Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Fail. Die Leute hier haben dir jetzt schon 100 mal erklärt, warum Nintendo sich für den kapazitiven Screen entschieden haben. Du hingegen konntest uns keinen einzigen Grund nennen, wieso man einen Multitouchscreen für Coregames bräuchte. Deine Beispiele beziehen sich alle auf Minigames, oder Minigames in Coregames. Da habe ich lieber zusätzliche Buttons, interaktive Karten, Zusatzinfos und einen interfacefreien TV, als ein Multitouchscreen den ich für deine Minispielchen dann aus der Hand legen muss, um dann bei gerademal evtl. 1-2 Games ein Minispiel im Coregame zu spielen (z.B. Chirugie, Fallen entschärfen, usw.). Da ist mir der niedrigere Preis und die höhere Genauigkeit einfach viel wichtiger. Die Hautleitfähigkeit spielt da auch so eine Rolle. Trockene raue Haut können auch jüngere Menschen haben (z.B. ich) und wenn Nintendo hier nicht das Beste vom Besten verbaut, was dementsprechend kostet, könnte sogar eine Person wie ich Probleme mit dem Induktiven Screen haben.

Also bitte, nenne mir konkrete gute Beispiele für einen Multitouchscreen. Denn alles andere, was auch in Coregames Sinn machtr, funktioniert gut oder gar besser mit einem kapazitiven Singletouchscreen.

Was wollt ihr mir erklaeren? Ich habe die entscheidung von nintedo schon seit gefuehlten 5 seiten abgehakt und den resisitiven bildschirm ja auch seine vorteile eingeraeumt.

Es gibg mir nur um multitouch, das laut aussage in diesem thread, ja auch auf einem resisitven screen moeglich waere.

Und veispiele werd ich jetzt keine weiter nennen. Warum? Ich nannte berwits welche und egal as ich jetzt nenne, das erste kommentar von dir in einem antwortpist wird lauten"fail!"

Ich verschwinde jetzt wieder aus dem thread.
Gibt einige hier mit denen man echt toll ueber sowas schreiben kann, aber du mein lieber roylet gehoerst nicht dazu.
 
@schaoli

Zu deinen Ideen, das Wii U-Pad hat eine Sensorleiste, das heißt, man kann zusätzlich zum Touch noch eine Wiimote als Pointer benutzen und hat so im Gegensatz zu Multitouch noch die Vorteile, dass es sich realistischer anfühlt, anstelle der Touchbedienung eine Wiimote als Skalpell/Zangen-Ersatz in der Hand zu halten und man verdeckt damit nicht noch mehr vom Bildschirm.;-)
 
Anderes beispiel: Super mario: Auf dem TV schaffst du ein level......es fallen mehrere gimmicks und belohnungen vom himmel.....durch den tv hindurch auf deinen touchscreen, nur die die du alle festhalten kannst, gehören auch dir....also 20 extras fallen runter, entscheide dich schnell für 10 stück und halte diese bis zum ende des zeitlimits einfach mit den einzelnen fingern fest.

I lol´d.
Wii war schon für viele Fuchteln, aber nun so etwas xD Man könnte die auch einfach alle nacheinander schnell anklicken, aber ne, deine Version ist viel "besser" xD
Vor allem, dass man die Konsole aus der Hand lassen muss ist 1A ;)

PS: Diese Chirurgiespiele funktionieren auch auf dem DS. Du kannst 1 Sache gleichzeitig machen. Sobald du Aktion 1 gemacht hast, drückst du L und loggst das vorherige ein (mit der Hand). Nun kannst du dich Aktion 2 widmen, während du L gedrückt hältst. Ist nicht unrealistischer, als "festhalten" durch eine Bildschirmberührung zu simulieren :coolface:
Man würde sogar auf die L Taste richtig draufdrücken, während man bei einem Screen eher "leichter" drückt. L wäre ein richtiges, unebenes Objekt.

du lässt dein iphone also auf n boden fallen, wenn du den touchscreen benutzen willst? :v:

ich facepalmierte hart :lol:

Kretshar las, in Mario mit 10 Fingern gleichzeitig 10 Dinge festzuhalten. Da will ich mal sehen, wie du die Konsole in den Händen hältst xD


wieso? wenn ich einen Bombe entschärfe, dann kann ich das ding auch auf meinen schoß legen, genau wie bei der supermario idee?

Wenn es danach geht, könnte ich auch beim resistiven bildschirm sagen man kann nicht so viel machen weil man ihn auf den schoß legen muss...aber das ist in beiden fällen nunmal nix schlimmes :nix:

Beim der Benutzung des Stiftes wird der DS oft nicht abgelegt. In Starfox z.B. bedient man das komplette Steuerkreuz mit der linken Hand, während man mit dem Stift andere Aktionen auf dem Bild ausführt. Somit wurde der DS bereits mit 1 Hand gehalten und es waren mehrere Aktionen gleichzeitig möglich...

und ansonnsten mit einer hand den controller halten? das ist mit abstand unbequemer :-/
Das kann ich schon bei 3ds, vita und co nicht...das stört auch auf dem ipad wie sau....

DS & 3DS waren bisher sehr leicht -> Schwächling.

PS: Beim Zocken sind meist nur die Daumen wirklich frei. Die kannst du bereits beim DS für den TS nutzen. Wenn der linke Daumen nur ne Millisekunde nach dem rechten auf den TS drückt, würde das erkannt werden...

jetzt muss ich trotzdem mal fragen...bitte nennt mir mal ne quelle die sagt das resistive bildschirme genauer sind als kapazitive.....JEDE Quelle die ich gefunden habe, behauptet genau das GEGENTEIL!

wie wärs mal den 3DS Briefkasten zu öffnen und paar schnelle Striche zu ziehen? Hierbei kann man ruhig die Realität nutzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nintendo is going to be at the May 24-25 "Nordic Games - Pitch & Match" conference in Malmö, Sweden. They're there to seek out potential Wii U developers from Scandinavia.

"Nintendo is interested to meet with talented game development teams and explore publishing opportunities for original Nintendo 3DS and Wii U game proposals", says Tim Symons, Sales Planning & Strategy, Nintendo.

Hoffe da kommen ein paar exklusive Games bei raus.
 
Nintendo hat sich für einen resistiven Screen entschieden, nicht für einen kapazitiven.

Nintendo sollte Wacoms Technologie lizenzieren und sowas bringen:
http://www.youtube.com/watch?v=jEI97_Ka-n4

:v:

PS: Diese Chirurgiespiele funktionieren auch auf dem DS. Du kannst 1 Sache gleichzeitig machen. Sobald du Aktion 1 gemacht hast, drückst du L und loggst das vorherige ein (mit der Hand). Nun kannst du dich Aktion 2 widmen, während du L gedrückt hältst. Ist nicht unrealistischer, als "festhalten" durch eine Bildschirmberührung zu simulieren :coolface:
Man würde sogar auf die L Taste richtig draufdrücken, während man bei einem Screen eher "leichter" drückt. L wäre ein richtiges, unebenes Objekt.

Was mich daran erinnert, dass ich gerne ein Trauma Center/Trauma Team auf der Wii U hätte... mit Wiimote und UPad könnte man die unterschiedlichsten OPs bringen, das wäre echt geil :D


@"Nordic Games - Pitch & Match":
Was gibt es denn für große skandinavische Entwickler? Im Indie Bereich gibt's mit Mojang die wohl wichtigste Indie Firma (wenn man Valve nicht zu den Indies zählt) und bei den großen Entwicklern fällt mir DICE ein... gibt's sonst noch wen?

Ein neues Mirror's Edge wäre ja sowas von geil und würde imo gut zu Nintendos Zielgruppe passen (ähnliches gilt imo auch für Portal von Valve)... sollte DICE jemals einen Nachfolger machen, stellt Nintendo hoffentlich sicher, dass die WIi U den auch bekommt.
 
Nintendo sollte Wacoms Technologie lizenzieren und sowas bringen:
http://www.youtube.com/watch?v=jEI97_Ka-n4

:v:



Was mich daran erinnert, dass ich gerne ein Trauma Center/Trauma Team auf der Wii U hätte... mit Wiimote und UPad könnte man die unterschiedlichsten OPs bringen, das wäre echt geil :D


@"Nordic Games - Pitch & Match":
Was gibt es denn für große skandinavische Entwickler? Im Indie Bereich gibt's mit Mojang die wohl wichtigste Indie Firma (wenn man Valve nicht zu den Indies zählt) und bei den großen Entwicklern fällt mir DICE ein... gibt's sonst noch wen?

