Wii U Wii U

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hauptsache man kann die Wii Spiele einwandfrei in 480p zocken. Und was is mit dem GameCube? :cry3: Die kommen bestimmt noch irgendwie mit auf die nächste VC, natürlich mit DRM und man darf alle Spiele nochmal bezahlen :) 15€ = 1 GameCube Spiel :aehja:
 
Warum? Dolphin kann es doch auch? Müsste sich N halt mal bisschen Mühe geben, dass alle Spiele problemlos emuliert werden.
Und wie viele Spiele emuliert Dolphin perfekt? Fünf? Der Rest läuft gar nicht oder glitcht, und jeder Glitch ist anders. Unnötig komplexe Entwicklung und scheißviele Stunden Debugging und Workarounds für Tausende von Spielen - all das für ein paar Leute, die's interessiert, und nicht einen einzigen zusätzlichen Käufer. Würdest Du an Iwatas Stelle auch nicht machen. :)
 
Und wie viele Spiele emuliert Dolphin perfekt? Fünf? Der Rest läuft gar nicht oder glitcht, und jeder Glitch ist anders. Unnötig komplexe Entwicklung und scheißviele Stunden Debugging und Workarounds für Tausende von Spielen - all das für ein paar Leute, die's interessiert, und nicht einen einzigen zusätzlichen Käufer. Würdest Du an Iwatas Stelle auch nicht machen. :)

Schau doch mal in den "Was würdet ihr machen, wenn ihr Nintendo Präsident wärt" Thread, so viele Ideen, die wirtschaftlich dumm sind. :nix:
 
Und wie viele Spiele emuliert Dolphin perfekt? Fünf? Der Rest läuft gar nicht oder glitcht, und jeder Glitch ist anders. Unnötig komplexe Entwicklung und scheißviele Stunden Debugging und Workarounds für Tausende von Spielen - all das für ein paar Leute, die's interessiert, und nicht einen einzigen zusätzlichen Käufer. Würdest Du an Iwatas Stelle auch nicht machen. :)
Warum das alles? Weil die erst rausfinden müssen, wie die Konsole überhaupt funktioniert. Nintendo kann ganz easy einen perfekten Emulator basteln. Oder glaubst du die haben alles Doku-Material einfach in den Kamin geschmissen? :aehja:
 
Jap, ich bin überhaupt schon froh, dass die Abwärtskompabilität zur Wii gewährleistet ist. Das war bei den Nintendo-Konsolen im Gegensatz zu den Handhelds ja auch nicht immer so (Gamecube-N64, N64/Snes, Snes/Nes).
 
Warum das alles? Weil die erst rausfinden müssen, wie die Konsole überhaupt funktioniert. Nintendo kann ganz easy einen perfekten Emulator basteln. Oder glaubst du die haben alles Doku-Material einfach in den Kamin geschmissen? :aehja:
Exakte Dokumentation haben die Dolphin-Jungs auch. Nur nützt die nix. Mit exakter Dokumentation kann man natürlich exakte Emulatoren entwickeln, aber die sind zu langsam. Ergo muss man abkürzen, und mit jeder Abkürzung geht potentiell irgendwas in irgendeinem Spiel schief: http://arstechnica.com/gaming/news/...hz-quest-to-build-a-perfect-snes-emulator.ars
 
Warum das alles? Weil die erst rausfinden müssen, wie die Konsole überhaupt funktioniert. Nintendo kann ganz easy einen perfekten Emulator basteln. Oder glaubst du die haben alles Doku-Material einfach in den Kamin geschmissen? :aehja:

Warum sollten sie ? Wii Spiele laufen auf der Wii-U und fertig.
Und manche stellen sich die Entwicklung eines Emulators doch ein wenig zu einfach vor.
Wie Wsippel schon richtig schrieb müsste jedes einzelne Spiel damit getestet werden.
Das ist komplett unrentabel und wie erwähnt, bringt es Nintendo überhaupt keinerlei Vorteile.
 
- contains an IBM Power-based multicore microprocessor
- contains an AMD Radeon-based GPU
- plays proprietary 12 cm discs as well as Wii discs
- uses the same sensor bar as the Wii for Wiimote-controlled games
- physical design of the Wii U hardware itself still being worked on
- Wii U will not be able to improve the resolution of Wii games
- all details subject to change

http://gonintendo.com/?mode=viewstory&id=169904
 

In der Tat nichts wirklich neues dabei.

