Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Weißt du es?Ey, wisst ihr schon das Neuste?
Ey, wisst ihr schon das Neuste?
Ey, wisst ihr schon das Neuste?
Ne, aber das sagst du uns bestimmt![]()
Ich frage euch, wollt ihr den totalen TrollNe, ich frag doch EUCH!
![]()
Ja. Die Slide Pads sind klickbar, also L3/R3. Kommt von John Harker, wird also stimmen.Ey, wisst ihr schon das Neuste?
Ja. Die Slide Pads sind klickbar, also L3/R3. Kommt von John Harker, wird also stimmen.
Slide Pads, die klickbar sind? Kann ich mir zwar vorstellen, aber würde das nicht auch dafür sprechen, dass es doch Analog-Sticks werden?Ja. Die Slide Pads sind klickbar, also L3/R3. Kommt von John Harker, wird also stimmen.
Warum? oOLangsam passt der "Name" Project Cafè...
Die Logik erschließt sich mir nicht wirklich. Klickbare Slide Pads würden wesentlich besser funktionieren als klickbare Sticks, weil der Winkel stört und man die Federn nicht ausleiert. Und ich bin mir relativ sicher, dass es bei Slide Pads bleibt.Bezweifle dann nur, dass es sich noch um Slide Pads handelt. Er sagte auch nicht explizit Slide Pads, so denke ich, das es normale Analog Sticks werden. Da haben die Thirds wohl ein Wörtchen mitgeredet...
Ja. Die Slide Pads sind klickbar, also L3/R3. Kommt von John Harker, wird also stimmen.
Dann müssten die Slide-Pads aber doch etwas höher sein als der Controller... damit würde man irgendwie immer Gefahr laufen, die Slide-Pads zu drücken... gerade wenn man die Dinger nicht gewöhnt ist^^Die Logik erschließt sich mir nicht wirklich. Klickbare Slide Pads würden wesentlich besser funktionieren als klickbare Sticks, weil der Winkel stört und man die Federn nicht ausleiert. Und ich bin mir relativ sicher, dass es bei Slide Pads bleibt.