Ein neues Mirror's Edge wäre ja sowas von geil und würde imo gut zu Nintendos Zielgruppe passen (ähnliches gilt imo auch für Portal von Valve)... sollte DICE jemals einen Nachfolger machen, stellt Nintendo hoffentlich sicher, dass die WIi U den auch bekommt.

Im Grunde sind dort auch internationale Publisher und Devs auf diesem Event vertreten ;)

Wenns nur um skandinavische Teams geht:
Aus dem GAF: Avalanche Studios, DICE, Funcom, Mojang, Remedy, IO Interactive and Starbreeze, Massive Entertainment (gehört Ubisoft)... to name a few. EA opens Gothenburg studio to develop Frostbite 2 games.

Interessant ist ja, dass Nintendo für die Spiele als Publisher auftreten möchte, wenn ich es richtig verstanden habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' weniger gespielt und er hat Unrecht. Und jetzt? Man muss nur mal Art Academy "gespielt" haben, um zu wissen, dass die Behauptung von ihm einfach nichts anderes als Bullshit ist. Aber was erwartet man sich von einem Sonyjünger im Herstellerbereich über Nintendos neueste Heimkonsole auch schon groß...

Mir fällt kein DS-Spiel ein dass eine höhere Präzision braucht als es das Bsp. von ihm zeigt. Die IPad-Zeichnerei ist ja mit Art Academy vergleichbar, wieso wäre das mit einem kapazitivem Touchscreen auf dem WiiU-Pad nicht möglich? :-?
 
also bei zelda phantom hourglass und spirit tracks war es schon wichtig, fein schreiben zu können, da das bild sonst immer zu voll wurde. musste sogar immer wieder etwas löschen.
 
Mir fällt kein DS-Spiel ein dass eine höhere Präzision braucht als es das Bsp. von ihm zeigt. Die IPad-Zeichnerei ist ja mit Art Academy vergleichbar, wieso wäre das mit einem kapazitivem Touchscreen auf dem WiiU-Pad nicht möglich? :-?
Es ist vollkommen egal, ob's möglich ist. Kapazitiv macht einfach keinen Sinn. Die Technik ist langsam, unzuverlässig und teuer, und den einzigen Vorteil der Technologie, nämlich Multitouch, braucht man für ein Gamepad nicht.
 
Hammer.. das Wacom Teil sieht ja awesome aus.. Danke MagicMaster :v:

das will ich haben :puppy: aber der Preis :Fuuu:

Wacom ist halt der einzige Grafiktablethersteller, der ne vernünftige Technik hat, entsprechend haben sie zum einen quasi ein Monopol und zum anderen sind die Dinger für Profis gedacht.
Die beiden Fakten zusammen sorgen dafür, dass die Teile unglaublich teuer sind.
Das neue Cintiq ist nochmal geiler:
[video=youtube;79SdxuA1WjY]http://www.youtube.com/watch?v=79SdxuA1WjY[/video]

Aber die Technik ist so unglaublich teuer :(
 
Jap. das CitiQ rockt weg.. aber selber schuld wenn die anderen Hersteller verpennen und keine gleichgute Technik etablieren koennen ;)

Wacom ist und bleibt einfach top. Der Preis ist hoch, aber man bekommt dafuer was geboten ^^
 
@"Nordic Games - Pitch & Match":
Was gibt es denn für große skandinavische Entwickler? Im Indie Bereich gibt's mit Mojang die wohl wichtigste Indie Firma (wenn man Valve nicht zu den Indies zählt) und bei den großen Entwicklern fällt mir DICE ein... gibt's sonst noch wen?
rovio(angry birds) ist sehr viel umsatzstärker als mojang, außerdem gibt es große teams wie dice, remedy, bugbear ( flatout, ridge racer unbound) und andere wie frictional games ( amnesia ) und die alten grin macher ( ghost recon, bionic commando ) haben jetzt overkill gegründet ( payday: the heist ) gibt bestimmt einen dutzend mehr die ich nicht kenne
 
Es ist vollkommen egal, ob's möglich ist. Kapazitiv macht einfach keinen Sinn. Die Technik ist langsam, unzuverlässig und teuer, und den einzigen Vorteil der Technologie, nämlich Multitouch, braucht man für ein Gamepad nicht.

