Habs jetzt auch gewagt und die Public Beta von Windows 7 installiert.
Das Betriebssystem, mit der wunderbaren Buildnummer 7000 und den einfachen Namen Windows 7 ist nahezu in allen belangen schneller als Vista.
Klar, die Installation von Windows 7 hat ganz schön lange gedauert und Tune Up 2009 kann dem Defragmentierungsservice (vermute ich zumindest) nicht installieren, Daemon spackt auch, aber sonst bin ich bisher noch kaum auf Probleme gestoßen und bin rundum zufrieden.
Es existiert zwar noch mehr knutschibunti im Standardtheme, aber nach ein paar Klicks gab es keinerlei Probleme mehr und es sah wieder wie Vista aus, war allerdings um einiges schneller.
Die Systemsteuerungmenus sind derzeit noch ein wenig komischer strukturiert als noch bei Vista, man hat schnell mal einen Eintrag 3fach drin, das heißt, man hat einmal links einen Eintrag, den gleichen Eintrag im normalen Menu und zusätzlich noch links unten, im "Siehe auch" Menu.
Bei den Treibern funktionieren derzeit die Vista Treiber ohne Probleme (hatte vorher mit Double Driver eine Treibersicherung gemacht und konnte sie VOLLSTÄNDIG wieder aufspielen, ohne Probleme), nutzen daher allerdings noch keine 7er Features.
Programme haben bisher auch groß noch keine Probleme gemacht, genauso wie OpenGL Programme oder Spiele, ganz im Gegenteil, gefühlt laufen sie derzeit sogar WEITAUS schneller.
Natürlich liegt das vorallem auch daran, dass mein System nun neu aufgezogen ist, aber auch der Arbeitsspeicherverbrauch ist erstaunlich gering im Vergleich zu Vista.
UAC habe ich natürlich sofort wieder aktiviert, das neue Action Center ersetzt das alte Sicherheitscenter und lässt sich erhablich besser seinen eigenen wünschen anpassen, dass bedeutet, dass endlich keinerlei nervige Systemmitteilungen eingeblendet werden.
Ich hatte bisher nur ein Problem und zwar habe ich knapp 1 1/2h gebraucht, bis ich endlich ins Uni Netzwerk bzw. ins Internet kam. Ich weiß nicht warum, anscheinend habe ich mich zu dumm angestellt oder es ist einfach aufgrund der vielen neuen Netzwerk und Interneteinstellungen, dass ich ein wenig verloren war.
Man merkt also eigentlich nur an wenigen Punkten, wie der unvollständigen Übersetzung oder kleineren Bugs, dass es sich hier um eine Beta handelt, anstelle einer Final.