Irgendwie vermisse ich schon diese Hardware-Specs-Schlacht, die man zuletzt mit dem Gamecube und davor intensiv mit dem N64 machte, ala:

64-bit MIPS R4300 RISC CPU running at 93.75 Mhz (125 MIPs) with true 64-bit data path and registers

64-bit RISC "Reality Immersion" graphics co-processor running at 62.5 Mhz (100+ MFLOPS) with onboard rendering processor to handle textures, anti-aliasing, z-buffering

Geometry engine provides support for hardware based shading, z-buffering, perspective correct texture mapping, tri-linear mip-mapping, anti-aliasing, 256-level alpha channel, LOD Management. Sprite effects include rotation, scaling, anti-aliasing, 256-level alpha channel effects.

Overall, the Nintendo 64 is capable of rendering about 160,000 polygons with all hardware features enabled.

Quelle: http://videogamereview.tripod.com/n64/specs.html

Aber das waren noch andere Zeiten bei Nintendo, aber auch irgendwie mit cooleren Leuten bei NoA, von denen die Marketing-Kampagne gerne von NoE übernommen wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau doch mal in den "Was würdet ihr machen, wenn ihr Nintendo Präsident wärt" Thread, so viele Ideen, die wirtschaftlich dumm sind. :nix:
Und nicht nur wirtschaftlich. Da sind auch Ideen und vor allem Vorurteile vertreten, die einfach nur dumm-dumm sind. Auch ZTF-Bereich schützt scheinbar vor Torheit nicht :happy2:

Ist logisch, dass das nicht geht. Und schon seit der letzten E3 bekannt.
Hmm, nee... man könnte wenigstens einen Upscaler verbauen, der dem Bild dann noch AA spendiert. Wenn die den Videostream für das uPad halbwegs latenzfrei komprimieren und verschicken können, dann sollte so ein bissl Post Processing eines Wii-Signals auch noch ohne merklichen Lag drin sein... oder? Wäre halt nicht nativ, aber wenigstens besser.
 
Und wie viele Spiele emuliert Dolphin perfekt? Fünf? Der Rest läuft gar nicht oder glitcht, und jeder Glitch ist anders. Unnötig komplexe Entwicklung und scheißviele Stunden Debugging und Workarounds für Tausende von Spielen - all das für ein paar Leute, die's interessiert, und nicht einen einzigen zusätzlichen Käufer. Würdest Du an Iwatas Stelle auch nicht machen. :)

Wobei man sagen muss, dass ein nachträgliches AA möglich gewesen wäre. Das würde die Wii Games schon um einiges aufwerten.
 
So, nun gibt's auch Material von der berüchtigten Kyoto-Techdemo:

5nkqi.jpg


http://www.theverge.com/2012/1/11/2700613/nintendo-wii-u-video-walkthrough


Wobei man sagen muss, dass ein nachträgliches AA möglich gewesen wäre. Das würde die Wii Games schon um einiges aufwerten.
Nur als Post-Effect, für normales Supersampling müsste man wieder in höherer Auflösung rendern, ergo emulieren. Und wie das bei 480p aussieht? Keine Ahnung. Mal Dolphin mit 480p interner Auflösung und MSAA getestet?
 
Das mit der Sensorbar kapier ich nicht so richtig (wobei das Einbauen bestimmt nicht kostspielig ist). Die Wiimot kann man ja nicht direkt davor benutzen und aus einer gewissen Distanz ist der Bildschirm zu klein. Die Idee mit Golf ist zwar gut, aber dafür braucht man die Sensorbar doch gar nicht. Die Wiimote weiß auch ohne so, wenn sie nach unten gehalten wird.
 
Das mit der Sensorbar kapier ich nicht so richtig (wobei das Einbauen bestimmt nicht kostspielig ist). Die Wiimot kann man ja nicht direkt davor benutzen und aus einer gewissen Distanz ist der Bildschirm zu klein. Die Idee mit Golf ist zwar gut, aber dafür braucht man die Sensorbar doch gar nicht. Die Wiimote weiß auch ohne so, wenn sie nach unten gehalten wird.

ich denke das bringt einfach ein plus an genauigkeit
sobald die wiimote die sensorbar des tablets sieht weiss sie eben ganz genau, wo der ball liegt
d.h. man könnte rein theoretisch auch daneben schlagen
also das könnte ich mir jetzt vorstellen darunter
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom