Windows Mobile

Ich will kein IOS oder Android :mad: Ich will außergewöhnlich bleiben weil ich ein Windows Phone nutze .
Nun gut das Insider hat mir WP10 auf das 925 gebracht und es gibt noch Probleme mit manchen Anwendungen. Da ich aber kein App Junky bin kann es so bleiben (Edge kann nicht immer die Website auf den Lesemodus bringen und es ist momentan nicht möglich die Alben bei Groove auf das Handy zu laden) Aber es ist der richtige weg . Ich hoffe das MS die Mobilesparte nicht wieder so halbherzig behandelt weil es keine schnellen Profite birgt .


Bei Heise.de gab es jetzt einen Kommentar,warum MS Windows Phone NICHT fallen lässt.

Zu den Apps,mir und fast allen Freunden/Kollegen die auch WP nutzen ,fehlt es an fast nichts.Ausser meinem Sohn den endlich eine vollständige Instagram App haben will.
Nun die soll ja als Universal App kommen.

Dennoch gibt es bestimmt Apps die für manche sehr wichtig sind und bei WP fehlen.
 
http://www.drwindows.de/content/9030-uns-hp-elite-x3-ueber-zukunft-windows.html

Mit dem Elite x3 liefert HP das, worauf die Fans von Windows Phone seit Jahren gewartet haben: Ein echtes Knaller-Flaggschiff mit protzigen Highend-Specs. Und das ausgerechnet in einer Zeit, wo der Abgesang auf Windows-Smartphones so laut ist wie nie zuvor. In der Tat erzählt uns das HP Elite x3 eine ganze Menge über die Zukunft von Windows 10 Mobile. Die sieht gut aus, aber anders als es Viele von uns erwartet und sicher auch erhofft haben.

Windows 10 Mobile ist nicht tot, es ist sowas von lebendig. Microsoft hat einen mehr als schlechten Start hingelegt und vermittelte zwischenzeitlich den Eindruck, es nicht mehr richtig ernst zu meinen. Dieser Eindruck täuscht, denn Redmond hat mit Windows 10 Mobile noch viele und vor allen Dingen große Pläne. Die Party ist nicht zu Ende, sie fängt gerade erst an. Allerdings stehen nicht mehr ausgeflippte Teenies, sondern Anzugträger auf der Gästeliste.


Das HP Elite x3 schreit uns die drei künftigen Zielgruppen von Windows 10 Mobile mit brachialer Lautstärke entgegen: Business, Business und nochmal Business. Ihr werdet das Gerät (und viele andere) weder bei MediaMarkt und Saturn noch in irgendwelchen TV-Spots sehen. Für Business-Geräte gibt es kein Consumer-Marketing. Wer es als "Otto Normaluser" kaufen will, wird das natürlich trotzdem dürfen, entweder bei HP selbst oder voraussichtlich auch direkt im Onlinestore von Microsoft.

Auf die Marktanteile werden die neuen Geräte keinen Einfluss haben. Bereitet Euch darauf vor, dass die Zahlen im Jahr 2016 maximal stabil bleiben, wahrscheinlicher aber ist, dass sie weiter zurück gehen. Drauf ge...pfiffen, hier geht es nicht mehr um die Gegenwart, sondern um die Zukunft.

Warum wohl steigt ausgerechnet HP zum jetzigen Zeitpunkt mit einer derart intensiven Investition in Windows 10 Mobile ein? Antwort: Weil sie das Potenzial erkennen. Und zwar nicht das, mit ein paar Prozent mehr Marktanteilen endlich Snapchat oder eine Sonos App zu bekommen, sondern das Potenzial, welches Windows 10 Mobile für die künftige Arbeitswelt in sich trägt. Die Tatsache, dass Microsoft die aktuellen Marktverhältnisse auf dem Smartphone-Markt als unveränderlich abgehakt hat sagt nicht, dass sie sich keine Gedanken um die Zukunft machen.

