Windows Mobile

die Kamera wäre ein guter Kaufgrund, hatte bloss gehofft, dass das 950 preislich etwas attraktiver ausfällt. mein 530 nervt.
 
Habe das 950 und bin auch begeistert von der Kamera. Auch so tolles Gerät. Keine Probleme damit.
 
Ich würde sagen, für jeden Windows-Fan ist das Smartphone eine Offenbarung! Und solange es das Continuum-Kästchen gratis dazu, kann man da auch nix falsch machen. Alleine die Kamera jedenfalls ist schon wirklich spitze, schießt absolut klasse Fotos! Abgesehen von den paar Bugs läuft auch Windows total smooth und alles flutscht nur so. Und in manchen Bereichen wie der Speicherverwaltung ist Windows der Konkurrenz sowieso ein ganzes Stück voraus.

Hatte eigentlich felsenfest vor, mir das 950 XL zu holen. "Leider" hat mir die Gear VR einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass ich mir spontan ein S6 Edge+ holen musste. Und zwei Handys parallel zu nutzen macht ja irgendwie nicht so viel Sinn. Hoffe dass sie die Lumias ähnlich wie die Surfaces in Zukunft immer hochwertiger machen.
 
Ja, das mit den zwei Handy kenne ich. Könnte vom Geschäft das 950 XL bekommen, aber würde mir irgendwie so gar nichts bringen. Das Z2 hat die Apps die ich möchte, ist mit meiner Smartwatch verbunden und alles funzt, könnte mit dem anderen dann leider so gar nichts anfangen, auch wenn es mich immer wieder in den Fingern juckt.

Ein Surface Pro 4 haben wir die Tage auch bekommen (kleinste Version mit Core M), der Stift ist ja auch der Hammer. Kenne nur den Stift von meinem alten Note 10.1 und das sind ja Unterschiede wie Tag und Nacht. Aber das gehört nicht hier her. :)
 
bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem nokia lumia, aber was mich richtig aufregt ist, dass es kein snapchat gibt. nicht einmal eine umsetzung von einem drittanbieter :(
ueberlege mir deshalb als naechstes wieder ein android zu holen...
 
Da MS eine Plattform übergreifende Strategie fährt ,da WP nicht so einen Marktanteil hat,ist es doch logisch,das z.b Office auf allen Plattformen läuft.

Ist auch nicht weiter schlimm.
 
Ich haber Hoffnungen auf die neuen Lumias und W10 gesetzt, aber was ich so an Reviews und Kundenmeinungen dazu lese.... Mein Gott. Die Präsentation war so geil, auch mit Continuum, aber das scheint ja ein Desaster zu sein. Schade. Ich hätte es denen einfach mal gegönnt, dass dann auch Drittanbieter endlich Ihre Apps für W10 bringen. Naja.
 
Die Hardware des Lumia 950 (XL) ist klasse. Die Kamera ist phantastisch gut und das OS schnell und super bedienbar. Continuum ist IMHO eine Spielerei, weil es nicht wirklich einen halbwegs "echten" Desktop aus dem Handy holt, im aktuellem Zustand kann man damit aber leider keinen PC auch nur ansatzweise ersetzen. Ansonsten... ja, die Apps. Ist und bleibt Hauptbaustelle von Microsoft.
 
Die Hardware des Lumia 950 (XL) ist klasse. Die Kamera ist phantastisch gut und das OS schnell und super bedienbar. Continuum ist IMHO eine Spielerei, weil es nicht wirklich einen halbwegs "echten" Desktop aus dem Handy holt, im aktuellem Zustand kann man damit aber leider keinen PC auch nur ansatzweise ersetzen. Ansonsten... ja, die Apps. Ist und bleibt Hauptbaustelle von Microsoft.

Ich halte das aber dennoch für eine falsche Strategie. Dieses ominöse Surfacephone ist m.M.n. die Zukunft. Überleg mal wie geil das wäre einen ECHTEN PC in Hosentaschenformat dabei zu haben. Mega!
Echte x86 Anwendungen usw. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass sich dann das APP-Problem erledigt hätte.
 
Ich halte das aber dennoch für eine falsche Strategie. Dieses ominöse Surfacephone ist m.M.n. die Zukunft. Überleg mal wie geil das wäre einen ECHTEN PC in Hosentaschenformat dabei zu haben. Mega!
Echte x86 Anwendungen usw. Ich bin auch der festen Überzeugung, dass sich dann das APP-Problem erledigt hätte.

Na ja... so einfach ist das nicht. Auch mit X86 Architektur laufen iOS- und Android-Apps nicht einfach. Zwischen einem PC und einem Smartphone bzw. Tablet gibt es zudem eben immer Unterschiede, sowohl was die Bedienung als auch dahin einhergehend die Apps angeht. Technisch wäre ein solches Gerät sicher machbar, aber die Grundprobleme sind damit eben noch längst nicht gelöst. Einen echten PC im "kleinen" Format gibt es inzwischen durch die Surfaces oder diverse andere Tablets mit echtem Windows 10 ja auch schon.
 
Ich besitze selber ein Surface und da geht es ja auch mit den Apps ;-) Also keine Sorge. Das wird schon gehen. Angeblich hat Intel ja einen Prozessor, eben genau für das Surfacephone, der x86 Architektur hat und entsprechende Anwendungen erlaubt. Und somit hätte man das beste aus zwei Welten. PC Anwendungen und Apps ausm Windows Store. Wenn diese Dinger dann laufen, dann wird Win 10 auch für die Appanbieter interessant. Allerdings wären dann die ganzen Continuumapps obsolet.
 
Hmmm....
Ich hab mein Ativ S am Silvester verloren und will mir nun ein neues Handy kaufen! Ich bevorzuge nen Windows Phone! Hat jemand Tipps, welches Modell derzeit gut ist! Samsung stellt da ja nichts mehr her, also wohl ein Lumia?! Und Welches???
Danke
 
Zurück
Top Bottom