Und den einzigen Vorteil des rezessiven, die präzise Eingabe mit Stift, braucht man bei Nutzung als Controller bei den Dimensionen des uTabs auch nicht. Wird sich zum Großeteil also auf Fingereingaben begrenzen, aber dann ohne die Vorteile eines kapazitiven :P
 
Im Grunde sind dort auch internationale Publisher und Devs auf diesem Event vertreten ;)

Wenns nur um skandinavische Teams geht:
Aus dem GAF: Avalanche Studios, DICE, Funcom, Mojang, Remedy, IO Interactive and Starbreeze, Massive Entertainment (gehört Ubisoft)... to name a few. EA opens Gothenburg studio to develop Frostbite 2 games.

Interessant ist ja, dass Nintendo für die Spiele als Publisher auftreten möchte, wenn ich es richtig verstanden habe.

In der News stand ja jetzt was explizit zu skandinavischen Teams, deswegen hab ich nachgefragt.

Sind ja schon ein paar interessante Entwickler dabei, wobei ich nicht weiß, für welche davon NIntendo überhaupt Publisher werden könnte, DICE sind ja z.B. ein EA Studio.
Wäre ja schon interessant zu sehen, was bei rum kommt.
Mit Nintendo als Publisher hat noch jedes Studio gute Spiele entwickelt :D

Jap. das CitiQ rockt weg.. aber selber schuld wenn die anderen Hersteller verpennen und keine gleichgute Technik etablieren koennen ;)

Wacom ist und bleibt einfach top. Der Preis ist hoch, aber man bekommt dafuer was geboten ^^

dito, ich hab hier nur so altes Graphire 4A6, aber selbst das funktioniert noch einwandfrei und ich würd's gegen nix austauschen außer ein neueres Wacom Tablet.

rovio(angry birds) ist sehr viel umsatzstärker als mojang, außerdem gibt es große teams wie dice, remedy, bugbear ( flatout, ridge racer unbound) und andere wie frictional games ( amnesia ) und die alten grin macher ( ghost recon, bionic commando ) haben jetzt overkill gegründet ( payday: the heist ) gibt bestimmt einen dutzend mehr die ich nicht kenne

Stimmt, hab die Smartphone Entwickler vergessen, Rovio und Zynga sind dann wohl größere Indie Studios... wobei ich das zumindest Zynga nicht gönne :ugly:

Danke für ne weitere Liste, ich wusste zwar, dass die skandinavischen Länder als die europäischen Länder mit der florierendsten Entwicklerlandschaft gelten, aber hab irgendwie kaum Namen damit verbinden können, jetzt bin ich schlauer :)
 
@Magicmaster: Schon klar, wollte nur darauf hinweisen, dass dort auch wichtige Leute von Entwicklern wie ID etc. anzutreffen sind. Das positive an der ganzen Sache ist für mich, dass Nintendo anscheinend nach Exklusivtiteln Ausschau hält und das vermutlich nicht nur in Skandinavien. Sie werden die Geldbörse öffnen. :-D
 
Hier mal eine Interessante Aussage von den Leuten von Gearbox, jene die uns Aliens für die Wii U bringen.

Another aspect of the upcoming game's design Pitchford hopes will represent a significant advancement is Gearbox's heavy investment in the Wii U. Pitchford says he actually believes the Wii U version of Aliens: Colonial Marines will be the best version.

"The Wii U version has so much more to offer ... no other platform can do what the Wii U can do," he says. "If you love [Xbox] 360 games, you are not used to being in a world where you have this new interface. But once you get used to that, you imagine the possibilities; there are some opportunities that are just not possible on any platform that does not have that device."

Pitchford hints that using the Wii U controller as a motion tracker, or in other ways that evoke signature moments form the films will lure gamers to the Wii U for their Aliens fix.

"I don’t want to give spoilers away on some of things we are thinking of or things we have actually implemented already," he said, "but a lot of cool opportunities with that device that are going to make a very unique and compelling experience on that platform. We have given a lot of attention. I think it will not be too long [before] Nintendo opens up their kimono a little bit more about that platform and where it is going, we will be there right with them talking about how Aliens is using it."

Pitchford was tight-lipped regarding details of the game's story, but he did say at least one detail will be revealed next month, in Boston:

"Competitive multiplayer is in the game," he said. "If you are curious about what we are doing there, I strongly recommend visiting us at PAX East."



Wird man also kommende Woche bei der PAX ENDLICH was zur Wii U sehen? Das wäre...unerwartet, aber töfte!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom