Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hnmm, also 3,2 fache Power fände ich schon fast zu schwach. 5,7 wäre dann schon angebracht. Aber schon mit 4,2 könnte man was anständiges auf die Beine bekommen. Gehe mal von einer Power irgendwo zwischen 1 und 1000 aus.
 
das sind dann aber auch nur Gerüchte der bekannten anonymen Quellen!

Na Schmarn, mir ist es relativ egal. Hauptsach ich bekomme mein Mario und mein Zelda serviert, egal ob mit 53% oder mit 54%. Für Nintendo und deren Fans, die sie mit der Wii etwas vergrault haben (zähle mich nicht dazu), dürfte es in Zukunft schwierig werden, wenn Ports der Current und kommenden Last Gen machbar wären... die WiiU aber (mal wieder) nicht mit der Next und kommenden Current Gen, also mit der PS4 und der X3000 konkurrieren könnte. Mir persönlich wäre es egal, werde eh wieder zu ner Kombi WiiU + PS4 und/oder X3000 greifen, sehr wahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir persönlich wäre es egal, werde eh wieder zu ner Kombi WiiU + PS4 und/oder X3000 greifen, sehr wahrscheinlich.

Momentan tendiere ich zu Wii U + 3. Xbox - ist aber natürlich schwer zu sagen, da man die Konzepte der anderen beiden noch nicht kennt (strenggenommen noch nicht einmal von Nintendo ;)).

Ich kann nur zu 100% sagen, dass ich wegen Spielen wie Metroid, Zelda, *Retro*-Spiel eine Nintendo-Konsole immer holen werde - nur der Zeitpunkt ist da noch offen.
 
Rumgebitche beiseite, aber wie würdet ihr es - rein hypothetisch - denn finden, wenn Nintendo eine Konsole brächte, die in unterschiedlich starken Hardware-Ausführungen daherkommt? Ist natürlich ein reines Wunschszenario, da dies bei der Wii U zu 99% nicht passieren wird. Aber angenommen, dass... sagen wir mal, zwei drei verschiedene Modelle kommen würden. Eine günstige Version für die Casuals. Eine Highend-Version für die Cores. Und eine Basis-Version dazwischen, natürlich alles zu entsprechenden Preisen. Am besten dann noch so, dass quasi alles im gleichen Gehäuse steckt und nur der "Kern" austausch- und damit up- und downgradbar ist. Sagen wir mal, man kauft sich das Basismodell, will aber ein Jahr später die bessere Variante - man kauft sich keine neue Konsole, sondern das stärkere Modul, tauscht dies (mit wenigen, einfachen Handgriffen) aus und hat dann die starke Version der Konsole.

Viele denken hierbei sicher gleich an den PC, wo es ja ähnlich läuft, nur deutlich aufwendiger und schwieriger mit Aufschrauben, Treibern und dem ganzen Mist. Und Spieleentwickler, die was für den PC rausbringen, sind ohnehin routiniert darin, ein Spiel für alle möglichen PC-Konfigurationen vorzubereiten, von HighEnd bis ultramies. Sie könnten also mit Spielen für Nintendos Plattform genauso verfahren, womöglich sogar leichter vom PC portieren - nur mit dem erheblichen Vorteil, dass sie die Spiele noch um den Faktor Unendlich besser auf die Hardware zuschneiden und optimieren können, weil es von der Konsole nur drei verschiedene Konfigurationen gäbe und nicht drei Millionen wie beim PC.


Wird bei der WU wie erwähnt kaum passieren. Aber in fernerer Zukunft finde ich den Gedanken - plattformübergreifend - gar nicht abwegig. Die skalierbare Stärke ist einer der großen Vorteile des PCs, legt dabei jedoch den Entwicklern Steine in den Weg, welche dediziertere Konsolenvariationen vermeiden würden. Und gerade bei Nintendo könnte es früher oder später auf was in der Richtung durchaus hinauslaufen - dass sie die Möglichkeit nutzen, ihre Systeme bei Bedarf aufzurüsten, ist nämlich wirklich nichts Neues bei ihnen (SuperFX-Chip, Expansion Pak, Rumble Pak, Nintendo DSi, usw.). Was denkt ihr?


Ich finde den Gedanken furchtbar.
1. Ist gerade das der Vorteil der Konsolen, dass sich die Entwickler auf ein System einrichten und dementsprechend die Hardware besser ausreizen können. Hätten sie nun mit mehr Systemen zu tun, so wäre das nur mehr Aufwand, der besser in die Optimierung eines einzigen Systems fließen sollte (bedenke, was wäre, wenn jeder Hersteller so agieren würde)
Außerdem müssten die unterschiedlichen Konfigurationen auf einen Datenträger gepresst werden, was das ganze nicht nur wegen des Speicherplatzes ineffizienter machen müsste.
2. Noch viel wichtiger: Entwickler würden meistens sowieso den kleinsten gemeinsamen Nenner wählen, da sie sonst viele Spieler ausschließen würden. Denn wenn man schon einen Kunden hat, der zu so einer billigeren Variante greift, dann wird der sicher nicht so schnell (überteuert) aufrüsten wollen.
Daher lieber den kleinsten gemeinsamen Nenner möglichst hoch ansetzen und mit Industrieller Massenfertigung schneller billiger werden lassen, als drei eigene Versionen...
3. Man denkt tatsächlich dabei an den PC. Und ich bitte dich; Aufschrauben, Treiber ist nun wirklich nicht schwer oder zeitintensiv. Da ist die Investition in neue Hardware ein viel größeres Hindernis. Sonst hätte ich schon längst ne GTX680^^
4. Lasst Konsolen doch einfach Konsolen sein. Konsolen haben sich bewährt, weil sie Konsolen sind und ein Markt für Konsolen nunmal besteht.


Wäre für mich eher ein Horror-Szenario, als ein Wunsch-Szenario.
 
Zuletzt bearbeitet:
Momentan tendiere ich zu Wii U + 3. Xbox - ist aber natürlich schwer zu sagen, da man die Konzepte der anderen beiden noch nicht kennt (strenggenommen noch nicht einmal von Nintendo ;)).

Ich kann nur zu 100% sagen, dass ich wegen Spielen wie Metroid, Zelda, *Retro*-Spiel eine Nintendo-Konsole immer holen werde - nur der Zeitpunkt ist da noch offen.

Nach aktuellen Stand hol ich mir erstmal keine Konsole.
Noch müssen mich die Hersteller mit Kaufargumenten überzeugen.
Ich mag Pauschal-Aussagen à la "Ich hol mir Konsole XY auf jeden Fall" nicht, solange Konzept und Spiele nicht emthüllt ist.

Falls mir kein Hersteller zusagt, hab ich kein Problem damit, erst mal auf PS3 und Xbox 360 weiterzudaddeln.
 
Nach aktuellen Stand hol ich mir erstmal keine Konsole.
Noch müssen mich die Hersteller mit Kaufargumenten überzeugen.
Ich mag Pauschal-Aussagen à la "Ich hol mir Konsole XY auf jeden Fall" nicht, solange Konzept und Spiele nicht emthüllt ist.

Da ich mich gut genug kenne und seit dem NES mit jeder Nintendo-Konsole zufrieden war (mehr oder weniger ;)), ist so eine Aussage für mich kein Problem - ich bekomme bestimmte IPs nunmal nur von Nintendo.

Falls mir kein Hersteller zusagt, hab ich kein Problem damit, erst mal auf PS3 und Xbox 360 weiterzudaddeln.

Genug zum Zocken hätten wir auf jeden Fall, darum sage ich ja, dass der Launchkauf der Wii U für mich noch nicht feststeht - das weiß ich wohl erst nach der E3.
 
Wäre eine Grafikqualität wie bei Samatrian überzogen?

Das ist imo das, was man von einer Next-Gen erwarten darf. Laut Epic soll die UE4 mit der Samatrian Demo Schlitten fahren und die UE4 soll "die" Engine für die Next-Gen werden.