Mit dieser neuen Strategie wird Windows 10 Mobile kaum oder nur ganz wenig neue Consumer-Kundschaft finden, es ist im Gegenteil eher wahrscheinlich, dass einige Consumer sich in Richtung Android oder iOS verabschieden, weil es dort das größere Ökosystem gibt. Wer aber in der Vergangenheit mit Windows Phone bzw. Windows 10 Mobile bereits glücklich war und das Fehlen vieler Apps nicht als so wahnsinnig großen Nachteil empfindet, der darf sich auf tolle Zeiten freuen.

Wir Windows Phone User werden mindestens mittelfristig ein kleines, überschaubares Häuflein bleiben. Aber wir werden "unser" System mehr lieben als je zuvor - das sei Euch versprochen.

Man, ist das neue Windows Phone von HP ein geiles Gerät. :awesome:

hp_elite_x3.jpg
 
Hoi... Will mir jetzt endlich wirklich ein relativ günstiges Windowsphone kaufen.
Es muss flüssig laufen! Mir geht das geruckel der ganzen Android-handys auf den Sack, deswegen ist das meine erste Priorität.
Dann darf der Akku auch bitte locker den Tag überstehen wenn ich viel Musik höre. Ich texte wirklich nicht viel und surfe auch nicht viel und trotzdem hatte ich schon Handys die den Tag nicht zuverlässig überstanden haben...
Bonus wäre wenn die Kamera brauchbare Bilder macht. Verschwommene oder überlichtete Fotos kann keiner gebrauchen. Wirklich leistungsstark brauch sie allerdings nicht zu sein.

Was sollte ich mir da angucken? Ich bin auch ein bisschen unsicher ob ich ein älteres Modell kaufen kann ohne das schnell zu bereuen aus kompatibilitätsgründen. Z.B. soll das 830 ja sehr beliebt sein. Gute Akkulaufzeit, tolle Kamera, schnell und auch noch mit SD-Karte erweiterbar...

Edit:
Ach und lohnt es sich auf Deals zu warten? Ist das wahrscheinlich?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Alles klar :sorry:
Normal oder XL? (und was ist der Unterschied außer der besseren Kamera und dem größeren Akku? :nerd: )

Was sind die Unterschiede zum 650?
 
Na ja... das 640 ist gut, aaaaber... perfekt flüssig ist es auch nicht immer. Und mit nur 1 Gbyte RAM auch nicht wirklich optimal für die Zukunft gerüstet.
 
1GB langt für Win10, hat ja auch das 650 wo es schon drauf ist. Als Einsteigerding imo Zukunft genug.
<1GB haben halt gelitten.
Alles klar :sorry:
Normal oder XL? (und was ist der Unterschied außer der besseren Kamera und dem größeren Akku? :nerd: )

Was sind die Unterschiede zum 650?
Nun mit Kamera/Akku vorne, trifft es bei 2 deiner Kriterien besser zu als das 650 und ist als Ausläufer schlichtweg besser im P/L-Verhältniss.
 
Na ja... das 640 ist gut, aaaaber... perfekt flüssig ist es auch nicht immer. Und mit nur 1 Gbyte RAM auch nicht wirklich optimal für die Zukunft gerüstet.

Da hast du wohl recht.
Hab es mir jetzt dennoch bestellt. Es scheint mir im allgemeinen doch recht flott zu laufen (sogar ein wenig flotter als das 540).
Batterie soll ja traumhaft sein und Kamera auch gut.

Die 8 GB interner Speicher sollten aber hoffentlich kein Problem darstellen oder? Android hatte ja die Zugriffsbeschränkungen für Apps auf die SD Karte. Deshalb musste alles intern gespeichert werden und man kam extrem schnell an eine Grenze.
 
650 hat das beste Preis-Leistungsverhältnis bei den Lumias. Die Kamera und das Display im 950 sind besser, aber nicht 300€ besser.
Den Speicher beim 640/50 kannst du natürlich auch per SD Card erweitern und selektiv festlegen, was wo abgelegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
650 ist aber auch nicht 1oo€ besser als das 640!
640 ist supi! Zuverlässig und ruckeln tut garnichts! Achja und Akku hält 2 Tage, verglichen mit Ativ S, was ich vorher hatte, doppelt solange...
 
Wenn du mal das 950 benutzt hast, wird dir das 640 teilweise doch recht träge vorkommen. Und doch, es ruckelt auch manchmal. Es ist eine beeindruckende Leistung, wie Windows 10 auch auf schwächerer Hardware läuft, aber übertreiben muss man es auch nicht. Das 650 ist halt erheblich dünner, leichter und edler und hat eine bessere Kamera und ein besseres Display... ob einem das 100 EUR wert sind, muss man natürlich selber wissen. Was das P/l-Verhältnis betrifft, ist das 640 aber natürlich weiterhin eine sehr gute Wahl.
 
Wenn du mal das 950 benutzt hast, wird dir das 640 teilweise doch recht träge vorkommen. Und doch, es ruckelt auch manchmal. Es ist eine beeindruckende Leistung, wie Windows 10 auch auf schwächerer Hardware läuft, aber übertreiben muss man es auch nicht. Das 650 ist halt erheblich dünner, leichter und edler und hat eine bessere Kamera und ein besseres Display... ob einem das 100 EUR wert sind, muss man natürlich selber wissen. Was das P/l-Verhältnis betrifft, ist das 640 aber natürlich weiterhin eine sehr gute Wahl.
Naja, ich hab das 950 mal nen paar tach ausprobiert, und es hatte ruckler , nen absturz und gelegentliches flimmern... aber gut möglich dass es am Win10Beta lag ^^

Ich glaub ja auch dass das 650 besser ist! Aber 100€ ...
Naja, ich hab mein 640er auch in nem Schutz-Dingens drinnen, wo dünner, leichter, edler nicht zum tragen kommt!
Kamera und Display mögen stimmen, aber da verblassen beide gegen Highend.....
 
So, ich hab es jetzt. Hab noch nicht so die Zeit gehabt mich Software mäßig reinzufuchsen, aber bis jetzt gefällt es mir richtig richtig gut. Danke für die Empfehlung.

Jetzt hab ich direkt ein paar Fragen:
1. Kann ich neben der Batterieanzeige eine Prozentangabe anstellen?
2. Gibt es Windows 10 schon? Wo würde ich erfahren wenn es das Update gibt?
3. Wie synchronisiere ich die Mail und Kalender App vom PC mit dem Handy?
4. Ich hab mich bemüht google zu benutzen um alle Kontakte zu speicher. Jetzt will ich das wahrscheinlich ändern... auf jeden Fall muss ich irgendwie die Kontakte auf das neue Handy kriegen. Ich kann die Kontakte bei Google auf jeden Fall als eine Datei exportieren... Wie krieg ich es jetzt möglichst praktisch aufs Handy? Gibt es nicht eine Kontake App auf dem Win 10 PC in die ich sie laden kann, damit sie über Wlan vom Handy abgerufen werden können?
 
So, ich hab es jetzt. Hab noch nicht so die Zeit gehabt mich Software mäßig reinzufuchsen, aber bis jetzt gefällt es mir richtig richtig gut. Danke für die Empfehlung.

Jetzt hab ich direkt ein paar Fragen:
1. Kann ich neben der Batterieanzeige eine Prozentangabe anstellen?
2. Gibt es Windows 10 schon? Wo würde ich erfahren wenn es das Update gibt?
3. Wie synchronisiere ich die Mail und Kalender App vom PC mit dem Handy?
4. Ich hab mich bemüht google zu benutzen um alle Kontakte zu speicher. Jetzt will ich das wahrscheinlich ändern... auf jeden Fall muss ich irgendwie die Kontakte auf das neue Handy kriegen. Ich kann die Kontakte bei Google auf jeden Fall als eine Datei exportieren... Wie krieg ich es jetzt möglichst praktisch aufs Handy? Gibt es nicht eine Kontake App auf dem Win 10 PC in die ich sie laden kann, damit sie über Wlan vom Handy abgerufen werden können?
1. Keine Ahnung! Vlt via App, aber du kannst auch von oben nach unten wischen, dann siehst du die Prozentanzeige...
2. W10M sollte demnächst erscheinen! So wie es aussieht gibt es vorher noch nen kleines WP8.1 Firmware Update um die 8.1er Lumias W10M Ready zu machen! Am besten gehst unter einstellungen und stellst ein, dass dich dein Handy benachrichtigt sobald es ein Update gibt ;)
3. Kein Plan
4. Wenn du nen google account hast, gehe auf die Kontakte app, dort auf + und gib google ein! Musst halt mit deinen Account verknüpfen und die auf deinem account gespeicherten Kontakte sind abrufbereit ...
 
Du kannst weiterhin deine Daten bei Google pflegen und sie mit dem Lumia synchronisieren, dafür einfach dein Google Konto dort einrichten und fertig. Die Akkuanzeige findest du glaube ich unter dem Punkt "Stromsparen" oder so, bin mir nicht mehr ganz sicher.
 
Danke!
Mit Punkt 4 ist Punkt 3 auch gelöst.

Jetzt hab ich noch eine Frage wie man sehen und einstellen kann wo Apps und ihre Dateien gespeichert werden.

Und mein erster Kritikpunkt: Die Spotify App ist richtig richtig großer Müll :oops:
 
Heute mal das 950XT in die Hand genommen. Das OS ist bestimmt toll, die Haptik des Gerätes aber wirklich widerlich.
 
Ich hab ein Win 8 Phone ungefähr seit einem Jahr (Lumia 735) und bin sehr zufrieden damit. Ich muss dazu sagen, dass ich kein so wirklich großer Handy-Freak bin. Ich habe damals schon nach einem Mittelklasse-Smartphone gesucht. Android fiel weg, da mir das Betriebssystem zu fragmentiert war und ich möglichst nichts mit Google zu tun haben wollte. Geräte von Apple sind mir ohnehin zu teuer, so fiel die Wahl schließlich auf ein WP.

Es mag zwar sein, dass der App-Store, im Vergleich zu den anderen Big-Playern, etwas dürftiger erscheint, das Wichtigste aber findet man auch dort. Essentielle Dinge wie Wecker, Stoppuhr, Taschenlampe, PayPal, Banking, WhatsApp, Rechner, Spotify, etc. sind auch dort vorhanden.

WinnieFuu schrieb:
Jetzt hab ich noch eine Frage wie man sehen und einstellen kann wo Apps und ihre Dateien gespeichert werden.

Das geht mit der App "Dateien". Wenn du da was einstellen willst, musst du bei "Einstellungen" auf den Punkt "Speicheroptimierung".
 
Super, danke :smile5:

Ja, ich finde auch das die Apps eigentlich alles bedienen was man braucht.
Nur Spotify gefällt mir gar nicht. Da braucht man ein Minute bis man die App gestartet, in eine Playlist gegangen und ein Lied gestartet hat. Bei jedem weiteren Songwechsel wartet man dann wieder eine halbe Minute. Für mich ist das komplett unbrauchbar.
Evtl. wird das jetzt letztendlich doch mein Grund das Handy wieder zu wechseln... Mal sehen ob ich ein Alternative finde. Ich wollte eigentlich sowieso von Spotify wechseln. Dabei habe ich allerdings mehr an google play music gedacht als groove-musik (oder wie der microsoft dienst heißt).
 
Zurück
Top Bottom