WaraWaraWiiu
Gesperrt
- Seit
- 23 Okt 2004
- Beiträge
- 9.664
Fail. Die Leute hier haben dir jetzt schon 100 mal erklärt, warum Nintendo sich für den kapazitiven Screen entschieden haben. Du hingegen konntest uns keinen einzigen Grund nennen, wieso man einen Multitouchscreen für Coregames bräuchte. Deine Beispiele beziehen sich alle auf Minigames, oder Minigames in Coregames. Da habe ich lieber zusätzliche Buttons, interaktive Karten, Zusatzinfos und einen interfacefreien TV, als ein Multitouchscreen den ich für deine Minispielchen dann aus der Hand legen muss, um dann bei gerademal evtl. 1-2 Games ein Minispiel im Coregame zu spielen (z.B. Chirugie, Fallen entschärfen, usw.). Da ist mir der niedrigere Preis und die höhere Genauigkeit einfach viel wichtiger. Die Hautleitfähigkeit spielt da auch so eine Rolle. Trockene raue Haut können auch jüngere Menschen haben (z.B. ich) und wenn Nintendo hier nicht das Beste vom Besten verbaut, was dementsprechend kostet, könnte sogar eine Person wie ich Probleme mit dem Induktiven Screen haben.
Also bitte, nenne mir konkrete gute Beispiele für einen Multitouchscreen. Denn alles andere, was auch in Coregames Sinn machtr, funktioniert gut oder gar besser mit einem kapazitiven Singletouchscreen.
Was wollt ihr mir erklaeren? Ich habe die entscheidung von nintedo schon seit gefuehlten 5 seiten abgehakt und den resisitiven bildschirm ja auch seine vorteile eingeraeumt.
Es gibg mir nur um multitouch, das laut aussage in diesem thread, ja auch auf einem resisitven screen moeglich waere.
Und veispiele werd ich jetzt keine weiter nennen. Warum? Ich nannte berwits welche und egal as ich jetzt nenne, das erste kommentar von dir in einem antwortpist wird lauten"fail!"
Ich verschwinde jetzt wieder aus dem thread.
Gibt einige hier mit denen man echt toll ueber sowas schreiben kann, aber du mein lieber roylet gehoerst nicht dazu.