Wenn die WiiU also nicht einmal Samatrian packen sollte, wie soll man denn da noch von einer Next-Gen sprechen?(zumindest Grafisch)

Ich hoffe sehr, dass die WiiU Samatrian packt. Wäre doch ein tolles Ding für die Coregamer wenn Nin mit Epic ne neue Trilogie machen würde. Dann halt exklusiv für die WiiU.

MS bekommt dann halt eine Prequel Trilogie für Gears of War von People can Fly.

Die Kohle hat Nin und besser kann man für die Coregamer doch keine Werbung machen.
 
Kann natürlich immer noch sein dass Nintendo eine abgefahrene neue Strategie fährt und alle alten IP's über Bord wirft und sich beispielsweise einbildet, Nintendo brauche unbedingt einen "Call of Duty"-Killer. :-P
 
Wäre eine Grafikqualität wie bei Samatrian überzogen?
Das ist imo das, was man von einer Next-Gen erwarten darf. Laut Epic soll die UE4 mit der Samatrian Demo Schlitten fahren und die UE4 soll "die" Engine für die Next-Gen werden.
Wenn die WiiU also nicht einmal Samatrian packen sollte, wie soll man denn da noch von einer Next-Gen sprechen?(zumindest Grafisch)
Ich hoffe sehr, dass die WiiU Samatrian packt. Wäre doch ein tolles Ding für die Coregamer wenn Nin mit Epic ne neue Trilogie machen würde. Dann halt exklusiv für die WiiU.
MS bekommt dann halt eine Prequel Trilogie für Gears of War von People can Fly.
Die Kohle hat Nin und besser kann man für die Coregamer doch keine Werbung machen.

Nintendo müsste auf der E3 eigentlich nur Epic-Leute auf die Bühne lassen, die dann vollmundig Nintendos Unterstützung/Arbeit loben würden etc. - gefolgt von einer Demo, die auf einer Wii U flüssig läuft.

Wäre schon einmal eine tolle Nachricht für Fans wie Presse ... und um zu zeigen, dass man nicht nur mitmischen, sondern auch vornewegmarschieren will.

Kann natürlich immer noch sein dass Nintendo eine abgefahrene neue Strategie fährt und alle alten IP's über Bord wirft und sich beispielsweise einbildet, Nintendo brauche unbedingt einen "Call of Duty"-Killer. :-P

Ich bin kein Fan davon - Nintendo bekommt wohl Spiele wie CoD und Medal of Honor sowieso ... am Schlimmsten wäre es für mich, wenn man dafür Retro "verheizen" würde :oops:!
 
Nach aktuellen Stand hol ich mir erstmal keine Konsole.
Noch müssen mich die Hersteller mit Kaufargumenten überzeugen.
Ich mag Pauschal-Aussagen à la "Ich hol mir Konsole XY auf jeden Fall" nicht, solange Konzept und Spiele nicht emthüllt ist.

Lass mich raten. Der Konsolenkauf entscheidet MGS5? :v:
 
Bin da skeptisch. Ich glaube, nächste Gen wird es keine großen exklusiven 3rd Party-Spiele mehr geben. Da müsste schon MS, Sony oder Nintendo als Produzent einspringen, damit ein Spiel exklusiv auf einer Konsole bleibt.
 
Bin da skeptisch. Ich glaube, nächste Gen wird es keine großen exklusiven 3rd Party-Spiele mehr geben. Da müsste schon MS, Sony oder Nintendo als Produzent einspringen.

Es wird noch einige wenige geben - z.B. wegen Hardware-Architektur (Port zu teuer/nicht vernünftig lauffähig auf Konsole XYZ), Restriktionen des jeweiligen Hardware-Herstellers (Download-Limit, Bezahl-Content, Online-System) ... oder Entwickler/Publisher XYZ mag Hersteller ABC einfach nicht :v:!
 
Bin da skeptisch. Ich glaube, nächste Gen wird es keine großen exklusiven 3rd Party-Spiele mehr geben. Da müsste schon MS, Sony oder Nintendo als Produzent einspringen, damit ein Spiel exklusiv auf einer Konsole bleibt.

Ich glaub, dass sich das niemals ändern wird. Nächste Gen wird genauso wie diese, halt nur mit dem Unterschied, dass man Nintendo-Konsolen auch bedient.

Und der Wertungskaufkampf wird noch steiler. :kruemel:
 
Ich denke das wird nächste Gen eher ein Battle der Konsolenexklusiven DLC's. Jetzt steigt ja noch ein dritter in den Ring.
Stell's mir gerade vor z.B. bei Exklusivcharakteren bei einem "Soul Calibur VI":
Sony kriegt Darth Vader, Nintendo Yoda und Microsoft den Imperator. :lol:
 
Nintendo wird sich imo etliche exklusive Spiele sichern :) Gehen nicht umsonst auf Pirsch bezüglich Studios. Über CoD etc. braucht man sich keine Gedanken machen, wichtiger ist das exklusive Aufgebot und Nintendo wird da kämpfen. Und wenns kleinere Titel wie Eternal Darkness werden oder Aufträge für Nintendo IPs, denen Nintendo selbst nicht mehr die eigene Aufmerksamkeit schenken kann, die sie verdient hätten (Waverace, F-Zero etc.). Dazu ein paar neue westliche IPs verlegen und das Lineup wächst und wird interessanter.

Ja ich weiß, Lego City Stories wird hier gleich als Kiddy geschmälert, aber es wird sich wahrscheinlich millionenfach verkaufen und war eigentlich für PS360PC geplant. Selbst Killer Freaks war ein PS360 Game. Wenn Nintendo das ausweitet und sich auch westliche RPGs, Racer, was weiß ich sichert, dann wäre das ein guter Anfang. Muss ja nicht gleich Epic sein, vielleicht tut´s ja auch Crytek mit nem exklusiven Shooter.
Wäre nice, wenn Nintendo sich interessante Ideen rauspickt und diese finanziert.

Die Grafik wird nicht mehr das problem sein, Nintendo muss nur für Spiele sorgen und ich wäre nicht abgeneigt, wenn so neue IPs entstehen.
 
Nintendo wird sich imo etliche exklusive Spiele sichern :) Gehen nicht umsonst auf Pirsch bezüglich Studios. Über CoD etc. braucht man sich keine Gedanken machen, wichtiger ist das exklusive Aufgebot und Nintendo wird da kämpfen. Und wenns kleinere Titel wie Eternal Darkness werden oder Aufträge für Nintendo IPs, denen Nintendo selbst nicht mehr die eigene Aufmerksamkeit schenken kann, die sie verdient hätten (Waverace, F-Zero etc.). Dazu ein paar neue westliche IPs verlegen und das Lineup wächst und wird interessanter.

Ja ich weiß, Lego City Stories wird hier gleich als Kiddy geschmälert, aber es wird sich wahrscheinlich millionenfach verkaufen und war eigentlich für PS360PC geplant. Selbst Killer Freaks war ein PS360 Game. Wenn Nintendo das ausweitet und sich auch westliche RPGs, Racer, was weiß ich sichert, dann wäre das ein guter Anfang. Muss ja nicht gleich Epic sein, vielleicht tut´s ja auch Crytek mit nem exklusiven Shooter.
Wäre nice, wenn Nintendo sich interessante Ideen rauspickt und diese finanziert.

Die Grafik wird nicht mehr das problem sein, Nintendo muss nur für Spiele sorgen und ich wäre nicht abgeneigt, wenn so neue IPs entstehen.

Also wie du das gerade erklärst... da könnte man meinen, dass das Imperium gerade zurückschlagen wird.. xD
Naja, ich bleibe aber bei meiner jahrenlangen Meinung noch immer: Wer sich das FFVII Remake sichert, wird der Gewinner in der Gen sein. Das Spiel war einfach zu wichtig für die ganze Entwicklung der heutigen RPGs.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom