Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Genau meine Meinung. Ich hoffe, dass wir vor großen Frameinbrüchen und Tearing geschützt werden und wir einfach eine solide Grafik präsentiert bekommen. Rein vom Stil her waren gerade die Nintendo-eigenen Titel sowieso schon immer prachtvoll.

Bestimmte Nintendotitel werden uns dieses mal wegblasen :) Die Gerüchte deuten ja darauf hin, dass die hardware etwas speziell wird, also zusätzlich wahrscheinlich festverdrahtete Effekte (vermutlich unter anderem global illumination) enthält und Nintendo gar selbst die beliebtesten Engines auf die Hardware hin optimiert. Die eigenen Engines werden wohl am geeignetsten sein, zumindest anfangs. Dabei kommt mir gerade auch der Gedanke, dass Nintendo auch die UE4 umbauen und anpassen könnte, wenn Epic es nicht selbst macht.
 
Wichtiges Thema wird für mich sein, wie es mit Ladezeiten aussehen wird - ein Punkt, der wenig Beachtung in der heutigen "Boah, Hauptsache geile Grafik"-Mentalität geschenkt wird.

So geil ich z.B. ein Skyrim finde - man wird aufgrund der Ladezeiten oft aus dem Spiel gerissen. Mal sehen, wie es bei der Wii U diesbezüglich sein wird.

Die Ladezeiten bei Uncharted sind eigentlich echt cool. Am Anfang richtig lang aber wenn man dann mal mitten im Spiel verreckt muss es nicht lange geladen werden.
 
Die Ladezeiten bei Uncharted sind eigentlich echt cool. Am Anfang richtig lang aber wenn man dann mal mitten im Spiel verreckt muss es nicht lange geladen werden.

Auch das "am Anfang richtig lang" ist mir schon zuviel ;).

Zu 100% werden wir Ladezeiten nicht ausschalten können, aber ein Xenblade war z.B. um einiges flüssiger zum Zocken, als ein Skyrim (was Ladepausen bzw. -unterbrechungen angeht). Hoffe, dass sich die Entwickler generell bei der NextGen auch darüber Gedanken machen - und nicht zu sehr auf die Grafik schielen, weil zuviele Internet-Kiddies nur darauf schauen.
 
Bei Xenoblade lag das aber nicht an der Grafik, sondern am Spieldesign. Ein Skyrim muss halt mehr laden, weil es mehr Höhlen und Häuser gibt die man betreten kann. Die Oberwelt muss auch nur einmal Laden.
Außerdem sind die Ladezeiten zwischen den Gebieten in Xenoblade auch nicht gerade winzig. Nur konnte man sich halt länger in so nem Gebiet aufhalten
 
Bei Xenoblade lag das aber nicht an der Grafik, sondern am Spieldesign. Ein Skyrim muss halt mehr laden, weil es mehr Höhlen und Häuser gibt die man betreten kann. Die Oberwelt muss auch nur einmal Laden. Außerdem sind die Ladezeiten zwischen den Gebieten auch nicht winzig. Nur konnte man sich halt länger in so nem Gebiet aufhalten

Mir ist natürlich bewusst, dass sich beide Spiele nicht zu 100% ähneln - aber der Fokus der Entwickler sollte auch mal endlich auf das Thema Ladezeiten gerichtet werden.

Allein die Möglichkeit, in einem Xenoblade schnell zu reisen (innerhalb eines der großen Gebiete), sofort die Zeit in Echtzeit zu ändern und Höhlen/Häuser/Dungeons OHNE Ladezeitpausen zu betreten bzw. zu verlassen, machten das Spielen sehr angenehm.

Streaming-Technologie sollte vorangetrieben werden - Grafik alleine macht mich nicht glücklich ... was habe ich davon, wenn ich dabei ständig von Ladebildschirmen unterbrochen werde?
 
ich werd nie vergessen als meine freundin, die vorher fast nur nintendogames kannte, bei ihrem ersten ladebalken fragte, was das denn sei. :ugly:

ein punkt, den nintendo schon immer tadellos behandelt hat.
 
Auch das "am Anfang richtig lang" ist mir schon zuviel ;).

