allerdings wären dann die ganzen Continuumapps obsolet.
Das Thema geht MS mit den Universal-Apps ja schon an. Nur wie gesagt, es behebt nicht das Grundproblem und das sind keine fehlenden Apps (Programme) für Windows 10, sondern fehlende Apps (Programme) fürs Smartphone.