Zu 100% werden wir Ladezeiten nicht ausschalten können, aber ein Xenblade war z.B. um einiges flüssiger zum Zocken, als ein Skyrim (was Ladepausen bzw. -unterbrechungen angeht). Hoffe, dass sich die Entwickler generell bei der NextGen auch darüber Gedanken machen - und nicht zu sehr auf die Grafik schielen, weil zuviele Internet-Kiddies nur darauf schauen.
Xenoblade muss doch sogar laden um das Menü zu öffnen O_o
Gut, Skyrim hab ich aufem PC gezockt, ist mir wohl daher kaum aufgefallen
 
Xenoblade muss doch sogar laden um das Menü zu öffnen O_o
Gut, Skyrim hab ich aufem PC gezockt, ist mir wohl daher kaum aufgefallen

Xenoblade ist ja nicht nur ein positives Beispiel ;) - obwohl ich das Aufrufen der Menüs nicht als laden bezeichnen würde (eher verzögertes Aufrufen).

Es geht mir einfach darum, dass man sich generell beim Thema Ladezeiten seitens der Entwickler ruhig mehr konzentrieren und auch die Kunden/Tester ein Spiel mit möglichst wenig/keine Ladezeiten ruhig mehr Beachtung schenken sollten.
 
Mir wäre bei der Wii U unter anderem wichtig, dass Goldeneye Reloaded bekommt. Gerade weil ich in jeder Gen, besonders in der letzten und vorletzten, auch Shooter am PC gezockt habe, habe ich einen exzellenten Vergleichswert und weiß daher, dass Goldeneye nicht nur ein guter, sondern sehr guter Shooter war und daher auf der Wii U gerne in HD und mit Wiimote-Steuerung zurückkehren darf - das Beste aus beiden Welten. :)
 
Mir wäre bei der Wii U unter anderem wichtig, dass Goldeneye Reloaded bekommt. Gerade weil ich in jeder Gen, besonders in der letzten und vorletzten, auch Shooter am PC gezockt habe, habe ich einen exzellenten Vergleichswert und weiß daher, dass Goldeneye nicht nur ein guter, sondern sehr guter Shooter war und daher auf der Wii U gerne in HD und mit Wiimote-Steuerung zurückkehren darf - das Beste aus beiden Welten. :)
Wenn die Wii U die Wii Games Hochskallieren könnte, (vl wird sie das ja können) dann könnte man ja auch das Goldeneye von Wii benutzen.

*Hab das für Wii, fand es einfach super :D (die n64 version war schon super)
 
Wenn die Wii U die Wii Games Hochskallieren könnte, (vl wird sie das ja können) dann könnte man ja auch das Goldeneye von Wii benutzen.

*Hab das für Wii, fand es einfach super :D (die n64 version war schon super)
Der letzte Stand der Dinge ist, dass die Wii U Wii-Spiele nicht hochskaliert (warum auch immer). Aber selbst wenn - es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob man Goldeneye hochskaliert oder Goldeneye Reloaded spielt, grafisch. Und wenn ich auf der Wii U das Bessere haben kann, sehe ich keinen Grund, es mir nicht nochmal zu holen. Jetzt hoffe ich nur inbrünstig, dass die Wii U nicht ein Jahr zu spät kommt, um das Spiel abzubekommen, für welches sie die perfekte Plattform wäre ;)
 
Der letzte Stand der Dinge ist, dass die Wii U Wii-Spiele nicht hochskaliert (warum auch immer). Aber selbst wenn - es ist doch ein erheblicher Unterschied, ob man Goldeneye hochskaliert oder Goldeneye Reloaded spielt, grafisch. Und wenn ich auf der Wii U das Bessere haben kann, sehe ich keinen Grund, es mir nicht nochmal zu holen. Jetzt hoffe ich nur inbrünstig, dass die Wii U nicht ein Jahr zu spät kommt, um das Spiel abzubekommen, für welches sie die perfekte Plattform wäre ;)
Ich würde es mir auch nochmal kaufen :D

Edit:
Hab grade ein paar Bilder des Menus von der Konsole gefunden (ist bestimmt ein fake aber wer weiß)
wii-u-menu-640x399.jpg

wii-u-menu-2.jpg

wii-u-menu-3-640x376.jpg

Quelle:http://wiiudaily.com/2012/05/wii-u-menu-and-user-interface-mockups/
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffentlich wirds modern aussehen und nicht so altbacken wie das Wii-Menü.
 
Ich finde übrigens, dass Nintendo die Miis hätte anders designen sollen, wenn wir schon dabei sind. Finde die Xbox-360-Avatare deutlich hübscher.
 
Ne, die Miis sind deutlich hübscher und differenzieren sich einfach mehr. Die Kopie von MS sieht zu 08/15 aus.
 
Ich finde einfach, dass Miis integriert in Spieletitel das jeweilige Spiel runterziehen :nix:, weil die einfach zu simpel gestrickt sind. Egal ob man da nun einen Darth-Vader-Kopf draus machen kann. Zumindest mehr Features wie Kleidung hätte man denen doch spendieren können.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom